"zu wünschen übrig lassen" meaning in All languages combined

See zu wünschen übrig lassen on Wiktionary

Phrase [Deutsch]

IPA: t͡suː ˈvʏnʃn̩ ˈyːbʁɪç ˈlasn̩, t͡suː ˈvʏnʃn̩ ˈyːbʁɪk ˈlasn̩ Audio: De-zu wünschen übrig lassen.ogg , De-zu wünschen übrig lassen2.ogg
  1. Verbesserung benötigen, schlecht sein
    Sense id: de-zu_wünschen_übrig_lassen-de-phrase-XfZJHbrj
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: mangelhaft, ungenügend, unzureichend, Erwartungen, entsprechen Translations (Verbesserung benötigen, schlecht sein): laisser à désirer (Französisch)
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Redewendung (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "hyphenation": "zu wün·schen übrig las·sen",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die Qualität des Essens in universitären Mensen lässt stark zu wünschen übrig."
        },
        {
          "ref": "Wegwerfmode: Was passiert mit Altkleidern?. In: Norddeutscher Rundfunk. 21. September 2020 (URL, abgerufen am 26. März 2024) .",
          "text": "„Es wird viel Kleidung gekauft, die so günstig ist, dass sie nach zwei- oder dreimal Tragen oft schon im Altkleidercontainer landet - weil sie nicht mehr gefällt oder die Qualität zu wünschen übrig lässt.“"
        },
        {
          "ref": "Peter Jungblut: Bayreuther Festspiele: \"Ring-Nachfrage nicht ausreichend hoch\". In: Bayerischer Rundfunk. 24. Juli 2023 (URL, abgerufen am 26. März 2024) .",
          "text": "„Auch die musikalische Qualität ließ nach Meinung vieler Beobachter zu wünschen übrig: Dirigent Cornelius Meister war damals kurzfristig für den erkrankten Pietari Inkinen eingesprungen, der in diesem Jahr im Graben stehen wird.“"
        },
        {
          "ref": "Elena Singer: Ukraine: Kick-Off für Medienschule im Netz. In: Deutsche Welle. 12. Februar 2015 (URL, abgerufen am 26. März 2024) .",
          "text": "„Nahezu jede ukrainische Universität hat eine journalistische Fakultät, aber die Qualität der Ausbildung lässt zu wünschen übrig.“"
        },
        {
          "text": "Die Sauberkeit von Toiletten auf französischen Autobahnparkplätzen lässt zu wünschen übrig."
        },
        {
          "ref": "Matilda Jordanova-Duda: Der Weg zur \"Grünen Wirtschaft\" ist weit. In: Deutsche Welle. 21. Februar 2022 (URL, abgerufen am 26. März 2024) .",
          "text": "„Die Umsetzung lässt noch zu wünschen übrig.“"
        },
        {
          "text": "Die Senkung des weltweiten CO₂-Ausstoßes lässt massiv zu wünschen übrig."
        },
        {
          "ref": "Alexander Schnackenburg: Wo sich ein Bremer Umweltschützer Plastik statt Papier wünscht. In: Radio Bremen. 30. September 2023 (URL, abgerufen am 26. März 2024) .",
          "text": "[…] „die Ökobilanz von Papier lässt zu wünschen übrig.“"
        },
        {
          "ref": "Margarete Blümel: Bahnfahren in Indien – Gefährlich, günstig und wie Kino. In: Deutschlandradio. 30. Oktober 2017 (Deutschlandfunk Kultur / Berlin, Sendereihe: Weltzeit, URL, abgerufen am 26. März 2024) .",
          "text": "„Gerade bei Langstreckenzügen machen die Kunden häufig die Erfahrung, dass die Pünktlichkeit doch sehr zu wünschen übrig lässt.“"
        },
        {
          "ref": "Die Tricks der Reisebranche. In: Norddeutscher Rundfunk. 19. Juni 2023 (URL, abgerufen am 26. März 2024) .",
          "text": "Doch die Preise auf deutschen Campingplätzen sind deutlich gestiegen, Plätze sind rar und die Ausstattung der Anlagen lässt manchmal zu wünschen übrig."
