"Mittagsmahlzeit" meaning in All languages combined

See Mittagsmahlzeit on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈmɪtaːksˌmaːlt͡saɪ̯t Audio: De-Mittagsmahlzeit.ogg Forms: die Mittagsmahlzeit [nominative, singular], die Mittagsmahlzeiten [nominative, plural], der Mittagsmahlzeit [genitive, singular], der Mittagsmahlzeiten [genitive, plural], der Mittagsmahlzeit [dative, singular], den Mittagsmahlzeiten [dative, plural], die Mittagsmahlzeit [accusative, singular], die Mittagsmahlzeiten [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum aus Mittag und Mahlzeit mit dem Fugenelement -s
  1. Mahlzeit zur Tagesmitte
    Sense id: de-Mittagsmahlzeit-de-noun-lP88LmJ5
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Mittagbrot, Mittagessen Hypernyms: Mahlzeit

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus Mittag und Mahlzeit mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "die Mittagsmahlzeit",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Mittagsmahlzeiten",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Mittagsmahlzeit",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Mittagsmahlzeiten",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Mittagsmahlzeit",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Mittagsmahlzeiten",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Mittagsmahlzeit",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Mittagsmahlzeiten",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Mahlzeit"
    }
  ],
  "hyphenation": "Mit·tags·mahl·zeit",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Eva Heidenfelder: Brauche ich soziale Medien für die Arbeit?. In: FAZ.NET. 6. Mai 2020 (URL, abgerufen am 19. Juli 2020) .",
          "text": "„Die Mittagsmahlzeit fürs Büro zu Hause vorzukochen – ein Trend, der sich seit Jahren vor allem bei Arbeitnehmern durchsetzt, die den Gang zum Imbiss ums Eck oder die klassische Firmenkantine scheuen.“"
        },
        {
          "ref": "Erlass: Gutscheine kein Ersatz für Essen in Kita oder Schule. In: Welt Online. 2. Juni 2020, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 19. Juli 2020) .",
          "text": "„Bei eingeschränktem Schul- und Kitabetrieb könne man eine zubereitete Mittagsmahlzeit in den Einrichtungen für viele Kinder nicht regelmäßig anbieten.“"
        },
        {
          "ref": "Julia Weller: Und noch mal Suppe. In: FAZ.NET. 1. August 2017 (URL, abgerufen am 19. Juli 2020) .",
          "text": "„Nachdem ich für die nächste Mittagsmahlzeit Reis und ein Curry aus Kichererbsen, Kokosmilch und Gemüse gekocht habe, muss ich sehr lange warten, bis es abgekühlt ist und ich es in die Dosen füllen kann.“"
        },
        {
          "ref": "Julia Schaaf: Wie für die Mäuse. In: FAZ.NET. 1. Februar 2010 (URL, abgerufen am 19. Juli 2020) .",
          "text": "„Erst seit der Aufbau von Ganztagsschulen forciert wird und die Kultusministerkonferenz 2004 verfügte, dass jede dieser Einrichtungen ihren Schülern eine warme Mittagsmahlzeit anzubieten hat, werden Mensen gewissermaßen aus dem Boden gestampft.“"
        },
        {
          "ref": "Michael Martens: Flucht vor der Kälte. In: FAZ.NET. 20. Dezember 2012 (URL, abgerufen am 19. Juli 2020) .",
          "text": "„Von montags bis freitags werden die Familien außerdem kostenlos mit einer warmen Mittagsmahlzeit versorgt.“"
        },
        {
          "ref": "Klaus Murmann gestorben. In: FAZ.NET. 13. Oktober 2014 (URL, abgerufen am 19. Juli 2020) .",
          "text": "„Der fünffache Familienvater - er war seit 1959 mit einer Ärztin verheiratet - spendete viel Geld, um bedürftigen Kindern eine tägliche Mittagsmahlzeit zu ermöglichen.“"
        },
        {
          "ref": "Thiemo Heeg: Der Spartaner. In: FAZ.NET. 15. August 2005 (URL, abgerufen am 19. Juli 2020) .",
          "text": "„Trotzdem hat sich im Erdgeschoß ein Feinschmeckerrestaurant niedergelassen, in dem Kieser gerne seine Mittagsmahlzeiten einnimmt.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Mahlzeit zur Tagesmitte"
      ],
      "id": "de-Mittagsmahlzeit-de-noun-lP88LmJ5",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈmɪtaːksˌmaːlt͡saɪ̯t"
    },
    {
