See CO₂-Bilanz in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Ökobilanz" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus der Abkürzung CO₂, dem Bindestrich - und dem Substantiv Bilanz", "forms": [ { "form": "die CO₂-Bilanz", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die CO₂-Bilanzen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der CO₂-Bilanz", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der CO₂-Bilanzen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der CO₂-Bilanz", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den CO₂-Bilanzen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die CO₂-Bilanz", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die CO₂-Bilanzen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "CO₂-Bi·lanz", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 62, 73 ] ], "ref": "CO₂-Rechner des Umweltbundesamtes. Abgerufen am 30. April 2022.", "text": "„Erhalten Sie in wenigen Schritten eine erste Schätzung Ihrer CO₂-Bilanz.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 99, 111 ] ], "ref": "Katharina Schächtele, Hans Hertle: Die CO₂ Bilanz des Bürgers. umweltbundesamt.de, Umweltbundesamt, 30. Juni 2007, abgerufen am 30. April 2022.", "text": "„Seit mehreren Jahren werden von unterschiedlichen Institutionen Tools zur Berechnung persönlicher CO₂-Bilanzen angeboten.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 25, 35 ] ], "ref": "Johannes Kuhn: CO₂-Bilanz der Digitalisierung: Wenn Streaming das Klima anheizt. In: sueddeutsche.de. 13. Mai 2019, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 30. April 2022) .", "text": "„Forscher versuchen, die CO₂-Bilanz von Streamingdiensten zu messen.“" }, { "author": "Jörg Matthée", "isbn": "9783749424443", "italic_text_offsets": [ [ 49, 60 ] ], "place": "Norderstedt", "publisher": "BoD", "ref": "Jörg Matthée: Rettet das Klima!. BoD, Norderstedt 2019, ISBN 9783749424443 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Auch Kreuzfahrtschiffe haben eine katastrophale CO₂-Bilanz.“", "title": "Rettet das Klima!", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2019" }, { "italic_text_offsets": [ [ 30, 40 ] ], "text": "„Über deren äußerst schlechte CO₂-Bilanz denken wir beim Kauf oft nicht nach.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 69, 80 ] ], "ref": "Benedikt Müller-Arnold: Industrie: Der lange Weg zum grünen Stahl. In: sueddeutsche.de. 9. Oktober 2021, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 30. April 2022) .", "text": "„Konzerne wie Thyssenkrupp verkaufen erste Tonnen Stahl mit besserer CO₂-Bilanz. Doch dahinter stecken oft Rechenkniffe - oder Atomstrom.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 285, 295 ] ], "ref": "Helmut Martin-Jung: Nachhaltigkeit: Digitalisierung führt nicht automatisch zu mehr Klimaschutz. In: sueddeutsche.de. 2. Februar 2022, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 30. April 2022) .", "text": "„Aber immerhin brauchen doch Laptops, Tablets und Smartphones viel weniger Strom als die alten PCs von früher, oder? Das stimmt zwar, doch weil die Nutzer inzwischen sehr viel mehr damit machen als früher und Smartphones und Co. auch schneller ersetzen als die alten Computer, ist die CO₂-Bilanz insgesamt nicht gut.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 99, 110 ] ], "ref": "Treibhausgas: Onlinemeetings ohne Video senken Kohlendioxid-Emissionen. In: Spektrum der Wissenschaft Online. 18. Februar 2021, ISSN 0170-2971 (URL, abgerufen am 30. April 2022) .", "text": "„Auch nach Angaben des Umweltbundesamtes (UBA) ist die Art des Datentransfers entscheidend für die CO₂-Bilanz. Ein Videostream in HD-Qualität per Glasfaserkabel sei mit knapp zwei Gramm CO₂-Ausstoß pro Stunde etwa 50-mal effizienter als eine Übertragung per UMTS, also dem G3-Datennetz.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 171, 181 ] ], "ref": "Daniela Mocker: CO₂-Fußabdruck: So viel Kohlendioxid entsteht durchs Reisen. In: Spektrum der Wissenschaft Online. 7. Mai 2018, ISSN 0170-2971 (URL, abgerufen am 30. April 2022) .", "text": "[Tourismus:] „Dabei bezogen sie nicht nur naheliegende Faktoren mit ein, wie das Kohlendioxid, das durch Flüge in der Atmosphäre landet, sondern berechneten etwa auch die CO₂-Bilanz für das Essengehen im Restaurant oder den Verkauf von Souvenirs.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 108, 119 ] ], "ref": "Fabian Dittmann: Unternehmen am Zug. In: Deutsche Welle. 19. Juli 2021 (URL, abgerufen am 30. April 2022) .", "text": "„Der Chemikalienhändler Solvadis bei Frankfurt nutzt seit 2020 einen eigenen Gleisanschluss. Es geht um die CO₂-Bilanz, aber auch um einen Wettbewerbsvorteil beim Transport.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 103, 113 ] ], "ref": "Uta Steinwehr: Faktencheck: Wie viel Verantwortung hat China für den Klimawandel?. In: Deutsche Welle. 