See Gehäuselüftung in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Gehäuselüfter" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Gehäuse und Lüftung", "forms": [ { "form": "die Gehäuselüftung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Gehäuselüftungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Gehäuselüftung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Gehäuselüftungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Gehäuselüftung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Gehäuselüftungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Gehäuselüftung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Gehäuselüftungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Bauteil" }, { "sense_index": "1", "word": "Lüftung" }, { "sense_index": "1", "word": "Technik" } ], "hyphenation": "Ge·häu·se·lüf·tung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Systemmonitore für den Desktop www.linux-magazin.de, abgerufen am 22. November 2013", "text": "„Überschreitet eine Festplatte beispielsweise im Betrieb über einen längeren Zeitraum eine festgelegte Temperatur, ist davon auszugehen, dass sie nicht mehr lange arbeitet oder zumindest die Gehäuselüftung versagt.“" }, { "ref": "Kostengünstiger Blade-Server www.dell.com, abgerufen am 22. November 2013", "text": "„Hocheffiziente Lüfter und intuitive Gehäuselüftung bieten Kühlung der Unternehmensklasse bei minimaler Energieaufnahme.“" }, { "ref": "Die neue Xbox 360 - Vorschau - Die Luft anhalten stellt sie ruhig www.eurogamer.de, abgerufen am 22. November 2013", "text": "„Um die Ruhe zu erreichen, wurde mit Sicherheit ein anderes Laufwerk verbaut – Hersteller noch unbekannt –, vor allem aber das Konzept der Gehäuselüftung überdacht.“" } ], "glosses": [ "technisch sichergestellte Luftzirkulation in einem Gehäuse oder einem technischen System" ], "id": "de-Gehäuselüftung-de-noun-haqGuR3k", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ɡəˈhɔɪ̯zəˌlʏftʊŋ" }, { "audio": "De-Gehäuselüftung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f5/De-Gehäuselüftung.ogg/De-Gehäuselüftung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gehäuselüftung.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Gehäuselüftung" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Gehäuselüfter" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Gehäuse und Lüftung", "forms": [ { "form": "die Gehäuselüftung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Gehäuselüftungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Gehäuselüftung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Gehäuselüftungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Gehäuselüftung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Gehäuselüftungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Gehäuselüftung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Gehäuselüftungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Bauteil" }, { "sense_index": "1", "word": "Lüftung" }, { "sense_index": "1", "word": "Technik" } ], "hyphenation": "Ge·häu·se·lüf·tung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Systemmonitore für den Desktop www.linux-magazin.de, abgerufen am 22. November 2013", "text": "„Überschreitet eine Festplatte beispielsweise im Betrieb über einen längeren Zeitraum eine festgelegte Temperatur, ist davon auszugehen, dass sie nicht mehr lange arbeitet oder zumindest die Gehäuselüftung versagt.“" }, { "ref": "Kostengünstiger Blade-Server www.dell.com, abgerufen am 22. November 2013", "text": "„Hocheffiziente Lüfter und intuitive Gehäuselüftung bieten Kühlung der Unternehmensklasse bei minimaler Energieaufnahme.“" }, { "ref": "Die neue Xbox 360 - Vorschau - Die Luft anhalten stellt sie ruhig www.eurogamer.de, abgerufen am 22. November 2013", "text": "„Um die Ruhe zu erreichen, wurde mit Sicherheit ein anderes Laufwerk verbaut – Hersteller noch unbekannt –, vor allem aber das Konzept der Gehäuselüftung überdacht.“" } ], "glosses": [ "technisch sichergestellte Luftzirkulation in einem Gehäuse oder einem technischen System" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ɡəˈhɔɪ̯zəˌlʏftʊŋ" }, { "audio": "De-Gehäuselüftung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f5/De-Gehäuselüftung.ogg/De-Gehäuselüftung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gehäuselüftung.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Gehäuselüftung" }
Download raw JSONL data for Gehäuselüftung meaning in Deutsch (2.6kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.