See Kunststoffgerät on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Kunststoffapparat" }, { "sense_index": "1", "word": "Kunststoffteil" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Kunststoff und Gerät", "forms": [ { "form": "das Kunststoffgerät", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Kunststoffgeräte", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Kunststoffgerätes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Kunststoffgeräts", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Kunststoffgeräte", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Kunststoffgerät", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Kunststoffgeräte", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Kunststoffgeräten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Kunststoffgerät", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Kunststoffgeräte", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Gerät" } ], "hyphenation": "Kunst·stoff·ge·rät", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Kunststofflüfter" }, { "sense_index": "1", "word": "Kunststoffpumpe" }, { "sense_index": "1", "word": "Kunststoffventilator" }, { "sense_index": "1", "word": "Kunststoffvibrator" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Entsalzungspatronen(PDF; 95KB) www.ruprechter.at, abgerufen am 25. Juni 2015", "text": "„Ausserdem bieten wir Ihnen ein großes Sortiment an Ionenaustauschern. Vom drucklosen Kunststoffgerät mit 700 Litern Basiskapazität bis zum hochwertigen druckfesten Edelstahlsystem mit bis zu 15000 Litern Basiskapazität.“" }, { "ref": "Manuelle und maschinelle Reinigung www.brand.de, abgerufen am 25. Juni 2015", "text": "„Im Ultraschallbad dürfen sowohl Glas- als auch Kunststoffgeräte gereinigt werden.“" }, { "ref": "Das Kunststoffgerät - Übersetzung Deutsch-Englisch www.juramagazin.de, abgerufen am 25. Juni 2015", "text": "„Das Kunststoffgerät können Sie bei Bedarf während der Pausen an Ihrem Arbeitsplatz benutzen, die Schüssel zu Hause.“" }, { "ref": "Swing einmal anders www.augsburger-allgemeine.de, abgerufen am 26. Juni 2015", "text": "„Das Kunststoffgerät von Kernpower wird in Schwingung versetzt und trainiert je nach Anwendung die Muskeln, unterstützt den Gleichgewichtssinn oder verbessert die Haltung.“" }, { "ref": "«Ich kann nur durch das Loch im Hals atmen» www.ktipp.ch, abgerufen am 26. Juni 2015", "text": "„In der Verbindung steckt ein kleines Kunststoffgerät, eine Stimmprothese.“" } ], "glosses": [ "Werkzeug oder Hilfsmittel welches im wesentlichen aus Kunststoff besteht" ], "id": "de-Kunststoffgerät-de-noun-RcQzR5gw", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈkʊnstʃtɔfɡəˌʁɛːt" }, { "audio": "De-Kunststoffgerät.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/39/De-Kunststoffgerät.ogg/De-Kunststoffgerät.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Kunststoffgerät.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Plastegerät" }, { "sense_index": "1", "word": "Plastikgerät" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Kunststoffgerät" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Kunststoffapparat" }, { "sense_index": "1", "word": "Kunststoffteil" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Kunststoff und Gerät", "forms": [ { "form": "das Kunststoffgerät", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Kunststoffgeräte", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Kunststoffgerätes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Kunststoffgeräts", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Kunststoffgeräte", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Kunststoffgerät", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Kunststoffgeräte", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Kunststoffgeräten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Kunststoffgerät", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Kunststoffgeräte", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Gerät" } ], "hyphenation": "Kunst·stoff·ge·rät", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Kunststofflüfter" }, { "sense_index": "1", "word": "Kunststoffpumpe" }, { "sense_index": "1", "word": "Kunststoffventilator" }, { "sense_index": "1", "word": "Kunststoffvibrator" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Entsalzungspatronen(PDF; 95KB) www.ruprechter.at, abgerufen am 25. Juni 2015", "text": "„Ausserdem bieten wir Ihnen ein großes Sortiment an Ionenaustauschern. Vom drucklosen Kunststoffgerät mit 700 Litern Basiskapazität bis zum hochwertigen druckfesten Edelstahlsystem mit bis zu 15000 Litern Basiskapazität.“" }, { "ref": "Manuelle und maschinelle Reinigung www.brand.de, abgerufen am 25. Juni 2015", "text": "„Im Ultraschallbad dürfen sowohl Glas- als auch Kunststoffgeräte gereinigt werden.“" }, { "ref": "Das Kunststoffgerät - Übersetzung Deutsch-Englisch www.juramagazin.de, abgerufen am 25. Juni 2015", "text": "„Das Kunststoffgerät können Sie bei Bedarf während der Pausen an Ihrem Arbeitsplatz benutzen, die Schüssel zu Hause.“" }, { "ref": "Swing einmal anders www.augsburger-allgemeine.de, abgerufen am 26. Juni 2015", "text": "„Das Kunststoffgerät von Kernpower wird in Schwingung versetzt und trainiert je nach Anwendung die Muskeln, unterstützt den Gleichgewichtssinn oder verbessert die Haltung.“" }, { "ref": "«Ich kann nur durch das Loch im Hals atmen» www.ktipp.ch, abgerufen am 26. Juni 2015", "text": "„In der Verbindung steckt ein kleines Kunststoffgerät, eine Stimmprothese.“" } ], "glosses": [ "Werkzeug oder Hilfsmittel welches im wesentlichen aus Kunststoff besteht" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈkʊnstʃtɔfɡəˌʁɛːt" }, { "audio": "De-Kunststoffgerät.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/39/De-Kunststoffgerät.ogg/De-Kunststoffgerät.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Kunststoffgerät.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Plastegerät" }, { "sense_index": "1", "word": "Plastikgerät" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Kunststoffgerät" }
Download raw JSONL data for Kunststoffgerät meaning in All languages combined (3.4kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.