"Rheinland" meaning in All languages combined

See Rheinland on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈʁaɪ̯nˌlant Audio: De-Rheinland.ogg Forms: das Rheinland [nominative, singular], des Rheinlandes [genitive, singular], des Rheinlands [genitive, singular], dem Rheinland [dative, singular], dem Rheinlande [dative, singular], das Rheinland [accusative, singular]
Rhymes: aɪ̯nlant Etymology: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Toponym Rhein und dem Substantiv Land
  1. Landschaft, die hauptsächlich dem Gebiet der ehemaligen preußischen Rheinprovinz entspricht und sich auf Teilgebiete von Nordrhein-Westfalen und von Rheinland-Pfalz erstreckt Tags: geography
    Sense id: de-Rheinland-de-noun-t0tGYNk5
The following are not (yet) sense-disambiguated
Derived forms: Rheinländer, rheinländisch, Rheinland-Pfalz Translations (Landschaft, die hauptsächlich dem Gebiet der ehemaligen preußischen Rheinprovinz): Rhineland (Englisch), Rejnlando (Esperanto), Rhénanie [feminine] (Französisch), Ρηνανία (Rinanía) (Griechisch (Neu-)), Renania [feminine] (Italienisch), Renània [feminine] (Katalanisch), Rhenania [feminine] (Latein), Рейнланд (Rejnland) (Russisch), Renania (Spanisch), Porýní [neuter] (Tschechisch), Надрайнія (Nadrajnija) (Ukrainisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Singularetantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv n (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Toponym (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "Rheinländer"
    },
    {
      "word": "rheinländisch"
    },
    {
      "word": "Rheinland-Pfalz"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Toponym Rhein und dem Substantiv Land",
  "forms": [
    {
      "form": "das Rheinland",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Rheinlandes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Rheinlands",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Rheinland",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Rheinlande",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "das Rheinland",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Rhein·land",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "other_pos": [
    "name"
  ],
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Ich stamme aus dem Rheinland."
        },
        {
          "author": "Christian Graf von Krockow",
          "isbn": "3-87203-255-0",
          "place": "Stuttgart",
          "publisher": "Engelhorn",
          "ref": "Christian Graf von Krockow: Die Rheinreise. Landschaften und Geschichte zwischen Basel und Rotterdam. Engelhorn, Stuttgart 1998, ISBN 3-87203-255-0 , Seite 16.",
          "text": "„Für die vier kurzen Jahre zwischen Luises Hochzeit und Thronbesteigung läßt sich eine nennenswerte Beziehung zum Rheinland nicht nachweisen.“",
          "title": "Die Rheinreise",
          "title_complement": "Landschaften und Geschichte zwischen Basel und Rotterdam",
          "year": "1998"
        },
        {
          "author": "Monika Grübel, Peter Honnen",
          "collection": "Jiddisch im Rheinland",
          "editor": "Monika Grübel, Peter Honnen",
          "isbn": "978-3-8375-0886-4",
          "pages": "9-13, Zitat Seite 10.",
          "place": "Essen",
          "publisher": "Klartext",
          "ref": "Monika Grübel, Peter Honnen: Einleitung. In: Monika Grübel, Peter Honnen (Herausgeber): Jiddisch im Rheinland. Klartext, Essen 2013, ISBN 978-3-8375-0886-4, Seite 9-13, Zitat Seite 10.",
          "text": "„Wie kommt es also, dass den Menschen im Rheinland zwar der Mischcharakter ihrer Alltagssprache bewusst ist, die jiddische Komponente dabei aber ausgeklammert bleibt?“",
          "title": "Einleitung",
          "year": "2013"
        },
        {
          "author": "Ulrich Meyer-Doerpinghaus",
          "isbn": "978-3-86674-514-8",
          "place": "Springe",
          "publisher": "zu Klampen",
          "ref": "Ulrich Meyer-Doerpinghaus: Am Zauberfluss. Szenen aus der rheinischen Romantik. zu Klampen, Springe 2015, ISBN 978-3-86674-514-8 , Zitat Seite 58.",
          "text": "„Außerdem zeigte Annette sich noch von einer weiteren Besonderheit des Rheinlands fasziniert.“",
