"Brennpunkt" meaning in Deutsch

See Brennpunkt in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈbʁɛnˌpʊŋkt Audio: De-Brennpunkt.ogg , De-at-Brennpunkt.ogg [Austrian German]
Etymology: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs brennen und dem Substantiv Punkt Forms: der Brennpunkt [nominative, singular], die Brennpunkte [nominative, plural], des Brennpunktes [genitive, singular], des Brennpunkts [genitive, singular], der Brennpunkte [genitive, plural], dem Brennpunkt [dative, singular], dem Brennpunkte [dative, singular], den Brennpunkten [dative, plural], den Brennpunkt [accusative, singular], die Brennpunkte [accusative, plural]
  1. Punkt, in dem eine optische Linse oder ein Hohlspiegel alle parallelen Lichtstrahlen sammelt Tags: physics
    Sense id: de-Brennpunkt-de-noun-IYlZXMj2
  2. Temperatur, bei der sich ein Stoff entzünden lässt und weiterbrennt
    Sense id: de-Brennpunkt-de-noun-2hqBSQkB
  3. Blickpunkt, auf den sich die Aufmerksamkeit richtet Tags: figurative
    Sense id: de-Brennpunkt-de-noun-mJ0MaPsM
  4. besonderer Punkt bei (der Konstruktion von) Kegelschnitten
    Sense id: de-Brennpunkt-de-noun-BmmgNOSy
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Fokus Derived forms: Brennpunktschule Coordinate_terms: Entzündungstemperatur, Flammpunkt, Selbstentzündungstemperatur, Zündpunkt, Zündtemperatur Translations: focal point (Englisch), polttopiste (Finnisch), foyer [masculine] (Französisch), focale [feminine] (Französisch), fuoco [masculine] (Italienisch), фокус (fokus) [masculine] (Russisch), brännpunkt (Schwedisch), fokus [neuter] (Schwedisch), fokalpunkt (Schwedisch), foco [masculine] (Spanisch) Translations (Chemie: Temperatur, bei der sich ein Stoff entzünden lässt und weiterbrennt): point d'inflammation [masculine] (Französisch), punto di combustione [masculine] (Italienisch), antändningspunkt (Schwedisch) Translations (besonderer Punkt bei (der Konstruktion von) Kegelschnitten): fuoco [masculine] (Italienisch) Translations (übertragen: Blickpunkt, auf den sich die Aufmerksamkeit richtet): centre [masculine] (Französisch), foco [masculine] (Spanisch), gyújtópont (Ungarisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Entzündungstemperatur"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Flammpunkt"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Selbstentzündungstemperatur"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Zündpunkt"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Zündtemperatur"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Brennpunktschule"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs brennen und dem Substantiv Punkt",
  "forms": [
    {
      "form": "der Brennpunkt",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Brennpunkte",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Brennpunktes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Brennpunkts",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Brennpunkte",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Brennpunkt",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Brennpunkte",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Brennpunkten",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Brennpunkt",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Brennpunkte",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Brenn·punkt",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Bei einer Kurzsichtigkeit liegt der Brennpunkt der Linse im Auge vor der Netzhaut."
        },
        {
          "ref": "spektrum.de Magazin: Der Mond und die Stabilität des Erdklimas. 1. September 1993, abgerufen am 3. März 2016.",
          "text": "„Wie Johannes Kepler (1571 bis 1630) im Jahre 1609 gezeigt hat, ist die Erdbahn nicht exakt kreisförmig, sondern angenähert eine Ellipse, in deren einem Brennpunkt die Sonne steht.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Punkt, in dem eine optische Linse oder ein Hohlspiegel alle parallelen Lichtstrahlen sammelt"
      ],
      "id": "de-Brennpunkt-de-noun-IYlZXMj2",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "physics"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Flammpunkt / 1 Unterschied zu Brennpunkt und Zündtemperatur, Haufe.de. Abgerufen am 4. August 2020.",
          "text": "„Der Flammpunkt ist zu unterscheiden vom Brennpunkt und von der Zündtemperatur. Der Brennpunkt ist die Temperatur, bei der sich so viele Dämpfe über der Flüssigkeitsoberfläche bilden, dass eine dauerhafte Verbrennung – auch nach Entfernen der Zündquelle – erfolgt.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Temperatur, bei der sich ein Stoff entzünden lässt und weiterbrennt"
      ],
      "id": "de-Brennpunkt-de-noun-2hqBSQkB",
      "raw_tags": [
        "Chemie"
      ],
      "sense_index": "2"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Matthias Platzeck",
          "isbn": "978-3455501148",
          "place": "Hamburg",
          "publisher": "Hoffmann und Campe",
          "ref": "Matthias Platzeck: Zukunft braucht Herkunft. Deutsche Fragen, ostdeutsche Antworten. Hoffmann und Campe, Hamburg 2009, ISBN 978-3455501148 , Seite 212.",
          "text": "„Schulen in sozialen Brennpunkten brauchen besondere Unterstützung beispielsweise durch hochwertige Ganztagsprogramme oder Schulpsychologen.“",
