See Müllraum on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Illustration", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "derived": [ { "word": "Müllraumplanung" }, { "word": "Müllraumgröße" }, { "word": "Müllraumlüftung" }, { "word": "Müllraumtür" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Müll und Raum", "forms": [ { "form": "der Müllraum", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Müllräume", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Müllraumes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Müllraums", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Müllräume", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Müllraum", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Müllraume", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Müllräumen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Müllraum", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Müllräume", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Müll·raum", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Die von der Lüftungsanlage ausgeblasene Fortluft aus dem Müllraum im Keller stinkt gelegentlich, ganz besonders im Sommer wenn es warm ist." }, { "ref": "A. Huber, D. Auer, R. Zwickelsdorfer: Feuerteufel legte im Müllraum 5 Brände. In: Heute Online. 18. August 2013 (URL, abgerufen am 7. März 2018) .", "text": "„Allein im August hat es im Müllraum des Heinz-Nittel-Hofs in Floridsdorf zweimal, seit Anfang des Jahres fünfmal gebrannt.“" }, { "ref": "Müllräume und Müllbehälter-Standplätze, Vorschriften und Hinweise www.muenchen.de, abgerufen am 06. August 2013", "text": "„Bei der Errichtung von Müllräumen oder Standplätzen ist darauf zu achten, dass Müllbox / Müllraum / Behälter-Standfläche und Außengelände auf gleichem Niveau liegen und weiter zur Straße (Müllfahrzeug-Halteplatz) weder Stufen, Rinnen oder andere Unebenheiten vorhanden sind; dazu gehört auch eine entsprechende Randsteinabsenkung für Großbehälter.“" }, { "ref": "Automatische Auslösung der Löschanlage - Müllraum(PDF; 370KB) www.marang-gmbh.de, abgerufen am 06. August 2013", "text": "„Erfolgt durch den Thermodifferenzialmelder eine Branderkennung im Müllraum, wird über die Brandmeldezentrale das Magnetventil für die dort installierten Löschmitteldüsen geöffnet.“" }, { "ref": "Müllplatz bzw. Müllraum www.wohnungsanwalt.de, abgerufen am 06. August 2013", "text": "„Wenn die Aufbewahrung in einem Müllraum im Gebäudeinneren stattfindet, muss der Raum den Anforderungen des Absatzes 2 entsprechen.“" }, { "ref": "Verwaltungsgerichtshof (VwGH) VwSlg 17328 A/2007 www.ris.bka.gv.at, abgerufen am 06. August 2013", "text": "„ Im Müllraum ist als Erste und Erweiterte Löschhilfe, angeschlossen an die Wasserversorgung, stationäre Rohrleitungssysteme mit offenen Sprühflutdüsen zu installieren.“" }, { "ref": "Müllräume und Müllbehälter-Standplätze (PDF; 116 KB) www.awm-muenchen.de, abgerufen am 18. Oktober 2013", "text": "„Bei der Errichtung von Müllräumen oder Standplätzen ist darauf zu achten, dass Müllbox / Müllraum / Behälter-Standfläche und Außengelände auf gleichem Niveau liegen und weiter zur Straße (Müllfahrzeug-Halteplatz) weder Stufen, Rinnen oder andere Unebenheiten vorhanden sind; dazu gehört auch eine entsprechende Randsteinabsenkung für Großbehälter.“" } ], "glosses": [ "geschlossener oder teilweise offener Raum, in dem Müll bis zur Abholung in Behältern lagert" ], "id": "de-Müllraum-de-noun-4gIjsL7R", "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "text": "So manche Messiwohnung gleicht einem Müllraum und sollte einfach nur vom Müll befreit werden, damit der Oberbegriff: Wohnung wieder dem Sinn nach Lebensqualität nahe kommt!" } ], "glosses": [ "ein mit Müll gefüllter Raum" ], "id": "de-Müllraum-de-noun-DqD~7IfC", "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈmʏlˌʁaʊ̯m" }, { "audio": "De-Müllraum.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/97/De-Müllraum.ogg/De-Müllraum.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Müllraum.