          "title": "Am Zauberfluss",
          "title_complement": "Szenen aus der rheinischen Romantik",
          "year": "2015"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Landschaft, die hauptsächlich dem Gebiet der ehemaligen preußischen Rheinprovinz entspricht und sich auf Teilgebiete von Nordrhein-Westfalen und von Rheinland-Pfalz erstreckt"
      ],
      "id": "de-Rheinland-de-noun-t0tGYNk5",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "geography"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈʁaɪ̯nˌlant"
    },
    {
      "audio": "De-Rheinland.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/13/De-Rheinland.ogg/De-Rheinland.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Rheinland.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "aɪ̯nlant"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Landschaft, die hauptsächlich dem Gebiet der ehemaligen preußischen Rheinprovinz",
      "sense_index": "1",
      "word": "Rhineland"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense": "Landschaft, die hauptsächlich dem Gebiet der ehemaligen preußischen Rheinprovinz",
      "sense_index": "1",
      "word": "Rejnlando"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Landschaft, die hauptsächlich dem Gebiet der ehemaligen preußischen Rheinprovinz",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "Rhénanie"
    },
    {
      "lang": "Griechisch (Neu-)",
      "lang_code": "el",
      "roman": "Rinanía",
      "sense": "Landschaft, die hauptsächlich dem Gebiet der ehemaligen preußischen Rheinprovinz",
      "sense_index": "1",
      "word": "Ρηνανία"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Landschaft, die hauptsächlich dem Gebiet der ehemaligen preußischen Rheinprovinz",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "Renania"
    },
    {
      "lang": "Katalanisch",
      "lang_code": "ca",
      "sense": "Landschaft, die hauptsächlich dem Gebiet der ehemaligen preußischen Rheinprovinz",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "Renània"
    },
    {
      "lang": "Latein",
      "lang_code": "la",
      "sense": "Landschaft, die hauptsächlich dem Gebiet der ehemaligen preußischen Rheinprovinz",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "Rhenania"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "Rejnland",
      "sense": "Landschaft, die hauptsächlich dem Gebiet der ehemaligen preußischen Rheinprovinz",
      "sense_index": "1",
      "word": "Рейнланд"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Landschaft, die hauptsächlich dem Gebiet der ehemaligen preußischen Rheinprovinz",
      "sense_index": "1",
      "word": "Renania"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "Landschaft, die hauptsächlich dem Gebiet der ehemaligen preußischen Rheinprovinz",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "Porýní"
    },
    {
      "lang": "Ukrainisch",
      "lang_code": "uk",
      "roman": "Nadrajnija",
      "sense": "Landschaft, die hauptsächlich dem Gebiet der ehemaligen preußischen Rheinprovinz",
      "sense_index": "1",
      "word": "Надрайнія"
    }
  ],
  "word": "Rheinland"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Singularetantum (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv n (Deutsch)",
    "Toponym (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch"
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "Rheinländer"
    },
    {
      "word": "rheinländisch"
    },
    {
      "word": "Rheinland-Pfalz"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Toponym Rhein und dem Substantiv Land",
  "forms": [
    {
      "form": "das Rheinland",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Rheinlandes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Rheinlands",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Rheinland",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Rheinlande",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "das Rheinland",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Rhein·land",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "other_pos": [
    "name"
  ],
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Ich stamme aus dem Rheinland."
