"Gütezeichen" meaning in Deutsch

See Gütezeichen in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈɡyːtəˌt͡saɪ̯çn̩ Audio: De-Gütezeichen.ogg Forms: das Gütezeichen [nominative, singular], die Gütezeichen [nominative, plural], des Gütezeichens [genitive, singular], der Gütezeichen [genitive, plural], dem Gütezeichen [dative, singular], den Gütezeichen [dative, plural], das Gütezeichen [accusative, singular], die Gütezeichen [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum aus den Substantiven Güte und Zeichen
  1. Zeichen, das auf die Hochwertigkeit (Güte) einer bestimmten Ware hindeutet
    Sense id: de-Gütezeichen-de-noun-O~nF8-Mg
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Gütesiegel, Prädikat, Qualitätssiegel

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv n (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Güte und Zeichen",
  "forms": [
    {
      "form": "das Gütezeichen",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gütezeichen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Gütezeichens",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gütezeichen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Gütezeichen",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Gütezeichen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Gütezeichen",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gütezeichen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Gü·te·zei·chen",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Norbert S. Buchner",
          "isbn": "978-3-642-58585-2",
          "pages": "76",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "Norbert S. Buchner: Verpackung von Lebensmitteln. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-58585-2, Seite 76 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Mit Gütezeichen oder Qualitätssiegeln wird versucht, auf spezielle Eigenschaften oder Vorteile der Waren zu verweisen.“",
          "title": "Verpackung von Lebensmitteln",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        },
        {
          "ref": "Oliver Koch: Zuschüsse könnten das „Wetterfax“ retten. In: FAZ.NET. 18. November 2013 (URL, abgerufen am 11. Juli 2021) .",
          "text": "„Nach Auskunft des Weinbauverbands erhielten in diesem Jahr bislang insgesamt 36 Weine von 25 Betrieben das Rheingauer Gütezeichen ‚Erstes Gewächs‘.“"
        },
        {
          "author": "Bettina Baum",
          "isbn": "978-3-668-29716-6",
          "pages": "8",
          "publisher": "GRIN Verlag",
          "ref": "Bettina Baum: Verständnis von Qualität und Anlage der Prozeßführung bei zertifizierten und nicht zertifizierten Bildungseinrichtungen der beruflichen Weiterbildung. GRIN Verlag, 2016, ISBN 978-3-668-29716-6, Seite 8 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Bereits zu dieser Zeit standen Gütezeichen für die hohe Qualität eines Produktes, um so bedenklicher ist es, wenn sie nicht halten, was sie versprechen.“",
          "title": "Verständnis von Qualität und Anlage der Prozeßführung bei zertifizierten und nicht zertifizierten Bildungseinrichtungen der beruflichen Weiterbildung",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2016"
        },
        {
          "ref": "Startschuss für das neue Bio-Siegel. In: FAZ.NET. 5. September 2001 (URL, abgerufen am 11. Juli 2021) .",
          "text": "„Im Mai diesen Jahres hatten sich Lebenshandel, Ökoverbände, Bauernverband und Politik auf das einheitliches Gütezeichen verständigt, das auf den EU-Kriterien für ökologische Lebensmittelerzeugung basiert.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Zeichen, das auf die Hochwertigkeit (Güte) einer bestimmten Ware hindeutet"
      ],
      "id": "de-Gütezeichen-de-noun-O~nF8-Mg",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈɡyːtəˌt͡saɪ̯çn̩"
    },
    {
      "audio": "De-Gütezeichen.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/37/De-Gütezeichen.ogg/De-Gütezeichen.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gütezeichen.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Gütesiegel"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Prädikat"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Qualitätssiegel"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "word": "Gütezeichen"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv n (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Güte und Zeichen",
  "forms": [
    {
      "form": "das Gütezeichen",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gütezeichen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Gütezeichens",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gütezeichen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Gütezeichen",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Gütezeichen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Gütezeichen",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gütezeichen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Gü·te·zei·chen",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Norbert S. Buchner",
          "isbn": "978-3-642-58585-2",
          "pages": "76",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "Norbert S. Buchner: Verpackung von Lebensmitteln. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-58585-2, Seite 76 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Mit Gütezeichen oder Qualitätssiegeln wird versucht, auf spezielle Eigenschaften oder Vorteile der Waren zu verweisen.“",
          "title": "Verpackung von Lebensmitteln",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        },
        {
          "ref": "Oliver Koch: Zuschüsse könnten das „Wetterfax“ retten. In: FAZ.NET. 18. November 2013 (URL, abgerufen am 11. Juli 2021) .",
          "text": "„Nach Auskunft des Weinbauverbands erhielten in diesem Jahr bislang insgesamt 36 Weine von 25 Betrieben das Rheingauer Gütezeichen ‚Erstes Gewächs‘.“"
        },
        {
          "author": "Bettina Baum",
          "isbn": "978-3-668-29716-6",
          "pages": "8",
          "publisher": "GRIN Verlag",
          "ref": "Bettina Baum: Verständnis von Qualität und Anlage der Prozeßführung bei zertifizierten und nicht zertifizierten Bildungseinrichtungen der beruflichen Weiterbildung. GRIN Verlag, 2016, ISBN 978-3-668-29716-6, Seite 8 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Bereits zu dieser Zeit standen Gütezeichen für die hohe Qualität eines Produktes, um so bedenklicher ist es, wenn sie nicht halten, was sie versprechen.“",
          "title": "Verständnis von Qualität und Anlage der Prozeßführung bei zertifizierten und nicht zertifizierten Bildungseinrichtungen der beruflichen Weiterbildung",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2016"
        },
        {
          "ref": "Startschuss für das neue Bio-Siegel. In: FAZ.NET. 5. September 2001 (URL, abgerufen am 11. Juli 2021) .",
          "text": "„Im Mai diesen Jahres hatten sich Lebenshandel, Ökoverbände, Bauernverband und Politik auf das einheitliches Gütezeichen verständigt, das auf den EU-Kriterien für ökologische Lebensmittelerzeugung basiert.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Zeichen, das auf die Hochwertigkeit (Güte) einer bestimmten Ware hindeutet"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈɡyːtəˌt͡saɪ̯çn̩"
    },
    {
      "audio": "De-Gütezeichen.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/37/De-Gütezeichen.ogg/De-Gütezeichen.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gütezeichen.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Gütesiegel"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Prädikat"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Qualitätssiegel"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "word": "Gütezeichen"
}

Download raw JSONL data for Gütezeichen meaning in Deutsch (3.4kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.