"Breitenfurt bei Wien" meaning in Deutsch

See Breitenfurt bei Wien in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˌbʁaɪ̯tn̩ˈfʊʁt baɪ̯ ˈviːn Audio: De-Breitenfurt bei Wien.ogg
Etymology: Der Flurname Breitenfurt wurde erstmals 1544 genannt. Der Ort Breitenfurt wurde erstmals 1622 urkundlich erwähnt. Durch Erlass vom 17. März 1911 wurde der Ort von Breitenfurth in Breitenfurth bei Wien geändert. Der derzeit gültige Ortsname Breitenfurt bei Wien ist durch Landesgesetz mit Wirksamkeit vom 1. Januar 2015 festgelegt.
  1. niederösterreichische Marktgemeinde
    Sense id: de-Breitenfurt_bei_Wien-de-noun-9xosXlZR
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Breitenfurt [colloquial] Hypernyms: Marktgemeinde Holonyms: Mödling, Niederösterreich Meronyms: Hochroterd Translations (niederösterreichische Marktgemeinde): Breitenfurt bei Wien (Englisch), Breitenfurt bei Wien (Französisch), Breitenfurt bei Wien (Italienisch), Брайтенфурт-бай-Вин (Brajtenfurt-baj-Vin) (Russisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Toponym (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Der Flurname Breitenfurt wurde erstmals 1544 genannt. Der Ort Breitenfurt wurde erstmals 1622 urkundlich erwähnt. Durch Erlass vom 17. März 1911 wurde der Ort von Breitenfurth in Breitenfurth bei Wien geändert. Der derzeit gültige Ortsname Breitenfurt bei Wien ist durch Landesgesetz mit Wirksamkeit vom 1. Januar 2015 festgelegt.",
  "holonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Mödling"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Niederösterreich"
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Marktgemeinde"
    }
  ],
  "hyphenation": "Brei·ten·furt bei Wien",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "meronyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Hochroterd"
    }
  ],
  "other_pos": [
    "name"
  ],
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Michael Ortner: Flüchtlinge: „Wenn wir vieles richtig machen“. Interview mit Johannes Kopf. In: Wiener Zeitung Online. 1. September 2016 (URL, abgerufen am 24. Juni 2018) .",
          "text": "Wenn man kreativ ist, kann man aber sehr wohl zusätzliche Jobs geschaffen, zum Beispiel im Bereich der Bekämpfung eingeschleppter Pflanzen. Dazu wurden bereits Projekte mit Gemeinden umgesetzt, etwa in Breitenfurt bei Wien."
        },
        {
          "ref": "Jan Michael Marchart: Gemeinderatswahl: Am Speck geknabbert. In: Wiener Zeitung Online. 27. Januar 2015 (URL, abgerufen am 24. Juni 2018) .",
          "text": "Die Grünen erreichten ihr bestes Bezirksergebnis in Mödling mit plus 1,68 Prozent, wobei vor allem die Gemeinde Breitenfurt bei Wien mit einem Stimmenzuwachs von ansehnlichen 18 Prozent heraussticht."
        },
        {
          "ref": "Ölpest: Firma aus Breitenfurt bietet Know-how an. In: Krone Online. 17. Mai 2010 (URL, abgerufen am 24. Juni 2018) .",
          "text": "Ein Unternehmen aus Breitenfurt bei Wien (Bezirk Mödling) hat angeblich eine wirksame Waffe im Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko: Das Unternehmen Bioversal International habe bereits ihr Know-how angeboten, berichtete Inhaber Franz Kitzwögerer."
        },
        {
          "ref": "Senta Wintner: Längst ein Genussmensch. In: DiePresse.com. 14. Mai 2016, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 24. Juni 2018) .",
          "text": "Aufgewachsen in Breitenfurt bei Wien packte Zadrobilek schon in jungen Jahren die Leidenschaft für das Zweirad."
