"Doppelschleifmaschine" meaning in Deutsch

See Doppelschleifmaschine in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈdɔpl̩ʃlaɪ̯fmaˌʃiːnə Audio: De-Doppelschleifmaschine.ogg Forms: die Doppelschleifmaschine [nominative, singular], die Doppelschleifmaschinen [nominative, plural], der Doppelschleifmaschine [genitive, singular], der Doppelschleifmaschinen [genitive, plural], der Doppelschleifmaschine [dative, singular], den Doppelschleifmaschinen [dative, plural], die Doppelschleifmaschine [accusative, singular], die Doppelschleifmaschinen [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Stamm des Adjektivs doppelt und dem Substantiv Schleifmaschine
  1. Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben, das zum Schleifen, Glätten und Formen von Materialien, normalerweise Metall, verwendet wird und für die dauerhafte Montage auf einer Werkbank ausgelegt ist
    Sense id: de-Doppelschleifmaschine-de-noun-obgQkK8e
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Schleifmaschine, Doppelschleifer, Doppelschleifbock, Schleifbock Hypernyms: Werkzeugmaschine Translations (Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben): bench grinder (Englisch), penkkihiomakone (Finnisch), smirgeli (Finnisch), touret à meuler [masculine] (Französisch), smerigliatrice da banco [feminine] (Italienisch), mola da banco [feminine] (Italienisch), molatrice da banco [feminine] (Italienisch), tafelslijpmachine [feminine] (Niederländisch), slijpmachine [feminine] (Niederländisch), esmeril [masculine] (Portugiesisch), motoesmeril [masculine] (Portugiesisch), bänkslipmaskin (Schwedisch), esmeril de banco [masculine] (Spanisch), esmeriladora de banco [feminine] (Spanisch), electroesmeriladora [feminine] (Spanisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Stamm des Adjektivs doppelt und dem Substantiv Schleifmaschine",
  "forms": [
    {
      "form": "die Doppelschleifmaschine",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Doppelschleifmaschinen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Doppelschleifmaschine",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Doppelschleifmaschinen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Doppelschleifmaschine",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Doppelschleifmaschinen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Doppelschleifmaschine",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Doppelschleifmaschinen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Werkzeugmaschine"
    }
  ],
  "hyphenation": "Dop·pel·schleif·ma·schi·ne",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "accessdate": "2022-01-31",
          "author": "Steven Robert Farnsworth",
          "isbn": "9783527838134",
          "publisher": "John Wiley & Sons",
          "ref": "Steven Robert Farnsworth: Schweißen für Dummies. John Wiley & Sons, 2022, ISBN 9783527838134 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 31. Januar 2022) .",
          "text": "„Ein Schleifbock (auch Doppelschleifmaschine genannt) ist ein hervorragendes Gerät für allgemeine Schleifarbeiten und zum Schärfen der Werkzeuge in Ihrer Werkstatt.“",
          "title": "Schweißen für Dummies",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2022"
        },
        {
          "accessdate": "2022-01-31",
          "author": "Thomas Spangler",
          "edition": "8",
          "isbn": "9783837002461",
          "pages": "31",
          "publisher": "BoD – Books on Demand",
          "ref": "Thomas Spangler: Das Hobbyschnitzen. Leitfaden zum erfolgreichen Schnitzen. 8. Auflage. BoD – Books on Demand, 2015, ISBN 9783837002461, Seite 31 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 31. Januar 2022) .",
          "text": "„Doppelschleifmaschine: Dies ist die bekannteste und preisgünstigste Art Schnitzwerkzeuge zu schärfen.“",
          "title": "Das Hobbyschnitzen",
          "title_complement": "Leitfaden zum erfolgreichen Schnitzen",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2015"
        },
        {
          "author": "Hans-Jürgen Reinbold, Karl-Gerhard Haas",
          "isbn": "978-3-7471-0526-9",
          "pages": "54",
          "publisher": "Stiftung Warentest",
          "ref": "Hans-Jürgen Reinbold, Karl-Gerhard Haas: Reparaturen zu Hause. Stiftung Warentest, 2021, ISBN 978-3-7471-0526-9, Seite 54 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Einfache Modelle sind zwar kaum teurer als die Doppelschleifmaschine üblicher Art, doch auch sie verfügen über keine einstellbare Führung für das Werkstück, sodass der richtige Schneidenwinkel ‚nach Gefühl‘ gefunden werden muss.“",
          "title": "Reparaturen zu Hause",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2021"
        },
        {
          "author": "Nora Eibisch",
          "isbn": "978-3-658-12942-2",
          "pages": "45",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "Nora Eibisch: Selbstreproduzierende Maschinen. Springer-Verlag, 2016, ISBN 978-3-658-12942-2, Seite 45 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Konrad Zuse übernahm folgende Maschinen in seine Werkstatt in Hünfeld: Zeichen-, Mehrzweck- und Doppelschleifmaschine, Drehbank, Bandsäge- und Tischbohrmaschine, Werkstatteinrichtung, Gewindeschneidemaschine und Steuerelektronik.“",
          "title": "Selbstreproduzierende Maschinen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2016"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Arnz Flott Werkzeugmaschinen“ (Stabilversion).",
          "text": "„Das Unternehmen entwickelt, fertigt heute Bohrmaschinen und vertreibt Bandschleifmaschinen, Doppelschleifmaschinen und Metallsägen.“"
        },
        {
          "isbn": "978-3-7486-0324-5",
          "pages": "47",
          "publisher": "HolzWerken",
