"Projektion" meaning in All languages combined

See Projektion on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: pʁojɛkˈt͡si̯oːn Audio: De-Projektion.ogg Forms: die Projektion [nominative, singular], die Projektionen [nominative, plural], der Projektion [genitive, singular], der Projektionen [genitive, plural], der Projektion [dative, singular], den Projektionen [dative, plural], die Projektion [accusative, singular], die Projektionen [accusative, plural]
Rhymes: oːn Etymology: von lateinisch proiectio ^(→ la) „das Hervorwerfen“ entlehnt
  1. meist vergrößerte Abbildung eines Bildes, oft auf eine Leinwand
    Sense id: de-Projektion-de-noun-EZNqNXOL
  2. Darstellung auf einer Fläche Tags: geometry
    Sense id: de-Projektion-de-noun-rjkrDmd9
  3. gedankliches Bilden einer Vorstellung, Erwartung, Illusion auch eigener Gefühle und Wünsche,.. auf Situationen, Umgebungen, andere Personen,…
    Sense id: de-Projektion-de-noun-ffq3ocVg
  4. Abschätzen/Vorhersagen zukünftiger Entwicklungen meist basierend auf aktuellen oder vergangenen Daten, Trends oder Mustern, beispielsweise der Prognose von Finanzkennzahlen oder von Wahlausgängen
    Sense id: de-Projektion-de-noun-1g2nhmVA Topics: politics
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Abbildung, Übertragung Hypernyms: Wiedergabe, Bild, Übertragung, Psychologie Derived forms: Ätherprojektion, Astralprojektion, axonometrische Projektion, diametrische Projektion, dimetrische Projektion, Fluchtpunkt-Projektion, isometrische Projektion, Projektor, projizieren Translations (Geometrie: Darstellung auf einer Fläche): projection (Englisch), projekcio (Esperanto), projection (Französisch), projection (Interlingua), projektion (Schwedisch), proyección (Spanisch) Translations (Psychologie: gedankliches Bilden einer Vorstellung, Erwartung, Illusion auch eigener Gefühle und Wünsche): projection (Englisch), projekcio (Esperanto), projection (Französisch), projection (Interlingua), projektion (Schwedisch), proyección (Spanisch) Translations (Wirtschaft, Wissenschaft, Politik: Abschätzen/Vorhersagen zukünftiger Entwicklungen): projection (Englisch), projection (Französisch) Translations (meist vergrößerte Abbildung eines Bildes, oft auf eine Leinwand): projection (Englisch), projekcio (Esperanto), projection (Französisch), projection (Interlingua), projektion (Schwedisch), proyección (Spanisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Übersetzungen (Latein)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "Ätherprojektion"
    },
    {
      "word": "Astralprojektion"
    },
    {
      "word": "axonometrische Projektion"
    },
    {
      "word": "diametrische Projektion"
    },
    {
      "word": "dimetrische Projektion"
    },
    {
      "word": "Fluchtpunkt-Projektion"
    },
    {
      "word": "isometrische Projektion"
    },
    {
      "word": "Projektor"
    },
    {
      "word": "projizieren"
    }
  ],
  "etymology_text": "von lateinisch proiectio ^(→ la) „das Hervorwerfen“ entlehnt",
  "forms": [
    {
      "form": "die Projektion",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Projektionen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Projektion",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Projektionen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Projektion",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Projektionen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Projektion",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Projektionen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Wiedergabe"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Bild"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Übertragung"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Psychologie"
    }
  ],
  "hyphenation": "Pro·jek·ti·on",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Erst die Projektion des kleinen Fotos auf die Leinwand machte viele Details deutlich."
        }
      ],
      "glosses": [
        "meist vergrößerte Abbildung eines Bildes, oft auf eine Leinwand"
      ],
      "id": "de-Projektion-de-noun-EZNqNXOL",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Eine Projektion kann nur die Zahlen 0 und 1 als Eigenwert haben."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Darstellung auf einer Fläche"
      ],
      "id": "de-Projektion-de-noun-rjkrDmd9",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "geometry"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Er war mit seinen negativen Projektionen auf sich selbst zurückgeworfen."
        },
        {
          "text": "Projektion bedeutet, eigene Anteile an sich nicht zu sehen, sondern sie auf den anderen zu transferieren und dort zu bekämpfen."