          "title": "Zukunft braucht Herkunft",
          "title_complement": "Deutsche Fragen, ostdeutsche Antworten",
          "year": "2009"
        },
        {
          "ref": "Ischgl: Antikörperstudie zeigt weltweit höchsten Wert. In: Zeit Online. 2020-06-25, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 29. Juni 2020) .",
          "text": "„Ischgl mit seinen Après-Ski-Bars gilt als Brennpunkt für die Ausbreitung des Coronavirus in Europa.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Blickpunkt, auf den sich die Aufmerksamkeit richtet"
      ],
      "id": "de-Brennpunkt-de-noun-mJ0MaPsM",
      "sense_index": "3",
      "tags": [
        "figurative"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Wikibooks-Buch „Einführung in die Theoretische Physik: Einleitung“ (Stabilversion)",
          "text": "„Die Planeten bewegen sich auf Ellipsen, in deren einem Brennpunkt die Sonne steht.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "besonderer Punkt bei (der Konstruktion von) Kegelschnitten"
      ],
      "id": "de-Brennpunkt-de-noun-BmmgNOSy",
      "sense_index": "4"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈbʁɛnˌpʊŋkt"
    },
    {
      "audio": "De-Brennpunkt.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/d5/De-Brennpunkt.ogg/De-Brennpunkt.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Brennpunkt.ogg"
    },
    {
      "audio": "De-at-Brennpunkt.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f4/De-at-Brennpunkt.ogg/De-at-Brennpunkt.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-at-Brennpunkt.ogg",
      "tags": [
        "Austrian German"
      ]
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fokus"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "focal point"
    },
    {
      "lang": "Finnisch",
      "lang_code": "fi",
      "sense_index": "1",
      "word": "polttopiste"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "foyer"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "focale"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "fuoco"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "fokus",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "фокус"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense_index": "1",
      "word": "brännpunkt"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "fokus"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense_index": "1",
      "word": "fokalpunkt"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "foco"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Chemie: Temperatur, bei der sich ein Stoff entzünden lässt und weiterbrennt",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "point d'inflammation"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Chemie: Temperatur, bei der sich ein Stoff entzünden lässt und weiterbrennt",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "punto di combustione"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Chemie: Temperatur, bei der sich ein Stoff entzünden lässt und weiterbrennt",
      "sense_index": "2",
      "word": "antändningspunkt"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "übertragen: Blickpunkt, auf den sich die Aufmerksamkeit richtet",
      "sense_index": "3",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "centre"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "übertragen: Blickpunkt, auf den sich die Aufmerksamkeit richtet",
      "sense_index": "3",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "foco"
    },
    {
      "lang": "Ungarisch",
      "lang_code": "hu",
      "sense": "übertragen: Blickpunkt, auf den sich die Aufmerksamkeit richtet",
      "sense_index": "3",
      "word": "gyújtópont"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "besonderer Punkt bei (der Konstruktion von) Kegelschnitten",
      "sense_index": "4",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "fuoco"
    }
  ],
  "word": "Brennpunkt"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Entzündungstemperatur"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Flammpunkt"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Selbstentzündungstemperatur"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Zündpunkt"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Zündtemperatur"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Brennpunktschule"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs brennen und dem Substantiv Punkt",
  "forms": [
    {
      "form": "der Brennpunkt",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Brennpunkte",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Brennpunktes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Brennpunkts",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Brennpunkte",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Brennpunkt",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Brennpunkte",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Brennpunkten",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Brennpunkt",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Brennpunkte",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Brenn·punkt",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Bei einer Kurzsichtigkeit liegt der Brennpunkt der Linse im Auge vor der Netzhaut."
