See kulturelle Aneignung on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wortverbindung (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Wortverbindung aus dem Adjektiv kulturell und dem Substantiv Aneignung", "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Aneignung" } ], "hyphenation": "kul·tu·rel·le An·eig·nung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "other_pos": [ "phrase" ], "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "categories": [ { "kind": "other", "name": "Link zur Wikipedia", "parents": [], "source": "w" } ], "examples": [ { "ref": "Jacqueline Lipp: Jetzt auch in Zürich: Linke Bar sagt Konzert von weissem Musiker mit Dreadlocks ab – und muss sich erklären. In: NZZOnline. 17. August 2022, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 10. Februar 2023) .", "text": "„Nach der Brasserie Lorraine in Bern sagt auch ein Zürcher Kulturlokal einen Auftritt eines weissen Rasta-Musikers ab. Die Debatte um kulturelle Aneignung dreht weiter.“" }, { "ref": "Was ist für Sie kulturelle Aneignung?. In: Der Standard digital. 29. August 2022 (URL, abgerufen am 10. Februar 2023) .", "text": "„Das Konzept der kulturellen Aneignung und das, was darunter verstanden wird, sind dieser Tage in aller Munde – und Gegenstand zahlreicher, teils erbittert geführter Diskussionen.“" }, { "ref": "SWR: Empathisch feiern – wie die fünfte Jahreszeit für alle lustig wird. In: Südwestrundfunk. 3. Februar 2023 (URL, abgerufen am 10. Februar 2023) .", "text": "„Die gesamte Menschheitsgeschichte sei eine Geschichte kultureller Aneignungen, ohne die es keine Entwicklung gegeben hätte, so die Professorin der Johann Wolfgang-Goethe-Universität.“" }, { "ref": "Carolin Klinger: Helge Schneider über kulturelle Aneignung – „Das interessiert mich einen Scheißdreck“. In: stuttgarter-nachrichten.de. 9. Februar 2023, abgerufen am 10. Februar 2023.", "text": "„Musik sei entstanden durch Vermischung der Kulturen und Wanderung. Er mache die Musik, die er fühle. ‚Wenn jemand anders sagt, das ist kulturelle Aneignung, dann interessiert mich das einen Scheißdreck‘, so Schneider.“" }, { "ref": "Andrea Sosa,Denis Düttmann: Von Dreadlocks zu indigenen Mustern: Was ist kulturelle Aneignung?. In: Wiener Zeitung Online. 22. August 2022 (URL, abgerufen am 10. Februar 2023) .", "text": "„Auch die deutsche Ethnologin Susanne Schröter findet die Diskussion um kulturelle Aneignung, wie sie derzeit geführt wird, problematisch. ‚Die Skandalisierung der kulturellen Aneignungen weist eine Reihe von Absurditäten auf.‘“" } ], "glosses": [ "Übernahme von Ausdrucksformen oder Artefakten, Geschichte und Wissensformen von Trägern einer anderen Kultur oder Identität" ], "id": "de-kulturelle_Aneignung-de-noun-n-rCrNG1", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "kʊltuˌʁɛlə ˈanˌʔaɪ̯ɡnʊŋ" }, { "audio": "De-kulturelle Aneignung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/1b/De-kulturelle_Aneignung.ogg/De-kulturelle_Aneignung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-kulturelle Aneignung.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Übernahme von Ausdrucksformen oder Artefakten, Geschichte und Wissensformen von Trägern einer anderen Kultur oder Identität", "sense_index": "1", "word": "cultural appropriation" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Übernahme von Ausdrucksformen oder Artefakten, Geschichte und Wissensformen von Trägern einer anderen Kultur oder Identität", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "appropriation culturelle" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Übernahme von Ausdrucksformen oder Artefakten, Geschichte und Wissensformen von Trägern einer anderen Kultur oder Identität", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "appropriazione culturale" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Übernahme von Ausdrucksformen oder Artefakten, Geschichte und Wissensformen von Trägern einer anderen Kultur oder Identität", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "apropiación cultural" } ], "word": "kulturelle Aneignung" }
