See Geruchsbenennung in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Geruchsbeschreibung" }, { "sense_index": "1", "word": "Geruchsbezeichnung" }, { "sense_index": "1", "word": "Geruchsidentifikation" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Benennung, mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "die Geruchsbenennung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Geruchsbenennungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Geruchsbenennung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Geruchsbenennungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Geruchsbenennung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Geruchsbenennungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Geruchsbenennung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Geruchsbenennungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Ge·ruchs·be·nen·nung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Die Nachhaltigkeit von Sinnesschulungen bei Kindern(PDF; 2,3 MB) www.veoe.org, abgerufen am 19. Mai 2014", "text": "„Vor, zwischen und nach den Schulungsphasen wurden sowohl die trainierten SchülerInnen [sic] als auch jene der Kontrollgruppe sensorischen Tests unterzogen: Akzeptanz- und Intensitätsbewertungen sowie freie Benennung von Gerüchen, gestützte Geruchsbenennung (d.h. fünf angebotene Gerüche und eine Liste mit zehn Optionen), Erkennung der Grundgeschmacksarten und die Beschreibung von Brotsorten.“" }, { "ref": "Geruch und Differenz(PDF; 2,6 MB) Seite 222, www.bettinabeer.info, abgerufen am 19. Mai 2014", "text": "„Bei Kindern sind etwa noch keine geschlechtsspezifischen Unterschiede bei der Geruchsbenennung festzustellen.“" }, { "ref": "Einfluss des Sensoriktrainings auf die olfaktorische und gustatorische Wahrnehmungsfähigkeit von Kindern(PDF; 3 MB) othes.univie.ac.at, abgerufen am 19. Mai 2014", "text": "„Das Geruchsvermögen wurde mit zwei unterschiedlichen Geruchsidentifikationstests gemessen: freie Geruchsbenennung von 5 Gerüchen (Vanille, Kardamon, Erdbeere, Karotte, Essig) und Geruchsbenennung von 5 Gerüchen (Kakao, Ananas, Limette, Zwiebel, Pfefferminz) mit Auswahlhilfe aus 10 vorgegebenen Gerüchen (Pfeffer, Banane, Zimt, Apfel, Orange, Kakao, Ananas, Limette, Zwiebel, Pfefferminz).“" }, { "ref": "Die Verbindung zwischen der emotionalen Valenz von Gerüchen und Reaktionen des autonomen Nervensystems(PDF; 504 KB) othes.univie.ac.at, abgerufen am 19. Mai 2014", "text": "„Die Auswertung der Geruchsbenennungen zeigte, dass die Gerüche „Jasmin“ und „Weihrauch“ oft benannt wurden.“" } ], "glosses": [ "Name oder auch beschreibende Bezeichnungen, für einen bestimmten Geruch/Geruchstoff" ], "id": "de-Geruchsbenennung-de-noun-2XyZnOJZ", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ɡəˈʁʊxsbəˌnɛnʊŋ" }, { "ipa": "ɡəˈʁuːxsbəˌnɛnʊŋ" }, { "audio": "De-Geruchsbenennung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/ea/De-Geruchsbenennung.ogg/De-Geruchsbenennung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geruchsbenennung.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Geruchsbenennung" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Geruchsbeschreibung" }, { "sense_index": "1", "word": "Geruchsbezeichnung" }, { "sense_index": "1", "word": "Geruchsidentifikation" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Benennung, mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "die Geruchsbenennung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Geruchsbenennungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Geruchsbenennung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Geruchsbenennungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Geruchsbenennung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Geruchsbenennungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Geruchsbenennung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Geruchsbenennungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Ge·ruchs·be·nen·nung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Die Nachhaltigkeit von Sinnesschulungen bei Kindern(PDF; 2,3 MB) www.veoe.org, abgerufen am 19. Mai 2014", "text": "„Vor, zwischen und nach den Schulungsphasen wurden sowohl die trainierten SchülerInnen [sic] als auch jene der Kontrollgruppe sensorischen Tests unterzogen: Akzeptanz- und Intensitätsbewertungen sowie freie Benennung von Gerüchen, gestützte Geruchsbenennung (d.h. fünf angebotene Gerüche und eine Liste mit zehn Optionen), Erkennung der Grundgeschmacksarten und die Beschreibung von Brotsorten.“" }, { "ref": "Geruch und Differenz(PDF; 2,6 MB) Seite 222, www.bettinabeer.info, abgerufen am 19. Mai 2014", "text": "„Bei Kindern sind etwa noch keine geschlechtsspezifischen Unterschiede bei der Geruchsbenennung festzustellen.“" }, { "ref": "Einfluss des Sensoriktrainings auf die olfaktorische und gustatorische Wahrnehmungsfähigkeit von Kindern(PDF; 3 MB) othes.univie.ac.at, abgerufen am 19. Mai 2014", "text": "„Das Geruchsvermögen wurde mit zwei unterschiedlichen Geruchsidentifikationstests gemessen: freie Geruchsbenennung von 5 Gerüchen (Vanille, Kardamon, Erdbeere, Karotte, Essig) und Geruchsbenennung von 5 Gerüchen (Kakao, Ananas, Limette, Zwiebel, Pfefferminz) mit Auswahlhilfe aus 10 vorgegebenen Gerüchen (Pfeffer, Banane, Zimt, Apfel, Orange, Kakao, Ananas, Limette, Zwiebel, Pfefferminz).“" }, { "ref": "Die Verbindung zwischen der emotionalen Valenz von Gerüchen und Reaktionen des autonomen Nervensystems(PDF; 504 KB) othes.univie.ac.at, abgerufen am 19. Mai 2014", "text": "„Die Auswertung der Geruchsbenennungen zeigte, dass die Gerüche „Jasmin“ und „Weihrauch“ oft benannt wurden.“" } ], "glosses": [ "Name oder auch beschreibende Bezeichnungen, für einen bestimmten Geruch/Geruchstoff" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ɡəˈʁʊxsbəˌnɛnʊŋ" }, { "ipa": "ɡəˈʁuːxsbəˌnɛnʊŋ" }, { "audio": "De-Geruchsbenennung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/ea/De-Geruchsbenennung.ogg/De-Geruchsbenennung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geruchsbenennung.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Geruchsbenennung" }
Download raw JSONL data for Geruchsbenennung meaning in Deutsch (3.4kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.