"Punchingball" meaning in All languages combined

See Punchingball on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈpant͡ʃɪŋˌbɔːl, ˈpanʃɪŋˌbɔːl, ˈpant͡ʃɪŋˌbal, ˈpanʃɪŋˌbal Audio: De-Punchingball.ogg
Forms: der Punchingball [nominative, singular], die Punchingballs [nominative, plural], des Punchingballs [genitive, singular], der Punchingballs [genitive, plural], dem Punchingball [dative, singular], den Punchingballs [dative, plural], den Punchingball [accusative, singular], die Punchingballs [accusative, plural], der Punchingball [nominative, singular], die Punchingbälle [nominative, plural], des Punchingballs [genitive, singular], des Punchingballes [genitive, singular], der Punchingbälle [genitive, plural], dem Punchingball [dative, singular], den Punchingbällen [dative, plural], den Punchingball [accusative, singular], die Punchingbälle [accusative, plural]
  1. (an einem auf dem Boden stehenden federnden Gestell befestigtes oder in Höhe des Kopfes aufgehängtes) ball- oder birnenförmiges, mit (Kunst-)Leder überzogenes Trainingsgerät, an dem Kampfsportler (vor allem Boxer) ihre Reaktionsschnelligkeit, Schlagkraft und Treffsicherheit trainieren
    Sense id: de-Punchingball-de-noun-STY4w1nP Topics: sports
  2. jemand, der anderen willenlos ausgeliefert ist; Person (oder Sache), die (ungerechterweise) für die Fehler, Missstände oder Verfehlungen anderer verantwortlich gemacht oder bestraft wird Tags: figurative
    Sense id: de-Punchingball-de-noun-U8xlMvm5
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Punchingbirne, Plattformball, Plattformbirne, Punchingbag Hypernyms: Trainingsgerät, Person, Sache Coordinate_terms: Boxball, Boxbirne, Prügelknabe, Watschenmann [colloquial] Translations (ball- oder birnenförmiges Trainingsgerät für Kampfsportler): punchball (Englisch), punching ball (Englisch), punching-ball [masculine] (Französisch), punching ball [masculine] (Friaulisch), punching ball [masculine] (Italienisch), パンチボール (ぱんち・ぼーる, panchi·bōru) (Japanisch (Hepburn)), punchingball [masculine] (Norwegisch), punching ball [masculine] (Polnisch), punching-ball [neuter] (Rumänisch), punctball [neuter] (Rumänisch), boxovací míč [masculine] (Tschechisch), boxovací hruška [feminine] (Tschechisch), punching ball [masculine] (Tschechisch), punchingball [masculine] (Tschechisch) Translations (jemand, der anderen willenlos ausgeliefert ist; Person (oder Sache), die (ungerechterweise) für die Fehler, Missstände oder Verfehlungen anderer verantwortlich gemacht oder bestraft wird): punchbag (Englisch), punching bag (Englisch), punching-ball [masculine] (Französisch), worek treningowy [masculine] (Polnisch), saco de pancada [masculine] (Portugiesisch), fackovací panák [masculine] (Tschechisch)

Inflected forms

{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Boxsack"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Sandsack"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Übersetzungen (Englisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Boxball"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Boxbirne"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Prügelknabe"
    },
    {
      "raw_tags": [
        "süddeutsch"
      ],
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "colloquial"
      ],
      "word": "Watschenmann"
    }
  ],
  "etymology_texts": [
    "Das seit 1929 im Duden lexikalisierte Wort ist englischempunching ball ^(→ en)entlehnt, einer Nebenform zu punchball ^(→ en)."
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "der Punchingball",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Punchingballs",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Punchingballs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Punchingballs",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Punchingball",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Punchingballs",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Punchingball",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Punchingballs",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Punchingball",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Punchingbälle",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Punchingballs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Punchingballes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Punchingbälle",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Punchingball",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Punchingbällen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Punchingball",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Punchingbälle",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Trainingsgerät"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Person"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Sache"
    }
  ],
  "hyphenation": "Pun·ching·ball",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "notes": [
    "Das Wort kann anglisiert ([ˈpant͡ʃɪŋˌbɔːl], [ˈpanʃɪŋˌbɔːl]) oder aber integriert (deutsch) ausgesprochen werden. Bei anglisierter Aussprache lautet die Genitiv- und Pluralform Punchingballs, bei integrierter Aussprache lautet die Genitivform Punchingball(e)s und die Pluralform Punchingbälle."