        },
        {
          "author": "Leo Löwenthal; unter Mitarbeit von Norbert Guterman; mit einem Nachwort von Carolin Emcke",
          "comment": "amerikanische Originalausgabe 1949",
          "edition": "1.",
          "isbn": "978-3-518-58762-1",
          "pages": "105–106",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Suhrkamp Verlag",
          "ref": "Leo Löwenthal; unter Mitarbeit von Norbert Guterman; mit einem Nachwort von Carolin Emcke: Falsche Propheten. Studien zur faschistischen Agitation. 1. Auflage. Suhrkamp Verlag, Berlin 2021 (Originaltitel: Prophets of Deceit. A Study of the Techniques of the American Agitator, übersetzt von Susanne Hoppmann-Löwenthal), ISBN 978-3-518-58762-1, Seite 105–106 (amerikanische Originalausgabe 1949) .",
          "text": "„Derartige wie in den vorgenannten Äußerungen enthaltene paranoide Schlußfolgerungen sind in Wahrheit Projektionen des Hasses. Wie Freud formuliert, verdreht derjenige, der denkt »Ich hasse ihn«, dies in die defensive Projektion »Er haßt mich«.^([…]) Durch ein Schwelgen in dieser Projektion erreicht der Paranoide eine Befreiung von seinen Selbstzerstörungsängsten.“",
          "title": "Falsche Propheten",
          "title_complement": "Studien zur faschistischen Agitation",
          "translator": "Susanne Hoppmann-Löwenthal",
          "year": "2021"
        }
      ],
      "glosses": [
        "gedankliches Bilden einer Vorstellung, Erwartung, Illusion auch eigener Gefühle und Wünsche,.. auf Situationen, Umgebungen, andere Personen,…"
      ],
      "id": "de-Projektion-de-noun-ffq3ocVg",
      "raw_tags": [
        "Psychologie"
      ],
      "sense_index": "3"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Bei der Berechnung des besten Schätzwerts verwendeten Cashflow-Projektion werden alle ein- und ausgehenden Zahlungsströme berücksichtigt, die zur Abrechnung der Versicherungsund Rückversicherungsverbindlichkeiten während ihrer Laufzeit benötigt."
        },
        {
          "ref": "Peter Carstens: Studie – Meeresspiegelanstieg könnte bislang dramatisch unterschätzt worden sein. In: Geo. Januar 2025, ISSN 0342-8311 .",
          "text": "„Projektionen zum Anstieg des Meeresspiegels sind mit großen Unsicherheiten behaftet.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Abschätzen/Vorhersagen zukünftiger Entwicklungen meist basierend auf aktuellen oder vergangenen Daten, Trends oder Mustern, beispielsweise der Prognose von Finanzkennzahlen oder von Wahlausgängen"
      ],
      "id": "de-Projektion-de-noun-1g2nhmVA",
      "raw_tags": [
        "Wirtschaft",
        "Wissenschaft"
      ],
      "sense_index": "4",
      "topics": [
        "politics"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "pʁojɛkˈt͡si̯oːn"
    },
    {
      "audio": "De-Projektion.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/57/De-Projektion.ogg/De-Projektion.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Projektion.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "oːn"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Abbildung"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Übertragung"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "meist vergrößerte Abbildung eines Bildes, oft auf eine Leinwand",
      "sense_index": "1",
      "word": "projection"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense": "meist vergrößerte Abbildung eines Bildes, oft auf eine Leinwand",
      "sense_index": "1",
      "word": "projekcio"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "meist vergrößerte Abbildung eines Bildes, oft auf eine Leinwand",
      "sense_index": "1",
      "word": "projection"
    },
    {
      "lang": "Interlingua",
      "lang_code": "ia",
      "sense": "meist vergrößerte Abbildung eines Bildes, oft auf eine Leinwand",
      "sense_index": "1",
      "word": "projection"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "meist vergrößerte Abbildung eines Bildes, oft auf eine Leinwand",
      "sense_index": "1",
      "word": "projektion"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "meist vergrößerte Abbildung eines Bildes, oft auf eine Leinwand",
      "sense_index": "1",
      "word": "proyección"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Geometrie: Darstellung auf einer Fläche",
      "sense_index": "2",
      "word": "projection"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense": "Geometrie: Darstellung auf einer Fläche",
      "sense_index": "2",
      "word": "projekcio"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Geometrie: Darstellung auf einer Fläche",
      "sense_index": "2",
      "word": "projection"
    },
    {
      "lang": "Interlingua",
      "lang_code": "ia",
      "sense": "Geometrie: Darstellung auf einer Fläche",
      "sense_index": "2",
      "word": "projection"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Geometrie: Darstellung auf einer Fläche",
      "sense_index": "2",
      "word": "projektion"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Geometrie: Darstellung auf einer Fläche",
      "sense_index": "2",
      "word": "proyección"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Psychologie: gedankliches Bilden einer Vorstellung, Erwartung, Illusion auch eigener Gefühle und Wünsche",
      "sense_index": "3",
      "word": "projection"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense": "Psychologie: gedankliches Bilden einer Vorstellung, Erwartung, Illusion auch eigener Gefühle und Wünsche",
