"CO₂-Reduzierung" meaning in Deutsch

See CO₂-Reduzierung in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: t͡seːoˈt͡svaɪ̯ʁeduˌt͡siːʁʊŋ Audio: De-CO₂-Reduzierung.ogg Forms: die CO₂-Reduzierung [nominative, singular], die CO₂-Reduzierungen [nominative, plural], der CO₂-Reduzierung [genitive, singular], der CO₂-Reduzierungen [genitive, plural], der CO₂-Reduzierung [dative, singular], den CO₂-Reduzierungen [dative, plural], die CO₂-Reduzierung [accusative, singular], die CO₂-Reduzierungen [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus der Abkürzung CO₂, dem Bindestrich - und dem Substantiv Reduzierung
  1. Verringerung des Ausstoßes von CO₂
    Sense id: de-CO₂-Reduzierung-de-noun-4khEdk-e Topics: ecology
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: CO₂-Reduktion Hypernyms: Emissionsreduzierung, Treibhausgasreduzierung Derived forms: CO₂-Reduzierungsmaßnahme, CO₂-Reduzierungsziel

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Link zur Wikipedia",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "CO₂-Reduzierungsmaßnahme"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "CO₂-Reduzierungsziel"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus der Abkürzung CO₂, dem Bindestrich - und dem Substantiv Reduzierung",
  "forms": [
    {
      "form": "die CO₂-Reduzierung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die CO₂-Reduzierungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der CO₂-Reduzierung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der CO₂-Reduzierungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der CO₂-Reduzierung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den CO₂-Reduzierungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die CO₂-Reduzierung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die CO₂-Reduzierungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Emissionsreduzierung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Treibhausgasreduzierung"
    }
  ],
  "hyphenation": "CO₂-Re·du·zie·rung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Klimaschutz muss Chefsache werden. In: sueddeutsche.de. 14. Juni 2021, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 16. Juli 2021) .",
          "text": "„Wer die wegen der ‚Verspargelung der Landschaft‘ ablehnt, soll bitteschön praktikable Alternativen benennen und vor allem voranschreiten, wenn es im Sinne der CO₂-Reduzierung um Abstriche geht bei Mobilität, Wohnen, Reisen und Konsum.“"
        },
        {
          "ref": "Raus bist du noch lange nicht. In: sueddeutsche.de. 15. Oktober 2019, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 16. Juli 2021) .",
          "text": "„ÖDP-Stadtrat Tobias Ruff vermisst den guten Willen, zu einer echten CO₂-Reduzierung zu kommen.“"
        },
        {
          "ref": "Die Plakate hängen wieder. In: sueddeutsche.de. 21. September 2017, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 16. Juli 2021) .",
          "text": "„Auch die notwendige CO₂-Reduzierung entsprechend dem Pariser Klimavertrag ‚verträgt sich überhaupt nicht mit einer Steigerung des Flugverkehrs, zumal die hiesige Wirtschaft leicht mit zwei Bahnen auskommt‘.“"
        },
        {
          "ref": "Die Ottobrunner und ihre Sorgen. In: sueddeutsche.de. 11. Oktober 2019, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 16. Juli 2021) .",
          "text": "„Dezember an zur Verfügung stehen, der bevorstehende Ausbau eines Fernwärmenetzes und die CO₂-Reduzierung im Rahmen des Klimaschutzes, bei der Ottobrunn laut Loderer ‚gut unterwegs‘ sei und die Landkreisziele ‚längst unterschritten‘ habe, wurden im Publikum mit Wohlwollen aufgenommen.“"
        },
        {
          "ref": "Viele Autohersteller tricksen beim Spritverbrauch. In: sueddeutsche.de. 17. November 2016, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 16. Juli 2021) .",
          "text": "„Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hatte für die deutschen Hersteller jüngst betont: ‚Der Verkehrssektor leistet bereits heute einen erheblichen Beitrag zur CO₂-Reduzierung.‘“"
        },
        {
          "ref": "Max Hägler: SUVs: Breiter, höher, länger. In: sueddeutsche.de. 28. Dezember 2019, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 16. Juli 2021) .",
          "text": "„Das Jahr 2019 war geprägt vom Klimaschutz, vom Nachdenken über Ressourcen, vom Mühen um CO₂-Reduzierung und der Debatte um nachhaltigeres Vorankommen per Bahn, Flugzeug und Auto.“"
        },
        {
          "ref": "Joachim Becker: Klimawandel: Die Autohersteller sparen am falschen Ende. In: sueddeutsche.de. 23. Januar 2019, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 16. Juli 2021) .",
