See Anglofranzösisch in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "hyphenation": "An·g·lo·fran·zö·sisch", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Einführung ins Mittelenglische, Seite 24, Dieter Bähr, UTB, 1997, ISBN 3825203611", "text": "„Nach diesem Zeitpunkt wurde das Anglofranzösische mehr und mehr zur Fremdsprache, die freilich mit großem Ernst und Eifer gelernt wurde, wie die zahlreicher werdenden Lehrbücher des Französischen beweisen.“" }, { "ref": "Anglia, Band 93, Seite 461, M. Niemeyer, 1975", "text": "„Solche Überlegungen treffen nicht den Kern des Problems, der darin besteht, daß zwischen schriftlichem und mündlichem Anglofranzösisch klar unterschieden werden muß.“" }, { "ref": "Probleme der englischen Sprache und Kultur, Seite 150, Band 20 von Germanische Bibliothek, II. Abteilung: Untersuchungen und Texte, Herausgeber: Wolfgang Keller, C. Winter, 1925", "text": "„Es sei kein Anhalt für die Annahme vorhanden, daß Chaucer das Pariser Französisch über das Anglofranzösische stellte, oder daß sein Publikum es tat.“" }, { "ref": "Sprache in Zeiten ihrer Unverbesserlichkeit, Seite 158, Dieter E. Zimmer, Hoffmann und Campe, 2005, ISBN 3455094953", "text": "„Zunächst blieb »Angelsächsisch« oder »Altenglisch« die Sprache des gemeinen Volks, »Anglofranzösisch« dagegen die Sprache der Aristokratie.“" } ], "glosses": [ "eine Form des Französischen, die seit 1066 in England (von der Oberschicht) gesprochen wurde" ], "id": "de-Anglofranzösisch-de-noun-OTHUw9SS", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˌaŋɡlofʁanˈt͡søːzɪʃ" }, { "ipa": "ˈaŋɡlofʁanˌt͡søːzɪʃ" }, { "audio": "De-Anglofranzösisch.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/d2/De-Anglofranzösisch.ogg/De-Anglofranzösisch.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Anglofranzösisch.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Anglonormannisch" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "Anglo-French" } ], "word": "Anglofranzösisch" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "hyphenation": "An·g·lo·fran·zö·sisch", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Einführung ins Mittelenglische, Seite 24, Dieter Bähr, UTB, 1997, ISBN 3825203611", "text": "„Nach diesem Zeitpunkt wurde das Anglofranzösische mehr und mehr zur Fremdsprache, die freilich mit großem Ernst und Eifer gelernt wurde, wie die zahlreicher werdenden Lehrbücher des Französischen beweisen.“" }, { "ref": "Anglia, Band 93, Seite 461, M. Niemeyer, 1975", "text": "„Solche Überlegungen treffen nicht den Kern des Problems, der darin besteht, daß zwischen schriftlichem und mündlichem Anglofranzösisch klar unterschieden werden muß.“" }, { "ref": "Probleme der englischen Sprache und Kultur, Seite 150, Band 20 von Germanische Bibliothek, II. Abteilung: Untersuchungen und Texte, Herausgeber: Wolfgang Keller, C. Winter, 1925", "text": "„Es sei kein Anhalt für die Annahme vorhanden, daß Chaucer das Pariser Französisch über das Anglofranzösische stellte, oder daß sein Publikum es tat.“" }, { "ref": "Sprache in Zeiten ihrer Unverbesserlichkeit, Seite 158, Dieter E. Zimmer, Hoffmann und Campe, 2005, ISBN 3455094953", "text": "„Zunächst blieb »Angelsächsisch« oder »Altenglisch« die Sprache des gemeinen Volks, »Anglofranzösisch« dagegen die Sprache der Aristokratie.“" } ], "glosses": [ "eine Form des Französischen, die seit 1066 in England (von der Oberschicht) gesprochen wurde" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˌaŋɡlofʁanˈt͡søːzɪʃ" }, { "ipa": "ˈaŋɡlofʁanˌt͡søːzɪʃ" }, { "audio": "De-Anglofranzösisch.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/d2/De-Anglofranzösisch.ogg/De-Anglofranzösisch.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Anglofranzösisch.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Anglonormannisch" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "Anglo-French" } ], "word": "Anglofranzösisch" }
Download raw JSONL data for Anglofranzösisch meaning in Deutsch (2.3kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.