"Verwaltungssitz" meaning in All languages combined

See Verwaltungssitz on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: fɛɐ̯ˈvaltʊŋsˌzɪt͡s Forms: der Verwaltungssitz [nominative, singular], die Verwaltungssitze [nominative, plural], des Verwaltungssitzes [genitive, singular], der Verwaltungssitze [genitive, plural], dem Verwaltungssitz [dative, singular], dem Verwaltungssitze [dative, singular], den Verwaltungssitzen [dative, plural], den Verwaltungssitz [accusative, singular], die Verwaltungssitze [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum aus den Substantiven Verwaltung und Sitz mit dem Fugenelement -s
  1. Ort, an dem ein Unternehmen seinen Hauptstandort hat
    Sense id: de-Verwaltungssitz-de-noun-M6dVJ8UO
  2. Ort, an dem sich um öffentliche Angelegenheiten gekümmert wird
    Sense id: de-Verwaltungssitz-de-noun-ivm1ETOT
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Amtssitz Hypernyms: Sitz Coordinate_terms: Regierungssitz Translations (Ort, an dem ein Unternehmen seinen Hauptstandort hat): economic domicile (Englisch), sede de la administración [feminine] (Spanisch) Translations (Ort, an dem sich um öffentliche Angelegenheiten gekümmert wird): center of administration (Englisch), centre of administration (Englisch), administrative center (Englisch), administrative centre (Englisch), siège de l’administration [masculine] (Französisch), sede amministrativa [feminine] (Italienisch), администрати́вный центр (administratívnyj centr) [masculine] (Russisch), sede de la administración [feminine] (Spanisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Regierungssitz"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Verwaltung und Sitz mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "der Verwaltungssitz",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Verwaltungssitze",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Verwaltungssitzes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Verwaltungssitze",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Verwaltungssitz",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Verwaltungssitze",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Verwaltungssitzen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Verwaltungssitz",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Verwaltungssitze",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Sitz"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ver·wal·tungs·sitz",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "collection": "Salzburger Nachrichten",
          "day": "30",
          "month": "08",
          "ref": "Ein Kleinod in Tirol. In: Salzburger Nachrichten. 30. August 1995 .",
          "text": "„Seine Blütezeit erlebte das Städtchen im 15. und 16. Jahrhundert als Verwaltungssitz mehrerer Bergwerke in umliegenden Gemeinden.“",
          "title": "Ein Kleinod in Tirol",
          "year": "1995"
        },
        {
          "collection": "Mannheimer Morgen",
          "day": "11",
          "month": "10",
          "number": "236",
          "pages": "17",
          "ref": "Der Arzt geht in den Betrieb. In: Mannheimer Morgen. Nummer 236, 11. Oktober 1985, Seite 17 .",
          "text": "„Inzwischen nimmt auch die Süddeutsche Zucker AG mit Verwaltungssitz in Mannheim die arbeitsmedizinischen Dienste der gemeinnützigen Stiftung in Anspruch.“",
          "title": "Der Arzt geht in den Betrieb",
          "year": "1985"
        },
        {
          "collection": "Hamburger Morgenpost",
          "day": "17",
          "month": "08",
          "pages": "12–13",
          "ref": "Das Keilhaus vom Hühnerposten. In: Hamburger Morgenpost. 17. August 2007, Seite 12–13 .",
          "text": "„Bauherr für den 50 Millionen Euro teuren Verwaltungssitz war die HIH Hamburgische Projektentwicklung.“",
          "title": "Das Keilhaus vom Hühnerposten",
          "year": "2007"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Ort, an dem ein Unternehmen seinen Hauptstandort hat"
      ],
      "id": "de-Verwaltungssitz-de-noun-M6dVJ8UO",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Altar der Schlosskapelle Pertenstein wurde 400 Jahre alt. In: Traunsteiner Tagblatt. 17. Juli 2004, abgerufen am 7. Januar 2025.",
          "text": "„Danach verlor auch das Schloss seine Bedeutung, war nicht mehr Verwaltungssitz.“"
        },
        {
          "ref": "Novoměstská radnice, Prag. In: Tschechien Online. Abgerufen am 7. Januar 2025.",
          "text": "„Der Verwaltungssitz der Prager Neustadt war Schauplatz wichtiger historischer und politischer Ereignisse.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Friedrichshafen“ (Stabilversion)",
          "text": "„Dank des rapiden Bevölkerungszuwachses (auf 53.000 Einwohner) wurde Friedrichshafen bei der Kreisreform in Baden-Württemberg am 1. Januar 1973 Verwaltungssitz des neu gegründeten Bodenseekreises.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Ort, an dem sich um öffentliche Angelegenheiten gekümmert wird"
      ],
      "id": "de-Verwaltungssitz-de-noun-ivm1ETOT",
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "fɛɐ̯ˈvaltʊŋsˌzɪt͡s"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Amtssitz"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Ort, an dem ein Unternehmen seinen Hauptstandort hat",
      "sense_index": "1",
      "word": "economic domicile"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Ort, an dem ein Unternehmen seinen Hauptstandort hat",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "sede de la administración"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Ort, an dem sich um öffentliche Angelegenheiten gekümmert wird",
      "sense_index": "2",
      "word": "center of administration"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Ort, an dem sich um öffentliche Angelegenheiten gekümmert wird",
      "sense_index": "2",
      "word": "centre of administration"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Ort, an dem sich um öffentliche Angelegenheiten gekümmert wird",
      "sense_index": "2",
      "word": "administrative center"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Ort, an dem sich um öffentliche Angelegenheiten gekümmert wird",
      "sense_index": "2",