        },
        {
          "ref": "Charlotte Michel: Digitalradios im Test: Der Klang lässt zu wünschen übrig. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 3. April 2018 (URL, abgerufen am 26. März 2024) .",
          "text": "[Schlagzeile:] „Digitalradios im Test: Der Klang lässt zu wünschen übrig“"
        },
        {
          "ref": "Viele Kartoffelchips mit zu hohen Schadstoffgehalten. help.orf.at, Österreichischer Rundfunk, Stiftung öffentlichen Rechts, Wien, Österreich, 5. November 2022, abgerufen am 7. Februar 2024.",
          "text": "„Bei allen Testverlierern handelte es sich um teure Marken- und Biochips. Auch der Geschmack ließ teilweise zu wünschen übrig.“"
        },
        {
          "ref": "Jan Baumann: Quartalsergebnis – Die UBS verdient noch zu wenig Geld. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 6. Februar 2024 (URL, abgerufen am 26. März 2024) .",
          "text": "[…] „beim Profit lassen die jüngsten UBS-Zahlen zu wünschen übrig.“"
        },
        {
          "ref": "ZFC-Keeper Fietz: \"Wir haben uns vor dem Tor nicht belohnt\". In: Mitteldeutscher Rundfunk. 30. Juli 2023 (URL, abgerufen am 26. März 2024) .",
          "text": "„Die Einstellung der Mannschaft stimmte, die Offensive ließ noch zu wünschen übrig.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Tage des Königs“ (Stabilversion), abgerufen am 26. März 2024.",
          "text": "„Das Latein des Königs lässt zu wünschen übrig.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Verbesserung benötigen, schlecht sein"
      ],
      "id": "de-zu_wünschen_übrig_lassen-de-phrase-XfZJHbrj",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "t͡suː ˈvʏnʃn̩ ˈyːbʁɪç ˈlasn̩"
    },
    {
      "ipa": "t͡suː ˈvʏnʃn̩ ˈyːbʁɪk ˈlasn̩"
    },
    {
      "audio": "De-zu wünschen übrig lassen.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/44/De-zu_wünschen_übrig_lassen.ogg/De-zu_wünschen_übrig_lassen.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-zu wünschen übrig lassen.ogg"
    },
    {
      "audio": "De-zu wünschen übrig lassen2.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/6d/De-zu_wünschen_übrig_lassen2.ogg/De-zu_wünschen_übrig_lassen2.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-zu wünschen übrig lassen2.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "mangelhaft"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "ungenügend"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "unzureichend"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Erwartungen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "entsprechen"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Verbesserung benötigen, schlecht sein",
      "sense_index": "1",
      "word": "laisser à désirer"
    }
  ],
  "word": "zu wünschen übrig lassen"
}
{
  "categories": [
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Redewendung (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "hyphenation": "zu wün·schen übrig las·sen",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die Qualität des Essens in universitären Mensen lässt stark zu wünschen übrig."
        },
        {
          "ref": "Wegwerfmode: Was passiert mit Altkleidern?. In: Norddeutscher Rundfunk. 21. September 2020 (URL, abgerufen am 26. März 2024) .",
          "text": "„Es wird viel Kleidung gekauft, die so günstig ist, dass sie nach zwei- oder dreimal Tragen oft schon im Altkleidercontainer landet - weil sie nicht mehr gefällt oder die Qualität zu wünschen übrig lässt.“"
        },
        {
          "ref": "Peter Jungblut: Bayreuther Festspiele: \"Ring-Nachfrage nicht ausreichend hoch\". In: Bayerischer Rundfunk. 24. Juli 2023 (URL, abgerufen am 26. März 2024) .",
          "text": "„Auch die musikalische Qualität ließ nach Meinung vieler Beobachter zu wünschen übrig: Dirigent Cornelius Meister war damals kurzfristig für den erkrankten Pietari Inkinen eingesprungen, der in diesem Jahr im Graben stehen wird.“"
        },
        {
          "ref": "Elena Singer: Ukraine: Kick-Off für Medienschule im Netz. In: Deutsche Welle. 12. Februar 2015 (URL, abgerufen am 26. März 2024) .",
          "text": "„Nahezu jede ukrainische Universität hat eine journalistische Fakultät, aber die Qualität der Ausbildung lässt zu wünschen übrig.“"
        },
        {
          "text": "Die Sauberkeit von Toiletten auf französischen Autobahnparkplätzen lässt zu wünschen übrig."