      "sense_index": "3",
      "word": "projekcio"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Psychologie: gedankliches Bilden einer Vorstellung, Erwartung, Illusion auch eigener Gefühle und Wünsche",
      "sense_index": "3",
      "word": "projection"
    },
    {
      "lang": "Interlingua",
      "lang_code": "ia",
      "sense": "Psychologie: gedankliches Bilden einer Vorstellung, Erwartung, Illusion auch eigener Gefühle und Wünsche",
      "sense_index": "3",
      "word": "projection"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Psychologie: gedankliches Bilden einer Vorstellung, Erwartung, Illusion auch eigener Gefühle und Wünsche",
      "sense_index": "3",
      "word": "projektion"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Psychologie: gedankliches Bilden einer Vorstellung, Erwartung, Illusion auch eigener Gefühle und Wünsche",
      "sense_index": "3",
      "word": "proyección"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Wirtschaft, Wissenschaft, Politik: Abschätzen/Vorhersagen zukünftiger Entwicklungen",
      "sense_index": "4",
      "word": "projection"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Wirtschaft, Wissenschaft, Politik: Abschätzen/Vorhersagen zukünftiger Entwicklungen",
      "sense_index": "4",
      "word": "projection"
    }
  ],
  "word": "Projektion"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch",
    "Übersetzungen (Latein)"
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "Ätherprojektion"
    },
    {
      "word": "Astralprojektion"
    },
    {
      "word": "axonometrische Projektion"
    },
    {
      "word": "diametrische Projektion"
    },
    {
      "word": "dimetrische Projektion"
    },
    {
      "word": "Fluchtpunkt-Projektion"
    },
    {
      "word": "isometrische Projektion"
    },
    {
      "word": "Projektor"
    },
    {
      "word": "projizieren"
    }
  ],
  "etymology_text": "von lateinisch proiectio ^(→ la) „das Hervorwerfen“ entlehnt",
  "forms": [
    {
      "form": "die Projektion",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Projektionen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Projektion",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Projektionen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Projektion",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Projektionen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Projektion",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Projektionen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Wiedergabe"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Bild"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Übertragung"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Psychologie"
    }
  ],
  "hyphenation": "Pro·jek·ti·on",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Erst die Projektion des kleinen Fotos auf die Leinwand machte viele Details deutlich."
        }
      ],
      "glosses": [
        "meist vergrößerte Abbildung eines Bildes, oft auf eine Leinwand"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Eine Projektion kann nur die Zahlen 0 und 1 als Eigenwert haben."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Darstellung auf einer Fläche"
      ],
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "geometry"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Er war mit seinen negativen Projektionen auf sich selbst zurückgeworfen."
        },
        {
          "text": "Projektion bedeutet, eigene Anteile an sich nicht zu sehen, sondern sie auf den anderen zu transferieren und dort zu bekämpfen."
        },
        {
          "author": "Leo Löwenthal; unter Mitarbeit von Norbert Guterman; mit einem Nachwort von Carolin Emcke",
          "comment": "amerikanische Originalausgabe 1949",
          "edition": "1.",
          "isbn": "978-3-518-58762-1",
          "pages": "105–106",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Suhrkamp Verlag",
          "ref": "Leo Löwenthal; unter Mitarbeit von Norbert Guterman; mit einem Nachwort von Carolin Emcke: Falsche Propheten. Studien zur faschistischen Agitation. 1. Auflage. Suhrkamp Verlag, Berlin 2021 (Originaltitel: Prophets of Deceit. A Study of the Techniques of the American Agitator, übersetzt von Susanne Hoppmann-Löwenthal), ISBN 978-3-518-58762-1, Seite 105–106 (amerikanische Originalausgabe 1949) .",
          "text": "„Derartige wie in den vorgenannten Äußerungen enthaltene paranoide Schlußfolgerungen sind in Wahrheit Projektionen des Hasses. Wie Freud formuliert, verdreht derjenige, der denkt »Ich hasse ihn«, dies in die defensive Projektion »Er haßt mich«.^([…]) Durch ein Schwelgen in dieser Projektion erreicht der Paranoide eine Befreiung von seinen Selbstzerstörungsängsten.“",
          "title": "Falsche Propheten",
          "title_complement": "Studien zur faschistischen Agitation",
          "translator": "Susanne Hoppmann-Löwenthal",
          "year": "2021"
        }
      ],
      "glosses": [
        "gedankliches Bilden einer Vorstellung, Erwartung, Illusion auch eigener Gefühle und Wünsche,.. auf Situationen, Umgebungen, andere Personen,…"
      ],
      "raw_tags": [
        "Psychologie"
      ],
      "sense_index": "3"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Bei der Berechnung des besten Schätzwerts verwendeten Cashflow-Projektion werden alle ein- und ausgehenden Zahlungsströme berücksichtigt, die zur Abrechnung der Versicherungsund Rückversicherungsverbindlichkeiten während ihrer Laufzeit benötigt."
