See Arzneimittelaufsicht in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Singularetantum (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "derived": [ { "word": "Arzneimittelaufsichtsbehörde" }, { "word": "Arzneimittelaufsichtspflicht" } ], "forms": [ { "form": "die Arzneimittelaufsicht", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Arzneimittelaufsicht", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Arzneimittelaufsicht", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Arzneimittelaufsicht", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Aufsicht" } ], "hyphenation": "Arz·nei·mit·tel·auf·sicht", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Gesundheit: Vergiftet, verseucht und trotzdem verkauft: Giftige Pillen. In: Seite 7/8. ZEIT ONLINE, 23. September 2008, archiviert vom Original am 23. September 2008 abgerufen am 3. Februar 2014 (HTML, Deutsch).", "text": "„Shanghai Hulian exportierte in über ein Dutzend Länder, darunter auch Antibabypillen in die USA. Wenige Monate bevor die Zustände in der Pharmafirma bekannt wurden, war der ehemalige Chef der Arzneimittelaufsicht Zheng Xiaoyu wegen Korruption hingerichtet worden. Er hatte Gelder in Höhe von 650.000 Euro angenommen und im Gegenzug mehrere verunreinigte und gefährliche Medikamente zugelassen.“" }, { "ref": "Arzneimittelaufsicht. Wortschatz-Lexikon Uni Leipzig, 21. Januar 2011, archiviert vom Original am 21. Januar 2011 abgerufen am 3. Februar 2014 (HTML, Deutsch, Quelle: Radio Praha).Parameter „archiv-url“ darf ausschließlich mit dem Parameter „archiv-datum“ zusammen verwendet werden. (Hilfe)", "text": "„Die tschechische Arzneimittelaufsicht SUKL hat daher die Einfuhr von Impfstoff aus dem Ausland angeordnet. (Quelle: www.radio.cz, “" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 22. Oktober 2015.", "text": "Eine funktionierende Arzneimittelaufsicht hätte der Zusammenhang zwischen dem Schlafmittel Contergan und embryonalen Schädigungen schon 1958 erkannt, meinte der Kläger." } ], "glosses": [ "Kontrolle und Überprüfung von Medikamenten" ], "id": "de-Arzneimittelaufsicht-de-noun-s4yqz6Kq", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "aːɐ̯t͡sˈnaɪ̯mɪtl̩ˌʔaʊ̯fzɪçt" }, { "ipa": "aʁt͡sˈnaɪ̯mɪtl̩ˌʔaʊ̯fzɪçt" }, { "audio": "De-Arzneimittelaufsicht.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/6a/De-Arzneimittelaufsicht.ogg/De-Arzneimittelaufsicht.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Arzneimittelaufsicht.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Arzneimittelaufsicht" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Singularetantum (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "derived": [ { "word": "Arzneimittelaufsichtsbehörde" }, { "word": "Arzneimittelaufsichtspflicht" } ], "forms": [ { "form": "die Arzneimittelaufsicht", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Arzneimittelaufsicht", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Arzneimittelaufsicht", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Arzneimittelaufsicht", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Aufsicht" } ], "hyphenation": "Arz·nei·mit·tel·auf·sicht", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Gesundheit: Vergiftet, verseucht und trotzdem verkauft: Giftige Pillen. In: Seite 7/8. ZEIT ONLINE, 23. September 2008, archiviert vom Original am 23. September 2008 abgerufen am 3. Februar 2014 (HTML, Deutsch).", "text": "„Shanghai Hulian exportierte in über ein Dutzend Länder, darunter auch Antibabypillen in die USA. Wenige Monate bevor die Zustände in der Pharmafirma bekannt wurden, war der ehemalige Chef der Arzneimittelaufsicht Zheng Xiaoyu wegen Korruption hingerichtet worden. Er hatte Gelder in Höhe von 650.000 Euro angenommen und im Gegenzug mehrere verunreinigte und gefährliche Medikamente zugelassen.“" }, { "ref": "Arzneimittelaufsicht. Wortschatz-Lexikon Uni Leipzig, 21. Januar 2011, archiviert vom Original am 21. Januar 2011 abgerufen am 3. Februar 2014 (HTML, Deutsch, Quelle: Radio Praha).Parameter „archiv-url“ darf ausschließlich mit dem Parameter „archiv-datum“ zusammen verwendet werden. (Hilfe)", "text": "„Die tschechische Arzneimittelaufsicht SUKL hat daher die Einfuhr von Impfstoff aus dem Ausland angeordnet. (Quelle: www.radio.cz, “" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 22. Oktober 2015.", "text": "Eine funktionierende Arzneimittelaufsicht hätte der Zusammenhang zwischen dem Schlafmittel Contergan und embryonalen Schädigungen schon 1958 erkannt, meinte der Kläger." } ], "glosses": [ "Kontrolle und Überprüfung von Medikamenten" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "aːɐ̯t͡sˈnaɪ̯mɪtl̩ˌʔaʊ̯fzɪçt" }, { "ipa": "aʁt͡sˈnaɪ̯mɪtl̩ˌʔaʊ̯fzɪçt" }, { "audio": "De-Arzneimittelaufsicht.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/6a/De-Arzneimittelaufsicht.ogg/De-Arzneimittelaufsicht.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Arzneimittelaufsicht.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Arzneimittelaufsicht" }
Download raw JSONL data for Arzneimittelaufsicht meaning in Deutsch (2.8kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.