"Lauftipp" meaning in All languages combined

See Lauftipp on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈlaʊ̯fˌtɪp Forms: der Lauftipp [nominative, singular], die Lauftipps [nominative, plural], des Lauftipps [genitive, singular], der Lauftipps [genitive, plural], dem Lauftipp [dative, singular], den Lauftipps [dative, plural], den Lauftipp [accusative, singular], die Lauftipps [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum aus den Substantiven Lauf und Tipp
  1. praktischer Hinweis oder Empfehlung über einen der verschiedenen Aspekte des Laufens (zum Beispiel Technik, Ausrüstung, Trainingsmethoden, Ernährung oder Motivation)
    Sense id: de-Lauftipp-de-noun-g0Et93eO
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Joggingtipp Translations (praktischer Hinweis oder Empfehlung über das Laufen): running tip (Englisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Lauf und Tipp",
  "forms": [
    {
      "form": "der Lauftipp",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lauftipps",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Lauftipps",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lauftipps",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Lauftipp",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Lauftipps",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Lauftipp",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lauftipps",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Lauf·tipp",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Schneller Laufen – 10 Tipps für Ihr Training, Laufcampus, 2023-07-08. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. Januar 2025.",
          "text": "„Bei welchen dieser Lauftipps erkennen Sie Ihre Schwächen und sehen Chancen für sich?“"
        },
        {
          "ref": "Jung bleiben – Lebensstil schlägt Gene, amazing-discoveries.org, 2023-07-06. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. Januar 2025.",
          "text": "„‚Jung bleiben – Lebensstil schlägt Gene‘ – unter dieser Überschrift veröffentlichte kürzlich Andreas Butz im manager magazin den Lauftipp des Monats:“"
        },
        {
          "ref": "ᐅ Performance Laufband + Hersteller-Premium-Service, hammer-fitness.ch, 2023-07-01. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. Januar 2025.",
          "text": "„Über den Web Browser holst du dir bereits während des Trainings hilfreiche Lauftipps, bestellst direkt neue Laufschuhe oder suchst nach Rezepten für den After-Workout-Smoothie oder Snack.“"
        },
        {
          "ref": "Kolumne Archive, IMTEST, 2023-05-30. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. Januar 2025.",
          "text": "„Mit diesen Lauftipps machen wir Sie fit für das ganze Leben.“"
        },
        {
          "ref": "Kostenloser Newsletter - Laufblog Der Mensch läuft, Laufblog Der Mensch läuft, 2023-05-11. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. Januar 2025.",
          "text": "„Spannende News, wertvolle Lauftipps, lesenswerte Lauflinks und vieles mehr bekommst du in meinem Newsletter, den ich einmal im Monat versende.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "praktischer Hinweis oder Empfehlung über einen der verschiedenen Aspekte des Laufens (zum Beispiel Technik, Ausrüstung, Trainingsmethoden, Ernährung oder Motivation)"
      ],
      "id": "de-Lauftipp-de-noun-g0Et93eO",
      "raw_tags": [
        "Laufsport"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlaʊ̯fˌtɪp"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Joggingtipp"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "praktischer Hinweis oder Empfehlung über das Laufen",
      "sense_index": "1",
      "word": "running tip"
    }
  ],
  "word": "Lauftipp"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Lauf und Tipp",
  "forms": [
    {
      "form": "der Lauftipp",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lauftipps",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Lauftipps",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lauftipps",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Lauftipp",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Lauftipps",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Lauftipp",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lauftipps",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Lauf·tipp",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Schneller Laufen – 10 Tipps für Ihr Training, Laufcampus, 2023-07-08. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. Januar 2025.",
          "text": "„Bei welchen dieser Lauftipps erkennen Sie Ihre Schwächen und sehen Chancen für sich?“"
        },
        {
          "ref": "Jung bleiben – Lebensstil schlägt Gene, amazing-discoveries.org, 2023-07-06. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. Januar 2025.",
          "text": "„‚Jung bleiben – Lebensstil schlägt Gene‘ – unter dieser Überschrift veröffentlichte kürzlich Andreas Butz im manager magazin den Lauftipp des Monats:“"
        },
        {
          "ref": "ᐅ Performance Laufband + Hersteller-Premium-Service, hammer-fitness.ch, 2023-07-01. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. Januar 2025.",
          "text": "„Über den Web Browser holst du dir bereits während des Trainings hilfreiche Lauftipps, bestellst direkt neue Laufschuhe oder suchst nach Rezepten für den After-Workout-Smoothie oder Snack.“"
        },
        {
          "ref": "Kolumne Archive, IMTEST, 2023-05-30. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. Januar 2025.",
          "text": "„Mit diesen Lauftipps machen wir Sie fit für das ganze Leben.“"
        },
        {
          "ref": "Kostenloser Newsletter - Laufblog Der Mensch läuft, Laufblog Der Mensch läuft, 2023-05-11. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. Januar 2025.",
          "text": "„Spannende News, wertvolle Lauftipps, lesenswerte Lauflinks und vieles mehr bekommst du in meinem Newsletter, den ich einmal im Monat versende.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "praktischer Hinweis oder Empfehlung über einen der verschiedenen Aspekte des Laufens (zum Beispiel Technik, Ausrüstung, Trainingsmethoden, Ernährung oder Motivation)"
      ],
      "raw_tags": [
        "Laufsport"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlaʊ̯fˌtɪp"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Joggingtipp"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "praktischer Hinweis oder Empfehlung über das Laufen",
      "sense_index": "1",
      "word": "running tip"
    }
  ],
  "word": "Lauftipp"
}

Download raw JSONL data for Lauftipp meaning in All languages combined (3.1kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-11 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (1c4b89b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.