See Sprachverarbeitung on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Singularetantum (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Stamm des Wortes Sprache und Verarbeitung", "forms": [ { "form": "die Sprachverarbeitung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Sprachverarbeitung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Sprachverarbeitung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Sprachverarbeitung", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Sprach·ver·ar·bei·tung", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Sprachproduktion" }, { "sense_index": "1", "word": "Sprachrezeption" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Die Sprachverarbeitung ist nur dann möglich, wenn eine Person die betreffende Sprache beherrscht." }, { "ref": "Renate Bielefeld-Kuschinski: Sprachbiologie. In: Lexikon der germanistischen Linguistik. Band I. 2., vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Hrsg. v. Hans Peter Althaus, Helmut Henne, Herbert Ernst Wiegand. Niemeyer, Tübingen 1980, Seite 397-405, Zitat Seite 400. ISBN 3-484-10390-6. Kapitel Sprachverarbeitung.", "text": "„Im Bereich derSprachverarbeitung sind bisher vor allem der akustische Analysator und der Hör-Synthesebereich untersucht worden…“" }, { "ref": "Jörg Keller, Helen Leuninger: Grammatische Strukturen - Kognitive Prozesse. Ein Arbeitsbuch. Narr, Tübingen 1993, Seite 206. ISBN 38233-4954-6. Kapitel: Modelle der Sprachverarbeitung.", "text": "„Bringen wir nun zum Abschluß die einzelnen Schritte der Sprachverarbeitung unter einen Hut.“" }, { "ref": "Karl Kukule: Vortrag von Prof. Dr. phil. Frank Kostrzewa: Formeln und Routinen beim Erwerb des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache. In: Der Sprachdienst 6, 2010, Seite 208-209; Zitat Seite 209.", "text": "„Die Neuropsychologin Prof. Dr. Angela Friederici führt Experimente zur Sprachverarbeitung durch.“" }, { "author": "Els Oksaar", "isbn": "3-17-004471-0", "pages": "144.", "place": "Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz", "publisher": "Kohlhammer", "ref": "Els Oksaar: Spracherwerb im Vorschulalter. Einführung in die Pädolinguistik. Kohlhammer, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1977, ISBN 3-17-004471-0, Seite 144.", "text": "„Gegenwärtig wisse man noch sehr wenig über die innere Organisation der Sprachverarbeitung beim Kinde.“", "title": "Spracherwerb im Vorschulalter", "title_complement": "Einführung in die Pädolinguistik", "year": "1977" }, { "text": "Manchmal wird unter Sprachverarbeitung nur maschinelle Sprachverarbeitung verstanden." } ], "glosses": [ "Produktion und Rezeption sprachlicher Äußerungen durch den Menschen" ], "id": "de-Sprachverarbeitung-de-noun-CDAxM6N-", "sense_index": "1", "topics": [ "linguistics" ] }, { "examples": [ { "text": "Die maschinelle Sprachverarbeitung versuchte u.a., Programme zu entwickeln, mit denen Sätze automatisch analysiert werden können." }, { "text": "Manchmal wird unter Sprachverarbeitung nur maschinelle Sprachverarbeitung verstanden." } ], "glosses": [ "Analyse und Synthese sprachlicher Äußerungen durch Computer" ], "id": "de-Sprachverarbeitung-de-noun-vqclhEBr", "raw_tags": [ "speziell Computerlinguistik" ], "sense_index": "2", "topics": [ "linguistics" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʃpʁaːxfɛɐ̯ˌʔaʁbaɪ̯tʊŋ" }, { "audio": "De-Sprachverarbeitung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/5b/De-Sprachverarbeitung.ogg/De-Sprachverarbeitung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Sprachverarbeitung.