See Luftsanierung on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Lufterneuerung" }, { "sense_index": "1", "word": "Luftreinigung" } ], "derived": [ { "sense_index": "1", "word": "Luftsanierungsziel" }, { "sense_index": "2", "word": "Luftsanierungsgebiete" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Luft und Sanierung", "forms": [ { "form": "die Luftsanierung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Luftsanierungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Luftsanierung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Luftsanierungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Luftsanierung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Luftsanierungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Luftsanierung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Luftsanierungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Architektur" }, { "sense_index": "1", "word": "Lüftung" }, { "sense_index": "2", "word": "Luft" }, { "sense_index": "2", "word": "Technik" } ], "hyphenation": "Luft·sa·nie·rung", "hyponyms": [ { "word": "Bodenluftsanierung" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Geruchsbelästigung, dauerhafte Luftreinigung oder Luftsanierung? www.mier-rein.de, abgerufen am 10. Dezember 2013", "text": "„Eine Luftsanierung ist eine einmalige Aktion um eine momentane Geruchsbelästigung zu beseitigen.“" } ], "glosses": [ "Abbau von Schadstoffen und das Wiederherstellen einer guten Raumluft" ], "id": "de-Luftsanierung-de-noun-4jFg4Qxm", "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "voestalpine hat ihre Aufgabe bei der Luftsanierung erfüllt www.nachrichten.at, abgerufen am 10. Dezember 2013", "text": "„„Die Großindustrie hat damit in Linz ihre Hausaufgaben zur Luftsanierung erfüllt“, lobte gestern Umwelt-Landesrat Rudi Anschober bei einer Pressekonferenz: „Problemfall ist der Verkehr, bei dem Verbesserungen bislang ausbleiben“, sagte der Grün-Politiker.“" }, { "ref": "Streit um Luftsanierung im Zentralraum ooev1.orf.at, abgerufen am 10. Dezember 2013", "text": "„Zu weit geht der Wirtschaftskammer (WK) der vom Land vorgelegte Entwurf zur Luftsanierung für den Zentralraum.“" }, { "ref": "Wird der \"Feinstaub-100er\" bald gekippt? Temporegelung wird zur Bundeskompetenz In: News Online. 15. Januar 2007, ISSN 1605-4504 (URL, abgerufen am 8. März 2018) .", "text": "„\"Der Bund und die EU lassen die Umweltreferenten seit Jahren ganz massiv im Stich\", klagte Anschober und forderte ein Maßnahmenprogramm zur Luftsanierung.“" }, { "ref": "Newsletter der Oö. Umweltanwaltschaft(PDF; 400 KB) www.ooe-umweltanwaltschaft.at, abgerufen am 10. Dezember 2013", "text": "„Sicherung einer lebenswerten Umwelt erfordert auch Mut zu Nutzungsgrenzen in der Raumordnung, mehr als Lamentieren bei der Luftsanierung und verbindliche Festlegungen bei mehr Energieeffizienz.“" } ], "glosses": [ "Wiederherstellung einer schadstoffarmen und guten Luft in der Umgebung" ], "id": "de-Luftsanierung-de-noun-wlbCbwrN", "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈlʊftzaˌniːʁʊŋ" }, { "audio": "De-Luftsanierung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/5b/De-Luftsanierung.ogg/De-Luftsanierung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Luftsanierung.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Luftsanierung" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Lufterneuerung" }, { "sense_index": "1", "word": "Luftreinigung" } ], "derived": [ { "sense_index": "1", "word": "Luftsanierungsziel" }, { "sense_index": "2", "word": "Luftsanierungsgebiete" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Luft und Sanierung", "forms": [ { "form": "die Luftsanierung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Luftsanierungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Luftsanierung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Luftsanierungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Luftsanierung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Luftsanierungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Luftsanierung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Luftsanierungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Architektur" }, { "sense_index": "1", "word": "Lüftung" }, { "sense_index": "2", "word": "Luft" }, { "sense_index": "2", "word": "Technik" } ], "hyphenation": "Luft·sa·nie·rung", "hyponyms": [ { "word": "Bodenluftsanierung" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Geruchsbelästigung, dauerhafte Luftreinigung oder Luftsanierung? www.mier-rein.de, abgerufen am 10. Dezember 2013", "text": "„Eine Luftsanierung ist eine einmalige Aktion um eine momentane Geruchsbelästigung zu beseitigen.“" } ], "glosses": [ "Abbau von Schadstoffen und das Wiederherstellen einer guten Raumluft" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "voestalpine hat ihre Aufgabe bei der Luftsanierung erfüllt www.nachrichten.at, abgerufen am 10. Dezember 2013", "text": "„„Die Großindustrie hat damit in Linz ihre Hausaufgaben zur Luftsanierung erfüllt“, lobte gestern Umwelt-Landesrat Rudi Anschober bei einer Pressekonferenz: „Problemfall ist der Verkehr, bei dem Verbesserungen bislang ausbleiben“, sagte der Grün-Politiker.“" }, { "ref": "Streit um Luftsanierung im Zentralraum ooev1.orf.at, abgerufen am 10. Dezember 2013", "text": "„Zu weit geht der Wirtschaftskammer (WK) der vom Land vorgelegte Entwurf zur Luftsanierung für den Zentralraum.“" }, { "ref": "Wird der \"Feinstaub-100er\" bald gekippt? Temporegelung wird zur Bundeskompetenz In: News Online. 15. Januar 2007, ISSN 1605-4504 (URL, abgerufen am 8. März 2018) .", "text": "„\"Der Bund und die EU lassen die Umweltreferenten seit Jahren ganz massiv im Stich\", klagte Anschober und forderte ein Maßnahmenprogramm zur Luftsanierung.“" }, { "ref": "Newsletter der Oö. Umweltanwaltschaft(PDF; 400 KB) www.ooe-umweltanwaltschaft.at, abgerufen am 10. Dezember 2013", "text": "„Sicherung einer lebenswerten Umwelt erfordert auch Mut zu Nutzungsgrenzen in der Raumordnung, mehr als Lamentieren bei der Luftsanierung und verbindliche Festlegungen bei mehr Energieeffizienz.“" } ], "glosses": [ "Wiederherstellung einer schadstoffarmen und guten Luft in der Umgebung" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈlʊftzaˌniːʁʊŋ" }, { "audio": "De-Luftsanierung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/5b/De-Luftsanierung.ogg/De-Luftsanierung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Luftsanierung.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Luftsanierung" }
Download raw JSONL data for Luftsanierung meaning in All languages combined (3.6kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.