See Machtübernahme on Wiktionary
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Machtübergabe" } ], "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Machtantritt" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Macht und Übernahme", "forms": [ { "form": "die Machtübernahme", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Machtübernahmen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Machtübernahme", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Machtübernahmen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Machtübernahme", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Machtübernahmen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Machtübernahme", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Machtübernahmen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Übernahme" } ], "hyphenation": "Macht·über·nah·me", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Wikipedia-Artikel „Anschluss Österreichs“", "text": "„Bereits in den ersten Tagen nach der Machtübernahme inhaftierten die neuen Machthaber unter Mithilfe österreichischer Anhänger rund 72.000 Menschen, insbesondere in Wien.“" }, { "author": "Sven Felix Kellerhoff", "isbn": "978-3-86995-064-8", "pages": "260", "place": "Köln", "publisher": "Quadriga", "ref": "Sven Felix Kellerhoff: Heimatfront. Der Untergang der heilen Welt - Deutschland im Ersten Weltkrieg. Quadriga, Köln 2014, ISBN 978-3-86995-064-8, Seite 260 .", "text": "„Die Radikalen dagegen setzten auf eine notfalls gewaltsame Machtübernahme nach dem Beispiel der russischen Bolschewiki.“", "title": "Heimatfront", "title_complement": "Der Untergang der heilen Welt - Deutschland im Ersten Weltkrieg", "year": "2014" }, { "ref": "\"Nationalsozialismus in Wien\": Standardwerk in überarbeiteter Neuauflage. Abgerufen am 1. April 2018.", "text": "„Dass seine Arbeit bis heute als grundlegend gelten darf, zeigt die Haltbarkeit seiner Forschungen, die in der Neuauflage mit zwei neuen Unterkapiteln ergänzt wurden, und die weit über die Mechanismen der Machtübernahme hinaus reichen: Was sich in Österreich ereignete, trug zu einer Radikalisierung bei, die Terror und Unterdrückung forcierte und geradewegs in den Krieg mündete.“" }, { "author": "Theo Sommer", "isbn": "3-498-06382-0", "place": "Reinbek", "publisher": "Rowohlt", "ref": "Theo Sommer: 1945. Die Biographie eines Jahres. Rowohlt, Reinbek 2005, ISBN 3-498-06382-0 , Seite 47.", "text": "„Am Abend des 30. Januar fand sich der junge Loewe in einem Bahnhofswartesaal in Frankfurt an der Oder wieder und hörte Hitlers Ansprache zum zwölften Jahrestag der Machtübernahme.“", "title": "1945", "title_complement": "Die Biographie eines Jahres", "year": "2005" }, { "author": "Christoph Marx", "edition": "1.", "isbn": "978-3-406-71346-0", "pages": "58", "place": "München", "publisher": "C.H.Beck", "ref": "Christoph Marx: Mugabe. Ein afrikanischer Tyrann. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2017, ISBN 978-3-406-71346-0, Seite 58 .", "text": "„Dies schürte die Angst vor einer Machtübernahme durch die Schwarzen, zumal viele Weiße aus dem Kongo in die Föderation geflüchtet waren.“", "title": "Mugabe", "title_complement": "Ein afrikanischer Tyrann", "year": "2017" } ], "glosses": [ "Übernahme einer Position, die es ermöglicht, in einem bestimmten Bereich Macht auszuüben" ], "id": "de-Machtübernahme-de-noun-~DXvF5Ml", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈmaxtʔyːbɐˌnaːmə" }, { "audio": "De-Machtübernahme.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/04/De-Machtübernahme.ogg/De-Machtübernahme.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Machtübernahme.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense_index": "1", "word": "maktövertagande" } ], "word": "Machtübernahme" }
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Machtübergabe" } ], "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Machtantritt" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Macht und Übernahme", "forms": [ { "form": "die Machtübernahme", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Machtübernahmen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Machtübernahme", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Machtübernahmen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Machtübernahme", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Machtübernahmen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Machtübernahme", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Machtübernahmen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Übernahme" } ], "hyphenation": "Macht·über·nah·me", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Wikipedia-Artikel „Anschluss Österreichs“", "text": "„Bereits in den ersten Tagen nach der Machtübernahme inhaftierten die neuen Machthaber unter Mithilfe österreichischer Anhänger rund 72.000 Menschen, insbesondere in Wien.“" }, { "author": "Sven Felix Kellerhoff", "isbn": "978-3-86995-064-8", "pages": "260", "place": "Köln", "publisher": "Quadriga", "ref": "Sven Felix Kellerhoff: Heimatfront. Der Untergang der heilen Welt - Deutschland im Ersten Weltkrieg. Quadriga, Köln 2014, ISBN 978-3-86995-064-8, Seite 260 .", "text": "„Die Radikalen dagegen setzten auf eine notfalls gewaltsame Machtübernahme nach dem Beispiel der russischen Bolschewiki.“", "title": "Heimatfront", "title_complement": "Der Untergang der heilen Welt - Deutschland im Ersten Weltkrieg", "year": "2014" }, { "ref": "\"Nationalsozialismus in Wien\": Standardwerk in überarbeiteter Neuauflage. Abgerufen am 1. April 2018.", "text": "„Dass seine Arbeit bis heute als grundlegend gelten darf, zeigt die Haltbarkeit seiner Forschungen, die in der Neuauflage mit zwei neuen Unterkapiteln ergänzt wurden, und die weit über die Mechanismen der Machtübernahme hinaus reichen: Was sich in Österreich ereignete, trug zu einer Radikalisierung bei, die Terror und Unterdrückung forcierte und geradewegs in den Krieg mündete.“" }, { "author": "Theo Sommer", "isbn": "3-498-06382-0", "place": "Reinbek", "publisher": "Rowohlt", "ref": "Theo Sommer: 1945. Die Biographie eines Jahres. Rowohlt, Reinbek 2005, ISBN 3-498-06382-0 , Seite 47.", "text": "„Am Abend des 30. Januar fand sich der junge Loewe in einem Bahnhofswartesaal in Frankfurt an der Oder wieder und hörte Hitlers Ansprache zum zwölften Jahrestag der Machtübernahme.“", "title": "1945", "title_complement": "Die Biographie eines Jahres", "year": "2005" }, { "author": "Christoph Marx", "edition": "1.", "isbn": "978-3-406-71346-0", "pages": "58", "place": "München", "publisher": "C.H.Beck", "ref": "Christoph Marx: Mugabe. Ein afrikanischer Tyrann. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2017, ISBN 978-3-406-71346-0, Seite 58 .", "text": "„Dies schürte die Angst vor einer Machtübernahme durch die Schwarzen, zumal viele Weiße aus dem Kongo in die Föderation geflüchtet waren.“", "title": "Mugabe", "title_complement": "Ein afrikanischer Tyrann", "year": "2017" } ], "glosses": [ "Übernahme einer Position, die es ermöglicht, in einem bestimmten Bereich Macht auszuüben" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈmaxtʔyːbɐˌnaːmə" }, { "audio": "De-Machtübernahme.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/04/De-Machtübernahme.ogg/De-Machtübernahme.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Machtübernahme.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense_index": "1", "word": "maktövertagande" } ], "word": "Machtübernahme" }
Download raw JSONL data for Machtübernahme meaning in All languages combined (4.1kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-19 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f8c53ba and ad0d2ff). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.