See Veröffentlichungsdatum on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Substantiv Veröffentlichung, dem Fugenelement -s und dem Substantiv Datum", "forms": [ { "form": "das Veröffentlichungsdatum", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Veröffentlichungsdaten", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Veröffentlichungsdatums", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Veröffentlichungsdaten", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Veröffentlichungsdatum", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Veröffentlichungsdaten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Veröffentlichungsdatum", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Veröffentlichungsdaten", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Ankündigung" }, { "sense_index": "1", "word": "Festlegung" }, { "sense_index": "2", "word": "Bereitstellung" } ], "hyphenation": "Ver·öf·fent·li·chungs·da·tum", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Wikipedia-Artikel „Daddy (Lied)“ (Stabilversion).", "text": "Ursprünglich sollte das Lied nicht als „Bonustitel“ auf dem Album erscheinen, aber Knowles hatte die Möglichkeit, noch mehr Material für das Album aufzunehmen, nachdem das Veröffentlichungsdatum des Albums einmal verschoben wurde." }, { "accessdate": "2020-06-21", "collection": "Rolling Stone", "day": "23", "month": "Oktober", "ref": "Adele: Veröffentlichungsdatum für „25“ steht fest – Tracklist. In: Rolling Stone. 23. Oktober 2015 (Online, abgerufen am 21. Juni 2020) .", "text": "… – und nun steht auch schon das Veröffentlichungsdatum für eines der wohl am meisten erwarteten Alben des Jahres fest.", "title": "Adele: Veröffentlichungsdatum für „25“ steht fest – Tracklist", "url": "Online", "year": "2015" }, { "editor": "Claudia Müller", "isbn": "9783940019264", "pages": "43", "publisher": "GITO Verlag", "ref": "Claudia Müller (Herausgeber): Analyse sozialer Netzwerke und Social Software. Grundlagen und Anwendungsbeispiele. GITO Verlag, 2007, ISBN 9783940019264, Seite 43 (zitiert nach Google Books) .", "text": "Außerdem werden nicht nur enthaltene Wörter und Phrasen, sondern auch Metadaten wie z.B. die Sprache des Dokuments, das Veröffentlichungsdatum, der Autor oder die Referenzen als Features erfasst.", "title": "Analyse sozialer Netzwerke und Social Software", "title_complement": "Grundlagen und Anwendungsbeispiele", "url": "zitiert nachGoogle Books", "year": "2007" } ], "glosses": [ "Datum, das für das Erscheinen eines Werkes festgelegt und bekanntgegeben wird" ], "id": "de-Veröffentlichungsdatum-de-noun-acaetMDP", "raw_tags": [ "Urheberrecht" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "editor": "Claudia Müller", "isbn": "9783940019264", "pages": "43", "publisher": "GITO Verlag", "ref": "Claudia Müller (Herausgeber): Analyse sozialer Netzwerke und Social Software. Grundlagen und Anwendungsbeispiele. GITO Verlag, 2007, ISBN 9783940019264, Seite 43 (zitiert nach Google Books) .", "text": "Außerdem werden nicht nur enthaltene Wörter und Phrasen, sondern auch Metadaten wie z.B. die Sprache des Dokuments, das Veröffentlichungsdatum, der Autor oder die Referenzen als Features erfasst.", "title": "Analyse sozialer Netzwerke und Social Software", "title_complement": "Grundlagen und Anwendungsbeispiele", "url": "zitiert nachGoogle Books", "year": "2007" }, { "ref": "CD/DVD Vorschau - kommende Veröffentlichungen. www.mix1.de, 21. Juni 2020, abgerufen am 21. Juni 2020.", "text": "Die Musikproduktionen sind nach VÖ-Datum (Veröffentlichungsdatum) sortiert und werden in der entsprechenden Kalenderwoche angezeigt." }, { "ref": "Datum und Titel bekannt: Katy Perry verrät Album-Veröffentlichungsdatum via Alexa. Radio Hamburg, 21. Juni 2020, abgerufen am 21. Juni 2020.", "text": "Fragt man Amazons Alexa nach dem Veröffentlichungsdatum von Katy Perrys nächstem Album, dann antwortet Alexa „14ter August“." }, { "author": "Christian Spindler", "isbn": "9783842896468", "pages": "23", "publisher": "Diplomica Verlag", "ref": "Christian Spindler: Raubkopien: Überblick und Handlungsmöglichkeiten. Diplomica Verlag, 2013, ISBN 9783842896468, Seite 23 (zitiert nach Google Books) .", "text": "Da die Szene mittlerweile jedoch sehr gut organisiert ist, werden Spiele trotzdem sehr zeitnah zum eigentlichen Veröffentlichungsdatum auch illegal veröffentlicht.", "title": "Raubkopien: Überblick und Handlungsmöglichkeiten", "url": "zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" } ], "glosses": [ "Datum, an dem ein auf einem Medium gespeichertes Werk der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird" ], "id": "de-Veröffentlichungsdatum-de-noun-by9uHB~s", "raw_tags": [ "Urheberrecht", "Patentrecht" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "fɛɐ̯ˈʔœfn̩tlɪçʊŋsˌdaːtʊm" }, { "audio": "De-Veröffentlichungsdatum.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b4/De-Veröffentlichungsdatum.ogg/De-Veröffentlichungsdatum.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Veröffentlichungsdatum.