"hack i häl" meaning in All languages combined

See hack i häl on Wiktionary

Phrase [Schwedisch]

IPA: ˈhakː ɪ ˈhɛːl
Etymology: Das undeklinierbare Substantiv „hack ^(→ sv)“ kommt nur in Redewendungen zusammen mit dem Substantiv „häl ^(→ sv)“ „Hacke“, die „Ferse“ am Fuß, vor. Es stammt von dem deutschen „Hacke“, der Bezeichnung für den Teil eines Strumpfes, der die Ferse bedeckt.
  1. gleich dahinter, direkt dran, genau hinter; dicht dahinter; auf den Fersen; dicht auf den Fersen; unmittelbar hinter jemandem; einem auf den Hacken sein, einem dicht auf den Fersen sein, einem dicht auf dem Fuße folgen, dicht hinter einem her sein; „Hacke in Ferse“
    Sense id: de-hack_i_häl-sv-phrase-1mrSzBho
The following are not (yet) sense-disambiguated
Coordinate_terms: tätt, efter, tätt, bakom Translations: Fersen (Deutsch)
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Redewendung (Schwedisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Schwedisch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Übersetzungen (Schwedisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "tätt"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "efter"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "tätt"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "bakom"
    }
  ],
  "etymology_text": "Das undeklinierbare Substantiv „hack ^(→ sv)“ kommt nur in Redewendungen zusammen mit dem Substantiv „häl ^(→ sv)“ „Hacke“, die „Ferse“ am Fuß, vor. Es stammt von dem deutschen „Hacke“, der Bezeichnung für den Teil eines Strumpfes, der die Ferse bedeckt.",
  "hyphenation": "hack i häl",
  "lang": "Schwedisch",
  "lang_code": "sv",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Centern är hack i häl på SDP i en ny Yle mätning.",
          "translation": "Die Centerpartei ist der Sozialdemokratischen Partei einer neuen Erhebung von Yle zu Folge dicht auf den Fersen."
        },
        {
          "text": "Detektiven var hack i häl på Mona som skyndade till bussstationen.",
          "translation": "Der Detektiv folgte Mona, die zur Bussstation eilte, auf den Fersen."
        },
        {
          "text": "Vart än jag tog vägen hade jag den unge tiggaren hack i häl.",
          "translation": "Wohin ich mich auch wandte, hatte ich den jungen Bettler auf den Fersen."
        }
      ],
      "glosses": [
        "gleich dahinter, direkt dran, genau hinter; dicht dahinter; auf den Fersen; dicht auf den Fersen; unmittelbar hinter jemandem; einem auf den Hacken sein, einem dicht auf den Fersen sein, einem dicht auf dem Fuße folgen, dicht hinter einem her sein; „Hacke in Ferse“"
      ],
      "id": "de-hack_i_häl-sv-phrase-1mrSzBho",
      "raw_tags": [
        "eine ältere Formulierung: vara i hack och häl efter någon",
        "wörtlich"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈhakː ɪ ˈhɛːl"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Deutsch",
      "lang_code": "de",
      "sense_index": "1",
      "word": "Fersen"
    }
  ],
  "word": "hack i häl"
}
{
  "categories": [
    "Redewendung (Schwedisch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)",
    "Schwedisch",
    "siehe auch",
    "Übersetzungen (Schwedisch)"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "tätt"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "efter"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "tätt"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "bakom"
    }
  ],
  "etymology_text": "Das undeklinierbare Substantiv „hack ^(→ sv)“ kommt nur in Redewendungen zusammen mit dem Substantiv „häl ^(→ sv)“ „Hacke“, die „Ferse“ am Fuß, vor. Es stammt von dem deutschen „Hacke“, der Bezeichnung für den Teil eines Strumpfes, der die Ferse bedeckt.",
  "hyphenation": "hack i häl",
  "lang": "Schwedisch",
  "lang_code": "sv",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Centern är hack i häl på SDP i en ny Yle mätning.",
          "translation": "Die Centerpartei ist der Sozialdemokratischen Partei einer neuen Erhebung von Yle zu Folge dicht auf den Fersen."
        },
        {
          "text": "Detektiven var hack i häl på Mona som skyndade till bussstationen.",
          "translation": "Der Detektiv folgte Mona, die zur Bussstation eilte, auf den Fersen."
        },
        {
          "text": "Vart än jag tog vägen hade jag den unge tiggaren hack i häl.",
          "translation": "Wohin ich mich auch wandte, hatte ich den jungen Bettler auf den Fersen."
        }
      ],
      "glosses": [
        "gleich dahinter, direkt dran, genau hinter; dicht dahinter; auf den Fersen; dicht auf den Fersen; unmittelbar hinter jemandem; einem auf den Hacken sein, einem dicht auf den Fersen sein, einem dicht auf dem Fuße folgen, dicht hinter einem her sein; „Hacke in Ferse“"
      ],
      "raw_tags": [
        "eine ältere Formulierung: vara i hack och häl efter någon",
        "wörtlich"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈhakː ɪ ˈhɛːl"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Deutsch",
      "lang_code": "de",
      "sense_index": "1",
      "word": "Fersen"
    }
  ],
  "word": "hack i häl"
}

Download raw JSONL data for hack i häl meaning in All languages combined (1.8kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.