See smolk i glädjebägaren on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Redewendung (Schwedisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Schwedisch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Schwedisch)", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "en fnurra på tråden" }, { "sense_index": "1", "word": "smolk i mjölken" } ], "etymology_text": "Smolk ^(→ sv) ist ein kleiner Partikel eines Stoffes. Diese Bezeichnung wählt man besonders dann, wenn dieser Partikel durch sein Vorhandensein etwas erschwert oder verunreinigt, zum Beispiel, wenn man etwas ins Auge bekommen hat. In mehr oder weniger bildlicher Anwendung ist es ein Detail, das das Glück, die Zufriedenheit einschränkt.", "hyphenation": "smolk i gläd·je·bä·ga·ren", "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Smolk i glädjebägaren för Valencia: segern mot Bayer Leverkusen blev dyrköpt för spanjorerna.", "translation": "Ein Wermutstropfen für Valencia: der Sieg gegen Bayer Leverkusen wurde von den Spaniern teuer erkauft." }, { "text": "Det har kommit smolk i glädjebägaren.", "translation": "Da ist ein Wermutstropfen, es gibt einen Haken dabei." } ], "glosses": [ "Irritation; etwas Kleines, das den gewohnten Gang der Dinge behindert; ein Wermutstropfen, ein Tropfen Bitterkeit im Freudenbecher; „Schmutzpartikel im Freudenbecher“" ], "id": "de-smolk_i_glädjebägaren-sv-phrase-tMsJHWGJ", "raw_tags": [ "wörtlich" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈsmɔlk ɪ `ɡlɛːdjəˌbɛːɡarən" } ], "translations": [ { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense_index": "1", "word": "Wermutstropfen" } ], "word": "smolk i glädjebägaren" }
{ "categories": [ "Redewendung (Schwedisch)", "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)", "Schwedisch", "siehe auch", "Übersetzungen (Schwedisch)" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "en fnurra på tråden" }, { "sense_index": "1", "word": "smolk i mjölken" } ], "etymology_text": "Smolk ^(→ sv) ist ein kleiner Partikel eines Stoffes. Diese Bezeichnung wählt man besonders dann, wenn dieser Partikel durch sein Vorhandensein etwas erschwert oder verunreinigt, zum Beispiel, wenn man etwas ins Auge bekommen hat. In mehr oder weniger bildlicher Anwendung ist es ein Detail, das das Glück, die Zufriedenheit einschränkt.", "hyphenation": "smolk i gläd·je·bä·ga·ren", "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Smolk i glädjebägaren för Valencia: segern mot Bayer Leverkusen blev dyrköpt för spanjorerna.", "translation": "Ein Wermutstropfen für Valencia: der Sieg gegen Bayer Leverkusen wurde von den Spaniern teuer erkauft." }, { "text": "Det har kommit smolk i glädjebägaren.", "translation": "Da ist ein Wermutstropfen, es gibt einen Haken dabei." } ], "glosses": [ "Irritation; etwas Kleines, das den gewohnten Gang der Dinge behindert; ein Wermutstropfen, ein Tropfen Bitterkeit im Freudenbecher; „Schmutzpartikel im Freudenbecher“" ], "raw_tags": [ "wörtlich" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈsmɔlk ɪ `ɡlɛːdjəˌbɛːɡarən" } ], "translations": [ { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense_index": "1", "word": "Wermutstropfen" } ], "word": "smolk i glädjebägaren" }
Download raw JSONL data for smolk i glädjebägaren meaning in All languages combined (1.6kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.