"Sopraporte" meaning in All languages combined

See Sopraporte on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˌzoːpʁaˈpɔʁtə Audio: De-Sopraporte.ogg Forms: die Sopraporte [nominative, singular], die Sopraporten [nominative, plural], der Sopraporte [genitive, singular], der Sopraporten [genitive, plural], der Sopraporte [dative, singular], den Sopraporten [dative, plural], die Sopraporte [accusative, singular], die Sopraporten [accusative, plural]
Rhymes: ɔʁtə Etymology: Lehnwort aus dem Italienischen soprapporta ^(→ it), zusammengesetzt aus der Präposition sopra ^(→ it) „oberhalb, über“, von lateinisch supra ^(→ la) „oberhalb, oben“, und dem italienischen Substantiv porta ^(→ it), lateinisch gleichlautend porta ^(→ la) „Tür“
  1. Dekor mit einem Gemälde oder einem Relief auf dem Wandteil über einer Tür
    Sense id: de-Sopraporte-de-noun-yBKWwzxM
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Supraporte, Surporte Hypernyms: Dekor Hyponyms: Relief, Stuckatur, Tympanon, Wandbild, Wandgemälde Translations (Dekor mit einem Gemälde oder einem Relief auf dem Wandteil über einer Tür): supraporte (Englisch), overdoor (Englisch), surporte [feminine] (Französisch), soprapporta [feminine] (Italienisch), sovrapporta [feminine] (Italienisch), supraporta [feminine] (Polnisch), sobreporta [feminine] (Portugiesisch), сверхдверь (sverchdverʹ) [feminine] (Russisch), sobrepuerta [feminine] (Spanisch), supraporta (Tschechisch)