      "word": "administrative centre"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Ort, an dem sich um öffentliche Angelegenheiten gekümmert wird",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "siège de l’administration"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Ort, an dem sich um öffentliche Angelegenheiten gekümmert wird",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "sede amministrativa"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "administratívnyj centr",
      "sense": "Ort, an dem sich um öffentliche Angelegenheiten gekümmert wird",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "администрати́вный центр"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Ort, an dem sich um öffentliche Angelegenheiten gekümmert wird",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "sede de la administración"
    }
  ],
  "word": "Verwaltungssitz"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Regierungssitz"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Verwaltung und Sitz mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "der Verwaltungssitz",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Verwaltungssitze",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Verwaltungssitzes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Verwaltungssitze",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Verwaltungssitz",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Verwaltungssitze",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Verwaltungssitzen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Verwaltungssitz",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Verwaltungssitze",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Sitz"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ver·wal·tungs·sitz",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "collection": "Salzburger Nachrichten",
          "day": "30",
          "month": "08",
          "ref": "Ein Kleinod in Tirol. In: Salzburger Nachrichten. 30. August 1995 .",
          "text": "„Seine Blütezeit erlebte das Städtchen im 15. und 16. Jahrhundert als Verwaltungssitz mehrerer Bergwerke in umliegenden Gemeinden.“",
          "title": "Ein Kleinod in Tirol",
          "year": "1995"
        },
        {
          "collection": "Mannheimer Morgen",
          "day": "11",
          "month": "10",
          "number": "236",
          "pages": "17",
          "ref": "Der Arzt geht in den Betrieb. In: Mannheimer Morgen. Nummer 236, 11. Oktober 1985, Seite 17 .",
          "text": "„Inzwischen nimmt auch die Süddeutsche Zucker AG mit Verwaltungssitz in Mannheim die arbeitsmedizinischen Dienste der gemeinnützigen Stiftung in Anspruch.“",
          "title": "Der Arzt geht in den Betrieb",
          "year": "1985"
        },
        {
          "collection": "Hamburger Morgenpost",
          "day": "17",
          "month": "08",
          "pages": "12–13",
          "ref": "Das Keilhaus vom Hühnerposten. In: Hamburger Morgenpost. 17. August 2007, Seite 12–13 .",
          "text": "„Bauherr für den 50 Millionen Euro teuren Verwaltungssitz war die HIH Hamburgische Projektentwicklung.“",
          "title": "Das Keilhaus vom Hühnerposten",
          "year": "2007"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Ort, an dem ein Unternehmen seinen Hauptstandort hat"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Altar der Schlosskapelle Pertenstein wurde 400 Jahre alt. In: Traunsteiner Tagblatt. 17. Juli 2004, abgerufen am 7. Januar 2025.",
          "text": "„Danach verlor auch das Schloss seine Bedeutung, war nicht mehr Verwaltungssitz.“"
        },
        {
          "ref": "Novoměstská radnice, Prag. In: Tschechien Online. Abgerufen am 7. Januar 2025.",
          "text": "„Der Verwaltungssitz der Prager Neustadt war Schauplatz wichtiger historischer und politischer Ereignisse.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Friedrichshafen“ (Stabilversion)",
          "text": "„Dank des rapiden Bevölkerungszuwachses (auf 53.000 Einwohner) wurde Friedrichshafen bei der Kreisreform in Baden-Württemberg am 1. Januar 1973 Verwaltungssitz des neu gegründeten Bodenseekreises.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Ort, an dem sich um öffentliche Angelegenheiten gekümmert wird"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "fɛɐ̯ˈvaltʊŋsˌzɪt͡s"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Amtssitz"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Ort, an dem ein Unternehmen seinen Hauptstandort hat",
      "sense_index": "1",
      "word": "economic domicile"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Ort, an dem ein Unternehmen seinen Hauptstandort hat",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "sede de la administración"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Ort, an dem sich um öffentliche Angelegenheiten gekümmert wird",
      "sense_index": "2",
      "word": "center of administration"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Ort, an dem sich um öffentliche Angelegenheiten gekümmert wird",
      "sense_index": "2",
      "word": "centre of administration"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Ort, an dem sich um öffentliche Angelegenheiten gekümmert wird",
      "sense_index": "2",
      "word": "administrative center"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Ort, an dem sich um öffentliche Angelegenheiten gekümmert wird",
      "sense_index": "2",
      "word": "administrative centre"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Ort, an dem sich um öffentliche Angelegenheiten gekümmert wird",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "siège de l’administration"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Ort, an dem sich um öffentliche Angelegenheiten gekümmert wird",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "sede amministrativa"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "administratívnyj centr",
      "sense": "Ort, an dem sich um öffentliche Angelegenheiten gekümmert wird",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "администрати́вный центр"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Ort, an dem sich um öffentliche Angelegenheiten gekümmert wird",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "sede de la administración"
    }
  ],
  "word": "Verwaltungssitz"
}

Download raw JSONL data for Verwaltungssitz meaning in All languages combined (5.3kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.