        },
        {
          "ref": "spektrum.de Magazin: Der Mond und die Stabilität des Erdklimas. 1. September 1993, abgerufen am 3. März 2016.",
          "text": "„Wie Johannes Kepler (1571 bis 1630) im Jahre 1609 gezeigt hat, ist die Erdbahn nicht exakt kreisförmig, sondern angenähert eine Ellipse, in deren einem Brennpunkt die Sonne steht.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Punkt, in dem eine optische Linse oder ein Hohlspiegel alle parallelen Lichtstrahlen sammelt"
      ],
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "physics"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Flammpunkt / 1 Unterschied zu Brennpunkt und Zündtemperatur, Haufe.de. Abgerufen am 4. August 2020.",
          "text": "„Der Flammpunkt ist zu unterscheiden vom Brennpunkt und von der Zündtemperatur. Der Brennpunkt ist die Temperatur, bei der sich so viele Dämpfe über der Flüssigkeitsoberfläche bilden, dass eine dauerhafte Verbrennung – auch nach Entfernen der Zündquelle – erfolgt.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Temperatur, bei der sich ein Stoff entzünden lässt und weiterbrennt"
      ],
      "raw_tags": [
        "Chemie"
      ],
      "sense_index": "2"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Matthias Platzeck",
          "isbn": "978-3455501148",
          "place": "Hamburg",
          "publisher": "Hoffmann und Campe",
          "ref": "Matthias Platzeck: Zukunft braucht Herkunft. Deutsche Fragen, ostdeutsche Antworten. Hoffmann und Campe, Hamburg 2009, ISBN 978-3455501148 , Seite 212.",
          "text": "„Schulen in sozialen Brennpunkten brauchen besondere Unterstützung beispielsweise durch hochwertige Ganztagsprogramme oder Schulpsychologen.“",
          "title": "Zukunft braucht Herkunft",
          "title_complement": "Deutsche Fragen, ostdeutsche Antworten",
          "year": "2009"
        },
        {
          "ref": "Ischgl: Antikörperstudie zeigt weltweit höchsten Wert. In: Zeit Online. 2020-06-25, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 29. Juni 2020) .",
          "text": "„Ischgl mit seinen Après-Ski-Bars gilt als Brennpunkt für die Ausbreitung des Coronavirus in Europa.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Blickpunkt, auf den sich die Aufmerksamkeit richtet"
      ],
      "sense_index": "3",
      "tags": [
        "figurative"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Wikibooks-Buch „Einführung in die Theoretische Physik: Einleitung“ (Stabilversion)",
          "text": "„Die Planeten bewegen sich auf Ellipsen, in deren einem Brennpunkt die Sonne steht.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "besonderer Punkt bei (der Konstruktion von) Kegelschnitten"
      ],
      "sense_index": "4"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈbʁɛnˌpʊŋkt"
    },
    {
      "audio": "De-Brennpunkt.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/d5/De-Brennpunkt.ogg/De-Brennpunkt.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Brennpunkt.ogg"
    },
    {
      "audio": "De-at-Brennpunkt.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f4/De-at-Brennpunkt.ogg/De-at-Brennpunkt.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-at-Brennpunkt.ogg",
      "tags": [
        "Austrian German"
      ]
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fokus"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "focal point"
    },
    {
      "lang": "Finnisch",
      "lang_code": "fi",
      "sense_index": "1",
      "word": "polttopiste"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "foyer"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "focale"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "fuoco"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "fokus",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "фокус"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense_index": "1",
      "word": "brännpunkt"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "fokus"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense_index": "1",
      "word": "fokalpunkt"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "foco"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Chemie: Temperatur, bei der sich ein Stoff entzünden lässt und weiterbrennt",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "point d'inflammation"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Chemie: Temperatur, bei der sich ein Stoff entzünden lässt und weiterbrennt",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "punto di combustione"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Chemie: Temperatur, bei der sich ein Stoff entzünden lässt und weiterbrennt",
      "sense_index": "2",
      "word": "antändningspunkt"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "übertragen: Blickpunkt, auf den sich die Aufmerksamkeit richtet",
      "sense_index": "3",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "centre"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "übertragen: Blickpunkt, auf den sich die Aufmerksamkeit richtet",
      "sense_index": "3",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "foco"
    },
    {
      "lang": "Ungarisch",
      "lang_code": "hu",
      "sense": "übertragen: Blickpunkt, auf den sich die Aufmerksamkeit richtet",
      "sense_index": "3",
      "word": "gyújtópont"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "besonderer Punkt bei (der Konstruktion von) Kegelschnitten",
      "sense_index": "4",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "fuoco"
    }
  ],
  "word": "Brennpunkt"
}

Download raw JSONL data for Brennpunkt meaning in Deutsch (6.7kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.