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Linguistik: Produktion und Rezeption sprachlicher Äußerungen durch den Menschen", "sense_index": "1", "word": "language processing" }, { "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "sense": "Linguistik: Produktion und Rezeption sprachlicher Äußerungen durch den Menschen", "sense_index": "1", "word": "przetwarzanie języka" } ], "word": "Sprachverarbeitung" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Singularetantum (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Stamm des Wortes Sprache und Verarbeitung", "forms": [ { "form": "die Sprachverarbeitung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Sprachverarbeitung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Sprachverarbeitung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Sprachverarbeitung", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Sprach·ver·ar·bei·tung", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Sprachproduktion" }, { "sense_index": "1", "word": "Sprachrezeption" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Die Sprachverarbeitung ist nur dann möglich, wenn eine Person die betreffende Sprache beherrscht." }, { "ref": "Renate Bielefeld-Kuschinski: Sprachbiologie. In: Lexikon der germanistischen Linguistik. Band I. 2., vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Hrsg. v. Hans Peter Althaus, Helmut Henne, Herbert Ernst Wiegand. Niemeyer, Tübingen 1980, Seite 397-405, Zitat Seite 400. ISBN 3-484-10390-6. Kapitel Sprachverarbeitung.", "text": "„Im Bereich derSprachverarbeitung sind bisher vor allem der akustische Analysator und der Hör-Synthesebereich untersucht worden…“" }, { "ref": "Jörg Keller, Helen Leuninger: Grammatische Strukturen - Kognitive Prozesse. Ein Arbeitsbuch. Narr, Tübingen 1993, Seite 206. ISBN 38233-4954-6. Kapitel: Modelle der Sprachverarbeitung.", "text": "„Bringen wir nun zum Abschluß die einzelnen Schritte der Sprachverarbeitung unter einen Hut.“" }, { "ref": "Karl Kukule: Vortrag von Prof. Dr. phil. Frank Kostrzewa: Formeln und Routinen beim Erwerb des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache. In: Der Sprachdienst 6, 2010, Seite 208-209; Zitat Seite 209.", "text": "„Die Neuropsychologin Prof. Dr. Angela Friederici führt Experimente zur Sprachverarbeitung durch.“" }, { "author": "Els Oksaar", "isbn": "3-17-004471-0", "pages": "144.", "place": "Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz", "publisher": "Kohlhammer", "ref": "Els Oksaar: Spracherwerb im Vorschulalter. Einführung in die Pädolinguistik. Kohlhammer, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1977, ISBN 3-17-004471-0, Seite 144.", "text": "„Gegenwärtig wisse man noch sehr wenig über die innere Organisation der Sprachverarbeitung beim Kinde.“", "title": "Spracherwerb im Vorschulalter", "title_complement": "Einführung in die Pädolinguistik", "year": "1977" }, { "text": "Manchmal wird unter Sprachverarbeitung nur maschinelle Sprachverarbeitung verstanden." } ], "glosses": [ "Produktion und Rezeption sprachlicher Äußerungen durch den Menschen" ], "sense_index": "1", "topics": [ "linguistics" ] }, { "examples": [ { "text": "Die maschinelle Sprachverarbeitung versuchte u.a., Programme zu entwickeln, mit denen Sätze automatisch analysiert werden können." }, { "text": "Manchmal wird unter Sprachverarbeitung nur maschinelle Sprachverarbeitung verstanden." } ], "glosses": [ "Analyse und Synthese sprachlicher Äußerungen durch Computer" ], "raw_tags": [ "speziell Computerlinguistik" ], "sense_index": "2", "topics": [ "linguistics" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʃpʁaːxfɛɐ̯ˌʔaʁbaɪ̯tʊŋ" }, { "audio": "De-Sprachverarbeitung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/5b/De-Sprachverarbeitung.ogg/De-Sprachverarbeitung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Sprachverarbeitung.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Linguistik: Produktion und Rezeption sprachlicher Äußerungen durch den Menschen", "sense_index": "1", "word": "language processing" }, { "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "sense": "Linguistik: Produktion und Rezeption sprachlicher Äußerungen durch den Menschen", "sense_index": "1", "word": "przetwarzanie języka" } ], "word": "Sprachverarbeitung" }
Download raw JSONL data for Sprachverarbeitung meaning in All languages combined (4.1kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.