See Bad Frankenhausener in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Adjektiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wortverbindung (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "forms": [ { "form": "Bad Frankenhausener", "tags": [ "positive" ] } ], "hyphenation": "Bad Fran·ken·hau·se·ner", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "other_pos": [ "adj" ], "pos": "phrase", "pos_title": "Wortverbindung", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Marcus Kenzler", "isbn": "978-3643110251", "pages": "480", "place": "Münster", "publisher": "LIT Verlag", "ref": "Marcus Kenzler: Der Blick in die andere Welt. Teilband 1: Einflüsse Lateinamerikas auf die Bildende Kunst der DDR, LIT Verlag, Münster 2012, ISBN 978-3643110251, Seite 480", "text": "„Die wohl bekanntesten Bezugnahmen Tübkes auf das Motiv des Gekreuzigten finden sich im Bad Frankenhausener Monumentalpanorama ‚Frühbürgerliche Revolution in Deutschland‘, das zwischen 1976 und 1987 entstand und den Kruzifixus gleich mehrere Male zeigt.“", "title": "Der Blick in die andere Welt", "volume": "Teilband 1: Einflüsse Lateinamerikas auf die Bildende Kunst der DDR", "year": "2012" }, { "author": "Alexander Osang", "isbn": "978-3353008985", "pages": "85", "place": "Berlin", "publisher": "Verlag Volk&Welt", "ref": "Alexander Osang: Das Jahr eins. Berichte aus der neuen Welt der Deutschen. Verlag Volk&Welt, Berlin 1992, ISBN 978-3353008985, Seite 85", "text": "„Die Disko im Bad Frankenhausener Jugendklub befindet sich auf erstaunlich hohem technischen Niveau und Axel Stürtz ist 19.“", "title": "Das Jahr eins", "title_complement": "Berichte aus der neuen Welt der Deutschen", "year": "1992" }, { "author": "Helga Wingert", "isbn": "978-3524691060", "pages": "197", "place": "Frankfurt/Main", "publisher": "Umschau Buchverlag", "ref": "Helga Wingert: Spuren in die Vergangenheit. Eine Rekonstruktion des Alltags von der Steinzeit bis zum Mittelalter. Umschau Buchverlag, Frankfurt/Main 1994, ISBN 978-3524691060, Seite 197", "text": "„Aufgeschlagene Knochen von Menschen und Tieren, zum Teil mit Brand- und Schnittspuren sowie zertrümmerte Schädel lagen auch in den Bad Frankenhausener Gipshöhlen im Gebiet des Kyffhäusers, wo der Sage nach Kaiser Barbarossa schläft.“", "title": "Spuren in die Vergangenheit", "title_complement": "Eine Rekonstruktion des Alltags von der Steinzeit bis zum Mittelalter", "year": "1994" }, { "ref": "http://www.tlz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Fred-Deux-im-Panorama-Museum-Bad-Frankenhausen-Ein-Kampf-mit-sauren-Aepfeln-451291126", "text": "„Fred Deux, der findige und federführende Franzose, dem diese unnahbaren und geheimnisvollen grafischen Werke, die derzeit im Bad Frankenhausener Panorama Museum zu sehen sind, aus der Hand fließen, beschrieb ihre Entstehung einmal in einem selbstreflexiven Moment: ‘Alle meine Zeichnungen, alles, was ich geschrieben habe, ist ohne Zutun meines Willens und ohne, daß ich etwas davon wußte, in mir aufgestiegen …‘ “" } ], "glosses": [ "zu Bad Frankenhausen, sich auf diesen Ort beziehend, in der Art und Weise dieses Ortes, aus Bad Frankenhausen kommend, stammend, Bad Frankenhausen betreffend, zu Bad Frankenhausen gehörend" ], "id": "de-Bad_Frankenhausener-de-phrase-pGzT-z8P", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "baːt ˌfʁaŋkn̩ˈhaʊ̯zənɐ" }, { "audio": "De-Bad Frankenhausener.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/c/c2/De-Bad_Frankenhausener.ogg/De-Bad_Frankenhausener.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Bad Frankenhausener.ogg" } ], "tags": [ "indeclinable" ], "word": "Bad Frankenhausener" }
