See Cochlea-Implantat in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Illustration", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Cochlea und Implantat", "forms": [ { "form": "das Cochlea-Implantat", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Cochlea-Implantate", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Cochlea-Implantats", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Cochlea-Implantates", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Cochlea-Implantate", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Cochlea-Implantat", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Cochlea-Implantate", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Cochlea-Implantaten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Cochlea-Implantat", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Cochlea-Implantate", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Implantat" } ], "hyphenation": "Coch·lea-Im·plan·tat", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "collection": "Saarbrücker Zeitung", "day": "13", "italic_text_offsets": [ [ 65, 83 ] ], "month": "05", "ref": "Der Krach um die richtige Schule. In: Saarbrücker Zeitung. 13. Mai 2004 .", "text": "„Mit dreieinhalb Jahren wurde ihr im linken Ohr ein so genanntes Cochlea-Implantat, eine Innenohr-Prothese, eingesetzt.“", "title": "Der Krach um die richtige Schule", "year": "2004" }, { "italic_text_offsets": [ [ 167, 184 ] ], "ref": "Jost Müller-Neuhof: Was dem Kindeswohl dient, sollten die Eltern bestimmen. In: Der Tagesspiegel Online. 4. Dezember 2017 (URL, abgerufen am 18. März 2025) .", "text": "„Diese Perspektive wird wohl berücksichtigt werden müssen, wenn das Amtsgericht in Goslar demnächst darüber entscheiden soll, ob einem eineinhalb Jahre alten Kind ein Cochlea-Implantat eingepflanzt werden soll.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 218, 235 ] ], "ref": "Susanne Rohlfing: Gold-Favorit Engel kämpft gegen kleine Tücken. In: ZDFheute. 5. September 2024, abgerufen am 1. April 2025.", "text": "„Allerdings konnte er in den zurückliegenden anderthalb Jahren rund 15 Wochen weniger trainieren als geplant. Erst wegen der akuten Erkrankung und dann im Herbst 2023 noch einmal wegen einer Operation, bei der ihm ein Cochlea-Implantat eingesetzt wurde.“" }, { "author": "Wiebe Bökemeier", "collection": "Hamburger Abendblatt", "day": "24", "italic_text_offsets": [ [ 18, 35 ] ], "month": "02", "ref": "Wiebe Bökemeier: Wenn Wissenschaft Wunder bewirkt. In: Hamburger Abendblatt. 24. Februar 2025 .", "text": "„Der Weg zu einem Cochlea-Implantat könne aufgrund der Diagnostik ein wenig länger dauern, aber es lohne sich.“", "title": "Wenn Wissenschaft Wunder bewirkt", "year": "2025" }, { "italic_text_offsets": [ [ 5, 22 ] ], "ref": "Wikipedia-Artikel „Cochlea-Implantat“ (Stabilversion)", "text": "„Das Cochlea-Implantat besteht aus einem externen Teil (bestehend aus Mikrofon, Sprachprozessor, Batterie oder Akku und Spule) und einem implantierten Teil (bestehend aus Spule, Signalprozessor mit Stimulator und Elektroden für die Stimulation).“" } ], "glosses": [ "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör, deren Hörnerv und Hörbahn noch funktioniert" ], "id": "de-Cochlea-Implantat-de-noun-KRq5bAB3", "sense_index": "1", "topics": [ "medicine" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈkɔxleaʔɪmplanˌtaːt" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Bulgarisch", "lang_code": "bg", "roman": "kochlearen implant", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "кохлеарен имплант" }, { "lang": "Chinesisch (vereinfacht)", "lang_code": "zh-cn", "roman": "réngōng diànzǐ'ěr", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "word": "人工电子耳" }, { "lang": "Chinesisch (vereinfacht)", "lang_code": "zh-cn", "roman": "réngōng ěrwō", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "word": "人工耳蜗" }, { "lang": "Chinesisch (traditionell)", "lang_code": "zh-tw", "roman": "réngōng diànzǐ'ěr", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "word": "人工電子耳" }, { "lang": "Chinesisch (traditionell)", "lang_code": "zh-tw", "roman": "réngōng ěrwō", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "word": "人工耳蝸" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "word": "cochlear implant" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "implant cochléaire" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "impianto cocleare" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "cochleair implantaat" }, { "lang": "Portugiesisch", "lang_code": "pt", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "implante coclear" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "kochlearnyj implantat", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "кохлеарный имплантат" }, { "lang": "Slowakisch", "lang_code": "sk", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "kochleárny implantát" }, { "lang": "Slowenisch", "lang_code": "sl", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "kohlearni implantat" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "implante coclear" }, { "lang": "Tschechisch", "lang_code": "cs", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "kochleární implantát" }, { "lang": "Ukrainisch", "lang_code": "uk", "roman": "kochlearnyj implantant", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "кохлеарний імплантант" } ], "word": "Cochlea-Implantat" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "Wiktionary:Illustration", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Cochlea und