  ],
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Frank Thiess",
          "italic_text_offsets": [
            [
              70,
              82
            ]
          ],
          "pages": "180",
          "place": "Stuttgart",
          "publisher": "J. Engelhorns Nachf.",
          "ref": "Frank Thiess: Der Leibhaftige. Roman. J. Engelhorns Nachf., Stuttgart 1924, Seite 180 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„Dann hübſches Training in Globſow. Hübſch Springen, Laufen, Hanteln, Punchingball und Sandſack.“",
          "title": "Der Leibhaftige",
          "title_complement": "Roman",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1924"
        },
        {
          "author": "Rudolf Arnheim",
          "collection": "Die Weltbühne",
          "day": "2",
          "italic_text_offsets": [
            [
              129,
              141
            ]
          ],
          "month": "12",
          "number": "49, 26. Jahrgang, Zweites Halbjahr",
          "pages": "829",
          "ref": "Rudolf Arnheim: Technische Improvisationen. In: Die Weltbühne. Wochenschrift für Politik-Kunst-Wirtschaft. Nummer 49, 26. Jahrgang, Zweites Halbjahr, 2. Dezember 1930, Seite 829 (Zitiert nach Internet Archive) .",
          "text": "„Gefühle schaffen nicht nur Bewegungen, sondern Bewegungen schaffen auch Gefühle: Knien und Händefalten macht fromm, und auf den Punchingball schlagen, macht wütend und angriffslustig.“",
          "title": "Technische Improvisationen",
          "url": "Zitiert nachInternet Archive",
          "year": "1930"
        },
        {
          "author": "Leonhard Frank",
          "italic_text_offsets": [
            [
              176,
              188
            ]
          ],
          "pages": "85",
          "place": "München",
          "publisher": "Nymphenburger Verlagshandlung",
          "ref": "Leonhard Frank: Das Ochsenfurter Männerquartett. Roman. Nymphenburger Verlagshandlung, München 1951, Seite 85 (Zitiert nach Google Books; Erstausgabe im Insel-Verlag, Leipzig 1927) .",
          "text": "„Als Hanna am Nachmittag in den Garten kam, stand Thomas, bekleidet nur mit einer weiten weißen Kniehose und Boxhandschuhen, in einem dieser Zimmer, in dem sich nichts als ein Punchingball befand, der in der Mitte von der Decke hing.“",
          "title": "Das Ochsenfurter Männerquartett",
          "title_complement": "Roman",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books; Erstausgabe im Insel-Verlag, Leipzig 1927",
          "year": "1951"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              73,
              86
            ]
          ],
          "ref": "Dilemma im Höllenloch. In: DER SPIEGEL. Nummer 35, 29. August 1951, ISSN 0038-7452, Seite 14 (DER SPIEGEL Archiv-URL, abgerufen am 7. Dezember 2021) .",
          "text": "„Jeden Morgen bearbeitet er zehn Minuten lang einen leicht aufgeblasenen Punchingball.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              125,
              138
            ]
          ],
          "ref": "Rauhe Gesellen. In: DER SPIEGEL. Nummer 48, 24. November 1986, ISSN 0038-7452, Seite 158 (DER SPIEGEL Archiv-URL, abgerufen am 7. Dezember 2021) .",
          "text": "„Wenn er sein Schreibwerk unterbricht, geht er hinab in seinen Fitnessraum und schlägt Linksrechts-Kombinationen gegen einen Punchingball, ‚um den Kopf klarzukriegen‘.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              61,
              74
            ]
          ],
          "ref": "Georg Leppert: Mirko Wolf gilt als Gentleman unter den Faustkämpfern und will ins Profilager wechseln. In: Frankfurter Rundschau. 17. November 1999, ISSN 0940-6980, Seite 36 .",
          "text": "„Bereits im Alter von sieben Jahren hat er an Sandsäcken und Punchingballs trainiert und sich vorbereitet für eine Karriere im Ring.“"
        },
        {
          "accessdate": "2021-12-07",
          "author": "Andrea Mertes",
          "collection": "taz.die tageszeitung",
          "day": "29",
          "italic_text_offsets": [
            [
              112,
              126
            ]
          ],
          "month": "11",