          "text": "„Kleinere Fahrzeuge würden durch verschärfte regulatorische Anforderungen bei der CO₂-Reduzierung und der Sicherheit besonders unter Druck geraten.“"
        },
        {
          "ref": "Anna Hoben: München: Grüne fordern viel Grün bei Paketposthalle. In: sueddeutsche.de. 21. März 2021, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 16. Juli 2021) .",
          "text": "„Man müsse an die Wohnungsbestände ran, sagte Hanusch, in der Sanierung liege ein ‚riesiges Potenzial an CO₂-Reduzierung‘.“"
        },
        {
          "ref": "Joachim Becker: Champagner im Tank. In: sueddeutsche.de. 24. November 2020, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 16. Juli 2021) .",
          "text": "„Weil E-Fuels weder Veränderungen an den Fahrzeugen noch an den Tankstellen erfordern, kann auch die Bestandsflotte einen Beitrag zur CO₂-Reduzierung leisten.“"
        },
        {
          "ref": "Markus Balser: So nicht!. In: sueddeutsche.de. 22. November 2016, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 16. Juli 2021) .",
          "text": "„Sie selbst legt einen eigenen Plan zur CO₂-Reduzierung vor.“"
        },
        {
          "ref": "Klimagespräch am Graf-Denkmal. In: sueddeutsche.de. 16. September 2019, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 16. Juli 2021) .",
          "text": "„Die Ziele von Berg For Future decken sich mit denen der Schülerbewegung: strenge Gesetze zur CO₂-Reduzierung, Abbau von klimaschädlichen Subventionen und ein schneller Kohleausstieg.“"
        },
        {
          "ref": "Wählergruppe Plus versucht es erneut. In: sueddeutsche.de. 26. Januar 2020, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 16. Juli 2021) .",
          "text": "„Die Kandidaten setzen sich für eine dringend gebotene CO₂-Reduzierung ein, machen sich zum Beispiel stark für den konsequenten Ausbau des Radwegenetzes in der Kommune, die Schaffung von verpackungsfreien Einkaufsmöglichkeiten und Foodsharing sowie von bezahlbarem Wohnraum durch die Unterstützung eines genossenschaftlichen Wohnungsbaus.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Verringerung des Ausstoßes von CO₂"
      ],
      "id": "de-CO₂-Reduzierung-de-noun-4khEdk-e",
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "ecology"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "t͡seːoˈt͡svaɪ̯ʁeduˌt͡siːʁʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-CO₂-Reduzierung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/ba/De-CO₂-Reduzierung.ogg/De-CO₂-Reduzierung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-CO₂-Reduzierung.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "CO₂-Reduktion"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "CO₂-Reduzierung"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Link zur Wikipedia",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch"
  ],
  "derived": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "CO₂-Reduzierungsmaßnahme"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "CO₂-Reduzierungsziel"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus der Abkürzung CO₂, dem Bindestrich - und dem Substantiv Reduzierung",
  "forms": [
    {
      "form": "die CO₂-Reduzierung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die CO₂-Reduzierungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der CO₂-Reduzierung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der CO₂-Reduzierungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der CO₂-Reduzierung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den CO₂-Reduzierungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die CO₂-Reduzierung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die CO₂-Reduzierungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Emissionsreduzierung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Treibhausgasreduzierung"
    }
  ],
  "hyphenation": "CO₂-Re·du·zie·rung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Klimaschutz muss Chefsache werden. In: sueddeutsche.de. 14. Juni 2021, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 16. Juli 2021) .",
          "text": "„Wer die wegen der ‚Verspargelung der Landschaft‘ ablehnt, soll bitteschön praktikable Alternativen benennen und vor allem voranschreiten, wenn es im Sinne der CO₂-Reduzierung um Abstriche geht bei Mobilität, Wohnen, Reisen und Konsum.“"
        },
        {
          "ref": "Raus bist du noch lange nicht. In: sueddeutsche.de. 15. Oktober 2019, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 16. Juli 2021) .",
          "text": "„ÖDP-Stadtrat Tobias Ruff vermisst den guten Willen, zu einer echten CO₂-Reduzierung zu kommen.“"
        },
        {
