"Dopingmittel" meaning in Deutsch

See Dopingmittel in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈdoːpɪŋˌmɪtl̩ Audio: De-Dopingmittel.ogg Forms: das Dopingmittel [nominative, singular], die Dopingmittel [nominative, plural], des Dopingmittels [genitive, singular], der Dopingmittel [genitive, plural], dem Dopingmittel [dative, singular], den Dopingmitteln [dative, plural], das Dopingmittel [accusative, singular], die Dopingmittel [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Doping und Mittel
  1. Wirkstoff oder Behandlungsmethode mit leistungssteigernder Wirkung
    Sense id: de-Dopingmittel-de-noun-IEWOSe7t
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Anregungsmittel, Aufputschmittel, Stimulans Hypernyms: Mittel Translations (Wirkstoff oder Behandlungsmethode mit leistungssteigernder Wirkung): doping substance (Englisch), dopant (Französisch), dopante (Italienisch), doping (Kroatisch), środek dopingujący (Polnisch), dopningsmedel [neuter] (Schwedisch), dopingový prostředek (Tschechisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv n (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Doping und Mittel",
  "forms": [
    {
      "form": "das Dopingmittel",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Dopingmittel",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Dopingmittels",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Dopingmittel",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Dopingmittel",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Dopingmitteln",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Dopingmittel",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Dopingmittel",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Mittel"
    }
  ],
  "hyphenation": "Do·ping·mit·tel",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die Schwimmerin wurde disqualifiziert, weil in einer Blutprobe illegale Dopingmittel nachgewiesen wurden."
        },
        {
          "ref": "Volker Präkelt: Abenteuer Diagnose History: Die Helden von Bern und ihr mysteriöses Leiden. In: rbb-online.de (Online). 5. November 2014, archiviert vom Original am 24. September 2015 abgerufen am 29. Oktober 2023.",
          "text": "„Vermengt mit Traubenzucker wurde damals aber oft das verbotene Dopingmittel Pervitin gespritzt, ein Amphetamin.“"
        },
        {
          "ref": "Gerd Nowakowski, Sven Goldmann, Michael Rosentritt: Blut und Spiele. In: 11freunde.de (Online). 23. Februar 2013, abgerufen am 29. Oktober 2023.",
          "text": "„Dass Dopingmittel im Kraft- und Ausdauersport Fußball sehr wohl große Vorteile bringen können, ist aber längst unumstritten.“"
        },
        {
          "ref": "Daniel Drepper: Fußballdoping: „Die Helden von Bern – alle gedopt?“. In: correctiv.org (Online). 20. September 2012, abgerufen am 29. Oktober 2023.",
          "text": "„Dopingmittel waren demnach ›sämtliche Medikamente, die körperfremd sind, d.h. solche Stoffe enthalten, die im Organismus normalerweise für keine Funktion benötigt werden und deshalb auch nicht vorhanden sind‹.“"
        },
        {
          "ref": "Dopingverdacht: DFB-Gericht sperrt HSV-Profi Vušković für zwei Jahre. »Mit hinreichender Gewissheit«. In: Spiegel Online. 30. März 2023, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 30. Oktober 2023) .",
          "text": "„Die DFB-Sportrichter sahen es als erwiesen an, dass der Spieler des Hamburger SV sich der Einnahme von Epo als Dopingmittel schuldig gemacht habe.“"
        },
        {
          "ref": "Daniel Drepper: Doping im Fußball: Wie gut sind die Kontrollen bei der EM? In: detektor.fm (Online). 8. Juni 2012, abgerufen am 29. Oktober 2023.",
          "text": "„Oft haben Spieler eine Stunde vor einer Probe Zeit. Das reicht, um mögliche Dopingmittel zu verschleiern.“"
        },
        {
          "ref": "Franz Rohleder: Nahmen unsere DFB-Helden Aufputschmittel? In: tz.de (Online). 5. August 2013, abgerufen am 29. Oktober 2023.",
          "text": "„Schon damals sei Ephedrin ganz klar ein verbotenes Dopingmittel gewesen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Wirkstoff oder Behandlungsmethode mit leistungssteigernder Wirkung"
      ],
      "id": "de-Dopingmittel-de-noun-IEWOSe7t",
      "raw_tags": [
        "Medikamentenmissbrauch"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈdoːpɪŋˌmɪtl̩"
    },
    {
      "audio": "De-Dopingmittel.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/52/De-Dopingmittel.ogg/De-Dopingmittel.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Dopingmittel.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Anregungsmittel"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Aufputschmittel"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Stimulans"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Wirkstoff oder Behandlungsmethode mit leistungssteigernder Wirkung",
      "sense_index": "1",
      "word": "doping substance"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Wirkstoff oder Behandlungsmethode mit leistungssteigernder Wirkung",
      "sense_index": "1",
      "word": "dopant"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Wirkstoff oder Behandlungsmethode mit leistungssteigernder Wirkung",
      "sense_index": "1",
      "word": "dopante"
    },
    {
      "lang": "Kroatisch",
      "lang_code": "hr",
      "sense": "Wirkstoff oder Behandlungsmethode mit leistungssteigernder Wirkung",
      "sense_index": "1",
      "word": "doping"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "Wirkstoff oder Behandlungsmethode mit leistungssteigernder Wirkung",
      "sense_index": "1",
      "word": "środek dopingujący"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Wirkstoff oder Behandlungsmethode mit leistungssteigernder Wirkung",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "dopningsmedel"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "Wirkstoff oder Behandlungsmethode mit leistungssteigernder Wirkung",
      "sense_index": "1",
      "word": "dopingový prostředek"
    }
  ],
  "word": "Dopingmittel"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv n (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Doping und Mittel",
  "forms": [
    {
      "form": "das Dopingmittel",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Dopingmittel",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Dopingmittels",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Dopingmittel",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Dopingmittel",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Dopingmitteln",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Dopingmittel",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Dopingmittel",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Mittel"
    }
  ],
  "hyphenation": "Do·ping·mit·tel",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die Schwimmerin wurde disqualifiziert, weil in einer Blutprobe illegale Dopingmittel nachgewiesen wurden."
