"unter dem Strich" meaning in All languages combined

See unter dem Strich on Wiktionary

Phrase [Deutsch]

IPA: ˈʊntɐ deːm ˈʃtʁɪç Audio: De-unter dem Strich.ogg Forms: unterm Strich [variant]
Etymology: [1] bildlich: bei schriftlicher Addition mehrerer Zahlen werden diese meist untereinander geschrieben und darunter ein Strich gezogen. Die Summe darunter stellt in der Wortverbindung das Ergebnis beispielsweise eines Prozesses / einer Diskussion dar
  1. Schluss/abschließende Bewertung eines Prozesses nach Abwägung von dessen Vor- und Nachteilen; Ergebnis, wie jemand am Ende etwas bewertet Tags: colloquial, figurative
    Sense id: de-unter_dem_Strich-de-phrase-q9likhcy
The following are not (yet) sense-disambiguated
Coordinate_terms: insgesamt, letzten Endes, letztendlich, tatsächlich, zusammengefasst
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wortverbindung (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "insgesamt"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "letzten Endes"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "letztendlich"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "tatsächlich"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "zusammengefasst"
    }
  ],
  "etymology_text": "[1] bildlich: bei schriftlicher Addition mehrerer Zahlen werden diese meist untereinander geschrieben und darunter ein Strich gezogen. Die Summe darunter stellt in der Wortverbindung das Ergebnis beispielsweise eines Prozesses / einer Diskussion dar",
  "forms": [
    {
      "form": "unterm Strich",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "un·ter dem Strich",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Wortverbindung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Unter dem Strich war es gut, dass dieses Meeting stattfand."
        },
        {
          "ref": "Statistisches Bundesamt – Gefahr von Armut in Westdeutschland steigt. In: Norddeutscher Rundfunk. 22. September 2016 (URL, abgerufen am 27. Juni 2022) .",
          "text": "„Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Ulrich Schneider, stellt unter dem Strich allerdings fest: »Wir haben mit 15,7 Prozent einen neuerlichen Höchststand der Armut im wiedervereinten Deutschland.«“"
        },
        {
          "ref": "Kaufkraft nimmt ab – Reallöhne zum Jahresbeginn gesunken. In: Norddeutscher Rundfunk. 30. Mai 2022 (URL, abgerufen am 27. Juni 2022) .",
          "text": "„Unter dem Strich gingen die Löhne daher preisbereinigt (real) um 1,8 Prozent zurück, wie die Statistiker berichteten.“"
        },
        {
          "ref": "Marc Piopiunik, Franziska Kugler und Ludger Wößmann: Einkommenserträge von Bildungsabschlüssen im Lebensverlauf: Aktuelle Berechnungen für Deutschland. ifo.de, ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, Deutschland, 13. April 2017, abgerufen am 2. Juni 2022.",
          "text": "„Was bringt ein höherer Bildungsabschluss unter dem Strich?“"
        },
        {
          "ref": "Ludger Wößmann: Gehalt:Lehre, Meister, Studium: Bildung lohnt sich!. In: sueddeutsche.de. 15. Mai 2017, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 27. Juni 2022) .",
          "text": "„Das Ergebnis der Berechnungen ist eindeutig: Unter dem Strich bringt jeder höhere Bildungsabschluss über das gesamte Erwerbsleben zwischen 22 und 64 Prozent mehr Einkommen.“"
        },
        {
          "ref": "Klaus Ammann: Klimaschutz: CO₂ abscheiden - Negative Emissionen – «Wir müssen jetzt anfangen!». In: Schweizer Radio und Fernsehen. 7. Juni 2023 (URL, abgerufen am 22. Mai 2024) .",
          "text": "„Dieser Recyclingbeton weist unter dem Strich einen um 10 Prozent geringeren CO₂-Fussabdruck auf als vergleichbarer Beton.“"
        },
        {
          "ref": "Preisentwicklung im Jahr 2021 – Inflation auf höchstem Stand seit 1993. In: Norddeutscher Rundfunk. 6. Januar 2022 (URL, abgerufen am 27. Juni 2022) .",
          "text": "[Inflation:] „Auch für Sparer sind steigende Teuerungsraten bitter. Mickrig verzinste Sparguthaben verlieren dadurch unter dem Strich an Wert.“"
        },
        {
          "ref": "Daniel Eckert: Rentenreform – Wie der Sozialstaat die Altersarmut anfacht. In: Welt Online. 5. Januar 2019, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 27. Juni 2022) .",
          "text": "„Schon seit drei Jahren bringen Sparbuch oder Tagesgeld unter dem Strich keine positive Rendite mehr,“ […]."