          "ref": "Die Plakate hängen wieder. In: sueddeutsche.de. 21. September 2017, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 16. Juli 2021) .",
          "text": "„Auch die notwendige CO₂-Reduzierung entsprechend dem Pariser Klimavertrag ‚verträgt sich überhaupt nicht mit einer Steigerung des Flugverkehrs, zumal die hiesige Wirtschaft leicht mit zwei Bahnen auskommt‘.“"
        },
        {
          "ref": "Die Ottobrunner und ihre Sorgen. In: sueddeutsche.de. 11. Oktober 2019, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 16. Juli 2021) .",
          "text": "„Dezember an zur Verfügung stehen, der bevorstehende Ausbau eines Fernwärmenetzes und die CO₂-Reduzierung im Rahmen des Klimaschutzes, bei der Ottobrunn laut Loderer ‚gut unterwegs‘ sei und die Landkreisziele ‚längst unterschritten‘ habe, wurden im Publikum mit Wohlwollen aufgenommen.“"
        },
        {
          "ref": "Viele Autohersteller tricksen beim Spritverbrauch. In: sueddeutsche.de. 17. November 2016, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 16. Juli 2021) .",
          "text": "„Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hatte für die deutschen Hersteller jüngst betont: ‚Der Verkehrssektor leistet bereits heute einen erheblichen Beitrag zur CO₂-Reduzierung.‘“"
        },
        {
          "ref": "Max Hägler: SUVs: Breiter, höher, länger. In: sueddeutsche.de. 28. Dezember 2019, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 16. Juli 2021) .",
          "text": "„Das Jahr 2019 war geprägt vom Klimaschutz, vom Nachdenken über Ressourcen, vom Mühen um CO₂-Reduzierung und der Debatte um nachhaltigeres Vorankommen per Bahn, Flugzeug und Auto.“"
        },
        {
          "ref": "Joachim Becker: Klimawandel: Die Autohersteller sparen am falschen Ende. In: sueddeutsche.de. 23. Januar 2019, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 16. Juli 2021) .",
          "text": "„Kleinere Fahrzeuge würden durch verschärfte regulatorische Anforderungen bei der CO₂-Reduzierung und der Sicherheit besonders unter Druck geraten.“"
        },
        {
          "ref": "Anna Hoben: München: Grüne fordern viel Grün bei Paketposthalle. In: sueddeutsche.de. 21. März 2021, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 16. Juli 2021) .",
          "text": "„Man müsse an die Wohnungsbestände ran, sagte Hanusch, in der Sanierung liege ein ‚riesiges Potenzial an CO₂-Reduzierung‘.“"
        },
        {
          "ref": "Joachim Becker: Champagner im Tank. In: sueddeutsche.de. 24. November 2020, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 16. Juli 2021) .",
          "text": "„Weil E-Fuels weder Veränderungen an den Fahrzeugen noch an den Tankstellen erfordern, kann auch die Bestandsflotte einen Beitrag zur CO₂-Reduzierung leisten.“"
        },
        {
          "ref": "Markus Balser: So nicht!. In: sueddeutsche.de. 22. November 2016, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 16. Juli 2021) .",
          "text": "„Sie selbst legt einen eigenen Plan zur CO₂-Reduzierung vor.“"
        },
        {
          "ref": "Klimagespräch am Graf-Denkmal. In: sueddeutsche.de. 16. September 2019, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 16. Juli 2021) .",
          "text": "„Die Ziele von Berg For Future decken sich mit denen der Schülerbewegung: strenge Gesetze zur CO₂-Reduzierung, Abbau von klimaschädlichen Subventionen und ein schneller Kohleausstieg.“"
        },
        {
          "ref": "Wählergruppe Plus versucht es erneut. In: sueddeutsche.de. 26. Januar 2020, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 16. Juli 2021) .",
          "text": "„Die Kandidaten setzen sich für eine dringend gebotene CO₂-Reduzierung ein, machen sich zum Beispiel stark für den konsequenten Ausbau des Radwegenetzes in der Kommune, die Schaffung von verpackungsfreien Einkaufsmöglichkeiten und Foodsharing sowie von bezahlbarem Wohnraum durch die Unterstützung eines genossenschaftlichen Wohnungsbaus.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Verringerung des Ausstoßes von CO₂"
      ],
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "ecology"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "t͡seːoˈt͡svaɪ̯ʁeduˌt͡siːʁʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-CO₂-Reduzierung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/ba/De-CO₂-Reduzierung.ogg/De-CO₂-Reduzierung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-CO₂-Reduzierung.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "CO₂-Reduktion"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "CO₂-Reduzierung"
}

Download raw JSONL data for CO₂-Reduzierung meaning in Deutsch (6.0kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.