        },
        {
          "author": "Theodor Puschmann",
          "isbn": "9789925047239",
          "pages": "39",
          "publisher": "BoD – Books on Demand",
          "ref": "Theodor Puschmann: Die Medizin in Wien während der letzten 100 Jahre. BoD – Books on Demand, 2017, ISBN 9789925047239, Seite 39 (zitiert nach Google Books) .",
          "text": "Er [Ferdinand Leber] machte bei einem Wundarzt die vorgeschriebene Lehrzeit durch, bestand 1751 die Prüfung, wirkte dann als chirurgischer Praktikant im Dreifaltigkeitshospital und hierauf als praktischer Arzt in Breitenfurt bei Wien, bis er zum Chirurgen am Bürgerspital in Wien ernannt wurde.",
          "title": "Die Medizin in Wien während der letzten 100 Jahre",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2017"
        }
      ],
      "glosses": [
        "niederösterreichische Marktgemeinde"
      ],
      "id": "de-Breitenfurt_bei_Wien-de-noun-9xosXlZR",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˌbʁaɪ̯tn̩ˈfʊʁt baɪ̯ ˈviːn"
    },
    {
      "audio": "De-Breitenfurt bei Wien.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/2a/De-Breitenfurt_bei_Wien.ogg/De-Breitenfurt_bei_Wien.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Breitenfurt bei Wien.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "colloquial"
      ],
      "word": "Breitenfurt"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "niederösterreichische Marktgemeinde",
      "sense_index": "1",
      "word": "Breitenfurt bei Wien"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "niederösterreichische Marktgemeinde",
      "sense_index": "1",
      "word": "Breitenfurt bei Wien"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "niederösterreichische Marktgemeinde",
      "sense_index": "1",
      "word": "Breitenfurt bei Wien"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "Brajtenfurt-baj-Vin",
      "sense": "niederösterreichische Marktgemeinde",
      "sense_index": "1",
      "word": "Брайтенфурт-бай-Вин"
    }
  ],
  "word": "Breitenfurt bei Wien"
}
{
  "categories": [
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Toponym (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Der Flurname Breitenfurt wurde erstmals 1544 genannt. Der Ort Breitenfurt wurde erstmals 1622 urkundlich erwähnt. Durch Erlass vom 17. März 1911 wurde der Ort von Breitenfurth in Breitenfurth bei Wien geändert. Der derzeit gültige Ortsname Breitenfurt bei Wien ist durch Landesgesetz mit Wirksamkeit vom 1. Januar 2015 festgelegt.",
  "holonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Mödling"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Niederösterreich"
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Marktgemeinde"
    }
  ],
  "hyphenation": "Brei·ten·furt bei Wien",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "meronyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Hochroterd"
    }
  ],
  "other_pos": [
    "name"
  ],
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Michael Ortner: Flüchtlinge: „Wenn wir vieles richtig machen“. Interview mit Johannes Kopf. In: Wiener Zeitung Online. 1. September 2016 (URL, abgerufen am 24. Juni 2018) .",
          "text": "Wenn man kreativ ist, kann man aber sehr wohl zusätzliche Jobs geschaffen, zum Beispiel im Bereich der Bekämpfung eingeschleppter Pflanzen. Dazu wurden bereits Projekte mit Gemeinden umgesetzt, etwa in Breitenfurt bei Wien."
        },
        {
          "ref": "Jan Michael Marchart: Gemeinderatswahl: Am Speck geknabbert. In: Wiener Zeitung Online. 27. Januar 2015 (URL, abgerufen am 24. Juni 2018) .",
          "text": "Die Grünen erreichten ihr bestes Bezirksergebnis in Mödling mit plus 1,68 Prozent, wobei vor allem die Gemeinde Breitenfurt bei Wien mit einem Stimmenzuwachs von ansehnlichen 18 Prozent heraussticht."
        },
        {
          "ref": "Ölpest: Firma aus Breitenfurt bietet Know-how an. In: Krone Online. 17. Mai 2010 (URL, abgerufen am 24. Juni 2018) .",
          "text": "Ein Unternehmen aus Breitenfurt bei Wien (Bezirk Mödling) hat angeblich eine wirksame Waffe im Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko: Das Unternehmen Bioversal International habe bereits ihr Know-how angeboten, berichtete Inhaber Franz Kitzwögerer."
        },
        {
          "ref": "Senta Wintner: Längst ein Genussmensch. In: DiePresse.com. 14. Mai 2016, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 24. Juni 2018) .",
          "text": "Aufgewachsen in Breitenfurt bei Wien packte Zadrobilek schon in jungen Jahren die Leidenschaft für das Zweirad."
        },
        {
          "author": "Theodor Puschmann",
          "isbn": "9789925047239",
          "pages": "39",
          "publisher": "BoD – Books on Demand",
          "ref": "Theodor Puschmann: Die Medizin in Wien während der letzten 100 Jahre. BoD – Books on Demand, 2017, ISBN 9789925047239, Seite 39 (zitiert nach Google Books) .",
          "text": "Er [Ferdinand Leber] machte bei einem Wundarzt die vorgeschriebene Lehrzeit durch, bestand 1751 die Prüfung, wirkte dann als chirurgischer Praktikant im Dreifaltigkeitshospital und hierauf als praktischer Arzt in Breitenfurt bei Wien, bis er zum Chirurgen am Bürgerspital in Wien ernannt wurde.",
          "title": "Die Medizin in Wien während der letzten 100 Jahre",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2017"
        }
      ],
      "glosses": [
        "niederösterreichische Marktgemeinde"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˌbʁaɪ̯tn̩ˈfʊʁt baɪ̯ ˈviːn"
    },
    {
      "audio": "De-Breitenfurt bei Wien.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/2a/De-Breitenfurt_bei_Wien.ogg/De-Breitenfurt_bei_Wien.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Breitenfurt bei Wien.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "colloquial"
      ],
      "word": "Breitenfurt"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "niederösterreichische Marktgemeinde",
      "sense_index": "1",
      "word": "Breitenfurt bei Wien"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "niederösterreichische Marktgemeinde",
      "sense_index": "1",
      "word": "Breitenfurt bei Wien"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "niederösterreichische Marktgemeinde",
      "sense_index": "1",
      "word": "Breitenfurt bei Wien"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "Brajtenfurt-baj-Vin",
      "sense": "niederösterreichische Marktgemeinde",
      "sense_index": "1",
      "word": "Брайтенфурт-бай-Вин"
    }
  ],
  "word": "Breitenfurt bei Wien"
}

Download raw JSONL data for Breitenfurt bei Wien meaning in Deutsch (4.3kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-10 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.