        },
        {
          "ref": "Geschäft der Videoportale – Alphabet spürt die TikTok-Konkurrenz. In: Norddeutscher Rundfunk. 27. April 2022 (URL, abgerufen am 27. Juni 2022) .",
          "text": "„Unter dem Strich sank der Gewinn von 17,9 Milliarden Dollar im Vorjahresquartal auf gut 16,4 Milliarden Dollar.“"
        },
        {
          "ref": "Russland-Ausstieg kostet Ölriesen BP Milliarden. In: Deutsche Welle. 3. Mai 2022 (URL, abgerufen am 27. Juni 2022) .",
          "text": "„Die Abschreibungen auf die Rosneft-Beteiligung und zwei weitere Joint Ventures sorgten allerdings unter dem Strich für einen Rekordverlust von 20,4 Milliarden Dollar, nach einem Gewinn von 4,7 Milliarden Dollar vor Jahresfrist, wie BP mitteilte.“"
        },
        {
          "ref": "Jakob Mayr: G7, Energiekrise und Klimaziele – Jetzt erst recht - oder lieber später?. In: Norddeutscher Rundfunk. 26. Juni 2022 (URL, abgerufen am 27. Juni 2022) .",
          "text": "„Die G7 sind immer noch für rund ein Viertel der weltweiten Emissionen verantwortlich. Innerhalb der Gruppe stoßen die USA unter dem Strich die meisten Klimagase aus, vor allem durch die Öl- und Gasförderung.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Wanderungsbilanz“ (Stabilversion)",
          "text": "[Migration:] „Auf Ebene der Bundesrepublik Deutschland lag der Wanderungssaldo im Jahr 2013 bei ca. 428.000 Menschen. Das heißt, dass im Jahre 2013 diese Anzahl an Menschen unter dem Strich mehr hinzugezogen ist, als Menschen im selben Zeitraum abgewandert sind.“"
        },
        {
          "ref": "Marc Halupczok: Dritte Fußball-Bundesliga: Die Löwen straucheln. In: taz.de. 13. März 2022, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 27. Juni 2022) .",
          "text": "[Eintracht Braunschweig:] „In der Heimtabelle liegt das Team nur auf Platz acht, auswärts auf Platz zwei. Das ergibt unter dem Strich den vierten Platz mit bisher einem Punkt Abstand auf die Relegation.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Schluss/abschließende Bewertung eines Prozesses nach Abwägung von dessen Vor- und Nachteilen; Ergebnis, wie jemand am Ende etwas bewertet"
      ],
      "id": "de-unter_dem_Strich-de-phrase-q9likhcy",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "colloquial",
        "figurative"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈʊntɐ deːm ˈʃtʁɪç"
    },
    {
      "audio": "De-unter dem Strich.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/7b/De-unter_dem_Strich.ogg/De-unter_dem_Strich.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-unter dem Strich.ogg"
    }
  ],
  "word": "unter dem Strich"
}
{
  "categories": [
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wortverbindung (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "insgesamt"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "letzten Endes"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "letztendlich"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "tatsächlich"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "zusammengefasst"
    }
  ],
  "etymology_text": "[1] bildlich: bei schriftlicher Addition mehrerer Zahlen werden diese meist untereinander geschrieben und darunter ein Strich gezogen. Die Summe darunter stellt in der Wortverbindung das Ergebnis beispielsweise eines Prozesses / einer Diskussion dar",
  "forms": [
    {
      "form": "unterm Strich",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "un·ter dem Strich",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Wortverbindung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Unter dem Strich war es gut, dass dieses Meeting stattfand."
