See Abfallrecht in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "derived": [ { "word": "abfallrechtlich" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Abfall und Recht", "forms": [ { "form": "das Abfallrecht", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Abfallrechte", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Abfallrechtes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Abfallrechts", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Abfallrechte", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Abfallrecht", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Abfallrechten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Abfallrecht", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Abfallrechte", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Recht" } ], "hyphenation": "Ab·fall·recht", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Lexikon der Geowissenschaften. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2000 auf spektrum.de, „Abfall“", "text": "„Nach deutschem Abfallrecht sind Abfälle bewegliche Sachen, deren sich der Besitzer entledigen will oder deren geordnete Entsorgung zur Wahrung des Wohls der Allgemeinheit geboten ist, insbesondere zum Schutz der Umwelt.“" }, { "ref": "wissen.de – Lexikon „Abfallentsorgung“", "text": "„Im Gegensatz zum früheren Abfallrecht werden auch Rest- oder Wertstoffe wie ungebrauchte Produktionsreste oder recyclingfähiges Altpapier vom Abfallbegriff erfasst.“" }, { "ref": "wissen.de – Lexikon „Abfall“", "text": "„Ausgenommen vom allgemeinen Abfallrecht sind Sachen, die nach spezielleren Rechtsvorschriften zu beseitigen sind (z. B. Kernbrennstoffe, Kampfmittel, Tierkörper).“" }, { "ref": "wissen.de – Lexikon „Gefahrenkennzeichnung“", "text": "„Gefahrenkennzeichnungen sind im Abfallrecht, Chemikalienrecht, Gerätesicherheitsrecht und Gefahrenguttransportrecht vorgeschrieben, können jedoch im Einzelfall voneinander abweichen.“" }, { "ref": "wissen.de – Artikel „Nachhaltigkeit und Umweltschutz – wirkungsvolle Maßnahmen für Unternehmen“", "text": "„Das Abfallrecht dient dazu, die natürlichen Ressourcen zu schonen und die umweltverträgliche Beseitigung von Abfällen zu sichern.“" } ], "glosses": [ "zum Umweltrecht gehöriger Rechtsbereich, der unter anderem den Umgang mit Abfall regelt" ], "id": "de-Abfallrecht-de-noun-kBgXoZz9", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈapfalˌʁɛçt" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Abfallrecht" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "siehe auch" ], "derived": [ { "word": "abfallrechtlich" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Abfall und Recht", "forms": [ { "form": "das Abfallrecht", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Abfallrechte", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Abfallrechtes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Abfallrechts", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Abfallrechte", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Abfallrecht", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Abfallrechten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Abfallrecht", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Abfallrechte", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Recht" } ], "hyphenation": "Ab·fall·recht", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Lexikon der Geowissenschaften. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2000 auf spektrum.de, „Abfall“", "text": "„Nach deutschem Abfallrecht sind Abfälle bewegliche Sachen, deren sich der Besitzer entledigen will oder deren geordnete Entsorgung zur Wahrung des Wohls der Allgemeinheit geboten ist, insbesondere zum Schutz der Umwelt.“" }, { "ref": "wissen.de – Lexikon „Abfallentsorgung“", "text": "„Im Gegensatz zum früheren Abfallrecht werden auch Rest- oder Wertstoffe wie ungebrauchte Produktionsreste oder recyclingfähiges Altpapier vom Abfallbegriff erfasst.“" }, { "ref": "wissen.de – Lexikon „Abfall“", "text": "„Ausgenommen vom allgemeinen Abfallrecht sind Sachen, die nach spezielleren Rechtsvorschriften zu beseitigen sind (z. B. Kernbrennstoffe, Kampfmittel, Tierkörper).“" }, { "ref": "wissen.de – Lexikon „Gefahrenkennzeichnung“", "text": "„Gefahrenkennzeichnungen sind im Abfallrecht, Chemikalienrecht, Gerätesicherheitsrecht und Gefahrenguttransportrecht vorgeschrieben, können jedoch im Einzelfall voneinander abweichen.“" }, { "ref": "wissen.de – Artikel „Nachhaltigkeit und Umweltschutz – wirkungsvolle Maßnahmen für Unternehmen“", "text": "„Das Abfallrecht dient dazu, die natürlichen Ressourcen zu schonen und die umweltverträgliche Beseitigung von Abfällen zu sichern.“" } ], "glosses": [ "zum Umweltrecht gehöriger Rechtsbereich, der unter anderem den Umgang mit Abfall regelt" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈapfalˌʁɛçt" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Abfallrecht" }
Download raw JSONL data for Abfallrecht meaning in Deutsch (2.7kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.