"nära en orm vid sin barm" meaning in All languages combined

See nära en orm vid sin barm on Wiktionary

Phrase [Schwedisch]

IPA: `næːra ˈɛ̝nː ˈʊrm ˈviːd ˈsɪnː ˈbarm Forms: nära någon vid sin barm [variant]
Etymology: Barm ist zum einen der „Busen“, die „Brust“ aber auch die Spalte zwischen den Brüsten oder der Zwischenraum zwischen den Brüsten und der die Brust bedeckenden Kleidung, der früher auch zur Verwahrung von Dinge benutzt wurde. Der Ausdruck nära en orm i sin barm (eine Schlange in seinem Busen hegen) geht auf eine Fabel zurück, in der ein Mann eine steifgefrorene Schlange eben dort in diesem Zwischenraum auftaut, um anschließend von ihr gebissen zu werden. Seit dieser Zwischenraum nicht mehr zur Verwahrung verwendet wird, hat sich auch die Redewendung verwandelt und heißt jetzt nära en orm vid sin egen barm - „eine Schlange an seinem Busen nähren“ wobei die Bedeutung von barm als „die Milch gebenden Brüste einer Frau“ in den Vordergrund rückte.
  1. jemanden gerne mögen, der einen dann im Stich lässt; eine Schlange am Busen nähren; jemanden mit Liebe umfangen, der einem diese Liebe mit schwerem Undank entlohnt; jemanden, der undankbar ist und einem das Verderben bringt, großziehen, loben und fördern; eine Schlange am oder im Busen nähren oder hegen; „eine Schlange an seinem Busen nähren“
    Sense id: de-nära_en_orm_vid_sin_barm-sv-phrase-reWha-6L
The following are not (yet) sense-disambiguated
Translations: eine Schlange am Busen nähren (Deutsch)
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Redewendung (Schwedisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Schwedisch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Barm ist zum einen der „Busen“, die „Brust“ aber auch die Spalte zwischen den Brüsten oder der Zwischenraum zwischen den Brüsten und der die Brust bedeckenden Kleidung, der früher auch zur Verwahrung von Dinge benutzt wurde. Der Ausdruck nära en orm i sin barm (eine Schlange in seinem Busen hegen) geht auf eine Fabel zurück, in der ein Mann eine steifgefrorene Schlange eben dort in diesem Zwischenraum auftaut, um anschließend von ihr gebissen zu werden. Seit dieser Zwischenraum nicht mehr zur Verwahrung verwendet wird, hat sich auch die Redewendung verwandelt und heißt jetzt nära en orm vid sin egen barm - „eine Schlange an seinem Busen nähren“ wobei die Bedeutung von barm als „die Milch gebenden Brüste einer Frau“ in den Vordergrund rückte.",
  "forms": [
    {
      "form": "nära någon vid sin barm",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "nä·ra en orm vid sin barm",
  "lang": "Schwedisch",
  "lang_code": "sv",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Förr eller senare kommer han att bli varse att han närt en orm vid sin barm.",
          "translation": "Früher oder später wird ihm bewußt werden, dass er eine Schlange an seinem Busen genährt hat."
        },
        {
          "ref": "Newsmill, gelesen 07/2012",
          "text": "Sossarna när en orm vid sin barm som kommer att sätta kniven i ryggen på dem, hugga i strupen om tillfälle ges att Mp tror sig tjäna på det.",
          "translation": "Die Sozis nähren eine Schlange am Busen, die ihnen noch das Messer in den Rücken stoßen wird, wenn die Grünen glauben, dass sie einen Vorteil dadurch hätten, werden sie ihnen an die Gurgel gehen, wenn sie eine Chance dazu bekommen."
        },
        {
          "ref": "Göteborgs Posten, 2003",
          "text": "Föga anade väl Leijonborg att han närde en Perssonkramare vid sin barm när han rekryterade Rojas från höger.",
          "translation": "Leijonborg hatte sicherlich kaum geahnt, das er einen Persson-Freund an seinem Busen nährte, als er Rojas von den Rechten rekrutierte."
        }
      ],
      "glosses": [