          "number": "7832",
          "pages": "23",
          "ref": "Andrea Mertes: Oben saufen, unten schlagen. In: taz.die tageszeitung. Nummer 7832, 29. November 2005, ISSN 1434-4459, Seite 23 (taz Print Archiv-URL, abgerufen am 7. Dezember 2021) .",
          "text": "„Das Inventar: sechs durchgedroschene Boxsäcke, die mehrfach gegen weiteres Aufplatzen zugeklebt sind. Ein paar Punchingbälle, im braunen Noppenboden verankert.“",
          "title": "Oben saufen, unten schlagen",
          "url": "taz Print Archiv-URL",
          "year": "2005"
        },
        {
          "author": "Thomas Glavinic",
          "edition": "1.",
          "isbn": "978-3-446-20762-2",
          "italic_text_offsets": [
            [
              30,
              43
            ]
          ],
          "pages": "308",
          "place": "München/Wien",
          "publisher": "Carl Hanser Verlag",
          "ref": "Thomas Glavinic: Die Arbeit der Nacht. Roman. 1. Auflage. Carl Hanser Verlag, München/Wien 2006, ISBN 978-3-446-20762-2, Seite 308 .",
          "text": "„Nächstes Zimmer. Turnmatten, Punchingball, Hometrainer.“",
          "title": "Die Arbeit der Nacht",
          "title_complement": "Roman",
          "year": "2006"
        },
        {
          "author": "Clemens Schminke",
          "collection": "Kölner Stadt-Anzeiger",
          "day": "24",
          "italic_text_offsets": [
            [
              211,
              224
            ]
          ],
          "month": "12",
          "ref": "Clemens Schminke: Mitreißende Virtuosität, clowneske Unterhaltung. In: Kölner Stadt-Anzeiger. 24. Dezember 2012 .",
          "text": "„Mal amüsierte sich das Publikum darüber, wie die beiden mit imaginären ausgeniesten Schleimbatzen Werfen und Fangen spielten, mal ging ein Zaubertrick daneben, dann wieder bekam der Tollpatsch die Tücken eines Punchingballs zu spüren, der an seinem federnden Gestell zurückschnellte.“",
          "title": "Mitreißende Virtuosität, clowneske Unterhaltung",
          "year": "2012"
        },
        {
          "collection": "Gießener Anzeiger",
          "day": "2",
          "italic_text_offsets": [
            [
              149,
              163
            ]
          ],
          "month": "4",
          "pages": "16",
          "ref": "Löwen lassen Fäuste fliegen. In: Gießener Anzeiger. 2. April 2016, Seite 16 .",
          "text": "„Doch das eigentliche Schmuckstück ist der rund 250 Quadratmeter große Trainingsbereich, bestückt mit einem Ring, einer ganzen Reihe von Sandsäcken, Punchingbällen und Geräten für das Krafttraining.“",
          "title": "Löwen lassen Fäuste fliegen",
          "year": "2016"
        }
      ],
      "glosses": [
        "(an einem auf dem Boden stehenden federnden Gestell befestigtes oder in Höhe des Kopfes aufgehängtes) ball- oder birnenförmiges, mit (Kunst-)Leder überzogenes Trainingsgerät, an dem Kampfsportler (vor allem Boxer) ihre Reaktionsschnelligkeit, Schlagkraft und Treffsicherheit trainieren"
      ],
      "id": "de-Punchingball-de-noun-STY4w1nP",
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "sports"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Oliver Meiler",
          "collection": "Tages-Anzeiger",
          "day": "24",
          "italic_text_offsets": [
            [
              194,
              206
            ]
          ],
          "month": "11",
          "pages": "6",
          "ref": "Oliver Meiler: Marokko versucht den Königsweg. In: Tages-Anzeiger. 24. November 2011, ISSN 1424-0262, Seite 6 .",
          "text": "«In Marokko regiert der Monarch und seine engste Entourage aus direkt nominierten Ministern und persönlichen Beratern fast uneingeschränkt. Der Rest war bisher immer nur politische Staffage und Punchingball für alle Proteste.»",
          "title": "Marokko versucht den Königsweg",
          "year": "2011"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              81,
              93
            ]
          ],
          "ref": "Kurt Kister: Peer Steinbrück und die SPD. In: Süddeutsche Zeitung. 1. Oktober 2012, ISSN 0174-4917, Seite 4 .",
