See wo ein Aas ist, sammeln sich die Raben on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Redewendung (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "forms": [ { "form": "wo aber ein Aas ist, da sammeln sich die Geier", "tags": [ "variant" ] } ], "hyphenation": "wo ein Aas ist", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "accessdate": "2014-02-21", "author": "Ernst Jünger", "collection": "Sämtliche Werke", "edition": "3., unveränderte", "isbn": "978-3-608-93473-1", "italic_text_offsets": [ [ 16, 54 ] ], "pages": "628", "place": "Stuttgart", "publisher": "Klett-Cotta", "ref": "Ernst Jünger: Die Hütte im Weinberg. In: Sämtliche Werke. 3., unveränderte Auflage. Band 3, Klett-Cotta, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-608-93473-1, Seite 628 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 21. Februar 2014)", "text": "„Du weißt doch: wo ein Aas ist, sammeln sich die Raben – mach einen Kaffee und erwarte das Weitere.“", "title": "Die Hütte im Weinberg", "url": "zitiert nach Google Books", "volume": "Band 3", "year": "2008" }, { "accessdate": "2014-02-21", "author": "Werner Eggerath", "italic_text_offsets": [ [ 98, 139 ] ], "pages": "52", "place": "Berlin", "publisher": "Dietz", "ref": "Werner Eggerath: Die Entscheidung des Dr. Ringler und andere Skizzen. Dietz, Berlin 1956, Seite 52 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 21. Februar 2014)", "text": "„‚Natürlich‘, meinte einer von ihnen, ein großer, schlaksiger Mensch mit einem pfiffigen Gesicht, ‚wo ein Aas ist, sammeln sich die Raben‘, und ‚Freunde in der Not gehen viele auf ein Lot.‘“", "title": "Die Entscheidung des Dr. Ringler und andere Skizzen", "url": "zitiert nach Google Books", "year": "1956" }, { "accessdate": "2014-02-21", "editor": "Fritz Erik Hoevels", "isbn": "3-89484-809-X", "italic_text_offsets": [ [ 402, 441 ] ], "pages": "412", "place": "Freiburg im Breisgau", "publisher": "Ahriman-Verlag", "ref": "Fritz Erik Hoevels (Herausgeber): 30 Jahre Ketzer. Ahriman-Verlag, Freiburg im Breisgau 1998, ISBN 3-89484-809-X, Seite 412 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 21. Februar 2014)", "text": "„Was nützte es, wenn sie, besonders einer von ihnen, jeden längeren Redebeitrag trotzig mit dem auf den laufenden Streik bezüglichen ceterum-censeo-Analogon beendeten: ‚until we've won!‘ – während zugleich der Streikkasse sowie den Streikenden selbst jede Luft ausging, […] und […] sich sogar irgendein Bischof oder Erzbischof öffentlich mit ein paar darbenden Streikträgern zeigte, denn es heißt ja: ‚Wo ein Aas ist, sammeln sich die Raben.‘“", "title": "30 Jahre Ketzer", "url": "zitiert nach Google Books", "year": "1998" }, { "accessdate": "2014-02-21", "author": "Walter Scott", "collection": "Romane", "italic_text_offsets": [ [ 65, 104 ] ], "pages": "459", "publisher": "G. Grote", "ref": "Walter Scott: Der Alterthümler. In: Romane. Band 3, G. Grote, 1876, Seite 459 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 21. Februar 2014)", "text": "„‚Ja, das ist ohne allen Zweifel, Montbarns,‘ sagte Sir Arthur. ‚Wo ein Aas ist, sammeln sich die Raben. […]‘“", "title": "Der Alterthümler", "url": "zitiert nach Google Books", "volume": "Band 3", "year": "1876" } ], "glosses": [ "wo Gewinn oder ein leichter, schneller Erfolg locken, wo Begehrlichkeiten geweckt werden, kommen viele Menschen, von Gier oder Habgier getrieben, zusammen, zum Beispiel Erbschleicher" ], "id": "de-wo_ein_Aas_ist,_sammeln_sich_die_Raben-de-phrase-8uFnQozu", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "audio": "De-wo ein Aas ist, sammeln sich die Raben.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/5f/De-wo_ein_Aas_ist,_sammeln_sich_die_Raben.ogg/De-wo_ein_Aas_ist,_sammeln_sich_die_Raben.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-wo ein Aas ist, sammeln sich die Raben.ogg" } ], "word": "wo ein Aas ist, sammeln sich die Raben" }
