"Sichelschwert" meaning in All languages combined

See Sichelschwert on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈzɪçl̩ˌʃveːɐ̯t Audio: De-Sichelschwert.ogg
Etymology: Determinativkompositum aus den Substantiven Sichel und Schwert Forms: das Sichelschwert [nominative, singular], die Sichelschwerter [nominative, plural], des Sichelschwerts [genitive, singular], des Sichelschwertes [genitive, singular], der Sichelschwerter [genitive, plural], dem Sichelschwert [dative, singular], dem Sichelschwerte [dative, singular], den Sichelschwertern [dative, plural], das Sichelschwert [accusative, singular], die Sichelschwerter [accusative, plural]
  1. Schwert, dessen Klinge nach zunächst geradem Ansatz am Griff eine Krümmung nach vorn aufweist und dann rückwärtsgekrümmt verläuft
    Sense id: de-Sichelschwert-de-noun-nW2-dFyu
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Schwert Coordinate_terms: Krummschwert

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv n (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Krummschwert"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Sichel und Schwert",
  "forms": [
    {
      "form": "das Sichelschwert",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Sichelschwerter",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Sichelschwerts",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Sichelschwertes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Sichelschwerter",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Sichelschwert",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Sichelschwerte",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Sichelschwertern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Sichelschwert",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Sichelschwerter",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schwert"
    }
  ],
  "hyphenation": "Si·chel·schwert",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "accessdate": "2018-04-07",
          "editor": "Dirk Bröckelmann, Andrea Klug",
          "isbn": "978-3-447-05498-0",
          "pages": "273",
          "place": "Wiesbaden",
          "publisher": "Harrassowitz-Verlag",
          "ref": "Dirk Bröckelmann, Andrea Klug (Herausgeber): In Pharaos Staat. Festschrift für Rolf Gundlach zum 75. Geburtstag. Harrassowitz-Verlag, Wiesbaden 2006, ISBN 978-3-447-05498-0, Seite 273, DNB 982327935 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 7. April 2018) .",
          "text": "„[…] Daß Sichelschwert [ist] typologisch von der Axt herzuleiten, deren Funktion es im Neuen Reich in zunehmendem Maße übernahm.“",
          "title": "In Pharaos Staat",
          "title_complement": "Festschrift für Rolf Gundlach zum 75. Geburtstag",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2006"
        },
        {
          "accessdate": "2018-04-08",
          "author": "Mattias Gerwald",
          "isbn": "978-3-95824-194-7",
          "place": "München",
          "publisher": "Dotbooks-Verlag",
          "ref": "Mattias Gerwald: Die Geliebte des Propheten. Dotbooks-Verlag, München 2015, ISBN 978-3-95824-194-7, DNB 1069161365 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 8. April 2018) .",
          "text": "„»Wir werden das Böse mit zweihundert Reitern bekämpfen, mit scharfen Sichelschwertern und den neuen Kompositbögen, die auf hundert Meter treffen. Dann werden wir ja sehen, wie böse dieses Böse ist.«“",
          "title": "Die Geliebte des Propheten",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2015"
        },
        {
          "accessdate": "2018-04-08",
          "isbn": "978-3-460-51007-4",
          "pages": "390",
          "place": "Stuttgart",
          "publisher": "Verlag Katholisches Bibelwerk",
          "ref": "Die Bibel. Revidierte Einheitsübersetzung 2017 – Gesamtausgabe. Verlag Katholisches Bibelwerk, Stuttgart 2017, ISBN 978-3-460-51007-4, Seite 390, DNB 1139210815 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 8. April 2018) .",
          "text": "„Der HERR [sagte] zu Josua: Streck das Sichelschwert in deiner Hand gegen Ai aus; denn ich gebe es in deine Hand. Josua streckte das Sichelschwert in seiner Hand gegen Ai aus.“",
          "title": "Die Bibel",
          "title_complement": "Revidierte Einheitsübersetzung 2017 – Gesamtausgabe",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2017"
        },
        {
          "accessdate": "2018-04-08",
          "author": "William Cornwallis Harris ^(→ WP)",
          "pages": "12–13",
          "place": "Stuttgart/Tübingen",
          "publisher": "J. G. Cotta’sche Buchhandlung",
          "ref": "William Cornwallis Harris ^(→ WP): Harris’ Gesandtschaftsreise nach Schoa und Aufenthalt in Südabyssinien 1841—1843. J. G. Cotta’sche Buchhandlung, Stuttgart/Tübingen 1845 (übersetzt von K. v. Kreling), Seite 12–13 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 8. April 2018) .",
          "text": "„Sechzehntauſend Krieger, aus einem der älteſten wie tapferſten der arabiſchen Stämme, warfen Lanze und Sichelſchwert bei Seite und ſtahlen ſich, einzig mit dem todbringenden Dolche bewehrt, nächtlicher Weile ins Lager des unerſättlichen Aegyptiers, metzelten die größere Zahl nieder und trieben Ibrahim Paſcha mit den Trümmern ſeines Heeres in übereilter Flucht nach Hodaida ſein Heil zu ſuchen.“ [1845]",
          "title": "Harris’ Gesandtschaftsreise nach Schoa und Aufenthalt in Südabyssinien 1841—1843",
          "translator": "K. v. Kreling",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1845"
        },
        {
          "ref": "Gerhard Prause: Mumien könnten viel erzählen. In: Zeit Online. Nummer 05/1980, 25. Januar 1980, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 7. April 2018) .",
          "text": "„‚Wir fanden die edle Mumie des heiligen Königs, die mit einem Sichelschwert bewaffnet war. […]‘“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Schwert, dessen Klinge nach zunächst geradem Ansatz am Griff eine Krümmung nach vorn aufweist und dann rückwärtsgekrümmt verläuft"
