"Partikelverb" meaning in All languages combined

See Partikelverb on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: paʁˈtɪkl̩ˌvɛʁp Audio: De-Partikelverb.ogg Forms: das Partikelverb [nominative, singular], die Partikelverben [nominative, plural], des Partikelverbs [genitive, singular], des Partikelverbes [genitive, singular], der Partikelverben [genitive, plural], dem Partikelverb [dative, singular], den Partikelverben [dative, plural], das Partikelverb [accusative, singular], die Partikelverben [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum aus den Substantiven Partikel und Verb
  1. Verb, bei dem der nichtverbale Bestandteil (die Partikel, Bedeutung 1) unter bestimmten syntaktischen Bedingungen abgetrennt wird
    Sense id: de-Partikelverb-de-noun-2HDMR1bx Topics: linguistics
  2. Verb, das aus einem Hauptverb plus einer Partikel, das heißt hier einem Adverb oder einer Präposition, besteht, wobei die Partikel betont und das Partizip zusammengeschrieben wird
    Sense id: de-Partikelverb-de-noun-WR4M8-C- Topics: linguistics
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Distanzkompositum, Partikelkompositum, trennbares Verb Hypernyms: Verb Translations (Verb, bei dem der nichtverbale Bestandteil unter bestimmten syntaktischen Bedingungen abgetrennt wird): particle verb (Englisch), verbe à particule [masculine] (Französisch), partikelverb (Schwedisch)

Inflected forms

{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Präfixverb"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv n (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Partikel und Verb",
  "forms": [
    {
      "form": "das Partikelverb",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Partikelverben",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Partikelverbs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Partikelverbes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Partikelverben",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Partikelverb",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Partikelverben",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Partikelverb",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Partikelverben",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Verb"
    }
  ],
  "hyphenation": "Par·ti·kel·verb",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Das Verb \"schönreden\" ist ein Partikelverb: in dem Satz \"Er redete sich das Ergebnis schön\" erscheint \"schön\" getrennt vom Verbstamm. Weitere Partikelverben: \"anschreiben\", \"krankschreiben\", \"vorlaufen\", \"zumachen\", \"anerkennen\" und viele andere."
        },
        {
          "ref": "Peter Eisenberg: Grundriss der deutschen Grammatik. Band 1: Das Wort. Metzler, Stuttgart/Weimar 1998, Seite 245. ISBN 3-476-01639-0.",
          "text": "„Eine formale Unterscheidung der Partikel- von den Präfixverben ist problemlos möglich.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Verb, bei dem der nichtverbale Bestandteil (die Partikel, Bedeutung 1) unter bestimmten syntaktischen Bedingungen abgetrennt wird"
      ],
      "id": "de-Partikelverb-de-noun-2HDMR1bx",
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "linguistics"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Ein Beispiel für ein schwedisches Partikelverb ist „ta i“, das aus ta = nehmen und i = in besteht und in seiner festen Komposition „anfassen“ oder „zupacken“ bedeutet."
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 19. August 2014..",
          "text": "Formen Sie folgende Aussagesätze mit Partikelverben in Fragesätze um:"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Verb, das aus einem Hauptverb plus einer Partikel, das heißt hier einem Adverb oder einer Präposition, besteht, wobei die Partikel betont und das Partizip zusammengeschrieben wird"
      ],
      "id": "de-Partikelverb-de-noun-WR4M8-C-",
      "raw_tags": [
        "Schwedisch"
      ],
      "sense_index": "2",
      "topics": [
        "linguistics"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "paʁˈtɪkl̩ˌvɛʁp"
    },
    {
      "audio": "De-Partikelverb.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/5b/De-Partikelverb.ogg/De-Partikelverb.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Partikelverb.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Distanzkompositum"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Partikelkompositum"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "trennbares Verb"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Verb, bei dem der nichtverbale Bestandteil unter bestimmten syntaktischen Bedingungen abgetrennt wird",
      "sense_index": "1",
      "word": "particle verb"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Verb, bei dem der nichtverbale Bestandteil unter bestimmten syntaktischen Bedingungen abgetrennt wird",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "verbe à particule"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Verb, bei dem der nichtverbale Bestandteil unter bestimmten syntaktischen Bedingungen abgetrennt wird",
      "sense_index": "1",
      "word": "partikelverb"
    }
  ],
  "word": "Partikelverb"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Präfixverb"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv n (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Partikel und Verb",
  "forms": [
    {
      "form": "das Partikelverb",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Partikelverben",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Partikelverbs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Partikelverbes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Partikelverben",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Partikelverb",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Partikelverben",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Partikelverb",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Partikelverben",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Verb"
    }
  ],
  "hyphenation": "Par·ti·kel·verb",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Das Verb \"schönreden\" ist ein Partikelverb: in dem Satz \"Er redete sich das Ergebnis schön\" erscheint \"schön\" getrennt vom Verbstamm. Weitere Partikelverben: \"anschreiben\", \"krankschreiben\", \"vorlaufen\", \"zumachen\", \"anerkennen\" und viele andere."
        },
        {
          "ref": "Peter Eisenberg: Grundriss der deutschen Grammatik. Band 1: Das Wort. Metzler, Stuttgart/Weimar 1998, Seite 245. ISBN 3-476-01639-0.",
          "text": "„Eine formale Unterscheidung der Partikel- von den Präfixverben ist problemlos möglich.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Verb, bei dem der nichtverbale Bestandteil (die Partikel, Bedeutung 1) unter bestimmten syntaktischen Bedingungen abgetrennt wird"
      ],
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "linguistics"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Ein Beispiel für ein schwedisches Partikelverb ist „ta i“, das aus ta = nehmen und i = in besteht und in seiner festen Komposition „anfassen“ oder „zupacken“ bedeutet."
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 19. August 2014..",
          "text": "Formen Sie folgende Aussagesätze mit Partikelverben in Fragesätze um:"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Verb, das aus einem Hauptverb plus einer Partikel, das heißt hier einem Adverb oder einer Präposition, besteht, wobei die Partikel betont und das Partizip zusammengeschrieben wird"
      ],
      "raw_tags": [
        "Schwedisch"
      ],
      "sense_index": "2",
      "topics": [
        "linguistics"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "paʁˈtɪkl̩ˌvɛʁp"
    },
    {
      "audio": "De-Partikelverb.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/5b/De-Partikelverb.ogg/De-Partikelverb.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Partikelverb.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Distanzkompositum"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Partikelkompositum"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "trennbares Verb"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Verb, bei dem der nichtverbale Bestandteil unter bestimmten syntaktischen Bedingungen abgetrennt wird",
      "sense_index": "1",
      "word": "particle verb"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Verb, bei dem der nichtverbale Bestandteil unter bestimmten syntaktischen Bedingungen abgetrennt wird",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "verbe à particule"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Verb, bei dem der nichtverbale Bestandteil unter bestimmten syntaktischen Bedingungen abgetrennt wird",
      "sense_index": "1",
      "word": "partikelverb"
    }
  ],
  "word": "Partikelverb"
}

Download raw JSONL data for Partikelverb meaning in All languages combined (3.6kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.