          "ref": "Handbuch Elektrowerkzeuge. HolzWerken, 2020, ISBN 978-3-7486-0324-5, Seite 47 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Da der runde Schärfstein recht langsam im Wasserbad läuft, werden die Schneiden von Stechbeitel und Hobeleisen ständig gekühlt und können nicht wie bei schnell laufenden Doppelschleifmaschinen überhitzen.“",
          "title": "Handbuch Elektrowerkzeuge",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2020"
        },
        {
          "author": "Rainer Kraft",
          "isbn": "978-3-7439-2715-5",
          "pages": "90",
          "publisher": "tredition",
          "ref": "Rainer Kraft: Wolfram. tredition, 2017, ISBN 978-3-7439-2715-5, Seite 90 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Maschinen, es gab Drehmaschinen und Bohrständer, Doppelschleifmaschinen und eine kleine hydraulische Presse, bereiteten ihm Unbehagen.“",
          "title": "Wolfram",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2017"
        },
        {
          "ref": "Doppelschleifer für die Werkbank. WerkzeugWiki, abgerufen am 31. Januar 2022.",
          "text": "„Die Doppelschleifmaschine hat zwei Schleifscheiben, die beide auf der gleichen Achse befestigt sind und sich mit identischer Geschwindigkeit drehen.“"
        },
        {
          "ref": "Josef Nadler: Doppelschleifmaschine. www.ludwigmeister.de, abgerufen am 31. Januar 2022.",
          "text": "„Eine Doppelschleifmaschine wird für das Schleifen verschiedener Materialien, vorrangig jedoch zum Anspitzen und Schleifen von Werkzeugen verwendet.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben, das zum Schleifen, Glätten und Formen von Materialien, normalerweise Metall, verwendet wird und für die dauerhafte Montage auf einer Werkbank ausgelegt ist"
      ],
      "id": "de-Doppelschleifmaschine-de-noun-obgQkK8e",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈdɔpl̩ʃlaɪ̯fmaˌʃiːnə"
    },
    {
      "audio": "De-Doppelschleifmaschine.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b5/De-Doppelschleifmaschine.ogg/De-Doppelschleifmaschine.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Doppelschleifmaschine.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schleifmaschine"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Doppelschleifer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Doppelschleifbock"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schleifbock"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben",
      "sense_index": "1",
      "word": "bench grinder"
    },
    {
      "lang": "Finnisch",
      "lang_code": "fi",
      "sense": "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben",
      "sense_index": "1",
      "word": "penkkihiomakone"
    },
    {
      "lang": "Finnisch",
      "lang_code": "fi",
      "sense": "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben",
      "sense_index": "1",
      "word": "smirgeli"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "touret à meuler"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "smerigliatrice da banco"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "mola da banco"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "molatrice da banco"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "tafelslijpmachine"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "slijpmachine"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "esmeril"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "motoesmeril"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben",
      "sense_index": "1",
      "word": "bänkslipmaskin"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "esmeril de banco"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "esmeriladora de banco"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "electroesmeriladora"
    }
  ],
  "word": "Doppelschleifmaschine"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Stamm des Adjektivs doppelt und dem Substantiv Schleifmaschine",
  "forms": [
    {
      "form": "die Doppelschleifmaschine",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Doppelschleifmaschinen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Doppelschleifmaschine",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Doppelschleifmaschinen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Doppelschleifmaschine",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Doppelschleifmaschinen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Doppelschleifmaschine",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Doppelschleifmaschinen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Werkzeugmaschine"
    }
  ],
  "hyphenation": "Dop·pel·schleif·ma·schi·ne",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "accessdate": "2022-01-31",
          "author": "Steven Robert Farnsworth",
          "isbn": "9783527838134",
          "publisher": "John Wiley & Sons",
          "ref": "Steven Robert Farnsworth: Schweißen für Dummies. John Wiley & Sons, 2022, ISBN 9783527838134 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 31. Januar 2022) .",
          "text": "„Ein Schleifbock (auch Doppelschleifmaschine genannt) ist ein hervorragendes Gerät für allgemeine Schleifarbeiten und zum Schärfen der Werkzeuge in Ihrer Werkstatt.“",
          "title": "Schweißen für Dummies",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2022"
        },
        {
          "accessdate": "2022-01-31",
          "author": "Thomas Spangler",
          "edition": "8",
          "isbn": "9783837002461",
          "pages": "31",
          "publisher": "BoD – Books on Demand",
          "ref": "Thomas Spangler: Das Hobbyschnitzen. Leitfaden zum erfolgreichen Schnitzen. 8. Auflage. BoD – Books on Demand, 2015, ISBN 9783837002461, Seite 31 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 31. Januar 2022) .",
          "text": "„Doppelschleifmaschine: Dies ist die bekannteste und preisgünstigste Art Schnitzwerkzeuge zu schärfen.“",