        },
        {
          "author": "Christian Graf von Krockow",
          "isbn": "3-87203-255-0",
          "place": "Stuttgart",
          "publisher": "Engelhorn",
          "ref": "Christian Graf von Krockow: Die Rheinreise. Landschaften und Geschichte zwischen Basel und Rotterdam. Engelhorn, Stuttgart 1998, ISBN 3-87203-255-0 , Seite 16.",
          "text": "„Für die vier kurzen Jahre zwischen Luises Hochzeit und Thronbesteigung läßt sich eine nennenswerte Beziehung zum Rheinland nicht nachweisen.“",
          "title": "Die Rheinreise",
          "title_complement": "Landschaften und Geschichte zwischen Basel und Rotterdam",
          "year": "1998"
        },
        {
          "author": "Monika Grübel, Peter Honnen",
          "collection": "Jiddisch im Rheinland",
          "editor": "Monika Grübel, Peter Honnen",
          "isbn": "978-3-8375-0886-4",
          "pages": "9-13, Zitat Seite 10.",
          "place": "Essen",
          "publisher": "Klartext",
          "ref": "Monika Grübel, Peter Honnen: Einleitung. In: Monika Grübel, Peter Honnen (Herausgeber): Jiddisch im Rheinland. Klartext, Essen 2013, ISBN 978-3-8375-0886-4, Seite 9-13, Zitat Seite 10.",
          "text": "„Wie kommt es also, dass den Menschen im Rheinland zwar der Mischcharakter ihrer Alltagssprache bewusst ist, die jiddische Komponente dabei aber ausgeklammert bleibt?“",
          "title": "Einleitung",
          "year": "2013"
        },
        {
          "author": "Ulrich Meyer-Doerpinghaus",
          "isbn": "978-3-86674-514-8",
          "place": "Springe",
          "publisher": "zu Klampen",
          "ref": "Ulrich Meyer-Doerpinghaus: Am Zauberfluss. Szenen aus der rheinischen Romantik. zu Klampen, Springe 2015, ISBN 978-3-86674-514-8 , Zitat Seite 58.",
          "text": "„Außerdem zeigte Annette sich noch von einer weiteren Besonderheit des Rheinlands fasziniert.“",
          "title": "Am Zauberfluss",
          "title_complement": "Szenen aus der rheinischen Romantik",
          "year": "2015"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Landschaft, die hauptsächlich dem Gebiet der ehemaligen preußischen Rheinprovinz entspricht und sich auf Teilgebiete von Nordrhein-Westfalen und von Rheinland-Pfalz erstreckt"
      ],
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "geography"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈʁaɪ̯nˌlant"
    },
    {
      "audio": "De-Rheinland.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/13/De-Rheinland.ogg/De-Rheinland.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Rheinland.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "aɪ̯nlant"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Landschaft, die hauptsächlich dem Gebiet der ehemaligen preußischen Rheinprovinz",
      "sense_index": "1",
      "word": "Rhineland"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense": "Landschaft, die hauptsächlich dem Gebiet der ehemaligen preußischen Rheinprovinz",
      "sense_index": "1",
      "word": "Rejnlando"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Landschaft, die hauptsächlich dem Gebiet der ehemaligen preußischen Rheinprovinz",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "Rhénanie"
    },
    {
      "lang": "Griechisch (Neu-)",
      "lang_code": "el",
      "roman": "Rinanía",
      "sense": "Landschaft, die hauptsächlich dem Gebiet der ehemaligen preußischen Rheinprovinz",
      "sense_index": "1",
      "word": "Ρηνανία"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Landschaft, die hauptsächlich dem Gebiet der ehemaligen preußischen Rheinprovinz",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "Renania"
    },
    {
      "lang": "Katalanisch",
      "lang_code": "ca",
      "sense": "Landschaft, die hauptsächlich dem Gebiet der ehemaligen preußischen Rheinprovinz",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "Renània"
    },
    {
      "lang": "Latein",
      "lang_code": "la",
      "sense": "Landschaft, die hauptsächlich dem Gebiet der ehemaligen preußischen Rheinprovinz",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "Rhenania"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "Rejnland",
      "sense": "Landschaft, die hauptsächlich dem Gebiet der ehemaligen preußischen Rheinprovinz",
      "sense_index": "1",
      "word": "Рейнланд"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Landschaft, die hauptsächlich dem Gebiet der ehemaligen preußischen Rheinprovinz",
      "sense_index": "1",
      "word": "Renania"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "Landschaft, die hauptsächlich dem Gebiet der ehemaligen preußischen Rheinprovinz",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "Porýní"
    },
    {
      "lang": "Ukrainisch",
      "lang_code": "uk",
      "roman": "Nadrajnija",
      "sense": "Landschaft, die hauptsächlich dem Gebiet der ehemaligen preußischen Rheinprovinz",
      "sense_index": "1",
      "word": "Надрайнія"
    }
  ],
  "word": "Rheinland"
}

Download raw JSONL data for Rheinland meaning in All languages combined (5.5kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.