Implantat", "forms": [ { "form": "das Cochlea-Implantat", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Cochlea-Implantate", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Cochlea-Implantats", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Cochlea-Implantates", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Cochlea-Implantate", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Cochlea-Implantat", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Cochlea-Implantate", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Cochlea-Implantaten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Cochlea-Implantat", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Cochlea-Implantate", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Implantat" } ], "hyphenation": "Coch·lea-Im·plan·tat", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "collection": "Saarbrücker Zeitung", "day": "13", "italic_text_offsets": [ [ 65, 83 ] ], "month": "05", "ref": "Der Krach um die richtige Schule. In: Saarbrücker Zeitung. 13. Mai 2004 .", "text": "„Mit dreieinhalb Jahren wurde ihr im linken Ohr ein so genanntes Cochlea-Implantat, eine Innenohr-Prothese, eingesetzt.“", "title": "Der Krach um die richtige Schule", "year": "2004" }, { "italic_text_offsets": [ [ 167, 184 ] ], "ref": "Jost Müller-Neuhof: Was dem Kindeswohl dient, sollten die Eltern bestimmen. In: Der Tagesspiegel Online. 4. Dezember 2017 (URL, abgerufen am 18. März 2025) .", "text": "„Diese Perspektive wird wohl berücksichtigt werden müssen, wenn das Amtsgericht in Goslar demnächst darüber entscheiden soll, ob einem eineinhalb Jahre alten Kind ein Cochlea-Implantat eingepflanzt werden soll.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 218, 235 ] ], "ref": "Susanne Rohlfing: Gold-Favorit Engel kämpft gegen kleine Tücken. In: ZDFheute. 5. September 2024, abgerufen am 1. April 2025.", "text": "„Allerdings konnte er in den zurückliegenden anderthalb Jahren rund 15 Wochen weniger trainieren als geplant. Erst wegen der akuten Erkrankung und dann im Herbst 2023 noch einmal wegen einer Operation, bei der ihm ein Cochlea-Implantat eingesetzt wurde.“" }, { "author": "Wiebe Bökemeier", "collection": "Hamburger Abendblatt", "day": "24", "italic_text_offsets": [ [ 18, 35 ] ], "month": "02", "ref": "Wiebe Bökemeier: Wenn Wissenschaft Wunder bewirkt. In: Hamburger Abendblatt. 24. Februar 2025 .", "text": "„Der Weg zu einem Cochlea-Implantat könne aufgrund der Diagnostik ein wenig länger dauern, aber es lohne sich.“", "title": "Wenn Wissenschaft Wunder bewirkt", "year": "2025" }, { "italic_text_offsets": [ [ 5, 22 ] ], "ref": "Wikipedia-Artikel „Cochlea-Implantat“ (Stabilversion)", "text": "„Das Cochlea-Implantat besteht aus einem externen Teil (bestehend aus Mikrofon, Sprachprozessor, Batterie oder Akku und Spule) und einem implantierten Teil (bestehend aus Spule, Signalprozessor mit Stimulator und Elektroden für die Stimulation).“" } ], "glosses": [ "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör, deren Hörnerv und Hörbahn noch funktioniert" ], "sense_index": "1", "topics": [ "medicine" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈkɔxleaʔɪmplanˌtaːt" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Bulgarisch", "lang_code": "bg", "roman": "kochlearen implant", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "кохлеарен имплант" }, { "lang": "Chinesisch (vereinfacht)", "lang_code": "zh-cn", "roman": "réngōng diànzǐ'ěr", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "word": "人工电子耳" }, { "lang": "Chinesisch (vereinfacht)", "lang_code": "zh-cn", "roman": "réngōng ěrwō", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "word": "人工耳蜗" }, { "lang": "Chinesisch (traditionell)", "lang_code": "zh-tw", "roman": "réngōng diànzǐ'ěr", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "word": "人工電子耳" }, { "lang": "Chinesisch (traditionell)", "lang_code": "zh-tw", "roman": "réngōng ěrwō", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "word": "人工耳蝸" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "word": "cochlear implant" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "implant cochléaire" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "impianto cocleare" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "cochleair implantaat" }, { "lang": "Portugiesisch", "lang_code": "pt", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "implante coclear" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "kochlearnyj implantat", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "кохлеарный имплантат" }, { "lang": "Slowakisch", "lang_code": "sk", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "kochleárny implantát" }, { "lang": "Slowenisch", "lang_code": "sl", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "kohlearni implantat" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "implante coclear" }, { "lang": "Tschechisch", "lang_code": "cs", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "kochleární implantát" }, { "lang": "Ukrainisch", "lang_code": "uk", "roman": "kochlearnyj implantant", "sense": "in die Hörschnecke eingepflanztes Gerät für Menschen mit geschädigtem Gehör", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "кохлеарний імплантант" } ], "word": "Cochlea-Implantat" }
Download raw JSONL data for Cochlea-Implantat meaning in Deutsch (7.1kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-25 from the dewiktionary dump dated 2025-04-20 using wiktextract (89e900c and ea19a0a). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.