          "title": "Das Hobbyschnitzen",
          "title_complement": "Leitfaden zum erfolgreichen Schnitzen",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2015"
        },
        {
          "author": "Hans-Jürgen Reinbold, Karl-Gerhard Haas",
          "isbn": "978-3-7471-0526-9",
          "pages": "54",
          "publisher": "Stiftung Warentest",
          "ref": "Hans-Jürgen Reinbold, Karl-Gerhard Haas: Reparaturen zu Hause. Stiftung Warentest, 2021, ISBN 978-3-7471-0526-9, Seite 54 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Einfache Modelle sind zwar kaum teurer als die Doppelschleifmaschine üblicher Art, doch auch sie verfügen über keine einstellbare Führung für das Werkstück, sodass der richtige Schneidenwinkel ‚nach Gefühl‘ gefunden werden muss.“",
          "title": "Reparaturen zu Hause",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2021"
        },
        {
          "author": "Nora Eibisch",
          "isbn": "978-3-658-12942-2",
          "pages": "45",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "Nora Eibisch: Selbstreproduzierende Maschinen. Springer-Verlag, 2016, ISBN 978-3-658-12942-2, Seite 45 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Konrad Zuse übernahm folgende Maschinen in seine Werkstatt in Hünfeld: Zeichen-, Mehrzweck- und Doppelschleifmaschine, Drehbank, Bandsäge- und Tischbohrmaschine, Werkstatteinrichtung, Gewindeschneidemaschine und Steuerelektronik.“",
          "title": "Selbstreproduzierende Maschinen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2016"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Arnz Flott Werkzeugmaschinen“ (Stabilversion).",
          "text": "„Das Unternehmen entwickelt, fertigt heute Bohrmaschinen und vertreibt Bandschleifmaschinen, Doppelschleifmaschinen und Metallsägen.“"
        },
        {
          "isbn": "978-3-7486-0324-5",
          "pages": "47",
          "publisher": "HolzWerken",
          "ref": "Handbuch Elektrowerkzeuge. HolzWerken, 2020, ISBN 978-3-7486-0324-5, Seite 47 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Da der runde Schärfstein recht langsam im Wasserbad läuft, werden die Schneiden von Stechbeitel und Hobeleisen ständig gekühlt und können nicht wie bei schnell laufenden Doppelschleifmaschinen überhitzen.“",
          "title": "Handbuch Elektrowerkzeuge",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2020"
        },
        {
          "author": "Rainer Kraft",
          "isbn": "978-3-7439-2715-5",
          "pages": "90",
          "publisher": "tredition",
          "ref": "Rainer Kraft: Wolfram. tredition, 2017, ISBN 978-3-7439-2715-5, Seite 90 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Maschinen, es gab Drehmaschinen und Bohrständer, Doppelschleifmaschinen und eine kleine hydraulische Presse, bereiteten ihm Unbehagen.“",
          "title": "Wolfram",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2017"
        },
        {
          "ref": "Doppelschleifer für die Werkbank. WerkzeugWiki, abgerufen am 31. Januar 2022.",
          "text": "„Die Doppelschleifmaschine hat zwei Schleifscheiben, die beide auf der gleichen Achse befestigt sind und sich mit identischer Geschwindigkeit drehen.“"
        },
        {
          "ref": "Josef Nadler: Doppelschleifmaschine. www.ludwigmeister.de, abgerufen am 31. Januar 2022.",
          "text": "„Eine Doppelschleifmaschine wird für das Schleifen verschiedener Materialien, vorrangig jedoch zum Anspitzen und Schleifen von Werkzeugen verwendet.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben, das zum Schleifen, Glätten und Formen von Materialien, normalerweise Metall, verwendet wird und für die dauerhafte Montage auf einer Werkbank ausgelegt ist"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈdɔpl̩ʃlaɪ̯fmaˌʃiːnə"
    },
    {
      "audio": "De-Doppelschleifmaschine.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b5/De-Doppelschleifmaschine.ogg/De-Doppelschleifmaschine.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Doppelschleifmaschine.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schleifmaschine"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Doppelschleifer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Doppelschleifbock"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schleifbock"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben",
      "sense_index": "1",
      "word": "bench grinder"
    },
    {
      "lang": "Finnisch",
      "lang_code": "fi",
      "sense": "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben",
      "sense_index": "1",
      "word": "penkkihiomakone"
    },
    {
      "lang": "Finnisch",
      "lang_code": "fi",
      "sense": "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben",
      "sense_index": "1",
      "word": "smirgeli"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "touret à meuler"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "smerigliatrice da banco"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "mola da banco"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "molatrice da banco"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "tafelslijpmachine"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "slijpmachine"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "esmeril"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "motoesmeril"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben",
      "sense_index": "1",
      "word": "bänkslipmaskin"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "esmeril de banco"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "esmeriladora de banco"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "electroesmeriladora"
    }
  ],
  "word": "Doppelschleifmaschine"
}

Download raw JSONL data for Doppelschleifmaschine meaning in Deutsch (8.9kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.