"Rabattmarke" meaning in All languages combined

See Rabattmarke on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ʁaˈbatˌmaʁkə Audio: De-Rabattmarke.ogg Forms: die Rabattmarke [nominative, singular], die Rabattmarken [nominative, plural], der Rabattmarke [genitive, singular], der Rabattmarken [genitive, plural], der Rabattmarke [dative, singular], den Rabattmarken [dative, plural], die Rabattmarke [accusative, singular], die Rabattmarken [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum aus den Substantiven Rabatt und Marke
  1. Wertmarke (aus Papier), die ein Kunde beim Einkauf erhält und in eine Art Sammelheft kleben kann, mit dem ihm beim nächsten Einkauf ein bestimmter Preisnachlass gewährt wird
    Sense id: de-Rabattmarke-de-noun-v-qnM2l-
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Marke Coordinate_terms: Coupon, Treuepunkt Translations (Wertmarke (aus Papier), die ein Kunde beim Einkauf erhält): trading stamp (Englisch), discount stamp (Englisch), bon de réduction (Französisch), timbre de réduction (Französisch), francobollo a sconto (Italienisch), korting stempel (Niederländisch), rabattstämpel (Schwedisch), sello de descuento (Spanisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Coupon"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Treuepunkt"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Rabatt und Marke",
  "forms": [
    {
      "form": "die Rabattmarke",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Rabattmarken",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Rabattmarke",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Rabattmarken",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Rabattmarke",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Rabattmarken",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Rabattmarke",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Rabattmarken",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Marke"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ra·batt·mar·ke",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Sergio Aiolfi: Migros' kleine Helfer. In: NZZOnline. 2. September 2011, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 23. November 2023) .",
          "text": "„Was früher die Rabattmarken waren, sind heute die Cumulus- und Superkarten, die das Sammeln elektronischer Punkte erlauben.“"
        },
        {
          "ref": "Hans Ostwald: Der lachende Koffer. In: Projekt Gutenberg-DE. Paul Franke Verlag, 1928 (URL, abgerufen am 23. November 2023) .",
          "text": "„So war er zum Beispiel der erste, der in Krojanke Rabattmarken einführte; nachdem er in aller Stille drei Prozent auf seine Ware aufgeschlagen hatte, kündete er äußerst laut drei Prozent Rabatt an, ein Verfahren, das von großem Erfolg begleitet war.“"
        },
        {
          "author": "Stephen King",
          "isbn": "978-3-453-43574-2",
          "pages": "43.",
          "place": "München",
          "publisher": "Wilhelm Heyne Verlag",
          "ref": "Stephen King: Das Leben und das Schreiben. Wilhelm Heyne Verlag, München 2011 (übersetzt von André Fischer), ISBN 978-3-453-43574-2, Seite 43.",
          "text": "„Ich saß in Durham, Maine, am Küchentisch und sah zu, wie meine Mutter seitenweise grüne Rabattmarken von S&H in ein Sammelalbum klebte.“",
          "title": "Das Leben und das Schreiben",
          "translator": "André Fischer",
          "year": "2011"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Wertmarke (aus Papier), die ein Kunde beim Einkauf erhält und in eine Art Sammelheft kleben kann, mit dem ihm beim nächsten Einkauf ein bestimmter Preisnachlass gewährt wird"
      ],
      "id": "de-Rabattmarke-de-noun-v-qnM2l-",
      "raw_tags": [
        "Wirtschaft",
        "Handel"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ʁaˈbatˌmaʁkə"
    },
    {
      "audio": "De-Rabattmarke.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/06/De-Rabattmarke.ogg/De-Rabattmarke.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Rabattmarke.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Wertmarke (aus Papier), die ein Kunde beim Einkauf erhält",
      "sense_index": "1",
      "word": "trading stamp"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Wertmarke (aus Papier), die ein Kunde beim Einkauf erhält",
      "sense_index": "1",
      "word": "discount stamp"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Wertmarke (aus Papier), die ein Kunde beim Einkauf erhält",
      "sense_index": "1",
      "word": "bon de réduction"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Wertmarke (aus Papier), die ein Kunde beim Einkauf erhält",
      "sense_index": "1",
      "word": "timbre de réduction"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Wertmarke (aus Papier), die ein Kunde beim Einkauf erhält",
      "sense_index": "1",
