See Dienstvertrag in All languages combined, or Wiktionary
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Werkvertrag" } ], "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "derived": [ { "sense_index": "1", "word": "Dienstvertragsklausel" }, { "sense_index": "1", "word": "Dienstvertragsrecht" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Dienst und Vertrag", "forms": [ { "form": "der Dienstvertrag", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Dienstverträge", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Dienstvertrages", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Dienstvertrags", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Dienstverträge", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Dienstvertrag", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Dienstvertrage", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Dienstverträgen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Dienstvertrag", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Dienstverträge", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Vertrag" } ], "hyphenation": "Dienst·ver·trag", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 5, 19 ] ], "ref": "Laufzeittrick mit Vorstandsvertrag. In: FAZ.NET. 17. November 20019 (URL, abgerufen am 29. Januar 2019) .", "text": "„Die Dienstverträge der Vorstände von Aktiengesellschaften sind wegen der Höhe von Vergütungen und Abfindungen immer wieder ein Aufregerthema.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 6, 19 ] ], "ref": "Jan Guldner, Nadja Kirsten, Lisa Srikiow u.a.: Berufseinstieg – Stichwörter zum Arbeitsmarkt. In: Zeit Online. 8. November 2017, ISSN 0044-2070 (ZEIT Campus, URL, abgerufen am 29. Januar 2019) .", "text": "„Beim Dienstvertrag schuldet man eine bestimmte Leistung, zum Beispiel Unterricht.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 87, 102 ] ], "ref": "Deutscher Wikinews-Artikel „Wolfsburg (Deutschland), 20.12.2005: Der VfL Wolfsburg trennt sich von Trainer und Manager“", "text": "„Strunz und die Vereinsführung [des VfL Wolfsburgs] haben eine sofortige Aufhebung des Dienstvertrages vereinbart.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 87, 100 ] ], "ref": "Anna von Garmissen, Hanna Biresch: Welchen Anteil haben Frauen an der publizistischen Macht in Deutschland?. Eine Studie zur Geschlechterverteilung in journalistischen Führungspositionen. In: Norddeutscher Rundfunk. 9. November 2018 (URL, abgerufen am 29. Januar 2019) .", "text": "„Der Verwaltungsrat prüft den Haushaltsvorschlag und den Jahresabschluss, schließt den Dienstvertrag mit dem Intendanten oder der Intendantin und überwacht die Geschäftsführung.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 92, 105 ] ], "ref": "Ulrich Chaussy: Vom \"Sonnenwinkel\" zum BND – Die Entstehung des BND in Pullach nach 1945. In: Bayerischer Rundfunk. 24. November 2013 (URL, abgerufen am 29. Januar 2019) .", "text": "„[Die beim Bundesnachrichtendienst] beschäftigten Geheimdienstmitarbeiter [haben sich] laut Dienstvertrag über das Leben zwischen Bäumen, Gebäuden und Antennen auszuschweigen […].“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 78, 91 ] ], "ref": "Konzern reagiert auf SWR Film – Daimlers Lieferantenerklärung. In: Südwestrundfunk. 4. August 2017 (URL, abgerufen am 29. Januar 2019) .", "text": "„Die Lieferantenerklärung muss jede Firma unterzeichnen, die einen Werk- oder Dienstvertrag mit Daimler abschließt.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 207, 222 ] ], "ref": "Susanne Amann, Janko Tietz: Konzern im Kontrollrausch. In: Spiegel Online. Nummer 18/2012, 30. April 2012, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 29. Januar 2019) .", "text": "„Aldi ist ein Unternehmen, in dem Detektive als Testkäufer losgeschickt werden, damit man hinterher Kassiererinnen eine Abmahnung wegen »unkonzentrierten Arbeitens« oder Verstoßes »gegen die Pflichten Ihres Dienstvertrages und der Dienstanweisung für Kassiertätigkeit« aussprechen kann.“" } ], "glosses": [ "vertragliche Regelung über die Erbringung eines Dienstes gegen eine Vergütung. Im Gegensatz zum Werkvertrag wird diese Vergütung für den Dienst an sich und nicht für die erfolgreiche Erstellung von etwas gezahlt; der Dienstvertrag ist in Deutschland in §611 BGB geregelt" ], "id": "de-Dienstvertrag-de-noun-LFEmqoPk", "sense_index": "1", "topics": [ "law" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈdiːnstfɛɐ̯ˌtʁaːk" }, { "audio": "De-Dienstvertrag.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/0e/De-Dienstvertrag.ogg/De-Dienstvertrag.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Dienstvertrag.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Dienstvertrag" }