{ "categories": [ "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Redewendung (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "forms": [ { "form": "wo aber ein Aas ist, da sammeln sich die Geier", "tags": [ "variant" ] } ], "hyphenation": "wo ein Aas ist", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "accessdate": "2014-02-21", "author": "Ernst Jünger", "collection": "Sämtliche Werke", "edition": "3., unveränderte", "isbn": "978-3-608-93473-1", "italic_text_offsets": [ [ 16, 54 ] ], "pages": "628", "place": "Stuttgart", "publisher": "Klett-Cotta", "ref": "Ernst Jünger: Die Hütte im Weinberg. In: Sämtliche Werke. 3., unveränderte Auflage. Band 3, Klett-Cotta, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-608-93473-1, Seite 628 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 21. Februar 2014)", "text": "„Du weißt doch: wo ein Aas ist, sammeln sich die Raben – mach einen Kaffee und erwarte das Weitere.“", "title": "Die Hütte im Weinberg", "url": "zitiert nach Google Books", "volume": "Band 3", "year": "2008" }, { "accessdate": "2014-02-21", "author": "Werner Eggerath", "italic_text_offsets": [ [ 98, 139 ] ], "pages": "52", "place": "Berlin", "publisher": "Dietz", "ref": "Werner Eggerath: Die Entscheidung des Dr. Ringler und andere Skizzen. Dietz, Berlin 1956, Seite 52 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 21. Februar 2014)", "text": "„‚Natürlich‘, meinte einer von ihnen, ein großer, schlaksiger Mensch mit einem pfiffigen Gesicht, ‚wo ein Aas ist, sammeln sich die Raben‘, und ‚Freunde in der Not gehen viele auf ein Lot.‘“", "title": "Die Entscheidung des Dr. Ringler und andere Skizzen", "url": "zitiert nach Google Books", "year": "1956" }, { "accessdate": "2014-02-21", "editor": "Fritz Erik Hoevels", "isbn": "3-89484-809-X", "italic_text_offsets": [ [ 402, 441 ] ], "pages": "412", "place": "Freiburg im Breisgau", "publisher": "Ahriman-Verlag", "ref": "Fritz Erik Hoevels (Herausgeber): 30 Jahre Ketzer. Ahriman-Verlag, Freiburg im Breisgau 1998, ISBN 3-89484-809-X, Seite 412 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 21. Februar 2014)", "text": "„Was nützte es, wenn sie, besonders einer von ihnen, jeden längeren Redebeitrag trotzig mit dem auf den laufenden Streik bezüglichen ceterum-censeo-Analogon beendeten: ‚until we've won!‘ – während zugleich der Streikkasse sowie den Streikenden selbst jede Luft ausging, […] und […] sich sogar irgendein Bischof oder Erzbischof öffentlich mit ein paar darbenden Streikträgern zeigte, denn es heißt ja: ‚Wo ein Aas ist, sammeln sich die Raben.‘“", "title": "30 Jahre Ketzer", "url": "zitiert nach Google Books", "year": "1998" }, { "accessdate": "2014-02-21", "author": "Walter Scott", "collection": "Romane", "italic_text_offsets": [ [ 65, 104 ] ], "pages": "459", "publisher": "G. Grote", "ref": "Walter Scott: Der Alterthümler. In: Romane. Band 3, G. Grote, 1876, Seite 459 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 21. Februar 2014)", "text": "„‚Ja, das ist ohne allen Zweifel, Montbarns,‘ sagte Sir Arthur. ‚Wo ein Aas ist, sammeln sich die Raben. […]‘“", "title": "Der Alterthümler", "url": "zitiert nach Google Books", "volume": "Band 3", "year": "1876" } ], "glosses": [ "wo Gewinn oder ein leichter, schneller Erfolg locken, wo Begehrlichkeiten geweckt werden, kommen viele Menschen, von Gier oder Habgier getrieben, zusammen, zum Beispiel Erbschleicher" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "audio": "De-wo ein Aas ist, sammeln sich die Raben.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/5f/De-wo_ein_Aas_ist,_sammeln_sich_die_Raben.ogg/De-wo_ein_Aas_ist,_sammeln_sich_die_Raben.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-wo ein Aas ist, sammeln sich die Raben.ogg" } ], "word": "wo ein Aas ist, sammeln sich die Raben" }
Download raw JSONL data for wo ein Aas ist, sammeln sich die Raben meaning in All languages combined (3.9kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-07-10 from the dewiktionary dump dated 2025-07-02 using wiktextract (84cf5d0 and f1c2b61). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.