See jehněda on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Tschechisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Tschechisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Tschechisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Tschechisch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Altkirchenslawisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Serbisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Slowakisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Slowenisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Tschechisch)", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Nebenform zu dem Substantiv jehněd ^(→ cs), das ein Erbwort aus derm alttschechischen jěhněd ^(→ cs) ist, welches ein Erbwort von dem urslawischen *agnędъ ‚Schwarzpappel; Blüten der Schwarzpappel‘ ist; das urslawische Wort ist wiederum eine Ableitung zu dem urslawischen *agnę (tschechisch jehně ^(→ cs)) ‚Lamm‘ ist; somit etymologisch verwandt mit slowakisch jahňada ^(→ sk), kirchenslawisch агнѧдъ (agnędъ) ^(→ cu), serbisch јагнед (jagned^☆) ^(→ sr) und slowenisch jagned ^(→ sl) und jagnjed ^(→ sl)", "forms": [ { "form": "jehněd", "tags": [ "variant" ] } ], "hyphenation": "jeh·ně·da", "lang": "Tschechisch", "lang_code": "cs", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Jin, Ha (2001): Čekání na Lina. Překlad: Mikeš, Petr. Praha: Odeon.", "text": "„Náhle přišlo jaro. Jehnědy osik poletovaly ve vzduchu tak hustě, že když člověk šel po ulici, málem je vdechnul, a lidé museli mávat rukama a odhánět je od obličeje.“", "translation": "Plötzlich kam der Frühling. Die Espenkätzchen flogen so dicht in der Luft, dass man sie fast einatmen konnte, wenn man die Straße entlanglief, und die Leute mussten mit den Händen winken und sie von ihren Gesichtern wegschieben." } ], "glosses": [ "windbestäubter Blütenstand (ähnlich einer Ähre) an Bäumen und Sträuchern; Kätzchen" ], "id": "de-jehněda-cs-noun-wJ0-mUPG", "sense_index": "1", "topics": [ "botany" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈjɛɦɲɛda" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "Kätzchen" } ], "word": "jehněda" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Tschechisch)", "Rückläufige Wörterliste (Tschechisch)", "Substantiv (Tschechisch)", "Tschechisch", "siehe auch", "Übersetzungen (Altkirchenslawisch)", "Übersetzungen (Serbisch)", "Übersetzungen (Slowakisch)", "Übersetzungen (Slowenisch)", "Übersetzungen (Tschechisch)" ], "etymology_text": "Nebenform zu dem Substantiv jehněd ^(→ cs), das ein Erbwort aus derm alttschechischen jěhněd ^(→ cs) ist, welches ein Erbwort von dem urslawischen *agnędъ ‚Schwarzpappel; Blüten der Schwarzpappel‘ ist; das urslawische Wort ist wiederum eine Ableitung zu dem urslawischen *agnę (tschechisch jehně ^(→ cs)) ‚Lamm‘ ist; somit etymologisch verwandt mit slowakisch jahňada ^(→ sk), kirchenslawisch агнѧдъ (agnędъ) ^(→ cu), serbisch јагнед (jagned^☆) ^(→ sr) und slowenisch jagned ^(→ sl) und jagnjed ^(→ sl)", "forms": [ { "form": "jehněd", "tags": [ "variant" ] } ], "hyphenation": "jeh·ně·da", "lang": "Tschechisch", "lang_code": "cs", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Jin, Ha (2001): Čekání na Lina. Překlad: Mikeš, Petr. Praha: Odeon.", "text": "„Náhle přišlo jaro. Jehnědy osik poletovaly ve vzduchu tak hustě, že když člověk šel po ulici, málem je vdechnul, a lidé museli mávat rukama a odhánět je od obličeje.“", "translation": "Plötzlich kam der Frühling. Die Espenkätzchen flogen so dicht in der Luft, dass man sie fast einatmen konnte, wenn man die Straße entlanglief, und die Leute mussten mit den Händen winken und sie von ihren Gesichtern wegschieben." } ], "glosses": [ "windbestäubter Blütenstand (ähnlich einer Ähre) an Bäumen und Sträuchern; Kätzchen" ], "sense_index": "1", "topics": [ "botany" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈjɛɦɲɛda" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "Kätzchen" } ], "word": "jehněda" }
Download raw JSONL data for jehněda meaning in All languages combined (1.9kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.