30. Juni 2021 (URL, abgerufen am 30. April 2022) .", "text": "„Bereinigt man die Statistik um den Ausstoß für Produkte, die ins Ausland gehen, sinkt die chinesische CO₂-Bilanz um zehn Prozent.“" } ], "glosses": [ "Saldo der ausgestoßenen und aufgenommenen Treibhausgase, die durch eine Aktivität, ein Produkt, eine Dienstleistung, eine Organisation oder eine Person verursacht wird; die Zahl wird meist als CO₂-Äquivalent (CO₂e) ausgedrückt" ], "id": "de-CO₂-Bilanz-de-noun-S77BN722", "raw_tags": [ "Umwelt" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "t͡seːoˈt͡svaɪ̯biˌlant͡s" }, { "audio": "De-CO₂-Bilanz.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/bb/De-CO₂-Bilanz.ogg/De-CO₂-Bilanz.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-CO₂-Bilanz.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "CO₂-Fußabdruck" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Umwelt: Saldo der ausgestoßenen und aufgenommenen Treibhausgase, die durch eine Aktivität, ein Produkt, eine Dienstleistung, eine Organisation oder eine Person verursacht wird", "sense_index": "1", "word": "carbon footprint" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Umwelt: Saldo der ausgestoßenen und aufgenommenen Treibhausgase, die durch eine Aktivität, ein Produkt, eine Dienstleistung, eine Organisation oder eine Person verursacht wird", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "empreinte carbone" }, { "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "sense": "Umwelt: Saldo der ausgestoßenen und aufgenommenen Treibhausgase, die durch eine Aktivität, ein Produkt, eine Dienstleistung, eine Organisation oder eine Person verursacht wird", "sense_index": "1", "word": "ślad węglowy" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Umwelt: Saldo der ausgestoßenen und aufgenommenen Treibhausgase, die durch eine Aktivität, ein Produkt, eine Dienstleistung, eine Organisation oder eine Person verursacht wird", "sense_index": "1", "word": "koldioxidavtryck" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Umwelt: Saldo der ausgestoßenen und aufgenommenen Treibhausgase, die durch eine Aktivität, ein Produkt, eine Dienstleistung, eine Organisation oder eine Person verursacht wird", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "huella de carbono" } ], "word": "CO₂-Bilanz" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Ökobilanz" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus der Abkürzung CO₂, dem Bindestrich - und dem Substantiv Bilanz", "forms": [ { "form": "die CO₂-Bilanz", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die CO₂-Bilanzen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der CO₂-Bilanz", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der CO₂-Bilanzen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der CO₂-Bilanz", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den CO₂-Bilanzen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die CO₂-Bilanz", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die CO₂-Bilanzen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "CO₂-Bi·lanz", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 62, 73 ] ], "ref": "CO₂-Rechner des Umweltbundesamtes. Abgerufen am 30. April 2022.", "text": "„Erhalten Sie in wenigen Schritten eine erste Schätzung Ihrer CO₂-Bilanz.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 99, 111 ] ], "ref": "Katharina Schächtele, Hans Hertle: Die CO₂ Bilanz des Bürgers. umweltbundesamt.de, Umweltbundesamt, 30. Juni 2007, abgerufen am 30. April 2022.", "text": "„Seit mehreren Jahren werden von unterschiedlichen Institutionen Tools zur Berechnung persönlicher CO₂-Bilanzen angeboten.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 25, 35 ] ], "ref": "Johannes Kuhn: CO₂-Bilanz der Digitalisierung: Wenn Streaming das Klima anheizt. In: sueddeutsche.de. 13. Mai 2019, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 30. April 2022) .", "text": "„Forscher versuchen, die CO₂-Bilanz von Streamingdiensten zu messen.“" }, { "author": "Jörg Matthée", "isbn": "9783749424443", "italic_text_offsets": [ [ 49, 60 ] ], "place": "Norderstedt", "publisher": "BoD", "ref": "Jörg Matthée: Rettet das Klima!. BoD, Norderstedt 2019, ISBN 9783749424443 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Auch Kreuzfahrtschiffe haben eine katastrophale CO₂-Bilanz.“", "title": "Rettet das Klima!", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2019" }, { "italic_text_offsets": [ [ 30, 40 ] ], "text": "„Über deren äußerst schlechte CO₂-Bilanz denken wir beim Kauf oft nicht nach.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 69, 80 ] ], "ref": "Benedikt Müller-Arnold: Industrie: Der lange Weg zum grünen Stahl. In: sueddeutsche.de. 9. Oktober 2021, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 30. April 2022) .", "text": "„Konzerne wie Thyssenkrupp verkaufen erste Tonnen Stahl mit besserer CO₂-Bilanz. Doch dahinter stecken oft Rechenkniffe - oder Atomstrom.