          "text": "„Steinbrück ist nicht nur der richtige Kandidat, sondern er eignet sich auch als Punchingball für innerparteilichen Unfrieden.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "jemand, der anderen willenlos ausgeliefert ist; Person (oder Sache), die (ungerechterweise) für die Fehler, Missstände oder Verfehlungen anderer verantwortlich gemacht oder bestraft wird"
      ],
      "id": "de-Punchingball-de-noun-U8xlMvm5",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "figurative"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈpant͡ʃɪŋˌbɔːl"
    },
    {
      "ipa": "ˈpanʃɪŋˌbɔːl"
    },
    {
      "audio": "De-Punchingball.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/7a/De-Punchingball.ogg/De-Punchingball.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Punchingball.ogg"
    },
    {
      "ipa": "ˈpant͡ʃɪŋˌbal"
    },
    {
      "ipa": "ˈpanʃɪŋˌbal"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Punchingbirne"
    },
    {
      "raw_tags": [
        "aufgehängt"
      ],
      "sense_index": "1",
      "word": "Plattformball"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Plattformbirne"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Punchingbag"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "ball- oder birnenförmiges Trainingsgerät für Kampfsportler",
      "sense_index": "1",
      "word": "punchball"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "ball- oder birnenförmiges Trainingsgerät für Kampfsportler",
      "sense_index": "1",
      "word": "punching ball"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "ball- oder birnenförmiges Trainingsgerät für Kampfsportler",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "punching-ball"
    },
    {
      "lang": "Friaulisch",
      "lang_code": "fur",
      "sense": "ball- oder birnenförmiges Trainingsgerät für Kampfsportler",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "punching ball"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "ball- oder birnenförmiges Trainingsgerät für Kampfsportler",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "punching ball"
    },
    {
      "lang": "Japanisch (Hepburn)",
      "lang_code": "ja",
      "roman": "ぱんち・ぼーる, panchi·bōru",
      "sense": "ball- oder birnenförmiges Trainingsgerät für Kampfsportler",
      "sense_index": "1",
      "word": "パンチボール"
    },
    {
      "lang": "Norwegisch",
      "lang_code": "no",
      "sense": "ball- oder birnenförmiges Trainingsgerät für Kampfsportler",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "punchingball"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "ball- oder birnenförmiges Trainingsgerät für Kampfsportler",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "punching ball"
    },
    {
      "lang": "Rumänisch",
      "lang_code": "ro",
      "sense": "ball- oder birnenförmiges Trainingsgerät für Kampfsportler",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "punching-ball"
    },
    {
      "lang": "Rumänisch",
      "lang_code": "ro",
      "sense": "ball- oder birnenförmiges Trainingsgerät für Kampfsportler",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "punctball"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "ball- oder birnenförmiges Trainingsgerät für Kampfsportler",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "boxovací míč"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "ball- oder birnenförmiges Trainingsgerät für Kampfsportler",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "boxovací hruška"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "ball- oder birnenförmiges Trainingsgerät für Kampfsportler",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "punching ball"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "ball- oder birnenförmiges Trainingsgerät für Kampfsportler",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "punchingball"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "jemand, der anderen willenlos ausgeliefert ist; Person (oder Sache), die (ungerechterweise) für die Fehler, Missstände oder Verfehlungen anderer verantwortlich gemacht oder bestraft wird",
      "sense_index": "2",
