"mit und mit" meaning in All languages combined

See mit und mit on Wiktionary

Phrase [Deutsch]

IPA: ˈmɪt ʊnt ˈmɪt
  1. in einer langsamen, aber stetig fortschreitenden Entwicklung Tags: regional
    Sense id: de-mit_und_mit-de-phrase-WfSUOnmh
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: allmählich, nach und nach
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wortverbindung (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "hyphenation": "mit und mit",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Wortverbindung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Angela Delonge: Ein Spiel mit Sprache, Sound, Licht und Raum. In: Aachener Zeitung. 5. April 2024, abgerufen am 25. August 2024.",
          "text": "„Seinen Texten hat Richthofen seine Stimme gegeben, beides zusammen kommt als rhythmischer Sound daher, aus dem sich mit und mit die Worte schälen.“"
        },
        {
          "ref": "Wie kann ich damit beginnen, die Lernumgebung in meinem Mathematik-Unterricht sinnvoll zu nutzen? Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe, Bozen, 18. Juni 2009, abgerufen am 25. August 2024.",
          "text": "„Ihr bis dahin bewährter Unterrichtsstil würde sich dann mit und mit in eine Richtung verändern, die momentan in Bildungsplänen und Lehrplänen als zukunftsbedeutsam beschrieben wird.“"
        },
        {
          "ref": "Ständige Weiterentwicklung. E. Victor-Meyer, abgerufen am 25. August 2024.",
          "text": "„Diese Diversifizierung ging stets mit neuen Herausforderungen einher, die mit und mit die nachhaltige Sicherung des Unternehmens ermöglicht haben: […]“"
        },
        {
          "ref": "Wir blicken zurück – Ein Familienunternehmen in 3. Generation. Auto Gohr GmbH, abgerufen am 25. August 2024.",
          "text": "„Mit und mit wurde das Gebäude mit Ausstellungshallen und Werkstatt, sowie Außenstellflächen stetig vergrößert, so daß [sic] bis heute ca. 8000 m² Grundstück rund ums Auto zur Verfügung stehen.“"
        },
        {
          "ref": "Trotz Corona: Online pulsiert das Leben. In: Ostbelgien-Info. Abgerufen am 25. August 2024.",
          "text": "„Die Gemeindeverwaltungen in Ostbelgien gingen mit gutem Beispiel voran. Bereits seit einigen Jahren wird deren Angebot mit und mit digitalisiert.“"
        },
        {
          "ref": "Fotogalerie Helmut Luhr. In: luhr.de. Abgerufen am 25. August 2024.",
          "text": "„Dort werden Fotos aus der bisherigen Galerie mit und mit wieder eingepflegt, sowie natürlich auch neue Fotos.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "in einer langsamen, aber stetig fortschreitenden Entwicklung"
      ],
      "id": "de-mit_und_mit-de-phrase-WfSUOnmh",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "regional"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈmɪt ʊnt ˈmɪt"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "allmählich"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "nach und nach"
    }
  ],
  "word": "mit und mit"
}
{
  "categories": [
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Wortverbindung (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "hyphenation": "mit und mit",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Wortverbindung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Angela Delonge: Ein Spiel mit Sprache, Sound, Licht und Raum. In: Aachener Zeitung. 5. April 2024, abgerufen am 25. August 2024.",
          "text": "„Seinen Texten hat Richthofen seine Stimme gegeben, beides zusammen kommt als rhythmischer Sound daher, aus dem sich mit und mit die Worte schälen.“"
        },
        {
          "ref": "Wie kann ich damit beginnen, die Lernumgebung in meinem Mathematik-Unterricht sinnvoll zu nutzen? Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe, Bozen, 18. Juni 2009, abgerufen am 25. August 2024.",
          "text": "„Ihr bis dahin bewährter Unterrichtsstil würde sich dann mit und mit in eine Richtung verändern, die momentan in Bildungsplänen und Lehrplänen als zukunftsbedeutsam beschrieben wird.“"
        },
        {
          "ref": "Ständige Weiterentwicklung. E. Victor-Meyer, abgerufen am 25. August 2024.",
          "text": "„Diese Diversifizierung ging stets mit neuen Herausforderungen einher, die mit und mit die nachhaltige Sicherung des Unternehmens ermöglicht haben: […]“"
        },
        {
          "ref": "Wir blicken zurück – Ein Familienunternehmen in 3. Generation. Auto Gohr GmbH, abgerufen am 25. August 2024.",
          "text": "„Mit und mit wurde das Gebäude mit Ausstellungshallen und Werkstatt, sowie Außenstellflächen stetig vergrößert, so daß [sic] bis heute ca. 8000 m² Grundstück rund ums Auto zur Verfügung stehen.“"
        },
        {
          "ref": "Trotz Corona: Online pulsiert das Leben. In: Ostbelgien-Info. Abgerufen am 25. August 2024.",
          "text": "„Die Gemeindeverwaltungen in Ostbelgien gingen mit gutem Beispiel voran. Bereits seit einigen Jahren wird deren Angebot mit und mit digitalisiert.“"
        },
        {
          "ref": "Fotogalerie Helmut Luhr. In: luhr.de. Abgerufen am 25. August 2024.",
          "text": "„Dort werden Fotos aus der bisherigen Galerie mit und mit wieder eingepflegt, sowie natürlich auch neue Fotos.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "in einer langsamen, aber stetig fortschreitenden Entwicklung"
      ],
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "regional"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈmɪt ʊnt ˈmɪt"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "allmählich"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "nach und nach"
    }
  ],
  "word": "mit und mit"
}

Download raw JSONL data for mit und mit meaning in All languages combined (2.4kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.