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "room for the refuse" } ], "word": "Müllraum" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "Wiktionary:Illustration", "siehe auch" ], "derived": [ { "word": "Müllraumplanung" }, { "word": "Müllraumgröße" }, { "word": "Müllraumlüftung" }, { "word": "Müllraumtür" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Müll und Raum", "forms": [ { "form": "der Müllraum", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Müllräume", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Müllraumes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Müllraums", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Müllräume", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Müllraum", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Müllraume", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Müllräumen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Müllraum", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Müllräume", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Müll·raum", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Die von der Lüftungsanlage ausgeblasene Fortluft aus dem Müllraum im Keller stinkt gelegentlich, ganz besonders im Sommer wenn es warm ist." }, { "ref": "A. Huber, D. Auer, R. Zwickelsdorfer: Feuerteufel legte im Müllraum 5 Brände. In: Heute Online. 18. August 2013 (URL, abgerufen am 7. März 2018) .", "text": "„Allein im August hat es im Müllraum des Heinz-Nittel-Hofs in Floridsdorf zweimal, seit Anfang des Jahres fünfmal gebrannt.“" }, { "ref": "Müllräume und Müllbehälter-Standplätze, Vorschriften und Hinweise www.muenchen.de, abgerufen am 06. August 2013", "text": "„Bei der Errichtung von Müllräumen oder Standplätzen ist darauf zu achten, dass Müllbox / Müllraum / Behälter-Standfläche und Außengelände auf gleichem Niveau liegen und weiter zur Straße (Müllfahrzeug-Halteplatz) weder Stufen, Rinnen oder andere Unebenheiten vorhanden sind; dazu gehört auch eine entsprechende Randsteinabsenkung für Großbehälter.“" }, { "ref": "Automatische Auslösung der Löschanlage - Müllraum(PDF; 370KB) www.marang-gmbh.de, abgerufen am 06. August 2013", "text": "„Erfolgt durch den Thermodifferenzialmelder eine Branderkennung im Müllraum, wird über die Brandmeldezentrale das Magnetventil für die dort installierten Löschmitteldüsen geöffnet.“" }, { "ref": "Müllplatz bzw. Müllraum www.wohnungsanwalt.de, abgerufen am 06. August 2013", "text": "„Wenn die Aufbewahrung in einem Müllraum im Gebäudeinneren stattfindet, muss der Raum den Anforderungen des Absatzes 2 entsprechen.“" }, { "ref": "Verwaltungsgerichtshof (VwGH) VwSlg 17328 A/2007 www.ris.bka.gv.at, abgerufen am 06. August 2013", "text": "„ Im Müllraum ist als Erste und Erweiterte Löschhilfe, angeschlossen an die Wasserversorgung, stationäre Rohrleitungssysteme mit offenen Sprühflutdüsen zu installieren.“" }, { "ref": "Müllräume und Müllbehälter-Standplätze (PDF; 116 KB) www.awm-muenchen.de, abgerufen am 18. Oktober 2013", "text": "„Bei der Errichtung von Müllräumen oder Standplätzen ist darauf zu achten, dass Müllbox / Müllraum / Behälter-Standfläche und Außengelände auf gleichem Niveau liegen und weiter zur Straße (Müllfahrzeug-Halteplatz) weder Stufen, Rinnen oder andere Unebenheiten vorhanden sind; dazu gehört auch eine entsprechende Randsteinabsenkung für Großbehälter.“" } ], "glosses": [ "geschlossener oder teilweise offener Raum, in dem Müll bis zur Abholung in Behältern lagert" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "text": "So manche Messiwohnung gleicht einem Müllraum und sollte einfach nur vom Müll befreit werden, damit der Oberbegriff: Wohnung wieder dem Sinn nach Lebensqualität nahe kommt!" } ], "glosses": [ "ein mit Müll gefüllter Raum" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈmʏlˌʁaʊ̯m" }, { "audio": "De-Müllraum.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/97/De-Müllraum.ogg/De-Müllraum.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Müllraum.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "room for the refuse" } ], "word": "Müllraum" }
Download raw JSONL data for Müllraum meaning in All languages combined (4.4kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.