      "word": "punchbag"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "jemand, der anderen willenlos ausgeliefert ist; Person (oder Sache), die (ungerechterweise) für die Fehler, Missstände oder Verfehlungen anderer verantwortlich gemacht oder bestraft wird",
      "sense_index": "2",
      "word": "punching bag"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "jemand, der anderen willenlos ausgeliefert ist; Person (oder Sache), die (ungerechterweise) für die Fehler, Missstände oder Verfehlungen anderer verantwortlich gemacht oder bestraft wird",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "punching-ball"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "raw_tags": [
        "Person"
      ],
      "sense": "jemand, der anderen willenlos ausgeliefert ist; Person (oder Sache), die (ungerechterweise) für die Fehler, Missstände oder Verfehlungen anderer verantwortlich gemacht oder bestraft wird",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "worek treningowy"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "raw_tags": [
        "Person"
      ],
      "sense": "jemand, der anderen willenlos ausgeliefert ist; Person (oder Sache), die (ungerechterweise) für die Fehler, Missstände oder Verfehlungen anderer verantwortlich gemacht oder bestraft wird",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "saco de pancada"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "jemand, der anderen willenlos ausgeliefert ist; Person (oder Sache), die (ungerechterweise) für die Fehler, Missstände oder Verfehlungen anderer verantwortlich gemacht oder bestraft wird",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "fackovací panák"
    }
  ],
  "word": "Punchingball"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Boxsack"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Sandsack"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch",
    "Übersetzungen (Englisch)"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Boxball"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Boxbirne"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Prügelknabe"
    },
    {
      "raw_tags": [
        "süddeutsch"
      ],
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "colloquial"
      ],
      "word": "Watschenmann"
    }
  ],
  "etymology_texts": [
    "Das seit 1929 im Duden lexikalisierte Wort ist englischempunching ball ^(→ en)entlehnt, einer Nebenform zu punchball ^(→ en)."
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "der Punchingball",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Punchingballs",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Punchingballs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Punchingballs",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Punchingball",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Punchingballs",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Punchingball",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Punchingballs",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Punchingball",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Punchingbälle",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Punchingballs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Punchingballes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Punchingbälle",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Punchingball",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Punchingbällen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Punchingball",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Punchingbälle",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Trainingsgerät"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Person"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Sache"
    }
  ],
  "hyphenation": "Pun·ching·ball",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "notes": [
    "Das Wort kann anglisiert ([ˈpant͡ʃɪŋˌbɔːl], [ˈpanʃɪŋˌbɔːl]) oder aber integriert (deutsch) ausgesprochen werden. Bei anglisierter Aussprache lautet die Genitiv- und Pluralform Punchingballs, bei integrierter Aussprache lautet die Genitivform Punchingball(e)s und die Pluralform Punchingbälle."
