"Läufertyp" meaning in All languages combined

See Läufertyp on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈlɔɪ̯fɐˌtyːp
Etymology: Determinativkompositum aus den Substantiven Läufer und Typ Forms: der Läufertyp [nominative, singular], der Läufertyp [nominative, singular], die Läufertypen [nominative, plural], des Läufertyps [genitive, singular], des Läufertypen [genitive, singular], der Läufertypen [genitive, plural], dem Läufertyp [dative, singular], dem Läufertypen [dative, singular], den Läufertypen [dative, plural], den Läufertyp [accusative, singular], den Läufertypen [accusative, singular], die Läufertypen [accusative, plural]
  1. bestimmte Art von Läufer, meistens im Hinblick auf seine Eigenschaften, Vorlieben oder Spezialisierungen im Laufstil oder Training
    Sense id: de-Läufertyp-de-noun-jcdaomes Topics: sports
The following are not (yet) sense-disambiguated
Translations (bestimmte Art von Läufer): type of runner (Englisch)
Categories (other): Anagramm sortiert (Deutsch), Deutsch, Grundformeintrag (Deutsch), Rückläufige Wörterliste (Deutsch), Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch), Substantiv (Deutsch), Substantiv m (Deutsch), Siehe auch Hyponyms: Abenteuerläufer, Allwetterläufer, Ausdauerläufer, Dauerläufer, Freizeitläufer, Gelegenheitsläufer, Genussläufer, Gruppenläufer, Kurzstreckenläufer, Morgenläufer, Schönwetterläufer, Technikläufer, Tempoläufer, Ultraläufer, Wettkampfläufer

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Läufer und Typ",
  "forms": [
    {
      "form": "der Läufertyp",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Läufertyp",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Läufertypen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Läufertyps",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Läufertypen",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Läufertypen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Läufertyp",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Läufertypen",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Läufertypen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Läufertyp",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Läufertypen",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Läufertypen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Läu·fer·typ",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Abenteuerläufer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Allwetterläufer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Ausdauerläufer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Dauerläufer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Freizeitläufer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Gelegenheitsläufer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Genussläufer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Gruppenläufer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kurzstreckenläufer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Morgenläufer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schönwetterläufer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Technikläufer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Tempoläufer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Ultraläufer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Wettkampfläufer"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Laufen mit Hund, Runner's World, 2023-06-02. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 16. Januar 2025.",
          "text": "„Wenn Sie eher der Läufertyp sind, der keinen Plan verfolgt, nach Gefühl maximal zwei- bis dreimal die Woche läuft, können Sie Ihren Hund eventuell jedes Mal mitnehmen.“"
        },
        {
          "ref": "Lauf der Generationen Rottendorf, Runner's World, 2023-05-06. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 16. Januar 2025.",
          "text": "„Von leichtem Gefälle über lange Geraden bis hin zu leichten Steigungen wird für jeden Läufertyp etwas geboten.“"
        },
        {
          "ref": "Mach mit!, sv-waren-09.de, 2023-04-26. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 16. Januar 2025.",
          "text": "„Dieser Trainingstag wird individuell für jeden Läufertyp angepaßt werden.“"
        },
        {
          "ref": "Motive Erwachsene TR 550 Laufband, Silber-Grau, m - EndlichBauchweg, EndlichBauchweg, 2023-04-09. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 16. Januar 2025.",
          "text": "„36 vorprogrammierte trainingsprofile enthalten für jeden Läufertyp das passende Programm.“"
        },
        {
          "ref": "100 Kilometer Wüste – eine Erfahrung fürs Leben - Aktiv Laufen, Aktiv Laufen, 2023-03-17. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 16. Januar 2025.",
          "text": "„Ich bin der Läufertyp, der erst mal seinen Rhythmus finden muss.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "bestimmte Art von Läufer, meistens im Hinblick auf seine Eigenschaften, Vorlieben oder Spezialisierungen im Laufstil oder Training"
      ],
      "id": "de-Läufertyp-de-noun-jcdaomes",
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "sports"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlɔɪ̯fɐˌtyːp"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "bestimmte Art von Läufer",
      "sense_index": "1",
      "word": "type of runner"
    }
  ],
  "word": "Läufertyp"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Läufer und Typ",
  "forms": [
    {
      "form": "der Läufertyp",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Läufertyp",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Läufertypen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Läufertyps",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Läufertypen",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Läufertypen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Läufertyp",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Läufertypen",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Läufertypen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Läufertyp",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Läufertypen",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Läufertypen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Läu·fer·typ",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Abenteuerläufer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Allwetterläufer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Ausdauerläufer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Dauerläufer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Freizeitläufer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Gelegenheitsläufer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Genussläufer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Gruppenläufer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kurzstreckenläufer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Morgenläufer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schönwetterläufer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Technikläufer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Tempoläufer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Ultraläufer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Wettkampfläufer"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Laufen mit Hund, Runner's World, 2023-06-02. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 16. Januar 2025.",
          "text": "„Wenn Sie eher der Läufertyp sind, der keinen Plan verfolgt, nach Gefühl maximal zwei- bis dreimal die Woche läuft, können Sie Ihren Hund eventuell jedes Mal mitnehmen.“"
        },
        {
          "ref": "Lauf der Generationen Rottendorf, Runner's World, 2023-05-06. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 16. Januar 2025.",
          "text": "„Von leichtem Gefälle über lange Geraden bis hin zu leichten Steigungen wird für jeden Läufertyp etwas geboten.“"
        },
        {
          "ref": "Mach mit!, sv-waren-09.de, 2023-04-26. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 16. Januar 2025.",
          "text": "„Dieser Trainingstag wird individuell für jeden Läufertyp angepaßt werden.“"
        },
        {
          "ref": "Motive Erwachsene TR 550 Laufband, Silber-Grau, m - EndlichBauchweg, EndlichBauchweg, 2023-04-09. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 16. Januar 2025.",
          "text": "„36 vorprogrammierte trainingsprofile enthalten für jeden Läufertyp das passende Programm.“"
        },
        {
          "ref": "100 Kilometer Wüste – eine Erfahrung fürs Leben - Aktiv Laufen, Aktiv Laufen, 2023-03-17. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 16. Januar 2025.",
          "text": "„Ich bin der Läufertyp, der erst mal seinen Rhythmus finden muss.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "bestimmte Art von Läufer, meistens im Hinblick auf seine Eigenschaften, Vorlieben oder Spezialisierungen im Laufstil oder Training"
      ],
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "sports"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlɔɪ̯fɐˌtyːp"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "bestimmte Art von Läufer",
      "sense_index": "1",
      "word": "type of runner"
    }
  ],
  "word": "Läufertyp"
}

Download raw JSONL data for Läufertyp meaning in All languages combined (3.8kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.