        },
        {
          "ref": "Volker Präkelt: Abenteuer Diagnose History: Die Helden von Bern und ihr mysteriöses Leiden. In: rbb-online.de (Online). 5. November 2014, archiviert vom Original am 24. September 2015 abgerufen am 29. Oktober 2023.",
          "text": "„Vermengt mit Traubenzucker wurde damals aber oft das verbotene Dopingmittel Pervitin gespritzt, ein Amphetamin.“"
        },
        {
          "ref": "Gerd Nowakowski, Sven Goldmann, Michael Rosentritt: Blut und Spiele. In: 11freunde.de (Online). 23. Februar 2013, abgerufen am 29. Oktober 2023.",
          "text": "„Dass Dopingmittel im Kraft- und Ausdauersport Fußball sehr wohl große Vorteile bringen können, ist aber längst unumstritten.“"
        },
        {
          "ref": "Daniel Drepper: Fußballdoping: „Die Helden von Bern – alle gedopt?“. In: correctiv.org (Online). 20. September 2012, abgerufen am 29. Oktober 2023.",
          "text": "„Dopingmittel waren demnach ›sämtliche Medikamente, die körperfremd sind, d.h. solche Stoffe enthalten, die im Organismus normalerweise für keine Funktion benötigt werden und deshalb auch nicht vorhanden sind‹.“"
        },
        {
          "ref": "Dopingverdacht: DFB-Gericht sperrt HSV-Profi Vušković für zwei Jahre. »Mit hinreichender Gewissheit«. In: Spiegel Online. 30. März 2023, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 30. Oktober 2023) .",
          "text": "„Die DFB-Sportrichter sahen es als erwiesen an, dass der Spieler des Hamburger SV sich der Einnahme von Epo als Dopingmittel schuldig gemacht habe.“"
        },
        {
          "ref": "Daniel Drepper: Doping im Fußball: Wie gut sind die Kontrollen bei der EM? In: detektor.fm (Online). 8. Juni 2012, abgerufen am 29. Oktober 2023.",
          "text": "„Oft haben Spieler eine Stunde vor einer Probe Zeit. Das reicht, um mögliche Dopingmittel zu verschleiern.“"
        },
        {
          "ref": "Franz Rohleder: Nahmen unsere DFB-Helden Aufputschmittel? In: tz.de (Online). 5. August 2013, abgerufen am 29. Oktober 2023.",
          "text": "„Schon damals sei Ephedrin ganz klar ein verbotenes Dopingmittel gewesen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Wirkstoff oder Behandlungsmethode mit leistungssteigernder Wirkung"
      ],
      "raw_tags": [
        "Medikamentenmissbrauch"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈdoːpɪŋˌmɪtl̩"
    },
    {
      "audio": "De-Dopingmittel.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/52/De-Dopingmittel.ogg/De-Dopingmittel.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Dopingmittel.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Anregungsmittel"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Aufputschmittel"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Stimulans"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Wirkstoff oder Behandlungsmethode mit leistungssteigernder Wirkung",
      "sense_index": "1",
      "word": "doping substance"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Wirkstoff oder Behandlungsmethode mit leistungssteigernder Wirkung",
      "sense_index": "1",
      "word": "dopant"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Wirkstoff oder Behandlungsmethode mit leistungssteigernder Wirkung",
      "sense_index": "1",
      "word": "dopante"
    },
    {
      "lang": "Kroatisch",
      "lang_code": "hr",
      "sense": "Wirkstoff oder Behandlungsmethode mit leistungssteigernder Wirkung",
      "sense_index": "1",
      "word": "doping"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "Wirkstoff oder Behandlungsmethode mit leistungssteigernder Wirkung",
      "sense_index": "1",
      "word": "środek dopingujący"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Wirkstoff oder Behandlungsmethode mit leistungssteigernder Wirkung",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "dopningsmedel"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "Wirkstoff oder Behandlungsmethode mit leistungssteigernder Wirkung",
      "sense_index": "1",
      "word": "dopingový prostředek"
    }
  ],
  "word": "Dopingmittel"
}

Download raw JSONL data for Dopingmittel meaning in Deutsch (4.9kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.