  ],
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Frank Thiess",
          "italic_text_offsets": [
            [
              70,
              82
            ]
          ],
          "pages": "180",
          "place": "Stuttgart",
          "publisher": "J. Engelhorns Nachf.",
          "ref": "Frank Thiess: Der Leibhaftige. Roman. J. Engelhorns Nachf., Stuttgart 1924, Seite 180 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„Dann hübſches Training in Globſow. Hübſch Springen, Laufen, Hanteln, Punchingball und Sandſack.“",
          "title": "Der Leibhaftige",
          "title_complement": "Roman",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1924"
        },
        {
          "author": "Rudolf Arnheim",
          "collection": "Die Weltbühne",
          "day": "2",
          "italic_text_offsets": [
            [
              129,
              141
            ]
          ],
          "month": "12",
          "number": "49, 26. Jahrgang, Zweites Halbjahr",
          "pages": "829",
          "ref": "Rudolf Arnheim: Technische Improvisationen. In: Die Weltbühne. Wochenschrift für Politik-Kunst-Wirtschaft. Nummer 49, 26. Jahrgang, Zweites Halbjahr, 2. Dezember 1930, Seite 829 (Zitiert nach Internet Archive) .",
          "text": "„Gefühle schaffen nicht nur Bewegungen, sondern Bewegungen schaffen auch Gefühle: Knien und Händefalten macht fromm, und auf den Punchingball schlagen, macht wütend und angriffslustig.“",
          "title": "Technische Improvisationen",
          "url": "Zitiert nachInternet Archive",
          "year": "1930"
        },
        {
          "author": "Leonhard Frank",
          "italic_text_offsets": [
            [
              176,
              188
            ]
          ],
          "pages": "85",
          "place": "München",
          "publisher": "Nymphenburger Verlagshandlung",
          "ref": "Leonhard Frank: Das Ochsenfurter Männerquartett. Roman. Nymphenburger Verlagshandlung, München 1951, Seite 85 (Zitiert nach Google Books; Erstausgabe im Insel-Verlag, Leipzig 1927) .",
          "text": "„Als Hanna am Nachmittag in den Garten kam, stand Thomas, bekleidet nur mit einer weiten weißen Kniehose und Boxhandschuhen, in einem dieser Zimmer, in dem sich nichts als ein Punchingball befand, der in der Mitte von der Decke hing.“",
          "title": "Das Ochsenfurter Männerquartett",
          "title_complement": "Roman",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books; Erstausgabe im Insel-Verlag, Leipzig 1927",
          "year": "1951"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              73,
              86
            ]
          ],
          "ref": "Dilemma im Höllenloch. In: DER SPIEGEL. Nummer 35, 29. August 1951, ISSN 0038-7452, Seite 14 (DER SPIEGEL Archiv-URL, abgerufen am 7. Dezember 2021) .",
          "text": "„Jeden Morgen bearbeitet er zehn Minuten lang einen leicht aufgeblasenen Punchingball.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              125,
              138
            ]
          ],
          "ref": "Rauhe Gesellen. In: DER SPIEGEL. Nummer 48, 24. November 1986, ISSN 0038-7452, Seite 158 (DER SPIEGEL Archiv-URL, abgerufen am 7. Dezember 2021) .",
          "text": "„Wenn er sein Schreibwerk unterbricht, geht er hinab in seinen Fitnessraum und schlägt Linksrechts-Kombinationen gegen einen Punchingball, ‚um den Kopf klarzukriegen‘.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              61,
              74
            ]
          ],
          "ref": "Georg Leppert: Mirko Wolf gilt als Gentleman unter den Faustkämpfern und will ins Profilager wechseln. In: Frankfurter Rundschau. 17. November 1999, ISSN 0940-6980, Seite 36 .",
          "text": "„Bereits im Alter von sieben Jahren hat er an Sandsäcken und Punchingballs trainiert und sich vorbereitet für eine Karriere im Ring.“"
        },
        {
          "accessdate": "2021-12-07",
          "author": "Andrea Mertes",
          "collection": "taz.die tageszeitung",
          "day": "29",
          "italic_text_offsets": [
            [
              112,
              126
            ]
          ],
          "month": "11",
          "number": "7832",
          "pages": "23",
          "ref": "Andrea Mertes: Oben saufen, unten schlagen. In: taz.die tageszeitung. Nummer 7832, 29. November 2005, ISSN 1434-4459, Seite 23 (taz Print Archiv-URL, abgerufen am 7. Dezember 2021) .",
          "text": "„Das Inventar: sechs durchgedroschene Boxsäcke, die mehrfach gegen weiteres Aufplatzen zugeklebt sind. Ein paar Punchingbälle, im braunen Noppenboden verankert.“",
          "title": "Oben saufen, unten schlagen",
          "url": "taz Print Archiv-URL",
          "year": "2005"
        },
        {
          "author": "Thomas Glavinic",