Inflected forms

{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Türrahmen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Türschwelle"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Übersetzungen (Italienisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Übersetzungen (Latein)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Lehnwort aus dem Italienischen soprapporta ^(→ it), zusammengesetzt aus der Präposition sopra ^(→ it) „oberhalb, über“, von lateinisch supra ^(→ la) „oberhalb, oben“, und dem italienischen Substantiv porta ^(→ it), lateinisch gleichlautend porta ^(→ la) „Tür“",
  "forms": [
    {
      "form": "die Sopraporte",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Sopraporten",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Sopraporte",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Sopraporten",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Sopraporte",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Sopraporten",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Sopraporte",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Sopraporten",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Dekor"
    }
  ],
  "hyphenation": "So·p·ra·por·te",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Relief"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Stuckatur"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Tympanon"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Wandbild"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Wandgemälde"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Sopraporten waren in Wohnräumen des Barock, Rokoko und des Historismus besonders beliebt."
        },
        {
          "text": "Francois Boucher malte im Jahre 1734 vier Sopraporten für das Zimmer der Königin in Versailles."
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Palais Thurn und Taxis“ (Stabilversion).",
          "text": "Die gesamte Einrichtung des Gartensaales, darunter auch die von Christian Georg Schütz um 1770 in Grisaille gemalten Sopraporten, wurde 1892 nach Regensburg gebracht, so dass bis auf die nackten Wände und die Stuckaturen nichts mehr an die frühere reichhaltige Ausstattung erinnerte."
        },
        {
          "ref": "Johann Joachim Winckelmann ^(→ WP): Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Malerei und Bildhauerkunst. In: Projekt Gutenberg-DE. (URL) .",
          "text": "Arion auf einem Delphine reitend, so wie er als ein Gemälde zu einer Sopraporte in einem neuern Werke der Baukunst, wiewohl nicht mit Vorsatz, wie es scheinet, angebracht ist, würde nach der gewöhnlichen Deutung nur allein in Sälen und Zimmern eines Dauphin von Frankreich, dem Orte gemäß sein: an allen Orten aber, wo dieses Bild nicht entweder auf Menschenliebe, oder auf Hülfe und Schutz, welchen Künstler, wie Arion finden, ziehen kann, würde es nicht bedeutend sein."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Dekor mit einem Gemälde oder einem Relief auf dem Wandteil über einer Tür"
      ],
      "id": "de-Sopraporte-de-noun-yBKWwzxM",
      "raw_tags": [
        "Architektur"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˌzoːpʁaˈpɔʁtə"
    },
    {
      "audio": "De-Sopraporte.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/7b/De-Sopraporte.ogg/De-Sopraporte.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Sopraporte.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "ɔʁtə"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Supraporte"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Surporte"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Dekor mit einem Gemälde oder einem Relief auf dem Wandteil über einer Tür",
      "sense_index": "1",
      "word": "supraporte"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Dekor mit einem Gemälde oder einem Relief auf dem Wandteil über einer Tür",
      "sense_index": "1",
      "word": "overdoor"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Dekor mit einem Gemälde oder einem Relief auf dem Wandteil über einer Tür",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "surporte"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Dekor mit einem Gemälde oder einem Relief auf dem Wandteil über einer Tür",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "soprapporta"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Dekor mit einem Gemälde oder einem Relief auf dem Wandteil über einer Tür",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "sovrapporta"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "Dekor mit einem Gemälde oder einem Relief auf dem Wandteil über einer Tür",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "supraporta"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "Dekor mit einem Gemälde oder einem Relief auf dem Wandteil über einer Tür",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "sobreporta"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "sverchdverʹ",
      "sense": "Dekor mit einem Gemälde oder einem Relief auf dem Wandteil über einer Tür",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "сверхдверь"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Dekor mit einem Gemälde oder einem Relief auf dem Wandteil über einer Tür",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "sobrepuerta"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "Dekor mit einem Gemälde oder einem Relief auf dem Wandteil über einer Tür",
      "sense_index": "1",
      "word": "supraporta"
    }
  ],
  "word": "Sopraporte"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Türrahmen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Türschwelle"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch",
    "Übersetzungen (Italienisch)",
    "Übersetzungen (Latein)"
  ],
  "etymology_text": "Lehnwort aus dem Italienischen soprapporta ^(→ it), zusammengesetzt aus der Präposition sopra ^(→ it) „oberhalb, über“, von lateinisch supra ^(→ la) „oberhalb, oben“, und dem italienischen Substantiv porta ^(→ it), lateinisch gleichlautend porta ^(→ la) „Tür“",
  "forms": [
    {
      "form": "die Sopraporte",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Sopraporten",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Sopraporte",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Sopraporten",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Sopraporte",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Sopraporten",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Sopraporte",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Sopraporten",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Dekor"
    }
  ],
  "hyphenation": "So·p·ra·por·te",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Relief"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Stuckatur"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Tympanon"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Wandbild"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Wandgemälde"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Sopraporten waren in Wohnräumen des Barock, Rokoko und des Historismus besonders beliebt."
        },
        {
          "text": "Francois Boucher malte im Jahre 1734 vier Sopraporten für das Zimmer der Königin in Versailles."
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Palais Thurn und Taxis“ (Stabilversion).",
          "text": "Die gesamte Einrichtung des Gartensaales, darunter auch die von Christian Georg Schütz um 1770 in Grisaille gemalten Sopraporten, wurde 1892 nach Regensburg gebracht, so dass bis auf die nackten Wände und die Stuckaturen nichts mehr an die frühere reichhaltige Ausstattung erinnerte."
        },
        {
          "ref": "Johann Joachim Winckelmann ^(→ WP): Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Malerei und Bildhauerkunst. In: Projekt Gutenberg-DE. (URL) .",
          "text": "Arion auf einem Delphine reitend, so wie er als ein Gemälde zu einer Sopraporte in einem neuern Werke der Baukunst, wiewohl nicht mit Vorsatz, wie es scheinet, angebracht ist, würde nach der gewöhnlichen Deutung nur allein in Sälen und Zimmern eines Dauphin von Frankreich, dem Orte gemäß sein: an allen Orten aber, wo dieses Bild nicht entweder auf Menschenliebe, oder auf Hülfe und Schutz, welchen Künstler, wie Arion finden, ziehen kann, würde es nicht bedeutend sein."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Dekor mit einem Gemälde oder einem Relief auf dem Wandteil über einer Tür"
      ],
      "raw_tags": [
        "Architektur"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˌzoːpʁaˈpɔʁtə"
    },
    {
      "audio": "De-Sopraporte.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/7b/De-Sopraporte.ogg/De-Sopraporte.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Sopraporte.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "ɔʁtə"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Supraporte"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Surporte"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Dekor mit einem Gemälde oder einem Relief auf dem Wandteil über einer Tür",
      "sense_index": "1",
      "word": "supraporte"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Dekor mit einem Gemälde oder einem Relief auf dem Wandteil über einer Tür",
      "sense_index": "1",
      "word": "overdoor"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Dekor mit einem Gemälde oder einem Relief auf dem Wandteil über einer Tür",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "surporte"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Dekor mit einem Gemälde oder einem Relief auf dem Wandteil über einer Tür",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "soprapporta"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Dekor mit einem Gemälde oder einem Relief auf dem Wandteil über einer Tür",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "sovrapporta"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "Dekor mit einem Gemälde oder einem Relief auf dem Wandteil über einer Tür",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "supraporta"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "Dekor mit einem Gemälde oder einem Relief auf dem Wandteil über einer Tür",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "sobreporta"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "sverchdverʹ",
      "sense": "Dekor mit einem Gemälde oder einem Relief auf dem Wandteil über einer Tür",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "сверхдверь"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Dekor mit einem Gemälde oder einem Relief auf dem Wandteil über einer Tür",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "sobrepuerta"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "Dekor mit einem Gemälde oder einem Relief auf dem Wandteil über einer Tür",
      "sense_index": "1",
      "word": "supraporta"
    }
  ],
  "word": "Sopraporte"
}

Download raw JSONL data for Sopraporte meaning in All languages combined (5.4kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.