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "publishing date" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "date of publication" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "date de publication" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "data di rilascio" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "data della pubblicazione" }, { "lang": "Katalanisch", "lang_code": "ca", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "data de publicació" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "publicatiedatum" }, { "lang": "Portugiesisch", "lang_code": "pt", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "data de publicação" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "fecha de publicación" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "2", "word": "release date" } ], "word": "Veröffentlichungsdatum" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Substantiv Veröffentlichung, dem Fugenelement -s und dem Substantiv Datum", "forms": [ { "form": "das Veröffentlichungsdatum", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Veröffentlichungsdaten", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Veröffentlichungsdatums", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Veröffentlichungsdaten", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Veröffentlichungsdatum", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Veröffentlichungsdaten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Veröffentlichungsdatum", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Veröffentlichungsdaten", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Ankündigung" }, { "sense_index": "1", "word": "Festlegung" }, { "sense_index": "2", "word": "Bereitstellung" } ], "hyphenation": "Ver·öf·fent·li·chungs·da·tum", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Wikipedia-Artikel „Daddy (Lied)“ (Stabilversion).", "text": "Ursprünglich sollte das Lied nicht als „Bonustitel“ auf dem Album erscheinen, aber Knowles hatte die Möglichkeit, noch mehr Material für das Album aufzunehmen, nachdem das Veröffentlichungsdatum des Albums einmal verschoben wurde." }, { "accessdate": "2020-06-21", "collection": "Rolling Stone", "day": "23", "month": "Oktober", "ref": "Adele: Veröffentlichungsdatum für „25“ steht fest – Tracklist. In: Rolling Stone. 23. Oktober 2015 (Online, abgerufen am 21. Juni 2020) .", "text": "… – und nun steht auch schon das Veröffentlichungsdatum für eines der wohl am meisten erwarteten Alben des Jahres fest.", "title": "Adele: Veröffentlichungsdatum für „25“ steht fest – Tracklist", "url": "Online", "year": "2015" }, { "editor": "Claudia Müller", "isbn": "9783940019264", "pages": "43", "publisher": "GITO Verlag", "ref": "Claudia Müller (Herausgeber): Analyse sozialer Netzwerke und Social Software. Grundlagen und Anwendungsbeispiele. GITO Verlag, 2007, ISBN 9783940019264, Seite 43 (zitiert nach Google Books) .", "text": "Außerdem werden nicht nur enthaltene Wörter und Phrasen, sondern auch Metadaten wie z.B. die Sprache des Dokuments, das Veröffentlichungsdatum, der Autor oder die Referenzen als Features erfasst.", "title": "Analyse sozialer Netzwerke und Social Software", "title_complement": "Grundlagen und Anwendungsbeispiele", "url": "zitiert nachGoogle Books", "year": "2007" } ], "glosses": [ "Datum, das für das Erscheinen eines Werkes festgelegt und bekanntgegeben wird" ], "raw_tags": [ "Urheberrecht" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "editor": "Claudia Müller", "isbn": "9783940019264", "pages": "43", "publisher": "GITO Verlag", "ref": "Claudia Müller (Herausgeber): Analyse sozialer Netzwerke und Social Software. Grundlagen und Anwendungsbeispiele. GITO Verlag, 2007, ISBN 9783940019264, Seite 43 (zitiert nach Google Books) .", "text": "Außerdem werden nicht nur enthaltene Wörter und Phrasen, sondern auch Metadaten wie z.B. die Sprache des Dokuments, das Veröffentlichungsdatum, der Autor oder die Referenzen als Features erfasst.", "title": "Analyse sozialer Netzwerke und Social Software", "title_complement": "Grundlagen und Anwendungsbeispiele", "url": "zitiert nachGoogle Books", "year": "2007" }, { "ref": "CD/DVD Vorschau - kommende Veröffentlichungen. www.mix1.de, 21. Juni 2020, abgerufen am 21. Juni 2020.", "text": "Die Musikproduktionen sind nach VÖ-Datum (Veröffentlichungsdatum) sortiert und werden in der entsprechenden Kalenderwoche angezeigt." }, { "ref": "Datum und Titel bekannt: Katy Perry verrät Album-Veröffentlichungsdatum via Alexa. Radio Hamburg, 21. Juni 2020, abgerufen am 21. Juni 2020.", "text": "Fragt man Amazons Alexa nach dem Veröffentlichungsdatum von Katy Perrys nächstem Album, dann antwortet Alexa „14ter August“." }, { "author": "Christian Spindler", "isbn": "9783842896468", "pages": "23", "publisher": "Diplomica Verlag", "ref": "Christian Spindler: Raubkopien: Überblick und Handlungsmöglichkeiten. Diplomica Verlag, 2013, ISBN 9783842896468, Seite 23 (zitiert nach Google Books) .", "text": "Da die Szene mittlerweile jedoch sehr gut organisiert ist, werden Spiele trotzdem sehr zeitnah zum eigentlichen Veröffentlichungsdatum auch illegal veröffentlicht.", "title": "Raubkopien: Überblick und Handlungsmöglichkeiten", "url": "zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" } ], "glosses": [ "Datum, an dem ein auf einem Medium gespeichertes Werk der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird" ], "raw_tags": [ "Urheberrecht", "Patentrecht" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "fɛɐ̯ˈʔœfn̩tlɪçʊŋsˌdaːtʊm" }, { "audio": "De-Veröffentlichungsdatum.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b4/De-Veröffentlichungsdatum.ogg/De-Veröffentlichungsdatum.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Veröffentlichungsdatum.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "publishing date" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "date of publication" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "date de publication" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "data di rilascio" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "data della pubblicazione" }, { "lang": "Katalanisch", "lang_code": "ca", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "data de publicació" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "publicatiedatum" }, { "lang": "Portugiesisch", "lang_code": "pt", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "data de publicação" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "fecha de publicación" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "2", "word": "release date" } ], "word": "Veröffentlichungsdatum" }
Download raw JSONL data for Veröffentlichungsdatum meaning in All languages combined (6.4kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.