      "audio": "De-Mittagsmahlzeit.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/88/De-Mittagsmahlzeit.ogg/De-Mittagsmahlzeit.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Mittagsmahlzeit.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Mittagbrot"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Mittagessen"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Mittagsmahlzeit"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus Mittag und Mahlzeit mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "die Mittagsmahlzeit",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Mittagsmahlzeiten",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Mittagsmahlzeit",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Mittagsmahlzeiten",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Mittagsmahlzeit",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Mittagsmahlzeiten",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Mittagsmahlzeit",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Mittagsmahlzeiten",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Mahlzeit"
    }
  ],
  "hyphenation": "Mit·tags·mahl·zeit",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Eva Heidenfelder: Brauche ich soziale Medien für die Arbeit?. In: FAZ.NET. 6. Mai 2020 (URL, abgerufen am 19. Juli 2020) .",
          "text": "„Die Mittagsmahlzeit fürs Büro zu Hause vorzukochen – ein Trend, der sich seit Jahren vor allem bei Arbeitnehmern durchsetzt, die den Gang zum Imbiss ums Eck oder die klassische Firmenkantine scheuen.“"
        },
        {
          "ref": "Erlass: Gutscheine kein Ersatz für Essen in Kita oder Schule. In: Welt Online. 2. Juni 2020, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 19. Juli 2020) .",
          "text": "„Bei eingeschränktem Schul- und Kitabetrieb könne man eine zubereitete Mittagsmahlzeit in den Einrichtungen für viele Kinder nicht regelmäßig anbieten.“"
        },
        {
          "ref": "Julia Weller: Und noch mal Suppe. In: FAZ.NET. 1. August 2017 (URL, abgerufen am 19. Juli 2020) .",
          "text": "„Nachdem ich für die nächste Mittagsmahlzeit Reis und ein Curry aus Kichererbsen, Kokosmilch und Gemüse gekocht habe, muss ich sehr lange warten, bis es abgekühlt ist und ich es in die Dosen füllen kann.“"
        },
        {
          "ref": "Julia Schaaf: Wie für die Mäuse. In: FAZ.NET. 1. Februar 2010 (URL, abgerufen am 19. Juli 2020) .",
          "text": "„Erst seit der Aufbau von Ganztagsschulen forciert wird und die Kultusministerkonferenz 2004 verfügte, dass jede dieser Einrichtungen ihren Schülern eine warme Mittagsmahlzeit anzubieten hat, werden Mensen gewissermaßen aus dem Boden gestampft.“"
        },
        {
          "ref": "Michael Martens: Flucht vor der Kälte. In: FAZ.NET. 20. Dezember 2012 (URL, abgerufen am 19. Juli 2020) .",
          "text": "„Von montags bis freitags werden die Familien außerdem kostenlos mit einer warmen Mittagsmahlzeit versorgt.“"
        },
        {
          "ref": "Klaus Murmann gestorben. In: FAZ.NET. 13. Oktober 2014 (URL, abgerufen am 19. Juli 2020) .",
          "text": "„Der fünffache Familienvater - er war seit 1959 mit einer Ärztin verheiratet - spendete viel Geld, um bedürftigen Kindern eine tägliche Mittagsmahlzeit zu ermöglichen.“"
        },
        {
          "ref": "Thiemo Heeg: Der Spartaner. In: FAZ.NET. 15. August 2005 (URL, abgerufen am 19. Juli 2020) .",
          "text": "„Trotzdem hat sich im Erdgeschoß ein Feinschmeckerrestaurant niedergelassen, in dem Kieser gerne seine Mittagsmahlzeiten einnimmt.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Mahlzeit zur Tagesmitte"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈmɪtaːksˌmaːlt͡saɪ̯t"
    },
    {
      "audio": "De-Mittagsmahlzeit.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/88/De-Mittagsmahlzeit.ogg/De-Mittagsmahlzeit.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Mittagsmahlzeit.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Mittagbrot"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Mittagessen"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Mittagsmahlzeit"
}

Download raw JSONL data for Mittagsmahlzeit meaning in All languages combined (3.8kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.