          "edition": "1.",
          "isbn": "978-3-446-20762-2",
          "italic_text_offsets": [
            [
              30,
              43
            ]
          ],
          "pages": "308",
          "place": "München/Wien",
          "publisher": "Carl Hanser Verlag",
          "ref": "Thomas Glavinic: Die Arbeit der Nacht. Roman. 1. Auflage. Carl Hanser Verlag, München/Wien 2006, ISBN 978-3-446-20762-2, Seite 308 .",
          "text": "„Nächstes Zimmer. Turnmatten, Punchingball, Hometrainer.“",
          "title": "Die Arbeit der Nacht",
          "title_complement": "Roman",
          "year": "2006"
        },
        {
          "author": "Clemens Schminke",
          "collection": "Kölner Stadt-Anzeiger",
          "day": "24",
          "italic_text_offsets": [
            [
              211,
              224
            ]
          ],
          "month": "12",
          "ref": "Clemens Schminke: Mitreißende Virtuosität, clowneske Unterhaltung. In: Kölner Stadt-Anzeiger. 24. Dezember 2012 .",
          "text": "„Mal amüsierte sich das Publikum darüber, wie die beiden mit imaginären ausgeniesten Schleimbatzen Werfen und Fangen spielten, mal ging ein Zaubertrick daneben, dann wieder bekam der Tollpatsch die Tücken eines Punchingballs zu spüren, der an seinem federnden Gestell zurückschnellte.“",
          "title": "Mitreißende Virtuosität, clowneske Unterhaltung",
          "year": "2012"
        },
        {
          "collection": "Gießener Anzeiger",
          "day": "2",
          "italic_text_offsets": [
            [
              149,
              163
            ]
          ],
          "month": "4",
          "pages": "16",
          "ref": "Löwen lassen Fäuste fliegen. In: Gießener Anzeiger. 2. April 2016, Seite 16 .",
          "text": "„Doch das eigentliche Schmuckstück ist der rund 250 Quadratmeter große Trainingsbereich, bestückt mit einem Ring, einer ganzen Reihe von Sandsäcken, Punchingbällen und Geräten für das Krafttraining.“",
          "title": "Löwen lassen Fäuste fliegen",
          "year": "2016"
        }
      ],
      "glosses": [
        "(an einem auf dem Boden stehenden federnden Gestell befestigtes oder in Höhe des Kopfes aufgehängtes) ball- oder birnenförmiges, mit (Kunst-)Leder überzogenes Trainingsgerät, an dem Kampfsportler (vor allem Boxer) ihre Reaktionsschnelligkeit, Schlagkraft und Treffsicherheit trainieren"
      ],
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "sports"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Oliver Meiler",
          "collection": "Tages-Anzeiger",
          "day": "24",
          "italic_text_offsets": [
            [
              194,
              206
            ]
          ],
          "month": "11",
          "pages": "6",
          "ref": "Oliver Meiler: Marokko versucht den Königsweg. In: Tages-Anzeiger. 24. November 2011, ISSN 1424-0262, Seite 6 .",
          "text": "«In Marokko regiert der Monarch und seine engste Entourage aus direkt nominierten Ministern und persönlichen Beratern fast uneingeschränkt. Der Rest war bisher immer nur politische Staffage und Punchingball für alle Proteste.»",
          "title": "Marokko versucht den Königsweg",
          "year": "2011"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              81,
              93
            ]
          ],
          "ref": "Kurt Kister: Peer Steinbrück und die SPD. In: Süddeutsche Zeitung. 1. Oktober 2012, ISSN 0174-4917, Seite 4 .",
          "text": "„Steinbrück ist nicht nur der richtige Kandidat, sondern er eignet sich auch als Punchingball für innerparteilichen Unfrieden.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "jemand, der anderen willenlos ausgeliefert ist; Person (oder Sache), die (ungerechterweise) für die Fehler, Missstände oder Verfehlungen anderer verantwortlich gemacht oder bestraft wird"
      ],
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "figurative"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈpant͡ʃɪŋˌbɔːl"
    },
    {
      "ipa": "ˈpanʃɪŋˌbɔːl"
    },
    {
      "audio": "De-Punchingball.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/7a/De-Punchingball.ogg/De-Punchingball.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Punchingball.ogg"
    },
    {
      "ipa": "ˈpant͡ʃɪŋˌbal"
    },
    {
      "ipa": "ˈpanʃɪŋˌbal"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Punchingbirne"
    },
    {
      "raw_tags": [
        "aufgehängt"
      ],
      "sense_index": "1",
      "word": "Plattformball"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Plattformbirne"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Punchingbag"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "ball- oder birnenförmiges Trainingsgerät für Kampfsportler",
      "sense_index": "1",
