"inte skräda orden" meaning in All languages combined

See inte skräda orden on Wiktionary

Phrase [Schwedisch]

IPA: `ɪntə `skrɛːda ˈʊːɖən
Etymology: Skräda ^(→ sv) mit den Bedeutungen „schneiden, hauen, teilen, schreddern, das eine von dem anderen trennen“, wird bildlich angewandt, wenn etwas genauestens gesichtet wird und dabei das Taugliche vom Untauglichen getrennt wird. Skräda orden, geschickt seine Worte zu wählen, ist heute ein veralteter Ausdruck. Diese Bedeutung ist heute nur noch in der verneinenden Form üblich: inte skräda orden.
  1. kein Blatt vor den Mund nehmen; seine Meinung gerade heraus sagen
    Sense id: de-inte_skräda_orden-sv-phrase-AXZ-u0Gl
The following are not (yet) sense-disambiguated
Coordinate_terms: tala rent ut, sjunga rent ut, ta bladet från munnen, inte sticka under stol med, tala fritt ur hjärtat, tala ur skägget Translations: kein Blatt vor den Mund nehmen (Deutsch)
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Redewendung (Schwedisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Schwedisch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Übersetzungen (Schwedisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "tala rent ut"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "sjunga rent ut"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "ta bladet från munnen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "inte sticka under stol med"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "tala fritt ur hjärtat"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "tala ur skägget"
    }
  ],
  "etymology_text": "Skräda ^(→ sv) mit den Bedeutungen „schneiden, hauen, teilen, schreddern, das eine von dem anderen trennen“, wird bildlich angewandt, wenn etwas genauestens gesichtet wird und dabei das Taugliche vom Untauglichen getrennt wird. Skräda orden, geschickt seine Worte zu wählen, ist heute ein veralteter Ausdruck. Diese Bedeutung ist heute nur noch in der verneinenden Form üblich: inte skräda orden.",
  "hyphenation": "in·te skrä·da or·den",
  "lang": "Schwedisch",
  "lang_code": "sv",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Samtidigt som vi måste samarbeta ekonomiskt och politiskt får vi inte skräda orden när vi berättar vad som verkligen sker när det gäller de mänskliga rättigheterna.",
          "translation": "Wir müssen wirtschaftlich und politisch kooperieren, aber wir müssen die Menschenrechtssituation so, wie sie ist, klar ansprechen."
        },
        {
          "ref": "Blog 2010-02-09",
          "text": "Soldater brukar inte skräda orden när de gör utvärderingar.",
          "translation": "Soldaten pflegen kein Blatt vor den Mund zu nehmen, wenn sie Auswertungen vornehmen."
        }
      ],
      "glosses": [
        "kein Blatt vor den Mund nehmen; seine Meinung gerade heraus sagen"
      ],
      "id": "de-inte_skräda_orden-sv-phrase-AXZ-u0Gl",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "`ɪntə `skrɛːda ˈʊːɖən"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Deutsch",
      "lang_code": "de",
      "sense_index": "1",
      "word": "kein Blatt vor den Mund nehmen"
    }
  ],
  "word": "inte skräda orden"
}
{
  "categories": [
    "Redewendung (Schwedisch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)",
    "Schwedisch",
    "siehe auch",
    "Übersetzungen (Schwedisch)"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "tala rent ut"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "sjunga rent ut"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "ta bladet från munnen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "inte sticka under stol med"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "tala fritt ur hjärtat"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "tala ur skägget"
    }
  ],
  "etymology_text": "Skräda ^(→ sv) mit den Bedeutungen „schneiden, hauen, teilen, schreddern, das eine von dem anderen trennen“, wird bildlich angewandt, wenn etwas genauestens gesichtet wird und dabei das Taugliche vom Untauglichen getrennt wird. Skräda orden, geschickt seine Worte zu wählen, ist heute ein veralteter Ausdruck. Diese Bedeutung ist heute nur noch in der verneinenden Form üblich: inte skräda orden.",
  "hyphenation": "in·te skrä·da or·den",
  "lang": "Schwedisch",
  "lang_code": "sv",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Samtidigt som vi måste samarbeta ekonomiskt och politiskt får vi inte skräda orden när vi berättar vad som verkligen sker när det gäller de mänskliga rättigheterna.",
          "translation": "Wir müssen wirtschaftlich und politisch kooperieren, aber wir müssen die Menschenrechtssituation so, wie sie ist, klar ansprechen."
        },
        {
          "ref": "Blog 2010-02-09",
          "text": "Soldater brukar inte skräda orden när de gör utvärderingar.",
          "translation": "Soldaten pflegen kein Blatt vor den Mund zu nehmen, wenn sie Auswertungen vornehmen."
        }
      ],
      "glosses": [
        "kein Blatt vor den Mund nehmen; seine Meinung gerade heraus sagen"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "`ɪntə `skrɛːda ˈʊːɖən"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Deutsch",
      "lang_code": "de",
      "sense_index": "1",
      "word": "kein Blatt vor den Mund nehmen"
    }
  ],
  "word": "inte skräda orden"
}

Download raw JSONL data for inte skräda orden meaning in All languages combined (1.9kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.