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 285, 295 ] ], "ref": "Helmut Martin-Jung: Nachhaltigkeit: Digitalisierung führt nicht automatisch zu mehr Klimaschutz. In: sueddeutsche.de. 2. Februar 2022, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 30. April 2022) .", "text": "„Aber immerhin brauchen doch Laptops, Tablets und Smartphones viel weniger Strom als die alten PCs von früher, oder? Das stimmt zwar, doch weil die Nutzer inzwischen sehr viel mehr damit machen als früher und Smartphones und Co. auch schneller ersetzen als die alten Computer, ist die CO₂-Bilanz insgesamt nicht gut.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 99, 110 ] ], "ref": "Treibhausgas: Onlinemeetings ohne Video senken Kohlendioxid-Emissionen. In: Spektrum der Wissenschaft Online. 18. Februar 2021, ISSN 0170-2971 (URL, abgerufen am 30. April 2022) .", "text": "„Auch nach Angaben des Umweltbundesamtes (UBA) ist die Art des Datentransfers entscheidend für die CO₂-Bilanz. Ein Videostream in HD-Qualität per Glasfaserkabel sei mit knapp zwei Gramm CO₂-Ausstoß pro Stunde etwa 50-mal effizienter als eine Übertragung per UMTS, also dem G3-Datennetz.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 171, 181 ] ], "ref": "Daniela Mocker: CO₂-Fußabdruck: So viel Kohlendioxid entsteht durchs Reisen. In: Spektrum der Wissenschaft Online. 7. Mai 2018, ISSN 0170-2971 (URL, abgerufen am 30. April 2022) .", "text": "[Tourismus:] „Dabei bezogen sie nicht nur naheliegende Faktoren mit ein, wie das Kohlendioxid, das durch Flüge in der Atmosphäre landet, sondern berechneten etwa auch die CO₂-Bilanz für das Essengehen im Restaurant oder den Verkauf von Souvenirs.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 108, 119 ] ], "ref": "Fabian Dittmann: Unternehmen am Zug. In: Deutsche Welle. 19. Juli 2021 (URL, abgerufen am 30. April 2022) .", "text": "„Der Chemikalienhändler Solvadis bei Frankfurt nutzt seit 2020 einen eigenen Gleisanschluss. Es geht um die CO₂-Bilanz, aber auch um einen Wettbewerbsvorteil beim Transport.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 103, 113 ] ], "ref": "Uta Steinwehr: Faktencheck: Wie viel Verantwortung hat China für den Klimawandel?. In: Deutsche Welle. 30. Juni 2021 (URL, abgerufen am 30. April 2022) .", "text": "„Bereinigt man die Statistik um den Ausstoß für Produkte, die ins Ausland gehen, sinkt die chinesische CO₂-Bilanz um zehn Prozent.“" } ], "glosses": [ "Saldo der ausgestoßenen und aufgenommenen Treibhausgase, die durch eine Aktivität, ein Produkt, eine Dienstleistung, eine Organisation oder eine Person verursacht wird; die Zahl wird meist als CO₂-Äquivalent (CO₂e) ausgedrückt" ], "raw_tags": [ "Umwelt" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "t͡seːoˈt͡svaɪ̯biˌlant͡s" }, { "audio": "De-CO₂-Bilanz.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/bb/De-CO₂-Bilanz.ogg/De-CO₂-Bilanz.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-CO₂-Bilanz.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "CO₂-Fußabdruck" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Umwelt: Saldo der ausgestoßenen und aufgenommenen Treibhausgase, die durch eine Aktivität, ein Produkt, eine Dienstleistung, eine Organisation oder eine Person verursacht wird", "sense_index": "1", "word": "carbon footprint" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Umwelt: Saldo der ausgestoßenen und aufgenommenen Treibhausgase, die durch eine Aktivität, ein Produkt, eine Dienstleistung, eine Organisation oder eine Person verursacht wird", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "empreinte carbone" }, { "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "sense": "Umwelt: Saldo der ausgestoßenen und aufgenommenen Treibhausgase, die durch eine Aktivität, ein Produkt, eine Dienstleistung, eine Organisation oder eine Person verursacht wird", "sense_index": "1", "word": "ślad węglowy" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Umwelt: Saldo der ausgestoßenen und aufgenommenen Treibhausgase, die durch eine Aktivität, ein Produkt, eine Dienstleistung, eine Organisation oder eine Person verursacht wird", "sense_index": "1", "word": "koldioxidavtryck" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Umwelt: Saldo der ausgestoßenen und aufgenommenen Treibhausgase, die durch eine Aktivität, ein Produkt, eine Dienstleistung, eine Organisation oder eine Person verursacht wird", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "huella de carbono" } ], "word": "CO₂-Bilanz" }
Download raw JSONL data for CO₂-Bilanz meaning in Deutsch (7.2kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-12 from the dewiktionary dump dated 2025-04-03 using wiktextract (aeaf2a1 and fb63907). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.