{ "categories": [ "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "Wortverbindung (Deutsch)", "siehe auch" ], "etymology_text": "Wortverbindung aus dem Adjektiv kulturell und dem Substantiv Aneignung", "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Aneignung" } ], "hyphenation": "kul·tu·rel·le An·eig·nung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "other_pos": [ "phrase" ], "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "categories": [ "Link zur Wikipedia" ], "examples": [ { "ref": "Jacqueline Lipp: Jetzt auch in Zürich: Linke Bar sagt Konzert von weissem Musiker mit Dreadlocks ab – und muss sich erklären. In: NZZOnline. 17. August 2022, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 10. Februar 2023) .", "text": "„Nach der Brasserie Lorraine in Bern sagt auch ein Zürcher Kulturlokal einen Auftritt eines weissen Rasta-Musikers ab. Die Debatte um kulturelle Aneignung dreht weiter.“" }, { "ref": "Was ist für Sie kulturelle Aneignung?. In: Der Standard digital. 29. August 2022 (URL, abgerufen am 10. Februar 2023) .", "text": "„Das Konzept der kulturellen Aneignung und das, was darunter verstanden wird, sind dieser Tage in aller Munde – und Gegenstand zahlreicher, teils erbittert geführter Diskussionen.“" }, { "ref": "SWR: Empathisch feiern – wie die fünfte Jahreszeit für alle lustig wird. In: Südwestrundfunk. 3. Februar 2023 (URL, abgerufen am 10. Februar 2023) .", "text": "„Die gesamte Menschheitsgeschichte sei eine Geschichte kultureller Aneignungen, ohne die es keine Entwicklung gegeben hätte, so die Professorin der Johann Wolfgang-Goethe-Universität.“" }, { "ref": "Carolin Klinger: Helge Schneider über kulturelle Aneignung – „Das interessiert mich einen Scheißdreck“. In: stuttgarter-nachrichten.de. 9. Februar 2023, abgerufen am 10. Februar 2023.", "text": "„Musik sei entstanden durch Vermischung der Kulturen und Wanderung. Er mache die Musik, die er fühle. ‚Wenn jemand anders sagt, das ist kulturelle Aneignung, dann interessiert mich das einen Scheißdreck‘, so Schneider.“" }, { "ref": "Andrea Sosa,Denis Düttmann: Von Dreadlocks zu indigenen Mustern: Was ist kulturelle Aneignung?. In: Wiener Zeitung Online. 22. August 2022 (URL, abgerufen am 10. Februar 2023) .", "text": "„Auch die deutsche Ethnologin Susanne Schröter findet die Diskussion um kulturelle Aneignung, wie sie derzeit geführt wird, problematisch. ‚Die Skandalisierung der kulturellen Aneignungen weist eine Reihe von Absurditäten auf.‘“" } ], "glosses": [ "Übernahme von Ausdrucksformen oder Artefakten, Geschichte und Wissensformen von Trägern einer anderen Kultur oder Identität" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "kʊltuˌʁɛlə ˈanˌʔaɪ̯ɡnʊŋ" }, { "audio": "De-kulturelle Aneignung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/1b/De-kulturelle_Aneignung.ogg/De-kulturelle_Aneignung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-kulturelle Aneignung.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Übernahme von Ausdrucksformen oder Artefakten, Geschichte und Wissensformen von Trägern einer anderen Kultur oder Identität", "sense_index": "1", "word": "cultural appropriation" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Übernahme von Ausdrucksformen oder Artefakten, Geschichte und Wissensformen von Trägern einer anderen Kultur oder Identität", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "appropriation culturelle" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Übernahme von Ausdrucksformen oder Artefakten, Geschichte und Wissensformen von Trägern einer anderen Kultur oder Identität", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "appropriazione culturale" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Übernahme von Ausdrucksformen oder Artefakten, Geschichte und Wissensformen von Trägern einer anderen Kultur oder Identität", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "apropiación cultural" } ], "word": "kulturelle Aneignung" }
Download raw JSONL data for kulturelle Aneignung meaning in All languages combined (4.1kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.