      ],
      "id": "de-Sichelschwert-de-noun-nW2-dFyu",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈzɪçl̩ˌʃveːɐ̯t"
    },
    {
      "audio": "De-Sichelschwert.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/87/De-Sichelschwert.ogg/De-Sichelschwert.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Sichelschwert.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "word": "Sichelschwert"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv n (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Krummschwert"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Sichel und Schwert",
  "forms": [
    {
      "form": "das Sichelschwert",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Sichelschwerter",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Sichelschwerts",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Sichelschwertes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Sichelschwerter",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Sichelschwert",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Sichelschwerte",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Sichelschwertern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Sichelschwert",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Sichelschwerter",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schwert"
    }
  ],
  "hyphenation": "Si·chel·schwert",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "accessdate": "2018-04-07",
          "editor": "Dirk Bröckelmann, Andrea Klug",
          "isbn": "978-3-447-05498-0",
          "pages": "273",
          "place": "Wiesbaden",
          "publisher": "Harrassowitz-Verlag",
          "ref": "Dirk Bröckelmann, Andrea Klug (Herausgeber): In Pharaos Staat. Festschrift für Rolf Gundlach zum 75. Geburtstag. Harrassowitz-Verlag, Wiesbaden 2006, ISBN 978-3-447-05498-0, Seite 273, DNB 982327935 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 7. April 2018) .",
          "text": "„[…] Daß Sichelschwert [ist] typologisch von der Axt herzuleiten, deren Funktion es im Neuen Reich in zunehmendem Maße übernahm.“",
          "title": "In Pharaos Staat",
          "title_complement": "Festschrift für Rolf Gundlach zum 75. Geburtstag",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2006"
        },
        {
          "accessdate": "2018-04-08",
          "author": "Mattias Gerwald",
          "isbn": "978-3-95824-194-7",
          "place": "München",
          "publisher": "Dotbooks-Verlag",
          "ref": "Mattias Gerwald: Die Geliebte des Propheten. Dotbooks-Verlag, München 2015, ISBN 978-3-95824-194-7, DNB 1069161365 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 8. April 2018) .",
          "text": "„»Wir werden das Böse mit zweihundert Reitern bekämpfen, mit scharfen Sichelschwertern und den neuen Kompositbögen, die auf hundert Meter treffen. Dann werden wir ja sehen, wie böse dieses Böse ist.«“",
          "title": "Die Geliebte des Propheten",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2015"
        },
        {
          "accessdate": "2018-04-08",
          "isbn": "978-3-460-51007-4",
          "pages": "390",
          "place": "Stuttgart",
          "publisher": "Verlag Katholisches Bibelwerk",
          "ref": "Die Bibel. Revidierte Einheitsübersetzung 2017 – Gesamtausgabe. Verlag Katholisches Bibelwerk, Stuttgart 2017, ISBN 978-3-460-51007-4, Seite 390, DNB 1139210815 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 8. April 2018) .",
          "text": "„Der HERR [sagte] zu Josua: Streck das Sichelschwert in deiner Hand gegen Ai aus; denn ich gebe es in deine Hand. Josua streckte das Sichelschwert in seiner Hand gegen Ai aus.“",
          "title": "Die Bibel",
          "title_complement": "Revidierte Einheitsübersetzung 2017 – Gesamtausgabe",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2017"
        },
        {
          "accessdate": "2018-04-08",
          "author": "William Cornwallis Harris ^(→ WP)",
          "pages": "12–13",
          "place": "Stuttgart/Tübingen",
          "publisher": "J. G. Cotta’sche Buchhandlung",
          "ref": "William Cornwallis Harris ^(→ WP): Harris’ Gesandtschaftsreise nach Schoa und Aufenthalt in Südabyssinien 1841—1843. J. G. Cotta’sche Buchhandlung, Stuttgart/Tübingen 1845 (übersetzt von K. v. Kreling), Seite 12–13 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 8. April 2018) .",
          "text": "„Sechzehntauſend Krieger, aus einem der älteſten wie tapferſten der arabiſchen Stämme, warfen Lanze und Sichelſchwert bei Seite und ſtahlen ſich, einzig mit dem todbringenden Dolche bewehrt, nächtlicher Weile ins Lager des unerſättlichen Aegyptiers, metzelten die größere Zahl nieder und trieben Ibrahim Paſcha mit den Trümmern ſeines Heeres in übereilter Flucht nach Hodaida ſein Heil zu ſuchen.“ [1845]",
          "title": "Harris’ Gesandtschaftsreise nach Schoa und Aufenthalt in Südabyssinien 1841—1843",
          "translator": "K. v. Kreling",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1845"
        },
        {
          "ref": "Gerhard Prause: Mumien könnten viel erzählen. In: Zeit Online. Nummer 05/1980, 25. Januar 1980, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 7. April 2018) .",
          "text": "„‚Wir fanden die edle Mumie des heiligen Königs, die mit einem Sichelschwert bewaffnet war. […]‘“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Schwert, dessen Klinge nach zunächst geradem Ansatz am Griff eine Krümmung nach vorn aufweist und dann rückwärtsgekrümmt verläuft"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈzɪçl̩ˌʃveːɐ̯t"
    },
    {
      "audio": "De-Sichelschwert.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/87/De-Sichelschwert.ogg/De-Sichelschwert.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Sichelschwert.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "word": "Sichelschwert"
}

Download raw JSONL data for Sichelschwert meaning in All languages combined (5.2kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.