See semantische Umwertung on Wiktionary
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "syntaktische Umsetzung" } ], "categories": [ { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wortverbindung (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Wort" } ], "hyphenation": "se·man·ti·sche Um·wer·tung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "other_pos": [ "phrase" ], "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Der ursprüngliche Personenname „Röntgen“ wurde zum Gattungsnamen „Röntgen“ (für ein medizinisches Diagnoseverfahren) semantisch umgewertet. Solche semantischen Umwertungen liegen auch vor bei: „Diesel“ (für eine Art von Motor und eine Art von Treibstoff), „Tempo“ (für Papiertaschentücher), „Clausthaler“ (für alkoholfreies Bier) und vielen anderen." }, { "ref": "Carsten Knobloch: Das Determinativkompositum, 2003.", "text": "„Es gibt mehrere Möglichkeiten, aus bestehendem Morphem - und Wortmaterial neue Wörter zu kreieren: - semantische Umwertung: Der Nachname „Knigge\" wird „(der) Knigge\" als Ratgeber für gute Manieren.“" } ], "glosses": [ "Wort, dessen Bedeutungskategorie verändert wurde" ], "id": "de-semantische_Umwertung-de-noun-wJJg9tkj", "raw_tags": [ "Sprachwissenschaft" ], "sense_index": "1", "topics": [ "linguistics" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "zeˌmantɪʃə ˈʊmveːɐ̯tʊŋ" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Deonymisierung" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "semantische Umwertung" }
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "syntaktische Umsetzung" } ], "categories": [ "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Wortverbindung (Deutsch)", "siehe auch" ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Wort" } ], "hyphenation": "se·man·ti·sche Um·wer·tung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "other_pos": [ "phrase" ], "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Der ursprüngliche Personenname „Röntgen“ wurde zum Gattungsnamen „Röntgen“ (für ein medizinisches Diagnoseverfahren) semantisch umgewertet. Solche semantischen Umwertungen liegen auch vor bei: „Diesel“ (für eine Art von Motor und eine Art von Treibstoff), „Tempo“ (für Papiertaschentücher), „Clausthaler“ (für alkoholfreies Bier) und vielen anderen." }, { "ref": "Carsten Knobloch: Das Determinativkompositum, 2003.", "text": "„Es gibt mehrere Möglichkeiten, aus bestehendem Morphem - und Wortmaterial neue Wörter zu kreieren: - semantische Umwertung: Der Nachname „Knigge\" wird „(der) Knigge\" als Ratgeber für gute Manieren.“" } ], "glosses": [ "Wort, dessen Bedeutungskategorie verändert wurde" ], "raw_tags": [ "Sprachwissenschaft" ], "sense_index": "1", "topics": [ "linguistics" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "zeˌmantɪʃə ˈʊmveːɐ̯tʊŋ" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Deonymisierung" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "semantische Umwertung" }
Download raw JSONL data for semantische Umwertung meaning in All languages combined (1.5kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.