"Luxuskreuzfahrt" meaning in All languages combined

See Luxuskreuzfahrt on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈlʊksʊsˌkʁɔɪ̯t͡sfaːɐ̯t Audio: De-Luxuskreuzfahrt.ogg Forms: die Luxuskreuzfahrt [nominative, singular], die Luxuskreuzfahrten [nominative, plural], der Luxuskreuzfahrt [genitive, singular], der Luxuskreuzfahrten [genitive, plural], der Luxuskreuzfahrt [dative, singular], den Luxuskreuzfahrten [dative, plural], die Luxuskreuzfahrt [accusative, singular], die Luxuskreuzfahrten [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Luxus und Kreuzfahrt
  1. eine Kreuzfahrt, auf der viel Luxus angeboten wird; eine Kreuzfahrt, die luxuriös ist
    Sense id: de-Luxuskreuzfahrt-de-noun-Oq~HZBLt
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Kreuzfahrt Derived forms: Luxuskreuzfahrtschiff

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "Luxuskreuzfahrtschiff"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Luxus und Kreuzfahrt",
  "forms": [
    {
      "form": "die Luxuskreuzfahrt",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Luxuskreuzfahrten",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Luxuskreuzfahrt",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Luxuskreuzfahrten",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Luxuskreuzfahrt",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Luxuskreuzfahrten",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Luxuskreuzfahrt",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Luxuskreuzfahrten",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kreuzfahrt"
    }
  ],
  "hyphenation": "Lu·xus·kreuz·fahrt",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "So alt und so mobil. In: Zeit Online. ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 4. April 2014) .",
          "text": "„Im Grunde genommen sind Luxuskreuzfahrten wie beispielsweise auf der Europa - hier darf ein Tag schon mal 1000 Mark kosten - auch nichts anderes als Seniorenreisen.“"
        },
        {
          "ref": "Frisch vom Markt. In: Zeit Online. ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 4. April 2014) .",
          "text": "„Seefahrt pur statt Luxuskreuzfahrt - wer sich für eine Frachtschiffreise entscheidet, kann Smoking und Abendkleid im Schrank lassen.“"
        },
        {
          "ref": "Humanismus auf Hummerbasis. In: Zeit Online. ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 4. April 2014) .",
          "text": "„[..] Betitelt hat er damit eigentlich eine Luxuskreuzfahrt, aber es war ein Reisebericht aus einem der äußeren Kreise der Hölle: Für Wallace war der Aufenthalt an Bord ein infernalisches Gepiesacktwerden von den teuflischen Erfindungen des organisierten Vergnügens.“"
        },
        {
          "ref": "Im Namen der Grande Nation. In: Zeit Online. ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 4. April 2014) .",
          "text": "„[..] Die meisten der Opfer waren Deutsche auf dem Weg zu einer Luxuskreuzfahrt in der Karibik.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "eine Kreuzfahrt, auf der viel Luxus angeboten wird; eine Kreuzfahrt, die luxuriös ist"
      ],
      "id": "de-Luxuskreuzfahrt-de-noun-Oq~HZBLt",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlʊksʊsˌkʁɔɪ̯t͡sfaːɐ̯t"
    },
    {
      "audio": "De-Luxuskreuzfahrt.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/ef/De-Luxuskreuzfahrt.ogg/De-Luxuskreuzfahrt.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Luxuskreuzfahrt.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Luxuskreuzfahrt"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch"
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "Luxuskreuzfahrtschiff"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Luxus und Kreuzfahrt",
  "forms": [
    {
      "form": "die Luxuskreuzfahrt",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Luxuskreuzfahrten",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Luxuskreuzfahrt",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Luxuskreuzfahrten",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Luxuskreuzfahrt",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Luxuskreuzfahrten",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Luxuskreuzfahrt",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Luxuskreuzfahrten",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kreuzfahrt"
    }
  ],
  "hyphenation": "Lu·xus·kreuz·fahrt",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "So alt und so mobil. In: Zeit Online. ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 4. April 2014) .",
          "text": "„Im Grunde genommen sind Luxuskreuzfahrten wie beispielsweise auf der Europa - hier darf ein Tag schon mal 1000 Mark kosten - auch nichts anderes als Seniorenreisen.“"
        },
        {
          "ref": "Frisch vom Markt. In: Zeit Online. ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 4. April 2014) .",
          "text": "„Seefahrt pur statt Luxuskreuzfahrt - wer sich für eine Frachtschiffreise entscheidet, kann Smoking und Abendkleid im Schrank lassen.“"
        },
        {
          "ref": "Humanismus auf Hummerbasis. In: Zeit Online. ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 4. April 2014) .",
          "text": "„[..] Betitelt hat er damit eigentlich eine Luxuskreuzfahrt, aber es war ein Reisebericht aus einem der äußeren Kreise der Hölle: Für Wallace war der Aufenthalt an Bord ein infernalisches Gepiesacktwerden von den teuflischen Erfindungen des organisierten Vergnügens.“"
        },
        {
          "ref": "Im Namen der Grande Nation. In: Zeit Online. ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 4. April 2014) .",
          "text": "„[..] Die meisten der Opfer waren Deutsche auf dem Weg zu einer Luxuskreuzfahrt in der Karibik.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "eine Kreuzfahrt, auf der viel Luxus angeboten wird; eine Kreuzfahrt, die luxuriös ist"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlʊksʊsˌkʁɔɪ̯t͡sfaːɐ̯t"
    },
    {
      "audio": "De-Luxuskreuzfahrt.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/ef/De-Luxuskreuzfahrt.ogg/De-Luxuskreuzfahrt.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Luxuskreuzfahrt.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Luxuskreuzfahrt"
}

Download raw JSONL data for Luxuskreuzfahrt meaning in All languages combined (2.8kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.