See kasta smörgås on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Redewendung (Schwedisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Schwedisch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Schwedisch)", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Das Substantiv smörgås ^(→ sv) bedeutet Butterbrot, Stulle das Verb kasta ^(→ sv) werfen, schmeißen, schleudern. Jedes Aufstutzen, jeden Sprung, den ein geworfener, flacher Stein auf der Wasseroberfläche macht, nennt man smörgås. Man sagte kasta smörgåsar på vattnet. Im Wörterbuch von 1928 ist smörgås mit „Hüpfstein“ übersetzt und die Wendung kasta smörgås mit „Butterbrote, Butterstullen werfen“. In Schweden ist der Ausdruck seit 1734 belegt und soll von dem deutschen Ausdruck „butterbemen, butterbrot werfen“ herstammen.", "hyphenation": "ka·sta smör·gås", "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Jag har ofta försökt att kasta smörgås i vattnet, hur får man stenen att hoppa?", "translation": "Ich habe oft versucht, Steine zu ditschen, wie kriegt man die Steine dazu zu hüpfen?" }, { "text": "Världsrekordet i grenen kasta smörgås är 38 hopp.", "translation": "Der Weltrekord in der Rubrik Steine flitschen ist 38 Aufsetzer." } ], "glosses": [ "flache Steine so werfen, dass sie über das Wasser hüpfen; Steine ditschen, flitschen, hüpfen lassen; „Butterbrote werfen“" ], "id": "de-kasta_smörgås-sv-phrase-ymW13CyT", "raw_tags": [ "wörtlich" ], "sense_index": "1" } ], "translations": [ { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense_index": "1", "word": "ditschen" } ], "word": "kasta smörgås" }
{ "categories": [ "Redewendung (Schwedisch)", "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)", "Schwedisch", "siehe auch", "Übersetzungen (Schwedisch)" ], "etymology_text": "Das Substantiv smörgås ^(→ sv) bedeutet Butterbrot, Stulle das Verb kasta ^(→ sv) werfen, schmeißen, schleudern. Jedes Aufstutzen, jeden Sprung, den ein geworfener, flacher Stein auf der Wasseroberfläche macht, nennt man smörgås. Man sagte kasta smörgåsar på vattnet. Im Wörterbuch von 1928 ist smörgås mit „Hüpfstein“ übersetzt und die Wendung kasta smörgås mit „Butterbrote, Butterstullen werfen“. In Schweden ist der Ausdruck seit 1734 belegt und soll von dem deutschen Ausdruck „butterbemen, butterbrot werfen“ herstammen.", "hyphenation": "ka·sta smör·gås", "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Jag har ofta försökt att kasta smörgås i vattnet, hur får man stenen att hoppa?", "translation": "Ich habe oft versucht, Steine zu ditschen, wie kriegt man die Steine dazu zu hüpfen?" }, { "text": "Världsrekordet i grenen kasta smörgås är 38 hopp.", "translation": "Der Weltrekord in der Rubrik Steine flitschen ist 38 Aufsetzer." } ], "glosses": [ "flache Steine so werfen, dass sie über das Wasser hüpfen; Steine ditschen, flitschen, hüpfen lassen; „Butterbrote werfen“" ], "raw_tags": [ "wörtlich" ], "sense_index": "1" } ], "translations": [ { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense_index": "1", "word": "ditschen" } ], "word": "kasta smörgås" }
Download raw JSONL data for kasta smörgås meaning in All languages combined (1.5kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.