      "word": "francobollo a sconto"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Wertmarke (aus Papier), die ein Kunde beim Einkauf erhält",
      "sense_index": "1",
      "word": "korting stempel"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Wertmarke (aus Papier), die ein Kunde beim Einkauf erhält",
      "sense_index": "1",
      "word": "rabattstämpel"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Wertmarke (aus Papier), die ein Kunde beim Einkauf erhält",
      "sense_index": "1",
      "word": "sello de descuento"
    }
  ],
  "word": "Rabattmarke"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Coupon"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Treuepunkt"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Rabatt und Marke",
  "forms": [
    {
      "form": "die Rabattmarke",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Rabattmarken",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Rabattmarke",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Rabattmarken",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Rabattmarke",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Rabattmarken",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Rabattmarke",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Rabattmarken",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Marke"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ra·batt·mar·ke",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Sergio Aiolfi: Migros' kleine Helfer. In: NZZOnline. 2. September 2011, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 23. November 2023) .",
          "text": "„Was früher die Rabattmarken waren, sind heute die Cumulus- und Superkarten, die das Sammeln elektronischer Punkte erlauben.“"
        },
        {
          "ref": "Hans Ostwald: Der lachende Koffer. In: Projekt Gutenberg-DE. Paul Franke Verlag, 1928 (URL, abgerufen am 23. November 2023) .",
          "text": "„So war er zum Beispiel der erste, der in Krojanke Rabattmarken einführte; nachdem er in aller Stille drei Prozent auf seine Ware aufgeschlagen hatte, kündete er äußerst laut drei Prozent Rabatt an, ein Verfahren, das von großem Erfolg begleitet war.“"
        },
        {
          "author": "Stephen King",
          "isbn": "978-3-453-43574-2",
          "pages": "43.",
          "place": "München",
          "publisher": "Wilhelm Heyne Verlag",
          "ref": "Stephen King: Das Leben und das Schreiben. Wilhelm Heyne Verlag, München 2011 (übersetzt von André Fischer), ISBN 978-3-453-43574-2, Seite 43.",
          "text": "„Ich saß in Durham, Maine, am Küchentisch und sah zu, wie meine Mutter seitenweise grüne Rabattmarken von S&H in ein Sammelalbum klebte.“",
          "title": "Das Leben und das Schreiben",
          "translator": "André Fischer",
          "year": "2011"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Wertmarke (aus Papier), die ein Kunde beim Einkauf erhält und in eine Art Sammelheft kleben kann, mit dem ihm beim nächsten Einkauf ein bestimmter Preisnachlass gewährt wird"
      ],
      "raw_tags": [
        "Wirtschaft",
        "Handel"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ʁaˈbatˌmaʁkə"
    },
    {
      "audio": "De-Rabattmarke.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/06/De-Rabattmarke.ogg/De-Rabattmarke.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Rabattmarke.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Wertmarke (aus Papier), die ein Kunde beim Einkauf erhält",
      "sense_index": "1",
      "word": "trading stamp"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Wertmarke (aus Papier), die ein Kunde beim Einkauf erhält",
      "sense_index": "1",
      "word": "discount stamp"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Wertmarke (aus Papier), die ein Kunde beim Einkauf erhält",
      "sense_index": "1",
      "word": "bon de réduction"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Wertmarke (aus Papier), die ein Kunde beim Einkauf erhält",
      "sense_index": "1",
      "word": "timbre de réduction"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Wertmarke (aus Papier), die ein Kunde beim Einkauf erhält",
      "sense_index": "1",
      "word": "francobollo a sconto"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Wertmarke (aus Papier), die ein Kunde beim Einkauf erhält",
      "sense_index": "1",
      "word": "korting stempel"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Wertmarke (aus Papier), die ein Kunde beim Einkauf erhält",
      "sense_index": "1",
      "word": "rabattstämpel"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Wertmarke (aus Papier), die ein Kunde beim Einkauf erhält",
      "sense_index": "1",
      "word": "sello de descuento"
    }
  ],
  "word": "Rabattmarke"
}

Download raw JSONL data for Rabattmarke meaning in All languages combined (4.2kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.