See Ausgebufftheit in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Singularetantum (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Derivation des Adjektivs ausgebufft mit dem Suffix -heit", "forms": [ { "form": "die Ausgebufftheit", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Ausgebufftheit", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Ausgebufftheit", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Ausgebufftheit", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Aus·ge·bufft·heit", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Adrian Schräder: Zentnerschwere Ausgebufftheit. www.derbund.ch, 17. August 2017, abgerufen am 12. Januar 2025.", "text": "Seither lässt seine Übermittlungsform in jeder Zeile gleichzeitig Coolness, zentnerschwere Lebenserfahrung und Ausgebufftheit mitschwingen." }, { "accessdate": "2025-01-12", "author": "Heinz Hengst", "collection": "Televizion", "number": "15/2002/2", "ref": "Heinz Hengst: Zur Verselbstständigung der kommerziellen Kinderkultur. In: Televizion. Nummer 15/2002/2 (Online, abgerufen am 12. Januar 2025) .", "text": "Den Eltern ist bewusst, dass Geschwindigkeit, Excitement, Ausgebufftheit und Verschlagenheit Kinder faszinieren.", "title": "Zur Verselbstständigung der kommerziellen Kinderkultur", "url": "Online" }, { "ref": "Sabine Leucht: „Sehr publikumserschreckend“ – oder etwa nicht? In: taz.de. 20. November 2006, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 12. Januar 2025) .", "text": "„Macht“ dagegen ist ein Muster an Ausgebufftheit, erschnüffelt Trends an den krassesten Orten und verkauft sie brühwarm an den Markt." }, { "ref": "Peter Fahrenholz: \"Vielleicht sogar Freundschaft\". Talkshow \"Reinhold Beckmann trifft…\". In: sueddeutsche.de. 9. Juli 2019, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 12. Januar 2025) .", "text": "Aber von Stoiber ist bekannt, dass ihn die Ausgebufftheit Schröders beeindruckte und ihm auch ein Stück weit unheimlich war." }, { "ref": "Jan Kedves: Axt und Triangel. Nachruf. In: sueddeutsche.de. 12. Mai 2016, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 12. Januar 2025) .", "text": "Schlauer wurden die Ausgebufftheit und Tristesse der Neuen Deutschen Welle nie kommentiert." } ], "glosses": [ "geschickte, taktische Raffinesse; schlaue, oft mit List oder Manipulation verbundene Vorgehensweise" ], "id": "de-Ausgebufftheit-de-noun-2s8CuX1S", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈaʊ̯sɡəˌbʊfthaɪ̯t" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Cleverness" }, { "sense_index": "1", "word": "Gerissenheit" }, { "sense_index": "1", "word": "Schlauheit" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "geschickte, taktische Raffinesse; schlaue, oft mit List oder Manipulation verbundene Vorgehensweise", "sense_index": "1", "word": "cunning" } ], "word": "Ausgebufftheit" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Singularetantum (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "siehe auch" ], "etymology_text": "Derivation des Adjektivs ausgebufft mit dem Suffix -heit", "forms": [ { "form": "die Ausgebufftheit", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Ausgebufftheit", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Ausgebufftheit", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Ausgebufftheit", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Aus·ge·bufft·heit", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Adrian Schräder: Zentnerschwere Ausgebufftheit. www.derbund.ch, 17. August 2017, abgerufen am 12. Januar 2025.", "text": "Seither lässt seine Übermittlungsform in jeder Zeile gleichzeitig Coolness, zentnerschwere Lebenserfahrung und Ausgebufftheit mitschwingen." }, { "accessdate": "2025-01-12", "author": "Heinz Hengst", "collection": "Televizion", "number": "15/2002/2", "ref": "Heinz Hengst: Zur Verselbstständigung der kommerziellen Kinderkultur. In: Televizion. Nummer 15/2002/2 (Online, abgerufen am 12. Januar 2025) .", "text": "Den Eltern ist bewusst, dass Geschwindigkeit, Excitement, Ausgebufftheit und Verschlagenheit Kinder faszinieren.", "title": "Zur Verselbstständigung der kommerziellen Kinderkultur", "url": "Online" }, { "ref": "Sabine Leucht: „Sehr publikumserschreckend“ – oder etwa nicht? In: taz.de. 20. November 2006, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 12. Januar 2025) .", "text": "„Macht“ dagegen ist ein Muster an Ausgebufftheit, erschnüffelt Trends an den krassesten Orten und verkauft sie brühwarm an den Markt." }, { "ref": "Peter Fahrenholz: \"Vielleicht sogar Freundschaft\". Talkshow \"Reinhold Beckmann trifft…\". In: sueddeutsche.de. 9. Juli 2019, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 12. Januar 2025) .", "text": "Aber von Stoiber ist bekannt, dass ihn die Ausgebufftheit Schröders beeindruckte und ihm auch ein Stück weit unheimlich war." }, { "ref": "Jan Kedves: Axt und Triangel. Nachruf. In: sueddeutsche.de. 12. Mai 2016, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 12. Januar 2025) .", "text": "Schlauer wurden die Ausgebufftheit und Tristesse der Neuen Deutschen Welle nie kommentiert." } ], "glosses": [ "geschickte, taktische Raffinesse; schlaue, oft mit List oder Manipulation verbundene Vorgehensweise" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈaʊ̯sɡəˌbʊfthaɪ̯t" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Cleverness" }, { "sense_index": "1", "word": "Gerissenheit" }, { "sense_index": "1", "word": "Schlauheit" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "geschickte, taktische Raffinesse; schlaue, oft mit List oder Manipulation verbundene Vorgehensweise", "sense_index": "1", "word": "cunning" } ], "word": "Ausgebufftheit" }
Download raw JSONL data for Ausgebufftheit meaning in Deutsch (2.9kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.