        },
        {
          "ref": "Statistisches Bundesamt – Gefahr von Armut in Westdeutschland steigt. In: Norddeutscher Rundfunk. 22. September 2016 (URL, abgerufen am 27. Juni 2022) .",
          "text": "„Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Ulrich Schneider, stellt unter dem Strich allerdings fest: »Wir haben mit 15,7 Prozent einen neuerlichen Höchststand der Armut im wiedervereinten Deutschland.«“"
        },
        {
          "ref": "Kaufkraft nimmt ab – Reallöhne zum Jahresbeginn gesunken. In: Norddeutscher Rundfunk. 30. Mai 2022 (URL, abgerufen am 27. Juni 2022) .",
          "text": "„Unter dem Strich gingen die Löhne daher preisbereinigt (real) um 1,8 Prozent zurück, wie die Statistiker berichteten.“"
        },
        {
          "ref": "Marc Piopiunik, Franziska Kugler und Ludger Wößmann: Einkommenserträge von Bildungsabschlüssen im Lebensverlauf: Aktuelle Berechnungen für Deutschland. ifo.de, ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, Deutschland, 13. April 2017, abgerufen am 2. Juni 2022.",
          "text": "„Was bringt ein höherer Bildungsabschluss unter dem Strich?“"
        },
        {
          "ref": "Ludger Wößmann: Gehalt:Lehre, Meister, Studium: Bildung lohnt sich!. In: sueddeutsche.de. 15. Mai 2017, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 27. Juni 2022) .",
          "text": "„Das Ergebnis der Berechnungen ist eindeutig: Unter dem Strich bringt jeder höhere Bildungsabschluss über das gesamte Erwerbsleben zwischen 22 und 64 Prozent mehr Einkommen.“"
        },
        {
          "ref": "Klaus Ammann: Klimaschutz: CO₂ abscheiden - Negative Emissionen – «Wir müssen jetzt anfangen!». In: Schweizer Radio und Fernsehen. 7. Juni 2023 (URL, abgerufen am 22. Mai 2024) .",
          "text": "„Dieser Recyclingbeton weist unter dem Strich einen um 10 Prozent geringeren CO₂-Fussabdruck auf als vergleichbarer Beton.“"
        },
        {
          "ref": "Preisentwicklung im Jahr 2021 – Inflation auf höchstem Stand seit 1993. In: Norddeutscher Rundfunk. 6. Januar 2022 (URL, abgerufen am 27. Juni 2022) .",
          "text": "[Inflation:] „Auch für Sparer sind steigende Teuerungsraten bitter. Mickrig verzinste Sparguthaben verlieren dadurch unter dem Strich an Wert.“"
        },
        {
          "ref": "Daniel Eckert: Rentenreform – Wie der Sozialstaat die Altersarmut anfacht. In: Welt Online. 5. Januar 2019, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 27. Juni 2022) .",
          "text": "„Schon seit drei Jahren bringen Sparbuch oder Tagesgeld unter dem Strich keine positive Rendite mehr,“ […]."
        },
        {
          "ref": "Geschäft der Videoportale – Alphabet spürt die TikTok-Konkurrenz. In: Norddeutscher Rundfunk. 27. April 2022 (URL, abgerufen am 27. Juni 2022) .",
          "text": "„Unter dem Strich sank der Gewinn von 17,9 Milliarden Dollar im Vorjahresquartal auf gut 16,4 Milliarden Dollar.“"
        },
        {
          "ref": "Russland-Ausstieg kostet Ölriesen BP Milliarden. In: Deutsche Welle. 3. Mai 2022 (URL, abgerufen am 27. Juni 2022) .",
          "text": "„Die Abschreibungen auf die Rosneft-Beteiligung und zwei weitere Joint Ventures sorgten allerdings unter dem Strich für einen Rekordverlust von 20,4 Milliarden Dollar, nach einem Gewinn von 4,7 Milliarden Dollar vor Jahresfrist, wie BP mitteilte.“"
        },
        {
          "ref": "Jakob Mayr: G7, Energiekrise und Klimaziele – Jetzt erst recht - oder lieber später?. In: Norddeutscher Rundfunk. 26. Juni 2022 (URL, abgerufen am 27. Juni 2022) .",
          "text": "„Die G7 sind immer noch für rund ein Viertel der weltweiten Emissionen verantwortlich. Innerhalb der Gruppe stoßen die USA unter dem Strich die meisten Klimagase aus, vor allem durch die Öl- und Gasförderung.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Wanderungsbilanz“ (Stabilversion)",
          "text": "[Migration:] „Auf Ebene der Bundesrepublik Deutschland lag der Wanderungssaldo im Jahr 2013 bei ca. 428.000 Menschen. Das heißt, dass im Jahre 2013 diese Anzahl an Menschen unter dem Strich mehr hinzugezogen ist, als Menschen im selben Zeitraum abgewandert sind.“"
        },
        {
          "ref": "Marc Halupczok: Dritte Fußball-Bundesliga: Die Löwen straucheln. In: taz.de. 13. März 2022, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 27. Juni 2022) .",
          "text": "[Eintracht Braunschweig:] „In der Heimtabelle liegt das Team nur auf Platz acht, auswärts auf Platz zwei. Das ergibt unter dem Strich den vierten Platz mit bisher einem Punkt Abstand auf die Relegation.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Schluss/abschließende Bewertung eines Prozesses nach Abwägung von dessen Vor- und Nachteilen; Ergebnis, wie jemand am Ende etwas bewertet"
      ],
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "colloquial",
        "figurative"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈʊntɐ deːm ˈʃtʁɪç"
    },
    {
      "audio": "De-unter dem Strich.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/7b/De-unter_dem_Strich.ogg/De-unter_dem_Strich.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-unter dem Strich.ogg"
    }
  ],
  "word": "unter dem Strich"
}

Download raw JSONL data for unter dem Strich meaning in All languages combined (5.7kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.