See Raffgier on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Singularetantum (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs raffen und dem Substantiv Gier", "forms": [ { "form": "die Raffgier", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Raffgier", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Raffgier", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Raffgier", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Gier" } ], "hyphenation": "Raff·gier", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Josef Joffe: GÜNTER GRASS: Der Antisemitismus will raus. ZEIT ONLINE, 4. April 2012, archiviert vom Original am 4. April 2012 abgerufen am 5. April 2012 (HTML, Deutsch).", "text": "„Der alte A. ist tatsächlich out und tabu, dafür hat der Holocaust gesorgt. Die Wahnstruktur: Der Jude als solcher ist böse, deshalb gehört er weg – vertrieben oder umgebracht. Er mordet Christenmädchen, um deren Blut in seiner Matze zu verarbeiten, dem ungesäuerten Brot. Seine Markenzeichen sind Raffgier, Betrug und Wucher, seine Mittel sind Verschwörung und Zersetzung.“" }, { "ref": "Matthias Nass: FINANZKRISE: Verrat am amerikanischen Traum. In: Nr. 41. ZEIT ONLINE, 4. Mai 2009, archiviert vom Original am 4. Mai 2009 abgerufen am 5. April 2012 (HTML, Deutsch).", "text": "„Da war dieses Land nicht mehr unser Land. Und jetzt, als müsste das Schlimmste zum Schluss kommen, reißt die Raffgier der Wall-Street-Banker die Finanzmärkte in die Tiefe, in einem Tempo, das schwindeln lässt und tief sitzende Ängste vor einer Wiederkehr der Weltwirtschaftskrise von 1929 weckt. So war die Stimmungslage, als Peer Steinbrück vergangene Woche ans Rednerpult des Bundestages trat.“" }, { "ref": "Nebeneinkünfte für Abgeordnete: Aufgabe ernst nehmen. In: Nr. 41. Hamburger Abendblatt, 8. Januar 2005, archiviert vom Original am 8. Januar 2005 abgerufen am 5. April 2012 (HTML, Deutsch).", "text": "„In der persönlichen Praxis schätzt er Scheidung mindestens so wie Ehe, Döner wie Burger - und eine ernsthafte Patriotismus-Debatte verhindert spätestens die Raffgier eines prominenten Parteifreundes. (Quelle: fr-aktuell.de vom 08.01.2005)“" } ], "glosses": [ "Gier nach wertvollem Dingen, hauptsächlich Geld" ], "id": "de-Raffgier-de-noun-GX7e898D", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʁafɡiːɐ̯" }, { "audio": "De-Raffgier.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/6e/De-Raffgier.ogg/De-Raffgier.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Raffgier.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Habgier" }, { "sense_index": "1", "word": "Habsucht" }, { "sense_index": "1", "word": "Raffsucht" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Arabisch", "lang_code": "ar", "sense": "Gier nach wertvollem Dingen, hauptsächlich Geld", "sense_index": "1", "word": "dschesche'a" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Gier nach wertvollem Dingen, hauptsächlich Geld", "sense_index": "1", "word": "greed" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Gier nach wertvollem Dingen, hauptsächlich Geld", "sense_index": "1", "word": "rapacity" }, { "lang": "Türkisch", "lang_code": "tr", "sense": "Gier nach wertvollem Dingen, hauptsächlich Geld", "sense_index": "1", "word": "açgözlülük" }, { "lang": "Türkisch", "lang_code": "tr", "sense": "Gier nach wertvollem Dingen, hauptsächlich Geld", "sense_index": "1", "word": "hırs" } ], "word": "Raffgier" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Singularetantum (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs raffen und dem Substantiv Gier", "forms": [ { "form": "die Raffgier", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Raffgier", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Raffgier", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Raffgier", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Gier" } ], "hyphenation": "Raff·gier", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Josef Joffe: GÜNTER GRASS: Der Antisemitismus will raus. ZEIT ONLINE, 4. April 2012, archiviert vom Original am 4. April 2012 abgerufen am 5. April 2012 (HTML, Deutsch).", "text": "„Der alte A. ist tatsächlich out und tabu, dafür hat der Holocaust gesorgt. Die Wahnstruktur: Der Jude als solcher ist böse, deshalb gehört er weg – vertrieben oder umgebracht. Er mordet Christenmädchen, um deren Blut in seiner Matze zu verarbeiten, dem ungesäuerten Brot. Seine Markenzeichen sind Raffgier, Betrug und Wucher, seine Mittel sind Verschwörung und Zersetzung.“" }, { "ref": "Matthias Nass: FINANZKRISE: Verrat am amerikanischen Traum. In: Nr. 41. ZEIT ONLINE, 4. Mai 2009, archiviert vom Original am 4. Mai 2009 abgerufen am 5. April 2012 (HTML, Deutsch).", "text": "„Da war dieses Land nicht mehr unser Land. Und jetzt, als müsste das Schlimmste zum Schluss kommen, reißt die Raffgier der Wall-Street-Banker die Finanzmärkte in die Tiefe, in einem Tempo, das schwindeln lässt und tief sitzende Ängste vor einer Wiederkehr der Weltwirtschaftskrise von 1929 weckt. So war die Stimmungslage, als Peer Steinbrück vergangene Woche ans Rednerpult des Bundestages trat.“" }, { "ref": "Nebeneinkünfte für Abgeordnete: Aufgabe ernst nehmen. In: Nr. 41. Hamburger Abendblatt, 8. Januar 2005, archiviert vom Original am 8. Januar 2005 abgerufen am 5. April 2012 (HTML, Deutsch).", "text": "„In der persönlichen Praxis schätzt er Scheidung mindestens so wie Ehe, Döner wie Burger - und eine ernsthafte Patriotismus-Debatte verhindert spätestens die Raffgier eines prominenten Parteifreundes. (Quelle: fr-aktuell.de vom 08.01.2005)“" } ], "glosses": [ "Gier nach wertvollem Dingen, hauptsächlich Geld" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʁafɡiːɐ̯" }, { "audio": "De-Raffgier.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/6e/De-Raffgier.ogg/De-Raffgier.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Raffgier.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Habgier" }, { "sense_index": "1", "word": "Habsucht" }, { "sense_index": "1", "word": "Raffsucht" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Arabisch", "lang_code": "ar", "sense": "Gier nach wertvollem Dingen, hauptsächlich Geld", "sense_index": "1", "word": "dschesche'a" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Gier nach wertvollem Dingen, hauptsächlich Geld", "sense_index": "1", "word": "greed" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Gier nach wertvollem Dingen, hauptsächlich Geld", "sense_index": "1", "word": "rapacity" }, { "lang": "Türkisch", "lang_code": "tr", "sense": "Gier nach wertvollem Dingen, hauptsächlich Geld", "sense_index": "1", "word": "açgözlülük" }, { "lang": "Türkisch", "lang_code": "tr", "sense": "Gier nach wertvollem Dingen, hauptsächlich Geld", "sense_index": "1", "word": "hırs" } ], "word": "Raffgier" }
Download raw JSONL data for Raffgier meaning in All languages combined (3.7kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-11 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (1c4b89b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.