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Werkvertrag" } ], "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "derived": [ { "sense_index": "1", "word": "Dienstvertragsklausel" }, { "sense_index": "1", "word": "Dienstvertragsrecht" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Dienst und Vertrag", "forms": [ { "form": "der Dienstvertrag", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Dienstverträge", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Dienstvertrages", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Dienstvertrags", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Dienstverträge", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Dienstvertrag", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Dienstvertrage", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Dienstverträgen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Dienstvertrag", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Dienstverträge", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Vertrag" } ], "hyphenation": "Dienst·ver·trag", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 5, 19 ] ], "ref": "Laufzeittrick mit Vorstandsvertrag. In: FAZ.NET. 17. November 20019 (URL, abgerufen am 29. Januar 2019) .", "text": "„Die Dienstverträge der Vorstände von Aktiengesellschaften sind wegen der Höhe von Vergütungen und Abfindungen immer wieder ein Aufregerthema.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 6, 19 ] ], "ref": "Jan Guldner, Nadja Kirsten, Lisa Srikiow u.a.: Berufseinstieg – Stichwörter zum Arbeitsmarkt. In: Zeit Online. 8. November 2017, ISSN 0044-2070 (ZEIT Campus, URL, abgerufen am 29. Januar 2019) .", "text": "„Beim Dienstvertrag schuldet man eine bestimmte Leistung, zum Beispiel Unterricht.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 87, 102 ] ], "ref": "Deutscher Wikinews-Artikel „Wolfsburg (Deutschland), 20.12.2005: Der VfL Wolfsburg trennt sich von Trainer und Manager“", "text": "„Strunz und die Vereinsführung [des VfL Wolfsburgs] haben eine sofortige Aufhebung des Dienstvertrages vereinbart.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 87, 100 ] ], "ref": "Anna von Garmissen, Hanna Biresch: Welchen Anteil haben Frauen an der publizistischen Macht in Deutschland?. Eine Studie zur Geschlechterverteilung in journalistischen Führungspositionen. In: Norddeutscher Rundfunk. 9. November 2018 (URL, abgerufen am 29. Januar 2019) .", "text": "„Der Verwaltungsrat prüft den Haushaltsvorschlag und den Jahresabschluss, schließt den Dienstvertrag mit dem Intendanten oder der Intendantin und überwacht die Geschäftsführung.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 92, 105 ] ], "ref": "Ulrich Chaussy: Vom \"Sonnenwinkel\" zum BND – Die Entstehung des BND in Pullach nach 1945. In: Bayerischer Rundfunk. 24. November 2013 (URL, abgerufen am 29. Januar 2019) .", "text": "„[Die beim Bundesnachrichtendienst] beschäftigten Geheimdienstmitarbeiter [haben sich] laut Dienstvertrag über das Leben zwischen Bäumen, Gebäuden und Antennen auszuschweigen […].“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 78, 91 ] ], "ref": "Konzern reagiert auf SWR Film – Daimlers Lieferantenerklärung. In: Südwestrundfunk. 4. August 2017 (URL, abgerufen am 29. Januar 2019) .", "text": "„Die Lieferantenerklärung muss jede Firma unterzeichnen, die einen Werk- oder Dienstvertrag mit Daimler abschließt.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 207, 222 ] ], "ref": "Susanne Amann, Janko Tietz: Konzern im Kontrollrausch. In: Spiegel Online. Nummer 18/2012, 30. April 2012, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 29. Januar 2019) .", "text": "„Aldi ist ein Unternehmen, in dem Detektive als Testkäufer losgeschickt werden, damit man hinterher Kassiererinnen eine Abmahnung wegen »unkonzentrierten Arbeitens« oder Verstoßes »gegen die Pflichten Ihres Dienstvertrages und der Dienstanweisung für Kassiertätigkeit« aussprechen kann.“" } ], "glosses": [ "vertragliche Regelung über die Erbringung eines Dienstes gegen eine Vergütung. Im Gegensatz zum Werkvertrag wird diese Vergütung für den Dienst an sich und nicht für die erfolgreiche Erstellung von etwas gezahlt; der Dienstvertrag ist in Deutschland in §611 BGB geregelt" ], "sense_index": "1", "topics": [ "law" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈdiːnstfɛɐ̯ˌtʁaːk" }, { "audio": "De-Dienstvertrag.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/0e/De-Dienstvertrag.ogg/De-Dienstvertrag.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Dienstvertrag.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Dienstvertrag" }
Download raw JSONL data for Dienstvertrag meaning in Deutsch (4.8kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-25 from the dewiktionary dump dated 2025-04-20 using wiktextract (89e900c and ea19a0a). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.