"endozentrisches Kompositum" meaning in All languages combined

See endozentrisches Kompositum on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ɛndoˌt͡sɛntʁɪʃəs kɔmˈpoːzitʊm Audio: De-endozentrisches Kompositum.ogg
  1. andere Bezeichnung für Determinativkompositum. Es handelt sich um Komposita, deren Grundwort (Determinatum) in Sätzen für das gesamte Wort eingesetzt werden kann, ohne dass die Aussage des Satzes damit eine ganz andere wird.
    Sense id: de-endozentrisches_Kompositum-de-noun-mFsmnW7h Topics: linguistics
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Determinativkompositum Hypernyms: Kompositum, Wortbildung Translations: determinativ sammansättning (Schwedisch)

Inflected forms

{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "exozentrisches Kompositum"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wortverbindung (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kompositum"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Wortbildung"
    }
  ],
  "hyphenation": "en·do·zen·t·ri·sches Kom·po·si·tum",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "other_pos": [
    "phrase"
  ],
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "„Bergungsschiff“, „Dampfschiff“, „Frachtschiff“ sind endozentrische Komposita; man kann für diese Wörter (fast immer) in ein und demselben Satz auch das einfache Wort (Simplex) „Schiff“ einsetzen: „Das Dampfschiff ist schnell“ → „Das Schiff ist schnell“. In beiden Sätzen ist von Schiffen die Rede."
        },
        {
          "ref": "Wolfgang Fleischer, Irmhild Barz: Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. Unter Mitarbeit von Marianne Schröder. 2., durchgesehene und ergänzte Auflage. Niemeyer, Tübingen 1995, Seite 125. ISBN 3-484-10682-4. Langbein und Holzhaus kursiv gedruckt.",
          "text": "„…»Langbein« ist nicht ‚Bein‘ wie »Holzhaus« ein ‚Haus‘, sondern eine Person, die lange Beine »besitzt«; die Benennung für ‚Person‘ ist nicht unmittelbar innerhalb des Kompositum gegeben, sondern »außerhalb« zu ergänzen, daher die Bezeichnung exozentrisches (gegenüber endozentrischem) Kompositum…“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "andere Bezeichnung für Determinativkompositum. Es handelt sich um Komposita, deren Grundwort (Determinatum) in Sätzen für das gesamte Wort eingesetzt werden kann, ohne dass die Aussage des Satzes damit eine ganz andere wird."
      ],
      "id": "de-endozentrisches_Kompositum-de-noun-mFsmnW7h",
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "linguistics"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɛndoˌt͡sɛntʁɪʃəs kɔmˈpoːzitʊm"
    },
    {
      "audio": "De-endozentrisches Kompositum.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/6f/De-endozentrisches_Kompositum.ogg/De-endozentrisches_Kompositum.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-endozentrisches Kompositum.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Determinativkompositum"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense_index": "1",
      "word": "determinativ sammansättning"
    }
  ],
  "word": "endozentrisches Kompositum"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "exozentrisches Kompositum"
    }
  ],
  "categories": [
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wortverbindung (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kompositum"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Wortbildung"
    }
  ],
  "hyphenation": "en·do·zen·t·ri·sches Kom·po·si·tum",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "other_pos": [
    "phrase"
  ],
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "„Bergungsschiff“, „Dampfschiff“, „Frachtschiff“ sind endozentrische Komposita; man kann für diese Wörter (fast immer) in ein und demselben Satz auch das einfache Wort (Simplex) „Schiff“ einsetzen: „Das Dampfschiff ist schnell“ → „Das Schiff ist schnell“. In beiden Sätzen ist von Schiffen die Rede."
        },
        {
          "ref": "Wolfgang Fleischer, Irmhild Barz: Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. Unter Mitarbeit von Marianne Schröder. 2., durchgesehene und ergänzte Auflage. Niemeyer, Tübingen 1995, Seite 125. ISBN 3-484-10682-4. Langbein und Holzhaus kursiv gedruckt.",
          "text": "„…»Langbein« ist nicht ‚Bein‘ wie »Holzhaus« ein ‚Haus‘, sondern eine Person, die lange Beine »besitzt«; die Benennung für ‚Person‘ ist nicht unmittelbar innerhalb des Kompositum gegeben, sondern »außerhalb« zu ergänzen, daher die Bezeichnung exozentrisches (gegenüber endozentrischem) Kompositum…“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "andere Bezeichnung für Determinativkompositum. Es handelt sich um Komposita, deren Grundwort (Determinatum) in Sätzen für das gesamte Wort eingesetzt werden kann, ohne dass die Aussage des Satzes damit eine ganz andere wird."
      ],
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "linguistics"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɛndoˌt͡sɛntʁɪʃəs kɔmˈpoːzitʊm"
    },
    {
      "audio": "De-endozentrisches Kompositum.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/6f/De-endozentrisches_Kompositum.ogg/De-endozentrisches_Kompositum.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-endozentrisches Kompositum.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Determinativkompositum"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense_index": "1",
      "word": "determinativ sammansättning"
    }
  ],
  "word": "endozentrisches Kompositum"
}

Download raw JSONL data for endozentrisches Kompositum meaning in All languages combined (2.4kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.