"lexikalische Bedeutung" meaning in All languages combined

See lexikalische Bedeutung on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: lɛksiˈkaːlɪʃə bəˈdɔɪ̯tʊŋ Audio: De-lexikalische Bedeutung.ogg
Etymology: Wortverbindung aus dem Adjektiv lexikalisch und dem Substantiv Bedeutung
  1. Bedeutung von Lexemen; eigenständige Bedeutung der Stichwörter im Lexikon/Wörterbuch, die ein Wort im Satz annehmen kann und nicht nur eine grammatische Funktion ausdrückt. Die Wörter der Hauptwortarten Substantiv, Verb, Adjektiv und Adverb haben eine solche lexikalische Bedeutung. Bei anderen Wortarten ist sie weniger ausgeprägt oder gar nicht vorhanden.
    Sense id: de-lexikalische_Bedeutung-de-noun-fCV-EPmR Topics: linguistics
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Semantik, Linguistik, Sprachwissenschaft, Sprache Hyponyms: aktuelle Bedeutung Translations: lexical meaning (Englisch), lexical sense (Englisch), lexikalisk betydelse (Schwedisch)

Inflected forms

{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "grammatische Bedeutung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "grammatische Funktion"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wortverbindung (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Wortverbindung aus dem Adjektiv lexikalisch und dem Substantiv Bedeutung",
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Semantik"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Linguistik"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Sprachwissenschaft"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Sprache"
    }
  ],
  "hyphenation": "le·xi·ka·li·sche Be·deu·tung",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "aktuelle Bedeutung"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "other_pos": [
    "phrase"
  ],
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Lexikalische Bedeutung haben Wörter wie \"Bahnhof\", \"Brücke\", \"Festung\", \"Haus\", \"Kirche\", \"Landebahn\", \"Unterführung\", \"Villa\" usw.; keine lexikalische Bedeutung nehmen Linguisten z.B. für Konjunktionen wie \"und\", \"oder\" oder Subjunktionen wie \"obwohl\", \"weil\", \"wenn\" an."
        },
        {
          "text": "Lexikalische Bedeutungen sind vor allem Bezeichnungen für Eigenschaften, Gegenstände (auch gedankliche Gegenstände wie Begriffe, Vorstellungen, Zahlen), Tätigkeiten, Umstände, und Vorgänge."
        },
        {
          "ref": "Rosemarie Lühr: Neuhochdeutsch. Fink, München 1986, Seite 255. ISBN 3-7705-2287-7.",
          "text": "„Alle zu einem bestimmten Zeitpunkt vorhandenen gültigen Bedeutungen nennt man die lexikalische Bedeutung, das ist der begriffliche Gehalt, den das Wort außerhalb des Satz- oder Textzusammenhangs hat.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Bedeutung von Lexemen; eigenständige Bedeutung der Stichwörter im Lexikon/Wörterbuch, die ein Wort im Satz annehmen kann und nicht nur eine grammatische Funktion ausdrückt. Die Wörter der Hauptwortarten Substantiv, Verb, Adjektiv und Adverb haben eine solche lexikalische Bedeutung. Bei anderen Wortarten ist sie weniger ausgeprägt oder gar nicht vorhanden."
      ],
      "id": "de-lexikalische_Bedeutung-de-noun-fCV-EPmR",
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "linguistics"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "lɛksiˈkaːlɪʃə bəˈdɔɪ̯tʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-lexikalische Bedeutung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/9c/De-lexikalische_Bedeutung.ogg/De-lexikalische_Bedeutung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-lexikalische Bedeutung.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "lexical meaning"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "lexical sense"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense_index": "1",
      "word": "lexikalisk betydelse"
    }
  ],
  "word": "lexikalische Bedeutung"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "grammatische Bedeutung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "grammatische Funktion"
    }
  ],
  "categories": [
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wortverbindung (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Wortverbindung aus dem Adjektiv lexikalisch und dem Substantiv Bedeutung",
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Semantik"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Linguistik"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Sprachwissenschaft"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Sprache"
    }
  ],
  "hyphenation": "le·xi·ka·li·sche Be·deu·tung",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "aktuelle Bedeutung"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "other_pos": [
    "phrase"
  ],
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Lexikalische Bedeutung haben Wörter wie \"Bahnhof\", \"Brücke\", \"Festung\", \"Haus\", \"Kirche\", \"Landebahn\", \"Unterführung\", \"Villa\" usw.; keine lexikalische Bedeutung nehmen Linguisten z.B. für Konjunktionen wie \"und\", \"oder\" oder Subjunktionen wie \"obwohl\", \"weil\", \"wenn\" an."
        },
        {
          "text": "Lexikalische Bedeutungen sind vor allem Bezeichnungen für Eigenschaften, Gegenstände (auch gedankliche Gegenstände wie Begriffe, Vorstellungen, Zahlen), Tätigkeiten, Umstände, und Vorgänge."
        },
        {
          "ref": "Rosemarie Lühr: Neuhochdeutsch. Fink, München 1986, Seite 255. ISBN 3-7705-2287-7.",
          "text": "„Alle zu einem bestimmten Zeitpunkt vorhandenen gültigen Bedeutungen nennt man die lexikalische Bedeutung, das ist der begriffliche Gehalt, den das Wort außerhalb des Satz- oder Textzusammenhangs hat.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Bedeutung von Lexemen; eigenständige Bedeutung der Stichwörter im Lexikon/Wörterbuch, die ein Wort im Satz annehmen kann und nicht nur eine grammatische Funktion ausdrückt. Die Wörter der Hauptwortarten Substantiv, Verb, Adjektiv und Adverb haben eine solche lexikalische Bedeutung. Bei anderen Wortarten ist sie weniger ausgeprägt oder gar nicht vorhanden."
      ],
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "linguistics"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "lɛksiˈkaːlɪʃə bəˈdɔɪ̯tʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-lexikalische Bedeutung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/9c/De-lexikalische_Bedeutung.ogg/De-lexikalische_Bedeutung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-lexikalische Bedeutung.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "lexical meaning"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "lexical sense"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense_index": "1",
      "word": "lexikalisk betydelse"
    }
  ],
  "word": "lexikalische Bedeutung"
}

Download raw JSONL data for lexikalische Bedeutung meaning in All languages combined (2.8kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.