"guter Wille" meaning in All languages combined

See guter Wille on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈɡuːtɐ ˈvɪlə Audio: De-guter Wille.ogg
Etymology: Wortverbindung aus dem Adjektiv gut und dem Substantiv Wille :kantianische Ethik
  1. der allein durch die Pflicht bestimmte Wille
    Sense id: de-guter_Wille-de-noun-Mqb3Zrm3
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Wille

Inflected forms

{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "böser Wille"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wortverbindung (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Wortverbindung aus dem Adjektiv gut und dem Substantiv Wille\n:kantianische Ethik",
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Wille"
    }
  ],
  "hyphenation": "gu·ter Wil·le",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "other_pos": [
    "phrase"
  ],
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Immanuel Kant ^(→ WP): GMS, AA IV 394.",
          "text": "„Der gute Wille ist nicht durch das, was er bewirkt oder ausrichtet, nicht durch seine Tauglichkeit zu Erreichung irgend eines vorgesetzten Zweckes, sondern allein durch das Wollen, d. i. an sich, gut und, für sich selbst betrachtet, ohne Vergleich weit höher zu schätzen als alles, was durch ihn zu Gunsten irgend einer Neigung, ja wenn man will, der Summe aller Neigungen nur immer zu Stande gebracht werden könnte.“"
        },
        {
          "ref": "Claudio Almir Dalbosco: Ding an sich und Erscheinung, S. 262 bei Google Books",
          "text": "„Ein guter Wille ist Kant zufolge nicht wegen seiner Wirkung oder irgendeiner Neigung, ‚sondern allein durch das Wollen, d.i. an sich, gut, für sich selbst betrachtet‘“"
        },
        {
          "ref": "Harald Köhl: Kants Gesinnungsethik, S. 25 bei Google Books",
          "text": "„Damit ist gemeint, daß ein guter Wille gut ist, egal was man sonst will.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "der allein durch die Pflicht bestimmte Wille"
      ],
      "id": "de-guter_Wille-de-noun-Mqb3Zrm3",
      "raw_tags": [
        "Ethik"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈɡuːtɐ ˈvɪlə"
    },
    {
      "audio": "De-guter Wille.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b7/De-guter_Wille.ogg/De-guter_Wille.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-guter Wille.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "guter Wille"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "böser Wille"
    }
  ],
  "categories": [
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wortverbindung (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Wortverbindung aus dem Adjektiv gut und dem Substantiv Wille\n:kantianische Ethik",
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Wille"
    }
  ],
  "hyphenation": "gu·ter Wil·le",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "other_pos": [
    "phrase"
  ],
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Immanuel Kant ^(→ WP): GMS, AA IV 394.",
          "text": "„Der gute Wille ist nicht durch das, was er bewirkt oder ausrichtet, nicht durch seine Tauglichkeit zu Erreichung irgend eines vorgesetzten Zweckes, sondern allein durch das Wollen, d. i. an sich, gut und, für sich selbst betrachtet, ohne Vergleich weit höher zu schätzen als alles, was durch ihn zu Gunsten irgend einer Neigung, ja wenn man will, der Summe aller Neigungen nur immer zu Stande gebracht werden könnte.“"
        },
        {
          "ref": "Claudio Almir Dalbosco: Ding an sich und Erscheinung, S. 262 bei Google Books",
          "text": "„Ein guter Wille ist Kant zufolge nicht wegen seiner Wirkung oder irgendeiner Neigung, ‚sondern allein durch das Wollen, d.i. an sich, gut, für sich selbst betrachtet‘“"
        },
        {
          "ref": "Harald Köhl: Kants Gesinnungsethik, S. 25 bei Google Books",
          "text": "„Damit ist gemeint, daß ein guter Wille gut ist, egal was man sonst will.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "der allein durch die Pflicht bestimmte Wille"
      ],
      "raw_tags": [
        "Ethik"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈɡuːtɐ ˈvɪlə"
    },
    {
      "audio": "De-guter Wille.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b7/De-guter_Wille.ogg/De-guter_Wille.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-guter Wille.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "guter Wille"
}

Download raw JSONL data for guter Wille meaning in All languages combined (2.0kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.