        "jemanden gerne mögen, der einen dann im Stich lässt; eine Schlange am Busen nähren; jemanden mit Liebe umfangen, der einem diese Liebe mit schwerem Undank entlohnt; jemanden, der undankbar ist und einem das Verderben bringt, großziehen, loben und fördern; eine Schlange am oder im Busen nähren oder hegen; „eine Schlange an seinem Busen nähren“"
      ],
      "id": "de-nära_en_orm_vid_sin_barm-sv-phrase-reWha-6L",
      "raw_tags": [
        "wörtlich"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "`næːra ˈɛ̝nː ˈʊrm ˈviːd ˈsɪnː ˈbarm"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Deutsch",
      "lang_code": "de",
      "sense_index": "1",
      "word": "eine Schlange am Busen nähren"
    }
  ],
  "word": "nära en orm vid sin barm"
}
{
  "categories": [
    "Redewendung (Schwedisch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)",
    "Schwedisch",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Barm ist zum einen der „Busen“, die „Brust“ aber auch die Spalte zwischen den Brüsten oder der Zwischenraum zwischen den Brüsten und der die Brust bedeckenden Kleidung, der früher auch zur Verwahrung von Dinge benutzt wurde. Der Ausdruck nära en orm i sin barm (eine Schlange in seinem Busen hegen) geht auf eine Fabel zurück, in der ein Mann eine steifgefrorene Schlange eben dort in diesem Zwischenraum auftaut, um anschließend von ihr gebissen zu werden. Seit dieser Zwischenraum nicht mehr zur Verwahrung verwendet wird, hat sich auch die Redewendung verwandelt und heißt jetzt nära en orm vid sin egen barm - „eine Schlange an seinem Busen nähren“ wobei die Bedeutung von barm als „die Milch gebenden Brüste einer Frau“ in den Vordergrund rückte.",
  "forms": [
    {
      "form": "nära någon vid sin barm",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "nä·ra en orm vid sin barm",
  "lang": "Schwedisch",
  "lang_code": "sv",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Förr eller senare kommer han att bli varse att han närt en orm vid sin barm.",
          "translation": "Früher oder später wird ihm bewußt werden, dass er eine Schlange an seinem Busen genährt hat."
        },
        {
          "ref": "Newsmill, gelesen 07/2012",
          "text": "Sossarna när en orm vid sin barm som kommer att sätta kniven i ryggen på dem, hugga i strupen om tillfälle ges att Mp tror sig tjäna på det.",
          "translation": "Die Sozis nähren eine Schlange am Busen, die ihnen noch das Messer in den Rücken stoßen wird, wenn die Grünen glauben, dass sie einen Vorteil dadurch hätten, werden sie ihnen an die Gurgel gehen, wenn sie eine Chance dazu bekommen."
        },
        {
          "ref": "Göteborgs Posten, 2003",
          "text": "Föga anade väl Leijonborg att han närde en Perssonkramare vid sin barm när han rekryterade Rojas från höger.",
          "translation": "Leijonborg hatte sicherlich kaum geahnt, das er einen Persson-Freund an seinem Busen nährte, als er Rojas von den Rechten rekrutierte."
        }
      ],
      "glosses": [
        "jemanden gerne mögen, der einen dann im Stich lässt; eine Schlange am Busen nähren; jemanden mit Liebe umfangen, der einem diese Liebe mit schwerem Undank entlohnt; jemanden, der undankbar ist und einem das Verderben bringt, großziehen, loben und fördern; eine Schlange am oder im Busen nähren oder hegen; „eine Schlange an seinem Busen nähren“"
      ],
      "raw_tags": [
        "wörtlich"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "`næːra ˈɛ̝nː ˈʊrm ˈviːd ˈsɪnː ˈbarm"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Deutsch",
      "lang_code": "de",
      "sense_index": "1",
      "word": "eine Schlange am Busen nähren"
    }
  ],
  "word": "nära en orm vid sin barm"
}

Download raw JSONL data for nära en orm vid sin barm meaning in All languages combined (2.7kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.