        },
        {
          "ref": "Peter Carstens: Studie – Meeresspiegelanstieg könnte bislang dramatisch unterschätzt worden sein. In: Geo. Januar 2025, ISSN 0342-8311 .",
          "text": "„Projektionen zum Anstieg des Meeresspiegels sind mit großen Unsicherheiten behaftet.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Abschätzen/Vorhersagen zukünftiger Entwicklungen meist basierend auf aktuellen oder vergangenen Daten, Trends oder Mustern, beispielsweise der Prognose von Finanzkennzahlen oder von Wahlausgängen"
      ],
      "raw_tags": [
        "Wirtschaft",
        "Wissenschaft"
      ],
      "sense_index": "4",
      "topics": [
        "politics"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "pʁojɛkˈt͡si̯oːn"
    },
    {
      "audio": "De-Projektion.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/57/De-Projektion.ogg/De-Projektion.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Projektion.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "oːn"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Abbildung"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Übertragung"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "meist vergrößerte Abbildung eines Bildes, oft auf eine Leinwand",
      "sense_index": "1",
      "word": "projection"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense": "meist vergrößerte Abbildung eines Bildes, oft auf eine Leinwand",
      "sense_index": "1",
      "word": "projekcio"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "meist vergrößerte Abbildung eines Bildes, oft auf eine Leinwand",
      "sense_index": "1",
      "word": "projection"
    },
    {
      "lang": "Interlingua",
      "lang_code": "ia",
      "sense": "meist vergrößerte Abbildung eines Bildes, oft auf eine Leinwand",
      "sense_index": "1",
      "word": "projection"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "meist vergrößerte Abbildung eines Bildes, oft auf eine Leinwand",
      "sense_index": "1",
      "word": "projektion"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "meist vergrößerte Abbildung eines Bildes, oft auf eine Leinwand",
      "sense_index": "1",
      "word": "proyección"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Geometrie: Darstellung auf einer Fläche",
      "sense_index": "2",
      "word": "projection"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense": "Geometrie: Darstellung auf einer Fläche",
      "sense_index": "2",
      "word": "projekcio"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Geometrie: Darstellung auf einer Fläche",
      "sense_index": "2",
      "word": "projection"
    },
    {
      "lang": "Interlingua",
      "lang_code": "ia",
      "sense": "Geometrie: Darstellung auf einer Fläche",
      "sense_index": "2",
      "word": "projection"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Geometrie: Darstellung auf einer Fläche",
      "sense_index": "2",
      "word": "projektion"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Geometrie: Darstellung auf einer Fläche",
      "sense_index": "2",
      "word": "proyección"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Psychologie: gedankliches Bilden einer Vorstellung, Erwartung, Illusion auch eigener Gefühle und Wünsche",
      "sense_index": "3",
      "word": "projection"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense": "Psychologie: gedankliches Bilden einer Vorstellung, Erwartung, Illusion auch eigener Gefühle und Wünsche",
      "sense_index": "3",
      "word": "projekcio"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Psychologie: gedankliches Bilden einer Vorstellung, Erwartung, Illusion auch eigener Gefühle und Wünsche",
      "sense_index": "3",
      "word": "projection"
    },
    {
      "lang": "Interlingua",
      "lang_code": "ia",
      "sense": "Psychologie: gedankliches Bilden einer Vorstellung, Erwartung, Illusion auch eigener Gefühle und Wünsche",
      "sense_index": "3",
      "word": "projection"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Psychologie: gedankliches Bilden einer Vorstellung, Erwartung, Illusion auch eigener Gefühle und Wünsche",
      "sense_index": "3",
      "word": "projektion"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Psychologie: gedankliches Bilden einer Vorstellung, Erwartung, Illusion auch eigener Gefühle und Wünsche",
      "sense_index": "3",
      "word": "proyección"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Wirtschaft, Wissenschaft, Politik: Abschätzen/Vorhersagen zukünftiger Entwicklungen",
      "sense_index": "4",
      "word": "projection"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Wirtschaft, Wissenschaft, Politik: Abschätzen/Vorhersagen zukünftiger Entwicklungen",
      "sense_index": "4",
      "word": "projection"
    }
  ],
  "word": "Projektion"
}

Download raw JSONL data for Projektion meaning in All languages combined (8.2kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.