{ "categories": [ "Adjektiv (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "Wortverbindung (Deutsch)", "siehe auch" ], "forms": [ { "form": "Bad Frankenhausener", "tags": [ "positive" ] } ], "hyphenation": "Bad Fran·ken·hau·se·ner", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "other_pos": [ "adj" ], "pos": "phrase", "pos_title": "Wortverbindung", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Marcus Kenzler", "isbn": "978-3643110251", "pages": "480", "place": "Münster", "publisher": "LIT Verlag", "ref": "Marcus Kenzler: Der Blick in die andere Welt. Teilband 1: Einflüsse Lateinamerikas auf die Bildende Kunst der DDR, LIT Verlag, Münster 2012, ISBN 978-3643110251, Seite 480", "text": "„Die wohl bekanntesten Bezugnahmen Tübkes auf das Motiv des Gekreuzigten finden sich im Bad Frankenhausener Monumentalpanorama ‚Frühbürgerliche Revolution in Deutschland‘, das zwischen 1976 und 1987 entstand und den Kruzifixus gleich mehrere Male zeigt.“", "title": "Der Blick in die andere Welt", "volume": "Teilband 1: Einflüsse Lateinamerikas auf die Bildende Kunst der DDR", "year": "2012" }, { "author": "Alexander Osang", "isbn": "978-3353008985", "pages": "85", "place": "Berlin", "publisher": "Verlag Volk&Welt", "ref": "Alexander Osang: Das Jahr eins. Berichte aus der neuen Welt der Deutschen. Verlag Volk&Welt, Berlin 1992, ISBN 978-3353008985, Seite 85", "text": "„Die Disko im Bad Frankenhausener Jugendklub befindet sich auf erstaunlich hohem technischen Niveau und Axel Stürtz ist 19.“", "title": "Das Jahr eins", "title_complement": "Berichte aus der neuen Welt der Deutschen", "year": "1992" }, { "author": "Helga Wingert", "isbn": "978-3524691060", "pages": "197", "place": "Frankfurt/Main", "publisher": "Umschau Buchverlag", "ref": "Helga Wingert: Spuren in die Vergangenheit. Eine Rekonstruktion des Alltags von der Steinzeit bis zum Mittelalter. Umschau Buchverlag, Frankfurt/Main 1994, ISBN 978-3524691060, Seite 197", "text": "„Aufgeschlagene Knochen von Menschen und Tieren, zum Teil mit Brand- und Schnittspuren sowie zertrümmerte Schädel lagen auch in den Bad Frankenhausener Gipshöhlen im Gebiet des Kyffhäusers, wo der Sage nach Kaiser Barbarossa schläft.“", "title": "Spuren in die Vergangenheit", "title_complement": "Eine Rekonstruktion des Alltags von der Steinzeit bis zum Mittelalter", "year": "1994" }, { "ref": "http://www.tlz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Fred-Deux-im-Panorama-Museum-Bad-Frankenhausen-Ein-Kampf-mit-sauren-Aepfeln-451291126", "text": "„Fred Deux, der findige und federführende Franzose, dem diese unnahbaren und geheimnisvollen grafischen Werke, die derzeit im Bad Frankenhausener Panorama Museum zu sehen sind, aus der Hand fließen, beschrieb ihre Entstehung einmal in einem selbstreflexiven Moment: ‘Alle meine Zeichnungen, alles, was ich geschrieben habe, ist ohne Zutun meines Willens und ohne, daß ich etwas davon wußte, in mir aufgestiegen …‘ “" } ], "glosses": [ "zu Bad Frankenhausen, sich auf diesen Ort beziehend, in der Art und Weise dieses Ortes, aus Bad Frankenhausen kommend, stammend, Bad Frankenhausen betreffend, zu Bad Frankenhausen gehörend" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "baːt ˌfʁaŋkn̩ˈhaʊ̯zənɐ" }, { "audio": "De-Bad Frankenhausener.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/c/c2/De-Bad_Frankenhausener.ogg/De-Bad_Frankenhausener.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Bad Frankenhausener.ogg" } ], "tags": [ "indeclinable" ], "word": "Bad Frankenhausener" }
Download raw JSONL data for Bad Frankenhausener meaning in Deutsch (3.6kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-10 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.