        },
        {
          "ref": "Matilda Jordanova-Duda: Der Weg zur \"Grünen Wirtschaft\" ist weit. In: Deutsche Welle. 21. Februar 2022 (URL, abgerufen am 26. März 2024) .",
          "text": "„Die Umsetzung lässt noch zu wünschen übrig.“"
        },
        {
          "text": "Die Senkung des weltweiten CO₂-Ausstoßes lässt massiv zu wünschen übrig."
        },
        {
          "ref": "Alexander Schnackenburg: Wo sich ein Bremer Umweltschützer Plastik statt Papier wünscht. In: Radio Bremen. 30. September 2023 (URL, abgerufen am 26. März 2024) .",
          "text": "[…] „die Ökobilanz von Papier lässt zu wünschen übrig.“"
        },
        {
          "ref": "Margarete Blümel: Bahnfahren in Indien – Gefährlich, günstig und wie Kino. In: Deutschlandradio. 30. Oktober 2017 (Deutschlandfunk Kultur / Berlin, Sendereihe: Weltzeit, URL, abgerufen am 26. März 2024) .",
          "text": "„Gerade bei Langstreckenzügen machen die Kunden häufig die Erfahrung, dass die Pünktlichkeit doch sehr zu wünschen übrig lässt.“"
        },
        {
          "ref": "Die Tricks der Reisebranche. In: Norddeutscher Rundfunk. 19. Juni 2023 (URL, abgerufen am 26. März 2024) .",
          "text": "Doch die Preise auf deutschen Campingplätzen sind deutlich gestiegen, Plätze sind rar und die Ausstattung der Anlagen lässt manchmal zu wünschen übrig."
        },
        {
          "ref": "Charlotte Michel: Digitalradios im Test: Der Klang lässt zu wünschen übrig. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 3. April 2018 (URL, abgerufen am 26. März 2024) .",
          "text": "[Schlagzeile:] „Digitalradios im Test: Der Klang lässt zu wünschen übrig“"
        },
        {
          "ref": "Viele Kartoffelchips mit zu hohen Schadstoffgehalten. help.orf.at, Österreichischer Rundfunk, Stiftung öffentlichen Rechts, Wien, Österreich, 5. November 2022, abgerufen am 7. Februar 2024.",
          "text": "„Bei allen Testverlierern handelte es sich um teure Marken- und Biochips. Auch der Geschmack ließ teilweise zu wünschen übrig.“"
        },
        {
          "ref": "Jan Baumann: Quartalsergebnis – Die UBS verdient noch zu wenig Geld. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 6. Februar 2024 (URL, abgerufen am 26. März 2024) .",
          "text": "[…] „beim Profit lassen die jüngsten UBS-Zahlen zu wünschen übrig.“"
        },
        {
          "ref": "ZFC-Keeper Fietz: \"Wir haben uns vor dem Tor nicht belohnt\". In: Mitteldeutscher Rundfunk. 30. Juli 2023 (URL, abgerufen am 26. März 2024) .",
          "text": "„Die Einstellung der Mannschaft stimmte, die Offensive ließ noch zu wünschen übrig.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Tage des Königs“ (Stabilversion), abgerufen am 26. März 2024.",
          "text": "„Das Latein des Königs lässt zu wünschen übrig.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Verbesserung benötigen, schlecht sein"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "t͡suː ˈvʏnʃn̩ ˈyːbʁɪç ˈlasn̩"
    },
    {
      "ipa": "t͡suː ˈvʏnʃn̩ ˈyːbʁɪk ˈlasn̩"
    },
    {
      "audio": "De-zu wünschen übrig lassen.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/44/De-zu_wünschen_übrig_lassen.ogg/De-zu_wünschen_übrig_lassen.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-zu wünschen übrig lassen.ogg"
    },
    {
      "audio": "De-zu wünschen übrig lassen2.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/6d/De-zu_wünschen_übrig_lassen2.ogg/De-zu_wünschen_übrig_lassen2.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-zu wünschen übrig lassen2.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "mangelhaft"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "ungenügend"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "unzureichend"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Erwartungen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "entsprechen"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Verbesserung benötigen, schlecht sein",
      "sense_index": "1",
      "word": "laisser à désirer"
    }
  ],
  "word": "zu wünschen übrig lassen"
}

Download raw JSONL data for zu wünschen übrig lassen meaning in All languages combined (5.3kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.