      "word": "punchball"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "ball- oder birnenförmiges Trainingsgerät für Kampfsportler",
      "sense_index": "1",
      "word": "punching ball"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "ball- oder birnenförmiges Trainingsgerät für Kampfsportler",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "punching-ball"
    },
    {
      "lang": "Friaulisch",
      "lang_code": "fur",
      "sense": "ball- oder birnenförmiges Trainingsgerät für Kampfsportler",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "punching ball"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "ball- oder birnenförmiges Trainingsgerät für Kampfsportler",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "punching ball"
    },
    {
      "lang": "Japanisch (Hepburn)",
      "lang_code": "ja",
      "roman": "ぱんち・ぼーる, panchi·bōru",
      "sense": "ball- oder birnenförmiges Trainingsgerät für Kampfsportler",
      "sense_index": "1",
      "word": "パンチボール"
    },
    {
      "lang": "Norwegisch",
      "lang_code": "no",
      "sense": "ball- oder birnenförmiges Trainingsgerät für Kampfsportler",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "punchingball"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "ball- oder birnenförmiges Trainingsgerät für Kampfsportler",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "punching ball"
    },
    {
      "lang": "Rumänisch",
      "lang_code": "ro",
      "sense": "ball- oder birnenförmiges Trainingsgerät für Kampfsportler",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "punching-ball"
    },
    {
      "lang": "Rumänisch",
      "lang_code": "ro",
      "sense": "ball- oder birnenförmiges Trainingsgerät für Kampfsportler",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "punctball"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "ball- oder birnenförmiges Trainingsgerät für Kampfsportler",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "boxovací míč"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "ball- oder birnenförmiges Trainingsgerät für Kampfsportler",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "boxovací hruška"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "ball- oder birnenförmiges Trainingsgerät für Kampfsportler",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "punching ball"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "ball- oder birnenförmiges Trainingsgerät für Kampfsportler",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "punchingball"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "jemand, der anderen willenlos ausgeliefert ist; Person (oder Sache), die (ungerechterweise) für die Fehler, Missstände oder Verfehlungen anderer verantwortlich gemacht oder bestraft wird",
      "sense_index": "2",
      "word": "punchbag"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "jemand, der anderen willenlos ausgeliefert ist; Person (oder Sache), die (ungerechterweise) für die Fehler, Missstände oder Verfehlungen anderer verantwortlich gemacht oder bestraft wird",
      "sense_index": "2",
      "word": "punching bag"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "jemand, der anderen willenlos ausgeliefert ist; Person (oder Sache), die (ungerechterweise) für die Fehler, Missstände oder Verfehlungen anderer verantwortlich gemacht oder bestraft wird",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "punching-ball"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "raw_tags": [
        "Person"
      ],
      "sense": "jemand, der anderen willenlos ausgeliefert ist; Person (oder Sache), die (ungerechterweise) für die Fehler, Missstände oder Verfehlungen anderer verantwortlich gemacht oder bestraft wird",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "worek treningowy"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "raw_tags": [
        "Person"
      ],
      "sense": "jemand, der anderen willenlos ausgeliefert ist; Person (oder Sache), die (ungerechterweise) für die Fehler, Missstände oder Verfehlungen anderer verantwortlich gemacht oder bestraft wird",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "saco de pancada"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "jemand, der anderen willenlos ausgeliefert ist; Person (oder Sache), die (ungerechterweise) für die Fehler, Missstände oder Verfehlungen anderer verantwortlich gemacht oder bestraft wird",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "fackovací panák"
    }
  ],
  "word": "Punchingball"
}

Download raw JSONL data for Punchingball meaning in All languages combined (14.1kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-05-18 from the dewiktionary dump dated 2025-05-01 using wiktextract (c3cc510 and 1d3fdbf). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.